Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft
Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand

Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658041052 Kategorie: Sozialwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes – ein Schritt voller Aufregung, Neugier, aber auch Unsicherheit. Das Buch „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ begleitet dich als Elternteil, Erzieher oder Lehrer auf diesem wichtigen Weg und bietet dir fundierte Einblicke, praktische Tipps und wertvolle Anregungen, um diesen Übergang für alle Beteiligten so harmonisch und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Tauche ein in die vielschichtige Welt des Übergangs und entdecke, wie du Kinder optimal unterstützen kannst, damit sie mit Freude und Selbstvertrauen in ihren neuen Lebensabschnitt starten. „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Begleiter, der dir hilft, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu verstehen und zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
    • Die Herausforderungen des Übergangs meistern
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Soziale Kompetenzen stärken und fördern
  • Eltern als Partner gewinnen
    • Die ersten Schultage gestalten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Übergang Kita-Grundschule?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die bereits Schulkinder haben?
    • Welche konkreten Materialien und Vorlagen enthält das Buch?
    • Wie unterstützt das Buch die Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule?
    • Wie geht das Buch auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein?

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule begleiten. Es bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die dieser Übergang mit sich bringt, und zeigt auf, wie du Kinder, Eltern und Fachkräfte bestmöglich unterstützen kannst.

Profitiere von:

  • Fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten pädagogischen Konzepten.
  • Praxisnahen Beispielen und Anregungen: Sofort umsetzbare Tipps und Ideen für den Kita- und Schulalltag.
  • Wertvollen Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Instrumente zur Planung und Gestaltung des Übergangs.
  • Inspirierenden Fallbeispielen: Erfolgreiche Übergangsprojekte aus verschiedenen Einrichtungen.

Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege, um den Übergang von der Kita in die Grundschule zu einem positiven und prägenden Erlebnis für alle Kinder zu machen. „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ ist dein Schlüssel zu einem gelingenden Start in die Schulzeit.

Die Herausforderungen des Übergangs meistern

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für Kinder, Eltern und Fachkräfte gleichermaßen eine Zeit der Veränderung und Anpassung. Kinder müssen sich an eine neue Umgebung, neue Regeln und neue Bezugspersonen gewöhnen. Eltern sind oft unsicher, ob ihr Kind bereit für die Schule ist, und Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Das Buch hilft dir, diese Herausforderungen zu meistern, indem es:

  • Die psychologischen und sozialen Aspekte des Übergangs beleuchtet: Verstehe, was in den Kindern vorgeht und wie du ihnen helfen kannst, Ängste und Unsicherheiten abzubauen.
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule hervorhebt: Entdecke, wie du eine effektive Partnerschaft aufbauen und von den jeweiligen Kompetenzen profitieren kannst.
  • Die Rolle der Eltern in den Fokus rückt: Erfahre, wie du Eltern aktiv in den Übergangsprozess einbeziehen und sie bestmöglich unterstützen kannst.

Mit „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Übergangs zu meistern und den Kindern einen optimalen Start in die Schulzeit zu ermöglichen.

Inhalte, die dich begeistern werden

Dieses Buch ist randvoll mit wertvollen Inhalten, die dich inspirieren und dir helfen werden, den Übergang von der Kita in die Grundschule erfolgreich zu gestalten. Von der Vorbereitung der Kinder über die Zusammenarbeit mit den Eltern bis hin zur Gestaltung des ersten Schultages – hier findest du alles, was du wissen musst.

Ein Auszug aus den Inhalten:

  • Die Bedeutung des Spiels für den Übergang: Wie du spielerische Aktivitäten nutzen kannst, um Kinder auf die Schule vorzubereiten.
  • Die Entwicklung der kindlichen Kompetenzen: Welche Fähigkeiten Kinder für die Schule benötigen und wie du sie fördern kannst.
  • Die Gestaltung einer anregenden Lernumgebung: Wie du Räume und Materialien so gestaltest, dass sie Kinder zum Lernen und Entdecken einladen.
  • Die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung: Wie du Kinder darin unterstützt, selbstständig zu lernen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
  • Die Zusammenarbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen: Wie du Kinder mit Förderbedarf individuell unterstützen und in den Übergangsprozess integrieren kannst.

Lass dich von den vielfältigen Inhalten inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, um den Übergang von der Kita in die Grundschule zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Soziale Kompetenzen stärken und fördern

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist nicht nur ein kognitiver, sondern auch ein sozialer Prozess. Kinder müssen lernen, sich in einer neuen Gruppe zurechtzufinden, Freundschaften zu schließen und Konflikte zu lösen. Das Buch „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ zeigt dir, wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und zu fördern.

Entdecke, wie du:

  • Die Gruppenbildung in der Schule aktiv gestaltest: Wie du Kinder zusammenbringst und ihnen hilfst, sich in der neuen Gruppe wohlzufühlen.
  • Die Kommunikation und Kooperation förderst: Wie du Kinder dazu anregst, miteinander zu sprechen, zuzuhören und zusammenzuarbeiten.
  • Die Konfliktlösungsfähigkeiten entwickelst: Wie du Kinder dabei unterstützt, Konflikte friedlich und konstruktiv zu lösen.
  • Die Empathie und das soziale Verantwortungsbewusstsein stärkst: Wie du Kinder dazu anregst, sich in andere hineinzuversetzen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Mit „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ bist du bestens gerüstet, um Kinder dabei zu unterstützen, ihre sozialen Kompetenzen zu entwickeln und sich in der Schule wohlzufühlen.

Eltern als Partner gewinnen

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder und spielen eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Kita in die Grundschule. Das Buch „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ zeigt dir, wie du Eltern als Partner gewinnen und sie aktiv in den Übergangsprozess einbeziehen kannst.

Erfahre, wie du:

  • Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbaust: Wie du durch offene Kommunikation und regelmäßigen Austausch eine Basis des Vertrauens schaffst.
  • Eltern über den Übergang informierst und berätst: Wie du Eltern mit den wichtigsten Informationen versorgst und ihnen bei Fragen und Unsicherheiten zur Seite stehst.
  • Eltern in die Vorbereitung des Übergangs einbeziehst: Wie du Eltern dazu anregst, sich aktiv an der Gestaltung des Übergangs zu beteiligen.
  • Eltern bei der Bewältigung von Ängsten und Sorgen unterstützt: Wie du Eltern dabei hilfst, ihre eigenen Ängste und Sorgen zu überwinden und ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Mit „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ bist du bestens gerüstet, um Eltern als Partner zu gewinnen und gemeinsam mit ihnen den Übergang von der Kita in die Grundschule erfolgreich zu gestalten.

Die ersten Schultage gestalten

Die ersten Schultage sind für Kinder, Eltern und Lehrer eine aufregende Zeit. Das Buch „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ gibt dir wertvolle Tipps und Anregungen, wie du die ersten Schultage so gestaltest, dass sie für alle Beteiligten zu einem positiven Erlebnis werden.

Entdecke, wie du:

  • Eine freundliche und einladende Atmosphäre schaffst: Wie du den Klassenraum so gestaltest, dass er Kinder zum Lernen und Entdecken einlädt.
  • Den Kindern Zeit gibst, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen: Wie du den Kindern ausreichend Zeit gibst, um sich in der Schule umzusehen und sich mit den neuen Regeln und Abläufen vertraut zu machen.
  • Spielerische Aktivitäten in den Unterricht integrierst: Wie du spielerische Aktivitäten nutzt, um den Kindern den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern.
  • Individuelle Bedürfnisse berücksichtigst: Wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehst und ihnen die Unterstützung gibst, die sie benötigen.

Mit „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ bist du bestens gerüstet, um die ersten Schultage erfolgreich zu gestalten und den Kindern einen optimalen Start in die Schulzeit zu ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule unterstützen:

  • Eltern: Um ihr Kind bestmöglich auf die Schule vorzubereiten und den Übergang gemeinsam zu meistern.
  • Erzieherinnen und Erzieher: Um Kinder gezielt auf die Anforderungen der Schule vorzubereiten und den Übergang in Kooperation mit den Eltern und der Schule zu gestalten.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Um neue Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zu heißen und ihnen den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern.
  • Pädagogische Fachkräfte: Um ihr Wissen über den Übergang von der Kita in die Grundschule zu vertiefen und ihre Arbeit mit Kindern, Eltern und Fachkräften zu optimieren.
  • Studierende der Pädagogik: Um sich umfassend über den Übergang von der Kita in die Grundschule zu informieren und sich auf ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten.

Unabhängig von deinem Hintergrund und deiner Erfahrung bietet dir „Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand“ wertvolle Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Anregungen, um den Übergang von der Kita in die Grundschule für alle Beteiligten so harmonisch und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Übergang Kita-Grundschule?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisnahe Herangehensweise aus. Es verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Beispielen und Anregungen für den Kita- und Schulalltag. Darüber hinaus legt es einen besonderen Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Kita, Grundschule und Eltern und bietet wertvolle Instrumente zur Planung und Gestaltung des Übergangs.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die bereits Schulkinder haben?

Ja, auch wenn du bereits Schulkinder hast, kann dir dieses Buch wertvolle Einblicke und Anregungen geben. Es hilft dir, den Übergang deiner jüngeren Kinder besser zu verstehen und sie optimal zu unterstützen. Darüber hinaus kannst du von den Tipps und Strategien profitieren, um die Zusammenarbeit mit der Schule zu verbessern und dein Kind im Schulalltag bestmöglich zu begleiten.

Welche konkreten Materialien und Vorlagen enthält das Buch?

Das Buch enthält eine Vielzahl von Checklisten, Fragebögen, Beobachtungsbögen und Vorlagen, die du im Kita- und Schulalltag einsetzen kannst. Diese Materialien helfen dir, den Übergang zu planen, die Entwicklung der Kinder zu beobachten, Elterngespräche vorzubereiten und die Zusammenarbeit mit der Schule zu gestalten. Die Materialien sind praxisorientiert und leicht verständlich, sodass du sie sofort umsetzen kannst.

Wie unterstützt das Buch die Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule?

Das Buch legt einen besonderen Fokus auf die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule und zeigt auf, wie du eine effektive Partnerschaft aufbauen und von den jeweiligen Kompetenzen profitieren kannst. Es bietet konkrete Anregungen für gemeinsame Projekte, Austauschtreffen und Hospitationen. Darüber hinaus enthält es Vorlagen für Kooperationsvereinbarungen und Checklisten für die Planung und Durchführung von Übergangsgesprächen.

Wie geht das Buch auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein?

Das Buch betont die Bedeutung der Individualisierung und zeigt auf, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst. Es bietet Anregungen für die Gestaltung einer anregenden Lernumgebung, die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie die Zusammenarbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Darüber hinaus enthält es Checklisten und Beobachtungsbögen, die dir helfen, die individuellen Stärken und Schwächen der Kinder zu erkennen und sie gezielt zu fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Arbeits- und Industriesoziologie

Arbeits- und Industriesoziologie

16,99 €
Typen der Herrschaft

Typen der Herrschaft

7,40 €
Die Kehrmaschine kommt

Die Kehrmaschine kommt

14,95 €
Soziales Unternehmertum

Soziales Unternehmertum

26,90 €
Analyse verbaler Daten

Analyse verbaler Daten

59,99 €
Reflexive Anthropologie

Reflexive Anthropologie

22,00 €
Männer und Männlichkeiten in der Sozialen Arbeit

Männer und Männlichkeiten in der Sozialen Arbeit

19,95 €
Postkoloniale Pädagogik

Postkoloniale Pädagogik

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €