Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Über Pädagogik sprechen - Grenzsituationen

Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen

26,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783942334389 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der herausfordernden Erziehungsfragen! „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Wegweiser, ein Gesprächspartner und eine Inspirationsquelle für alle, die sich mit der komplexen und oft unvorhersehbaren Aufgabe der Erziehung auseinandersetzen. Tauchen Sie ein in einen fundierten Diskurs über die kniffligen Momente, in denen pädagogische Theorien auf die Realität des Alltags treffen.

Dieses Buch ist ein Muss für Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung tätig sind. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Lösungsansätze und wertvolle Denkanstöße für den Umgang mit schwierigen Situationen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ erwartet
    • Einblicke in die Themenvielfalt
    • Mehr als nur Theorie: Praxisnahe Lösungsansätze
  • Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?
  • Warum Sie „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ unbedingt lesen sollten
  • Die Autoren hinter „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“
  • Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger im pädagogischen Bereich geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Buch?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien oder Online-Ressourcen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen pädagogischen Ratgebern?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Was Sie in „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ erwartet

Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Grenzsituationen, die im erzieherischen Alltag auftreten können. Dabei werden verschiedene Perspektiven berücksichtigt und fundierte pädagogische Ansätze vorgestellt. Es geht darum, ein tieferes Verständnis für die Hintergründe von herausforderndem Verhalten zu entwickeln und konstruktive Wege zu finden, um mit solchen Situationen umzugehen.

Einblicke in die Themenvielfalt

„Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ deckt ein breites Themenspektrum ab, das die unterschiedlichen Herausforderungen im erzieherischen Alltag widerspiegelt. Hier einige Beispiele:

  • Aggressives Verhalten: Ursachen, Präventionsmaßnahmen und konkrete Interventionsstrategien.
  • Schulverweigerung: Hintergründe verstehen und Wege zurück in die Schule finden.
  • Cybermobbing: Erkennen, Handeln und Prävention im digitalen Zeitalter.
  • Essstörungen: Frühwarnzeichen, Unterstützungsmöglichkeiten und der Umgang mit Betroffenen.
  • Selbstverletzendes Verhalten: Ursachenforschung, Hilfsangebote und der Aufbau von Vertrauen.

Diese Themen werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext der jeweiligen Lebensumstände der Kinder und Jugendlichen analysiert. Das Buch bietet somit einen ganzheitlichen Blick auf die Herausforderungen der Erziehung.

Mehr als nur Theorie: Praxisnahe Lösungsansätze

„Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Anhand von Fallbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen werden die theoretischen Grundlagen veranschaulicht und für den Alltag nutzbar gemacht. Sie finden in diesem Buch:

  • Detaillierte Fallstudien: Analysen realer Situationen und deren pädagogische Implikationen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Checklisten und Fragebögen: Hilfreiche Instrumente zur Selbstreflexion und zur Analyse von Problemsituationen.
  • Gesprächsleitfäden: Vorlagen für konstruktive Gespräche mit Kindern, Jugendlichen und Eltern.

Mit diesen Werkzeugen werden Sie in die Lage versetzt, auch in schwierigen Situationen kompetent und einfühlsam zu handeln.

Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich beruflich oder privat mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen. Es richtet sich an:

  • Eltern: Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und entwickeln Sie neue Strategien für den Umgang mit Ihren Kindern.
  • Lehrer: Erweitern Sie Ihr pädagogisches Repertoire und lernen Sie, schwierige Situationen im Klassenzimmer konstruktiv zu lösen.
  • Erzieher: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und entdecken Sie neue Ansätze für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sozialpädagogen: Profitieren Sie von den fundierten Analysen und den praxisnahen Handlungsempfehlungen.
  • Psychologen und Therapeuten: Nutzen Sie das Buch als ergänzende Ressource für Ihre Arbeit mit Familien und Jugendlichen.

Aber auch für alle, die sich einfach nur für das Thema Pädagogik interessieren, bietet dieses Buch eine fundierte und inspirierende Lektüre.

Warum Sie „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ unbedingt lesen sollten

In der heutigen Zeit, in der Kinder und Jugendliche mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert sind, ist es wichtiger denn je, über fundiertes pädagogisches Wissen zu verfügen. „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ bietet Ihnen:

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen: Durch das fundierte Wissen und die praktischen Handlungsempfehlungen werden Sie in die Lage versetzt, auch in herausfordernden Situationen kompetent und selbstbewusst zu agieren.
  • Ein tieferes Verständnis für die Hintergründe von problematischem Verhalten: Sie lernen, die Ursachen von aggressivem Verhalten, Schulverweigerung oder anderen Problemen zu verstehen und somit gezielter darauf einzugehen.
  • Neue Perspektiven auf die Erziehung: Das Buch regt zum Nachdenken an und eröffnet Ihnen neue Sichtweisen auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
  • Praktische Werkzeuge für den Alltag: Anhand von Fallbeispielen, Checklisten und Gesprächsleitfäden erhalten Sie konkrete Hilfestellungen für den erzieherischen Alltag.
  • Eine wertvolle Investition in Ihre pädagogische Kompetenz: Mit diesem Buch erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Ihre Fähigkeit, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten – „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden pädagogischen Praxis.

Die Autoren hinter „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“

Hinter diesem Werk stehen erfahrene Pädagogen, Psychologen und Therapeuten, die ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in die Entwicklung dieses Buches eingebracht haben. Ihre Expertise garantiert die hohe Qualität und die wissenschaftliche Fundiertheit des Inhalts. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und haben ihr Leben der Förderung von Kindern und Jugendlichen gewidmet. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft spiegeln sich in jedem Kapitel dieses Buches wider.

Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick

Hier ist ein Einblick in die Struktur des Buches, der Ihnen zeigt, wie umfassend die behandelten Themen sind:

  1. Einführung in die Thematik
  2. Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
    • Ursachen und Auslöser
    • Präventionsmaßnahmen
    • Interventionsstrategien
  3. Schulverweigerung – Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen wollen
    • Hintergründe und Ursachenforschung
    • Wege zurück in die Schule
    • Unterstützung für Eltern und Lehrer
  4. Cybermobbing – Gefahren im digitalen Zeitalter
    • Erkennen und Handeln
    • Prävention und Aufklärung
    • Rechtliche Aspekte
  5. Essstörungen – Ein sensibles Thema
    • Frühwarnzeichen und Symptome
    • Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige
    • Therapeutische Ansätze
  6. Selbstverletzendes Verhalten – Wenn die Seele leidet
    • Ursachen und Motive
    • Hilfsangebote und Anlaufstellen
    • Der Aufbau von Vertrauen
  7. Grenzsituationen im Klassenzimmer – Herausforderungen für Lehrer
    • Umgang mit disruptivem Verhalten
    • Konfliktmanagement
    • Förderung eines positiven Lernklimas
  8. Die Rolle der Eltern in schwierigen Situationen
    • Kommunikation und Konfliktlösung
    • Grenzen setzen und Regeln aufstellen
    • Unterstützung und Begleitung
  9. Netzwerk und Kooperation – Gemeinsam stark
    • Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten und anderen Institutionen
    • Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen
    • Ressourcen und Anlaufstellen

Dieses Inhaltsverzeichnis verdeutlicht die Tiefe und Breite des Themenspektrums, das in „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ behandelt wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich primär an Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 6 bis 18 Jahren arbeiten oder leben. Die behandelten Themen sind jedoch auch für die Arbeit mit jüngeren Kindern relevant, da viele der grundlegenden pädagogischen Prinzipien altersunabhängig sind.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger im pädagogischen Bereich geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Berufsanfänger sehr gut geeignet. Es bietet einen fundierten Einstieg in die Thematik und vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die im Berufsalltag sofort angewendet werden können. Die Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen sind besonders hilfreich für angehende Pädagogen.

Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Ja, das Buch geht auch auf einige rechtliche Aspekte ein, insbesondere im Zusammenhang mit Themen wie Cybermobbing und Kindeswohlgefährdung. Es bietet einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, die im erzieherischen Alltag relevant sind.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis und den ausführlichen Index können Sie schnell und einfach die Informationen finden, die Sie gerade benötigen. Die Checklisten und Fragebögen sind ebenfalls nützliche Werkzeuge für den schnellen Zugriff.

Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Die Informationen im Buch sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pädagogik und Psychologie. Die Autoren haben großen Wert darauf gelegt, ein Buch zu verfassen, das auch in Zukunft relevant und hilfreich ist.

Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien oder Online-Ressourcen?

Derzeit gibt es keine direkten begleitenden Materialien oder Online-Ressourcen zu dem Buch. Die Inhalte des Buches sind jedoch so umfassend und praxisnah, dass sie eine wertvolle Grundlage für die eigene Arbeit und Weiterbildung bilden.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen pädagogischen Ratgebern?

„Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seinen hohen Praxisbezug aus. Es werden nicht nur theoretische Konzepte vermittelt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit schwierigen Situationen gegeben. Zudem werden die Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können selbst entscheiden, welche Form für Sie am besten geeignet ist.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen einen umfassenden Einblick in „Über Pädagogik sprechen – Grenzsituationen“ gegeben hat. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von dem wertvollen Wissen und den praktischen Hilfestellungen, die dieses Buch bietet!

Bewertungen: 4.8 / 5. 533

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bananenblau

Ähnliche Produkte

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

14,95 €
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

15,21 €
Der Waldkindergarten

Der Waldkindergarten

29,99 €
Morgenkreisideen für Krippenkinder

Morgenkreisideen für Krippenkinder

11,00 €
So machen Kitas Demokratiebildung

So machen Kitas Demokratiebildung

29,95 €
Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Sommer

Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Sommer

20,00 €
Mini-Projekte

Mini-Projekte

11,00 €
Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

29,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,80 €