Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher » Belletristik
Un barrage contre le Pacifique

Un barrage contre le Pacifique

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782070368822 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Entbehrung, des Überlebenswillens und der unerschütterlichen Mutterliebe mit Marguerite Duras‘ Meisterwerk „Un barrage contre le Pacifique“ (Ein Damm gegen den Pazifik). Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur im Angesicht von Armut und Hoffnungslosigkeit, ein Mahnmal für die Stärke des Geistes und die Suche nach einem besseren Leben. Lass dich von der eindringlichen Prosa und den unvergesslichen Charakteren in eine Zeit und einen Ort entführen, die dich so schnell nicht wieder loslassen werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Kampf, Verlust und unbändigem Lebenswillen
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Warum du „Un barrage contre le Pacifique“ lesen solltest
  • Über die Autorin: Marguerite Duras
    • Entdecke die Welt von Marguerite Duras
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Un barrage contre le Pacifique“
    • Ist „Un barrage contre le Pacifique“ autobiografisch?
    • Was symbolisiert der Damm in dem Roman?
    • Welche Rolle spielt die Kolonialzeit in dem Roman?
    • Wie ist das Verhältnis zwischen den Geschwistern Joseph und Suzanne?
    • Welche Bedeutung hat das Meer in dem Roman?
    • Für wen ist „Un barrage contre le Pacifique“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Un barrage contre le Pacifique“?

Eine Geschichte von Kampf, Verlust und unbändigem Lebenswillen

„Un barrage contre le Pacifique“ entführt dich in das Indochina der Kolonialzeit, wo eine mittellose Witwe mit ihren beiden Kindern, Joseph und Suzanne, ums Überleben kämpft. Betrogen vom korrupten Kolonialverwalter, erhält sie ein Stück Land, das jedoch unbrauchbar ist, da es regelmäßig vom Meer überschwemmt wird. Verzweifelt versucht sie, mit dem Bau eines Dammes ihr Land vor den zerstörerischen Fluten des Pazifiks zu schützen, ein Kampf, der von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.

Duras‘ Roman ist eine schonungslose Darstellung der Armut, der Ungerechtigkeit und der Ausbeutung der Kolonisierten durch die Kolonialmacht. Die Mutter, eine stolze und willensstarke Frau, verkörpert den unermüdlichen Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens. Ihre Kinder, Joseph und Suzanne, versuchen auf ihre Weise, mit der Situation fertig zu werden. Joseph, der ältere Bruder, flüchtet sich in Zynismus und Resignation, während Suzanne, die junge und attraktive Schwester, versucht, durch ihre Schönheit einen Ausweg aus der Armut zu finden.

Die Geschichte ist geprägt von einer Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit und des Verfalls. Die Landschaft selbst, die von den unaufhörlichen Fluten des Meeres gezeichnet ist, spiegelt die innere Zerrissenheit der Charaktere wider. Doch inmitten dieser Tristesse gibt es auch Momente der Zärtlichkeit, der Solidarität und der unerschütterlichen Liebe, die den Leser tief berühren.

Die zentralen Themen des Romans

„Un barrage contre le Pacifique“ ist ein vielschichtiger Roman, der eine Vielzahl von Themen anspricht, die auch heute noch relevant sind:

  • Kolonialismus und Ausbeutung: Der Roman kritisiert schonungslos die Kolonialherrschaft und die damit verbundene Ausbeutung der indochinesischen Bevölkerung. Die Korruption der Kolonialbeamten und die Ungleichbehandlung der Einheimischen werden offen angeprangert.
  • Armut und Überlebenskampf: Die Geschichte der mittellosen Familie, die ums Überleben kämpft, ist ein eindringliches Zeugnis der Armut und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Würde.
  • Mutterliebe und Opferbereitschaft: Die Mutterfigur verkörpert die unendliche Liebe und Opferbereitschaft einer Mutter für ihre Kinder. Sie ist bereit, alles zu tun, um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.
  • Identitätssuche und Entwurzelung: Die Charaktere, insbesondere Joseph und Suzanne, sind auf der Suche nach ihrer Identität und einem Platz in der Welt. Sie fühlen sich entwurzelt und verloren in einer Welt, die von Ungerechtigkeit und Ungleichheit geprägt ist.
  • Die Macht des Meeres: Der Pazifik, der unaufhörlich an die Küste brandet, symbolisiert die unbändige Kraft der Natur und die Ohnmacht des Menschen angesichts dieser Naturgewalt.

Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Die Charaktere in „Un barrage contre le Pacifique“ sind komplex und vielschichtig, gezeichnet von ihren Erfahrungen und den Umständen, unter denen sie leben:

  • Die Mutter: Eine willensstarke und stolze Frau, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt. Sie ist das Zentrum der Familie und verkörpert die unerschütterliche Liebe und Opferbereitschaft einer Mutter.
  • Joseph: Der ältere Bruder, der zynisch und resigniert ist. Er versucht, mit der Armut und der Hoffnungslosigkeit fertig zu werden, indem er sich in eine Welt der Träume und Illusionen flüchtet.
  • Suzanne: Die junge und attraktive Schwester, die versucht, durch ihre Schönheit einen Ausweg aus der Armut zu finden. Sie ist naiv und verletzlich, aber auch willensstark und entschlossen, ihr eigenes Glück zu finden.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind von Konflikten und Spannungen geprägt, aber auch von Zuneigung und Solidarität. Sie bilden ein komplexes Geflecht, das die Vielschichtigkeit der menschlichen Natur widerspiegelt.

