Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Ethik
Über die Grundlage der Moral

Über die Grundlage der Moral

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783787317806 Kategorie: Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt tiefgründiger ethischer Überlegungen! Tauchen Sie ein in David Humes Meisterwerk „Über die Grundlage der Moral“, ein Buch, das Ihr Verständnis von Gut und Böse, von Tugend und Laster für immer verändern wird. Dieses Werk ist nicht nur eine philosophische Abhandlung, sondern eine Einladung, Ihr eigenes moralisches Fundament zu hinterfragen und zu festigen. Entdecken Sie, warum Humes Werk bis heute nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat und wie es Sie in Ihrem täglichen Leben inspirieren kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der Moral
  • Warum „Über die Grundlage der Moral“ Ihr Leben bereichern wird
  • Die Kernaussagen des Buches im Detail
    • Die Rolle der Emotionen in der Moral
    • Nützlichkeit als moralischer Kompass
    • Der Unterschied zwischen „Sein“ und „Sollen“
    • Moral als soziales Konstrukt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge, die begeistern
  • „Über die Grundlage der Moral“ im Kontext der Philosophiegeschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Über die Grundlage der Moral“
    • Was ist das Hauptthema von „Über die Grundlage der Moral“?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Bedeutung hat Humes Werk für die heutige Zeit?
    • Wie unterscheidet sich Humes Ansatz von anderen ethischen Theorien?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise in die Welt der Moral

David Hume, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, nimmt Sie in „Über die Grundlage der Moral“ mit auf eine faszinierende Reise. Er verzichtet auf dogmatische Behauptungen und lädt Sie stattdessen ein, gemeinsam mit ihm die Wurzeln unseres moralischen Empfindens zu erkunden. Hume argumentiert, dass Moral nicht allein auf Vernunft basiert, sondern vielmehr auf unseren Gefühlen und unserer Fähigkeit zur Empathie. Er zeigt, dass das, was wir als tugendhaft und lobenswert erachten, oft mit dem zusammenhängt, was uns und unseren Mitmenschen nützt und Freude bereitet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Theorie. Es ist eine lebendige Auseinandersetzung mit den Fragen, die uns als Menschen bewegen: Warum helfen wir anderen? Was macht eine Handlung gut oder schlecht? Und welche Rolle spielen dabei unsere Emotionen? Hume liefert keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an.

Warum „Über die Grundlage der Moral“ Ihr Leben bereichern wird

„Über die Grundlage der Moral“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es wird:

  • Ihr moralisches Bewusstsein schärfen: Entdecken Sie die subtilen Einflüsse, die Ihre Entscheidungen prägen.
  • Ihre Empathiefähigkeit stärken: Lernen Sie, die Welt aus den Augen anderer zu sehen und Mitgefühl zu entwickeln.
  • Ihnen helfen, ein erfüllteres Leben zu führen: Indem Sie Ihre Werte klarer definieren und danach handeln.
  • Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern: Verstehen Sie, was Menschen verbindet und was zu Konflikten führt.
  • Sie inspirieren, die Welt zu einem besseren Ort zu machen: Indem Sie sich für Gerechtigkeit und das Wohl anderer einsetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt durch eine neue Linse betrachten, eine Linse, die von Mitgefühl, Verständnis und einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit geprägt ist. „Über die Grundlage der Moral“ ist Ihr Schlüssel zu dieser neuen Perspektive.

Die Kernaussagen des Buches im Detail

Humes Werk ist reich an Ideen und Argumenten. Hier sind einige der zentralen Aspekte, die Sie in diesem Buch entdecken werden:

Die Rolle der Emotionen in der Moral

Hume argumentiert überzeugend, dass die Vernunft allein nicht ausreicht, um moralische Urteile zu fällen. Unsere Gefühle, insbesondere Sympathie und Mitgefühl, spielen eine entscheidende Rolle. Wir billigen Handlungen, die uns oder anderen Freude bereiten, und missbilligen solche, die Leid verursachen. Diese emotionale Reaktion ist die Grundlage unseres moralischen Empfindens.

Nützlichkeit als moralischer Kompass

Ein weiteres zentrales Thema ist die Nützlichkeit. Hume betont, dass wir Handlungen und Charaktereigenschaften als tugendhaft betrachten, wenn sie für uns selbst oder für die Gesellschaft nützlich sind. Tugenden wie Klugheit, Fleiß und Gerechtigkeit werden geschätzt, weil sie das Wohlbefinden fördern. Dies bedeutet aber nicht, dass Moral rein utilitaristisch ist; Hume betont auch die Bedeutung von unmittelbarer Freude und persönlichem Wertschätzung.

Der Unterschied zwischen „Sein“ und „Sollen“

Hume ist berühmt für seine Kritik am naturalistischen Fehlschluss, der besagt, dass man aus einer Beschreibung dessen, wie die Welt ist („Sein“), nicht ableiten kann, wie sie sein soll („Sollen“). Nur weil etwas existiert oder natürlich vorkommt, bedeutet das nicht, dass es auch gut oder moralisch richtig ist. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die ethische Argumentation und hilft uns, kritisch über soziale Normen und Traditionen nachzudenken.

Moral als soziales Konstrukt

Hume sieht Moral nicht als etwas Absolutes oder von Gott Gegebenes, sondern als ein soziales Konstrukt. Moralische Regeln und Normen entwickeln sich im Laufe der Zeit durch soziale Interaktion und Erfahrung. Sie sind darauf ausgerichtet, das Zusammenleben zu erleichtern und das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. Dies bedeutet aber nicht, dass Moral willkürlich ist; sie basiert auf den gemeinsamen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Über die Grundlage der Moral“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für Philosophie und Ethik interessieren.
  • Ihr eigenes moralisches Fundament hinterfragen und festigen möchten.
  • Die Welt besser verstehen und einen positiven Beitrag leisten wollen.
  • Eine inspirierende und anregende Lektüre suchen.
  • Sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzen möchten.

Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Denken bereichern. Lassen Sie sich von Humes Weisheit inspirieren und entdecken Sie die Kraft der Moral in Ihrem Leben.

Ein Blick ins Buch: Auszüge, die begeistern

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf Humes Schreibstil und seine Denkweise zu geben, hier einige ausgewählte Zitate aus „Über die Grundlage der Moral“:

  • „Moralische Entscheidungen werden nicht durch die Vernunft allein getroffen. Sie werden von einem Gefühl von Richtig und Falsch getroffen, das uns angeboren ist.“
  • „Die Nützlichkeit einer Qualität ist nicht immer die einzige Grundlage unserer Billigung, aber sie ist immer eine wichtige.“
  • „Es ist unmöglich, dass die Vernunft allein jemals uns veranlassen kann, irgendetwas zu billigen oder zu verurteilen.“
  • „Wir sprechen niemals von einer Handlung als tugendhaft, es sei denn, sie entspringt einem Charakterzug, der uns oder anderen nützlich oder angenehm ist.“

Diese Zitate verdeutlichen Humes Ansatz, der die Bedeutung von Emotionen und Nützlichkeit in der Moral betont. Sie zeigen auch, dass Hume ein Meister der klaren und prägnanten Sprache war, der komplexe Ideen auf verständliche Weise vermitteln konnte.

„Über die Grundlage der Moral“ im Kontext der Philosophiegeschichte

Humes Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Philosophiegeschichte und hat viele nachfolgende Denker beeinflusst. Er steht in der Tradition der empiristischen Philosophie, die betont, dass unsere Erkenntnis auf Erfahrung basiert. Gleichzeitig kritisiert er den Rationalismus, der die Vernunft als die Hauptquelle der Erkenntnis betrachtet. Humes Ansatz hat die Grundlage für viele moderne ethische Theorien gelegt, darunter den Utilitarismus und die Tugendethik. Sein Werk ist bis heute relevant und wird in philosophischen Debatten immer wieder zitiert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Über die Grundlage der Moral“

Was ist das Hauptthema von „Über die Grundlage der Moral“?

Das Hauptthema ist die Untersuchung der Ursprünge und Grundlagen unserer moralischen Urteile. Hume argumentiert, dass Moral nicht primär auf Vernunft basiert, sondern auf unseren Gefühlen, insbesondere auf Sympathie und Mitgefühl. Er untersucht auch die Rolle der Nützlichkeit bei der Bestimmung dessen, was wir als tugendhaft betrachten.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Humes Schreibstil ist zwar anspruchsvoll, aber dennoch klar und verständlich. Es erfordert zwar etwas Konzentration, aber die Ideen sind gut strukturiert und werden durch Beispiele veranschaulicht. Für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse kann es hilfreich sein, eine Ausgabe mit einem Kommentar oder einer Einleitung zu wählen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen, um dieses wichtige Werk zu lesen!

Welche Bedeutung hat Humes Werk für die heutige Zeit?

Humes Ideen sind auch heute noch relevant, da sie uns helfen, die Komplexität moralischer Fragen zu verstehen. Seine Betonung der Bedeutung von Empathie und Mitgefühl ist besonders in einer Zeit von zunehmender Polarisierung und sozialer Ungleichheit wichtig. Sein Werk regt uns dazu an, kritisch über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und uns für eine gerechtere und humanere Welt einzusetzen.

Wie unterscheidet sich Humes Ansatz von anderen ethischen Theorien?

Humes Ansatz unterscheidet sich von vielen traditionellen ethischen Theorien, die auf religiösen oder metaphysischen Annahmen basieren. Er versucht, Moral auf der Grundlage menschlicher Natur und Erfahrung zu erklären. Im Gegensatz zu rationalistischen Theorien betont er die Rolle der Emotionen und im Gegensatz zu deontologischen Theorien betont er die Bedeutung von Konsequenzen. Dies macht seinen Ansatz besonders pragmatisch und lebensnah.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Über die Grundlage der Moral“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, damit Sie die für Sie passende Version finden können. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Ethik!

Bewertungen: 4.8 / 5. 293

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meiner, F

Ähnliche Produkte

Einführung in die Umweltethik

Einführung in die Umweltethik

6,00 €
Angewandte Ethik

Angewandte Ethik

49,90 €
Über den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit

Über den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit

15,00 €
Werte

Werte

22,99 €
Naturethik

Naturethik

20,00 €
Einführung Reproduktionsmedizin

Einführung Reproduktionsmedizin

7,49 €
Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral

Jenseits von Gut und Böse- Zur Genealogie der Moral

14,00 €
Lesebuch zur Ethik

Lesebuch zur Ethik

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €