Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Innere Medizin
Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten

Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten

72,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608431605 Kategorie: Innere Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Schlüssel zum Verständnis und zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Übertragungsfokussierte Psychotherapie

Sind Sie auf der Suche nach einem fundierten und praxisorientierten Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexe Welt der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) besser zu verstehen und effektiver zu behandeln? Dann ist das Buch „Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten“ ein unverzichtbares Werkzeug für Sie. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP), einer der wirksamsten psychodynamischen Behandlungsansätze für Menschen mit BPS. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihren Patienten zu helfen, ein erfüllteres Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Warum ist dieses Buch so wertvoll?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Tauchen Sie tiefer ein: Die Inhalte im Detail
    • Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Theoretischer Hintergrund der Übertragungsfokussierten Psychotherapie
    • Die Initialphase der TFP
    • Die Behandlungstechnik der TFP
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Fallbeispiele
  • Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)?
    • Für wen ist die TFP geeignet?
    • Welche Vorteile bietet die TFP gegenüber anderen Therapieformen?
    • Wie lange dauert eine TFP-Behandlung?
    • Wie finde ich einen Therapeuten, der TFP anbietet?
    • Ist die TFP auch online möglich?
    • Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der TFP verbunden?
    • Kann die TFP auch in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden?
    • Wo finde ich weitere Informationen über die TFP?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Das Buch „Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Begleiter, der Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen und Chancen der TFP führt. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein tiefgehendes Verständnis der Ätiologie, Diagnostik und des Verlaufs der BPS.
  • Theoretischer Hintergrund der TFP: Eine detaillierte Erläuterung der psychoanalytischen Konzepte, die der TFP zugrunde liegen, wie Objektbeziehungen, Abwehrmechanismen und die Bedeutung der Übertragung.
  • Praktische Anwendung der TFP: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Durchführung der TFP, einschließlich der Initialphase, der Behandlungsplanung und der spezifischen Interventionen.
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Strategien für den Umgang mit häufigen Herausforderungen in der TFP, wie Suizidalität, selbstverletzendes Verhalten, Aggression und Beziehungsabbrüche.
  • Fallbeispiele: Illustrative Fallbeispiele, die die Anwendung der TFP in der Praxis veranschaulichen und Ihnen helfen, die Konzepte besser zu verstehen.

Warum ist dieses Buch so wertvoll?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Klarheit, Präzision und Praxisorientierung aus. Es bietet Ihnen nicht nur ein fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge und Strategien, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit mit Borderline-Patienten einsetzen können. Hier sind einige der Vorteile, die Ihnen dieses Buch bietet:

  • Expertenwissen aus erster Hand: Das Buch wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der TFP verfasst, die über jahrelange Erfahrung in der Forschung und Behandlung von Borderline-Patienten verfügen.
  • Fundierte wissenschaftliche Grundlage: Die Inhalte des Buches basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und klinischen Studien, die die Wirksamkeit der TFP belegen.
  • Praktische Relevanz: Das Buch ist reich an Fallbeispielen, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, die Konzepte zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen.
  • Inspirierende Perspektiven: Das Buch vermittelt Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch eine positive und hoffnungsvolle Perspektive auf die Behandlung von Borderline-Patienten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten“ ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die mit Menschen mit BPS arbeiten oder sich für diese Thematik interessieren. Insbesondere richtet es sich an:

  • Psychotherapeuten und Psychiater: Als umfassendes Lehrbuch und praktischer Leitfaden für die Durchführung der TFP.
  • Psychologen und Sozialarbeiter: Um ihr Verständnis der BPS zu vertiefen und ihre therapeutischen Fähigkeiten zu erweitern.
  • Studierende der Psychologie und Medizin: Als fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der TFP.
  • Angehörige von Borderline-Patienten: Um die Erkrankung besser zu verstehen und konstruktiver damit umzugehen.
  • Betroffene: Um mehr über die TFP zu erfahren und informierte Entscheidungen über ihre Behandlung zu treffen.

Tauchen Sie tiefer ein: Die Inhalte im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Kapitel und Themen genauer vorstellen:

Grundlagen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Dieses Kapitel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die BPS, einschließlich der diagnostischen Kriterien, der Ätiologie (Ursachen), des Verlaufs und der Komorbiditäten (Begleiterkrankungen). Sie erfahren mehr über die neurobiologischen Grundlagen der BPS und die Rolle von traumatischen Erfahrungen in der Kindheit. Das Kapitel vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen psychologischen und sozialen Faktoren, die zur Entwicklung der BPS beitragen.

Theoretischer Hintergrund der Übertragungsfokussierten Psychotherapie

In diesem Kapitel werden die psychoanalytischen Konzepte erläutert, die der TFP zugrunde liegen. Sie lernen mehr über die Objektbeziehungstheorie, die Abwehrmechanismen (insbesondere die Spaltung), die Bedeutung der Übertragung und Gegenübertragung in der therapeutischen Beziehung. Das Kapitel erklärt, wie diese Konzepte die Grundlage für die spezifischen Interventionen der TFP bilden.

Die Initialphase der TFP

Dieses Kapitel beschreibt die ersten Schritte in der TFP, einschließlich der Anamneseerhebung, der Diagnosestellung, der Beziehungsgestaltung und der Festlegung der Behandlungsziele. Sie lernen, wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung zu Borderline-Patienten aufbauen und wie Sie die spezifischen Herausforderungen dieser Phase meistern können.

Die Behandlungstechnik der TFP

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches und bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Durchführung der TFP. Sie lernen, wie Sie die Übertragung nutzen, um die zugrunde liegenden Konflikte des Patienten zu bearbeiten, wie Sie mit Abwehrmechanismen umgehen und wie Sie die Integration des Selbst fördern. Das Kapitel enthält zahlreiche Beispiele für spezifische Interventionen und Techniken, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Umgang mit schwierigen Situationen

Dieses Kapitel widmet sich den häufigsten Herausforderungen in der TFP, wie Suizidalität, selbstverletzendes Verhalten, Aggression, Beziehungsabbrüche und Substanzmissbrauch. Sie lernen, wie Sie diese Situationen einschätzen, wie Sie angemessen intervenieren und wie Sie die Sicherheit des Patienten und Ihre eigene Sicherheit gewährleisten können. Das Kapitel bietet Ihnen praktische Strategien und Protokolle für den Umgang mit Krisensituationen.

Fallbeispiele

Dieses Kapitel enthält detaillierte Fallbeispiele, die die Anwendung der TFP in der Praxis veranschaulichen. Sie können anhand dieser Beispiele nachvollziehen, wie die TFP bei verschiedenen Arten von Borderline-Patienten eingesetzt wird und welche Ergebnisse erzielt werden können. Die Fallbeispiele helfen Ihnen, die Konzepte besser zu verstehen und Ihre eigenen Fähigkeiten in der Anwendung der TFP zu verbessern.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten

Das Buch „Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten“ ist eine wertvolle Investition in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Es bietet Ihnen das Handwerkszeug, das Sie benötigen, um Borderline-Patienten effektiv zu behandeln und ihnen zu helfen, ein erfüllteres Leben zu führen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung führender Experten auf dem Gebiet der TFP. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihren Patienten zu helfen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)?

Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) ist eine psychodynamische Therapieform, die speziell für die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPS) entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf die Bearbeitung von Beziehungsmustern, die sich in der Therapie (Übertragung) zeigen, um tiefgreifende Persönlichkeitsveränderungen zu bewirken.

Für wen ist die TFP geeignet?

Die TFP ist primär für erwachsene Personen mit einer diagnostizierten Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) geeignet. Die Wirksamkeit der Therapie wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen.

Welche Vorteile bietet die TFP gegenüber anderen Therapieformen?

Die TFP zielt auf eine tiefgreifende Veränderung der Persönlichkeitsstruktur ab, im Gegensatz zu symptomorientierten Ansätzen. Studien haben gezeigt, dass die TFP zu signifikanten Verbesserungen in den Bereichen Impulsivität, Affektregulation, Beziehungsfähigkeit und allgemeinem Funktionsniveau führen kann.

Wie lange dauert eine TFP-Behandlung?

Eine TFP-Behandlung dauert in der Regel zwischen ein bis zwei Jahren, mit ein bis zwei Sitzungen pro Woche. Die genaue Dauer kann jedoch individuell variieren, abhängig von der Schwere der Symptomatik und dem Fortschritt des Patienten.

Wie finde ich einen Therapeuten, der TFP anbietet?

Die Suche nach einem qualifizierten TFP-Therapeuten kann über Psychotherapeutenlisten, Fachverbände oder Universitätskliniken erfolgen. Achten Sie auf Therapeuten, die eine spezielle Ausbildung und Zertifizierung in TFP haben.

Ist die TFP auch online möglich?

Obwohl die TFP traditionell als Präsenztherapie durchgeführt wird, gibt es mittlerweile auch Therapeuten, die TFP online anbieten. Es ist wichtig, die Qualifikation und Erfahrung des Therapeuten sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die Online-Therapie den gleichen Qualitätsstandards entspricht wie eine Präsenztherapie.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der TFP verbunden?

Wie bei jeder intensiven Psychotherapie können in der TFP schwierige Gefühle und Erinnerungen aufkommen. Es ist wichtig, dass der Therapeut über ausreichend Erfahrung verfügt, um den Patienten in diesen Situationen zu unterstützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Selten kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Symptomatik kommen.

Kann die TFP auch in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden?

Ja, die TFP kann in Kombination mit Medikamenten eingesetzt werden, insbesondere wenn der Patient unter Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen leidet. Die medikamentöse Behandlung sollte jedoch immer von einem Facharzt überwacht werden.

Wo finde ich weitere Informationen über die TFP?

Weitere Informationen über die TFP finden Sie auf den Webseiten von Fachverbänden, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen. Es gibt auch zahlreiche Bücher und Artikel, die sich mit der TFP befassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 608

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer

Ähnliche Produkte

Gut leben mit Typ-1-Diabetes

Gut leben mit Typ-1-Diabetes

35,00 €
Atlas der Entwicklungsdiagnostik

Atlas der Entwicklungsdiagnostik

175,00 €
Gynäkologie und Geburtshilfe compact

Gynäkologie und Geburtshilfe compact

52,99 €
Referenz Gynäkologie

Referenz Gynäkologie

220,00 €
Bildgebende Verfahren in Frage und Antwort

Bildgebende Verfahren in Frage und Antwort

26,00 €
Klinikstandards in der Geburtsmedizin

Klinikstandards in der Geburtsmedizin

71,99 €
Kurzlehrbuch Anästhesie

Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

14,79 €
Lehrbuch Pathologie

Lehrbuch Pathologie

104,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
72,00 €