Warum du „Un barrage contre le Pacifique“ lesen solltest

Dieser Roman ist ein Muss für alle, die sich für:

  • Literarische Meisterwerke: Duras‘ Roman gilt als einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts.
  • Gesellschaftskritische Literatur: Der Roman prangert auf eindringliche Weise die Ungerechtigkeit und Ungleichheit der Kolonialzeit an.
  • Psychologische Porträts: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, ihre inneren Konflikte werden auf einfühlsame Weise dargestellt.
  • Eindrucksvolle Schreibstile: Duras‘ Prosa ist poetisch, eindringlich und voller Bilder.
  • Geschichten über Mut, Überlebenswillen und die Kraft der Familie: Der Roman ist eine Hommage an die menschliche Stärke im Angesicht von Widrigkeiten.

„Un barrage contre le Pacifique“ ist ein Buch, das dich nicht unberührt lassen wird. Es ist eine Geschichte, die dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich inspiriert.

Über die Autorin: Marguerite Duras

Marguerite Duras (1914-1996) war eine französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin. Sie gilt als eine der wichtigsten und einflussreichsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk zeichnet sich durch eine experimentelle Erzählweise, eine poetische Sprache und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verlust, Erinnerung und Identität aus.

Duras wurde in Gia Dinh, Indochina (heute Vietnam), geboren und verbrachte dort ihre Kindheit und Jugend. Diese Erfahrungen prägten ihr Werk nachhaltig. Viele ihrer Romane und Filme spielen in Indochina und thematisieren die Kolonialzeit und ihre Auswirkungen auf die Menschen.

Zu ihren bekanntesten Werken zählen neben „Un barrage contre le Pacifique“ auch „Der Liebhaber“, „Hiroshima Mon Amour“ und „Moderato Cantabile“. Duras wurde für ihr Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Goncourt.

Entdecke die Welt von Marguerite Duras

Wenn dich „Un barrage contre le Pacifique“ begeistert hat, empfehlen wir dir, auch andere Werke von Marguerite Duras zu entdecken. Tauche ein in ihre faszinierende Welt und lass dich von ihrer einzigartigen Stimme verzaubern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Un barrage contre le Pacifique“

Ist „Un barrage contre le Pacifique“ autobiografisch?

Ja, der Roman hat stark autobiografische Züge. Marguerite Duras verarbeitete in dem Buch ihre eigenen Kindheitserlebnisse in Indochina und die schwierige finanzielle Situation ihrer Familie nach dem Tod ihres Vaters.

Was symbolisiert der Damm in dem Roman?

Der Damm symbolisiert den verzweifelten Kampf der Mutter gegen die Widrigkeiten des Lebens und die unaufhaltsame Kraft der Natur. Er steht auch für den Widerstand gegen die Kolonialmacht und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Welche Rolle spielt die Kolonialzeit in dem Roman?

Die Kolonialzeit ist ein zentrales Thema des Romans. Duras kritisiert die Ausbeutung der indochinesischen Bevölkerung durch die Kolonialmacht und die Korruption der Kolonialbeamten. Der Roman zeigt die Ungleichheit und Ungerechtigkeit, die in der Kolonialgesellschaft herrschten.

Wie ist das Verhältnis zwischen den Geschwistern Joseph und Suzanne?

Das Verhältnis zwischen Joseph und Suzanne ist komplex und ambivalent. Sie sind einerseits durch ihre gemeinsame Kindheit und ihre schwierige Familiensituation miteinander verbunden, andererseits aber auch durch ihre unterschiedlichen Charaktere und Lebensziele getrennt. Sie konkurrieren um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter und versuchen auf ihre eigene Weise, mit der Armut und der Hoffnungslosigkeit fertig zu werden.

Welche Bedeutung hat das Meer in dem Roman?

Das Meer, der Pazifik, ist ein allgegenwärtiges Element in dem Roman. Es symbolisiert die unbändige Kraft der Natur, die Zerstörung und die Gefahr. Gleichzeitig steht das Meer auch für die Sehnsucht nach Freiheit und die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Für wen ist „Un barrage contre le Pacifique“ geeignet?

„Un barrage contre le Pacifique“ ist ein anspruchsvoller Roman, der sich an Leser richtet, die sich für literarische Meisterwerke, gesellschaftskritische Literatur und psychologische Porträts interessieren. Der Roman ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für die Kolonialzeit, die Themen Armut und Überlebenskampf sowie die Werke von Marguerite Duras interessieren.

Gibt es eine Verfilmung von „Un barrage contre le Pacifique“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen des Romans. Die bekannteste Verfilmung ist wahrscheinlich der Film „The Sea Wall“ aus dem Jahr 2008 mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.

Bestelle jetzt „Un barrage contre le Pacifique“ und tauche ein in eine unvergessliche Geschichte!

Bewertungen: 4.9 / 5. 489

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gallimard

Ähnliche Produkte

Les Impatientes

Les Impatientes

12,00 €
Endspiel. Fin de partie. Endgame

Endspiel- Fin de partie- Endgame

9,00 €
Homebody

Homebody

12,50 €
Premier Livre Erste französische Lesestücke

Premier Livre Erste französische Lesestücke

12,00 €
Spirou & Fantasio 4 - Valley Of The Exiles

Spirou & Fantasio 4 – Valley Of The Exiles

8,99 €
Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3: Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3

Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3: Le Medecin Malgre Lui + CD Audio MP3

24,99 €
L'inconnu de Port Bélon

L’inconnu de Port Bélon

12,50 €
Kaïken

Kaïken

14,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €