Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Ethik
Über die Revolution

Über die Revolution

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783492264778 Kategorie: Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Ideen die Macht haben, Geschichte zu schreiben! Tauchen Sie ein in Hannah Arendts zeitloses Meisterwerk Über die Revolution, eine tiefgründige Analyse, die unser Verständnis von Revolutionen für immer verändern wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit den Ursprüngen von Freiheit, Gleichheit und politischer Macht.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in Hannah Arendts Denken
  • Die Kernthemen von „Über die Revolution“
    • Der Begriff der Freiheit
    • Die Rolle der Gewalt
    • Die Bedeutung der Öffentlichkeit
    • Die Frage der sozialen Gerechtigkeit
    • Die Amerikanische und Französische Revolution im Vergleich
  • Warum Sie „Über die Revolution“ lesen sollten
  • Einige prägnante Zitate aus dem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Über die Revolution“
    • Was ist das zentrale Thema von „Über die Revolution“?
    • Worin unterscheidet sich Arendts Sichtweise auf Revolutionen von anderen Theorien?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in politischer Theorie geeignet?
    • Welche Bedeutung hat „Über die Revolution“ heute noch?
    • Wo kann ich „Über die Revolution“ kaufen?

Einblick in Hannah Arendts Denken

Hannah Arendt, eine der bedeutendsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, nimmt Sie in Über die Revolution mit auf eine fesselnde Reise durch die Amerikanische und die Französische Revolution. Mit scharfem Blick und analytischer Präzision seziert sie die Ideale, die Triebkräfte und die oft widersprüchlichen Ergebnisse dieser epochalen Ereignisse. Arendt beleuchtet nicht nur die historischen Fakten, sondern dringt tief in die philosophischen und moralischen Dimensionen von Revolutionen ein.

Über die Revolution ist kein Buch für bequeme Antworten. Es ist ein Buch für kritische Geister, die bereit sind, sich den komplexen Fragen der politischen Theorie zu stellen. Arendt fordert uns heraus, unsere eigenen Vorstellungen von Freiheit, Gerechtigkeit und politischer Ordnung zu hinterfragen. Sie zeigt uns, dass Revolutionen nicht einfach nur gewaltsame Umstürze sind, sondern tiefgreifende Versuche, eine neue politische Welt zu erschaffen.

Lassen Sie sich von Arendts brillanter Analyse inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Geschichte und die Zukunft der politischen Macht! Über die Revolution ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Die Kernthemen von „Über die Revolution“

Arendts Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Themen aus, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Hier sind einige der zentralen Aspekte, die in Über die Revolution behandelt werden:

Der Begriff der Freiheit

Arendt unterscheidet zwischen der „negativen Freiheit“ – der Freiheit von Unterdrückung – und der „positiven Freiheit“ – der Fähigkeit, aktiv am politischen Leben teilzunehmen. Sie argumentiert, dass die Amerikanische Revolution in erster Linie auf die positive Freiheit ausgerichtet war, während die Französische Revolution in erster Linie auf die negative Freiheit fokussiert war. Diese Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis der unterschiedlichen Verläufe der beiden Revolutionen.

Die Rolle der Gewalt

Arendt betrachtet Gewalt als ein Mittel, das in Revolutionen oft unvermeidlich ist, aber sie betont auch die Gefahren, die mit der Verherrlichung von Gewalt einhergehen. Sie argumentiert, dass Gewalt niemals das Ziel einer Revolution sein sollte, sondern lediglich ein Mittel zum Zweck. Das eigentliche Ziel sollte immer die Schaffung einer neuen politischen Ordnung sein, die auf Freiheit und Gerechtigkeit basiert.

Die Bedeutung der Öffentlichkeit

Arendt betont die Bedeutung des öffentlichen Raums, in dem Bürgerinnen und Bürger frei miteinander diskutieren und ihre Meinungen austauschen können. Sie argumentiert, dass die Amerikanische Revolution in der Lage war, eine stabile politische Ordnung zu schaffen, weil sie einen solchen öffentlichen Raum etablierte. In der Französischen Revolution hingegen wurde der öffentliche Raum durch Gewalt und Ideologie unterdrückt, was zu Terror und Despotismus führte.

Die Frage der sozialen Gerechtigkeit

Arendt kritisiert die Tendenz, soziale Gerechtigkeit über politische Freiheit zu stellen. Sie argumentiert, dass der Versuch, soziale Ungleichheit durch politische Gewalt zu beseitigen, zwangsläufig zu Unterdrückung und Tyrannei führt. Echte soziale Gerechtigkeit kann nur in einer politischen Ordnung erreicht werden, die auf Freiheit und Gleichheit basiert.

Die Amerikanische und Französische Revolution im Vergleich

Arendt stellt die Amerikanische und die Französische Revolution gegenüber, um die unterschiedlichen Konzepte von Freiheit und politischer Ordnung zu verdeutlichen. Sie lobt die Amerikanische Revolution für ihren Fokus auf die Gründung einer Republik, in der die Bürgerinnen und Bürger aktiv am politischen Leben teilnehmen können. Sie kritisiert die Französische Revolution für ihre Tendenz zur Gewalt und zur Ideologie, die letztendlich zu Terror und Despotismus führten.

Warum Sie „Über die Revolution“ lesen sollten

Über die Revolution ist mehr als nur ein Buch über Geschichte. Es ist ein Buch über die Grundlagen der politischen Ordnung, über die Natur der Freiheit und über die Herausforderungen der Revolution. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

Tiefes Verständnis von Revolutionen: Arendt bietet eine einzigartige und tiefgründige Analyse von Revolutionen, die weit über die herkömmlichen historischen Darstellungen hinausgeht.
Kritisches Denken: Das Buch fordert Sie heraus, Ihre eigenen Vorstellungen von Freiheit, Gerechtigkeit und politischer Ordnung zu hinterfragen.
Relevanz für die Gegenwart: Die Themen, die Arendt in Über die Revolution behandelt, sind auch heute noch von großer Bedeutung, insbesondere angesichts der politischen Umwälzungen in vielen Teilen der Welt.
Inspiration für politisches Handeln: Das Buch kann Sie dazu inspirieren, sich aktiv am politischen Leben zu beteiligen und für eine gerechtere und freiere Welt einzutreten.
Ein Meisterwerk der politischen Theorie: Über die Revolution gilt als eines der wichtigsten Werke der politischen Theorie des 20. Jahrhunderts und ist ein Muss für alle, die sich für Politik und Philosophie interessieren.

Einige prägnante Zitate aus dem Buch

Lassen Sie sich von diesen inspirierenden Zitaten aus Über die Revolution einen Vorgeschmack auf Arendts brillanten Schreibstil und ihre tiefgründigen Gedanken geben:

  • „Revolutionen sind die einzigen politischen Ereignisse, die uns direkt und unvermeidlich mit dem Problem des Anfangs konfrontieren.“
  • „Freiheit ist die Freiheit, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen, die Freiheit, zu handeln und zu sprechen.“
  • „Gewalt ist stumm, und aus diesem Grund ist sie kein Argument.“
  • „Der Zweck der Politik ist nicht das Glück, sondern die Freiheit.“
  • „Die Revolution ist das einzige politische Ereignis, das uns das Gefühl gibt, dass wir etwas Neues beginnen können.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Über die Revolution ist ein anspruchsvolles Buch, das sich an ein breites Publikum richtet, darunter:

Studierende der Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie
Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger
Journalisten und Publizisten
Politiker und politische Entscheidungsträger
Alle, die sich für die Grundlagen der politischen Ordnung interessieren

Details zum Buch

Autorin Hannah Arendt
Titel Über die Revolution
Verlag [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr [Hier Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN [Hier ISBN einfügen]
Seitenzahl [Hier Seitenzahl einfügen]

FAQ – Häufige Fragen zu „Über die Revolution“

Was ist das zentrale Thema von „Über die Revolution“?

Das zentrale Thema ist die vergleichende Analyse der Amerikanischen und Französischen Revolution, wobei Arendt die unterschiedlichen Konzepte von Freiheit und politischer Ordnung herausarbeitet und deren Auswirkungen auf den Verlauf der Revolutionen untersucht.

Worin unterscheidet sich Arendts Sichtweise auf Revolutionen von anderen Theorien?

Arendt legt einen starken Fokus auf die Bedeutung der politischen Freiheit und die aktive Teilnahme der Bürger am öffentlichen Leben. Sie kritisiert die Tendenz, soziale Gerechtigkeit über politische Freiheit zu stellen und betont die Gefahren der Gewalt in Revolutionen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in politischer Theorie geeignet?

Obwohl Über die Revolution ein anspruchsvolles Buch ist, kann es auch von Lesern ohne Vorkenntnisse in politischer Theorie mit Gewinn gelesen werden. Arendt schreibt klar und verständlich, und ihre Analyse ist auch für ein breiteres Publikum zugänglich. Allerdings ist eine gewisse Bereitschaft, sich mit komplexen Ideen auseinanderzusetzen, von Vorteil.

Welche Bedeutung hat „Über die Revolution“ heute noch?

Die Themen, die Arendt in Über die Revolution behandelt, sind auch heute noch von großer Bedeutung, insbesondere angesichts der politischen Umwälzungen in vielen Teilen der Welt. Das Buch kann uns helfen, die Ursachen und Folgen von Revolutionen besser zu verstehen und Lehren für die Gestaltung einer gerechteren und freieren Welt zu ziehen.

Wo kann ich „Über die Revolution“ kaufen?

Sie können Über die Revolution direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Bücher!

Bewertungen: 4.6 / 5. 221

Zusätzliche Informationen
Verlag

Piper

Ähnliche Produkte

Theorie der ethischen Gefühle

Theorie der ethischen Gefühle

28,90 €
Kritik der praktischen Vernunft

Kritik der praktischen Vernunft

14,90 €
Von Person zu Person

Von Person zu Person

7,99 €
Integrative Ethik

Integrative Ethik

22,00 €
Orientierung am Guten

Orientierung am Guten

16,00 €
Islamische Positionen zum pränatalen Leben

Islamische Positionen zum pränatalen Leben

19,00 €
Tiere denken

Tiere denken

12,00 €
Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €