Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Umgang mit Sterbefasten

Umgang mit Sterbefasten

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863214289 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Sterbefasten ist ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft mit Unsicherheit und Ängsten verbunden ist. Dieses Buch bietet Ihnen einen einfühlsamen und umfassenden Leitfaden, um diesen Weg bewusst und würdevoll zu gestalten – für sich selbst oder für einen geliebten Menschen. „Umgang mit Sterbefasten“ ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Quelle der Inspiration, des Trostes und der praktischen Unterstützung in einer herausfordernden Zeit.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Inhalte:
  • Warum dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Ein Blick ins Buch:
  • Aus dem Inhalt: Detaillierte Themenübersicht
    • Teil 1: Grundlagen und Orientierung
    • Teil 2: Entscheidung und Vorbereitung
    • Teil 3: Begleitung und Pflege
    • Teil 4: Emotionale und spirituelle Aspekte
    • Teil 5: Erfahrungsberichte und Perspektiven
  • Lassen Sie sich inspirieren!
  • FAQ: Ihre Fragen zum Thema Sterbefasten beantwortet
    • Was genau bedeutet Sterbefasten?
    • Wie unterscheidet sich Sterbefasten von aktive Sterbehilfe?
    • Ist Sterbefasten in Deutschland legal?
    • Wer kann sich für das Sterbefasten entscheiden?
    • Wie lange dauert der Prozess des Sterbefastens?
    • Welche Symptome treten beim Sterbefasten auf?
    • Wie kann man Durst beim Sterbefasten lindern?
    • Benötigt man beim Sterbefasten professionelle Unterstützung?
    • Wie kann man Angehörige beim Sterbefasten unterstützen?
    • Gibt es alternative Methoden zum Sterbefasten?

Was Sie in diesem Buch erwartet

In diesem Buch finden Sie fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und berührende Erfahrungsberichte, die Ihnen helfen, das Sterbefasten besser zu verstehen und zu begleiten. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und alle, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten. Der Fokus liegt darauf, wie man den Prozess des Sterbefastens aktiv mitgestalten kann, um Würde, Selbstbestimmung und Lebensqualität bis zum Schluss zu wahren.

Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen des Sterbefastens: Was ist Sterbefasten, wie unterscheidet es sich von anderen Formen des Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit, und welche ethischen Aspekte sind zu berücksichtigen?
  • Vorbereitung und Entscheidungsfindung: Wie trifft man die Entscheidung zum Sterbefasten? Welche rechtlichen und persönlichen Aspekte sind wichtig? Wie spricht man mit Angehörigen, Ärzten und anderen Beteiligten?
  • Begleitung und Pflege: Wie kann man den Prozess des Sterbefastens optimal begleiten? Welche pflegerischen Maßnahmen sind erforderlich, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern?
  • Spirituelle und emotionale Aspekte: Wie geht man mit den emotionalen Herausforderungen des Sterbefastens um? Welche spirituellen Ressourcen können helfen, Trost und Sinn zu finden?
  • Erfahrungsberichte: Authentische Berichte von Menschen, die das Sterbefasten selbst erlebt oder begleitet haben, geben Einblicke in die Vielfalt der Erfahrungen und können Mut machen.

Warum dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist

„Umgang mit Sterbefasten“ zeichnet sich durch seine ganzheitliche Herangehensweise aus. Es berücksichtigt nicht nur die medizinischen und pflegerischen Aspekte, sondern auch die emotionalen, spirituellen und ethischen Dimensionen des Sterbefastens. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen, die mit diesem Prozess verbunden sind, und bietet konkrete Hilfestellungen, um diese zu meistern.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf aktuellem Fachwissen und berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Sterbefasten.
  • Praktische Ratschläge: Sie erhalten konkrete Anleitungen und Tipps, die Ihnen helfen, den Prozess des Sterbefastens aktiv zu gestalten und zu begleiten.
  • Einfühlsame Begleitung: Das Buch nimmt Sie an die Hand und unterstützt Sie dabei, mit den emotionalen Herausforderungen des Sterbefastens umzugehen.
  • Inspiration und Trost: Die Erfahrungsberichte und spirituellen Impulse schenken Ihnen Mut und Hoffnung in einer schwierigen Zeit.
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Das Buch befähigt Sie, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche in den Prozess des Sterbefastens einzubringen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich mit dem Thema Sterbefasten auseinandersetzen möchten. Es ist eine wertvolle Ressource für:

  • Betroffene: Menschen, die sich mit dem Gedanken an Sterbefasten auseinandersetzen oder bereits eine Entscheidung dafür getroffen haben.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde, die einen geliebten Menschen beim Sterbefasten begleiten.
  • Pflegekräfte: Professionelle Pflegekräfte, die Menschen beim Sterbefasten betreuen.
  • Ärzte und Therapeuten: Mediziner und Therapeuten, die ihre Patienten zum Thema Sterbefasten beraten und begleiten möchten.
  • Interessierte: Alle, die sich über das Thema Sterbefasten informieren und ein besseres Verständnis dafür entwickeln möchten.

Ein Blick ins Buch:

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Bett eines geliebten Menschen, der sich für das Sterbefasten entschieden hat. Sie fühlen sich hilflos und überfordert, wissen nicht, wie Sie ihn am besten unterstützen können. Dieses Buch gibt Ihnen die Antworten, die Sie suchen. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Kommunikation aufrechterhalten, wie Sie Beschwerden lindern, wie Sie für eine würdevolle und liebevolle Atmosphäre sorgen. Es erinnert Sie daran, dass Sie nicht allein sind und dass es Möglichkeiten gibt, diesen schweren Weg gemeinsam zu gehen.

Aus dem Inhalt: Detaillierte Themenübersicht

Um Ihnen einen noch genaueren Einblick in die Inhalte zu geben, hier eine detaillierte Themenübersicht:

Teil 1: Grundlagen und Orientierung

  • Was ist Sterbefasten? Definition, Abgrenzung zu anderen Formen des Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit, historische und kulturelle Hintergründe.
  • Ethische Aspekte: Autonomie, Selbstbestimmung, Würde, Verantwortung, Palliativmedizin und Sterbefasten.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht, Sterbehilfe.

Teil 2: Entscheidung und Vorbereitung

  • Der Entscheidungsprozess: Gründe für das Sterbefasten, Abwägung von Nutzen und Risiken, Beratung und Unterstützung.
  • Kommunikation: Gespräche mit Angehörigen, Ärzten, Pflegekräften und anderen Beteiligten, offene und ehrliche Kommunikation.
  • Praktische Vorbereitungen: Organisation der Pflege, Anpassung des Wohnumfelds, Regelung finanzieller und rechtlicher Angelegenheiten.

Teil 3: Begleitung und Pflege

  • Körperliche Symptome: Durst, Hunger, Schwäche, Schmerzen, Übelkeit, Verwirrtheit, Atemnot – Ursachen und Linderung.
  • Pflegerische Maßnahmen: Mundpflege, Hautpflege, Lagerung, Schmerzkontrolle, Aromatherapie, alternative Heilmethoden.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Künstliche Ernährung und Flüssigkeitszufuhr – Indikationen, Risiken, Alternativen.

Teil 4: Emotionale und spirituelle Aspekte

  • Emotionale Herausforderungen: Angst, Trauer, Wut, Schuldgefühle – Umgang mit belastenden Emotionen.
  • Spirituelle Bedürfnisse: Sinnfindung, Trost, Gebet, Meditation, Rituale, Begleitung durch Seelsorger oder spirituelle Lehrer.
  • Loslassen: Abschiednehmen, Vergebung, Dankbarkeit, Versöhnung.

Teil 5: Erfahrungsberichte und Perspektiven

  • Berichte von Betroffenen: Persönliche Erzählungen von Menschen, die das Sterbefasten selbst erlebt haben.
  • Berichte von Angehörigen: Erfahrungen und Erkenntnisse von Familienmitgliedern, die einen geliebten Menschen begleitet haben.
  • Perspektiven von Fachleuten: Einschätzungen und Empfehlungen von Ärzten, Pflegekräften, Seelsorgern und Therapeuten.

Lassen Sie sich inspirieren!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist eine Einladung, sich mit dem Thema Sterbefasten auseinanderzusetzen, sich zu informieren, zu reflektieren und eigene Entscheidungen zu treffen. Es ist eine Quelle der Inspiration, des Trostes und der Hoffnung in einer herausfordernden Zeit. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Umgang mit Sterbefasten“ und beginnen Sie, sich auf diesen wichtigen Abschnitt des Lebens vorzubereiten.

FAQ: Ihre Fragen zum Thema Sterbefasten beantwortet

Was genau bedeutet Sterbefasten?

Sterbefasten bezeichnet den bewussten und selbstbestimmten Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, um den natürlichen Sterbeprozess zu beschleunigen. Es ist eine Möglichkeit, ein Leiden zu beenden und den Zeitpunkt des Todes selbst zu bestimmen, wenn andere Optionen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wie unterscheidet sich Sterbefasten von aktive Sterbehilfe?

Sterbefasten ist keine aktive Sterbehilfe. Bei der aktiven Sterbehilfe wird der Tod durch eine Handlung (z.B. die Verabreichung eines Medikaments) herbeigeführt. Beim Sterbefasten wird lediglich auf lebensverlängernde Maßnahmen (Nahrung und Flüssigkeit) verzichtet, während der natürliche Sterbeprozess seinen Lauf nimmt.

Ist Sterbefasten in Deutschland legal?

Ja, Sterbefasten ist in Deutschland legal, solange es auf dem freien Willen des Betroffenen beruht und nicht durch äußeren Druck oder Zwang beeinflusst wird. Die Autonomie des Patienten hat oberste Priorität.

Wer kann sich für das Sterbefasten entscheiden?

Grundsätzlich kann sich jeder Mensch für das Sterbefasten entscheiden, der volljährig und einwilligungsfähig ist. Das bedeutet, dass er die Tragweite seiner Entscheidung verstehen und seinen Willen frei äußern kann.

Wie lange dauert der Prozess des Sterbefastens?

Die Dauer des Sterbefastens ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gesundheitszustand des Betroffenen, der Flüssigkeitsreserven des Körpers und der Umgebungstemperatur. In der Regel dauert es zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen.

Welche Symptome treten beim Sterbefasten auf?

Beim Sterbefasten können verschiedene Symptome auftreten, wie z.B. Durst, Hunger, Schwäche, Schmerzen, Übelkeit, Verwirrtheit und Atemnot. Diese Symptome können jedoch durch pflegerische Maßnahmen und Medikamente gelindert werden.

Wie kann man Durst beim Sterbefasten lindern?

Durst kann durch regelmäßige Mundpflege (z.B. Befeuchten der Mundschleimhaut mit Wasser oder Eiswürfeln), Lippenpflege und das Lutschen von sauren Bonbons gelindert werden. Auch das Anfeuchten des Gesichts mit einem kühlen Tuch kann wohltuend sein.

Benötigt man beim Sterbefasten professionelle Unterstützung?

Ja, es ist ratsam, sich beim Sterbefasten professionelle Unterstützung zu suchen. Ärzte, Pflegekräfte, Seelsorger und Therapeuten können den Betroffenen und seine Angehörigen beraten, begleiten und unterstützen.

Wie kann man Angehörige beim Sterbefasten unterstützen?

Angehörige können den Betroffenen unterstützen, indem sie ihm zuhören, für ihn da sind, seine Wünsche respektieren und für eine würdevolle und liebevolle Atmosphäre sorgen. Es ist auch wichtig, dass sie sich selbst nicht überfordern und sich bei Bedarf professionelle Hilfe suchen.

Gibt es alternative Methoden zum Sterbefasten?

Ja, es gibt alternative Methoden, um das Leiden am Lebensende zu lindern, wie z.B. die Palliativmedizin. Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mabuse

Ähnliche Produkte

Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €