Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » Mittelalter & Renaissance
Über die Freundschaft und weitere Essays

Über die Freundschaft und weitere Essays

5,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868205367 Kategorie: Mittelalter & Renaissance
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die zeitlose Weisheit von Cicero mit „**Über die Freundschaft und weitere Essays**“, einer Sammlung, die dein Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen, ethischem Handeln und der Suche nach einem erfüllten Leben bereichern wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, über die tiefgründigen Fragen des Lebens nachzudenken und Inspiration für deine persönliche Entwicklung zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein zeitloser Klassiker der Philosophie
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Schwerpunkte
    • Über die Freundschaft (Laelius de amicitia)
    • Über das Alter (Cato Maior de senectute)
    • Über die Pflichten (De officiis)
    • Gespräche in Tusculum (Tusculanae disputationes) & Vom Wesen der Götter (De natura deorum)
  • Produktdetails auf einen Blick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was macht „Über die Freundschaft“ von Cicero so besonders?
    • Sind Ciceros „Essays“ auch für Einsteiger in die Philosophie geeignet?
    • Welchen Nutzen kann ich aus der Lektüre von „Über die Pflichten“ ziehen?
    • Behandelt das Buch auch das Thema „Alter“?
    • Gibt es unterschiedliche Ausgaben des Buches?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Werk vereint Ciceros berühmteste Essays, die nicht nur philosophische Tiefe besitzen, sondern auch von erstaunlicher Relevanz für die heutige Zeit sind. Lass dich von seinen Gedanken über Freundschaft, Alter, Pflichten und die Natur der Götter inspirieren. Erfahre, wie du ein tugendhaftes Leben führen und wahre Erfüllung finden kannst.

Ein zeitloser Klassiker der Philosophie

Marcus Tullius Cicero, einer der bedeutendsten römischen Staatsmänner und Philosophen, präsentiert uns in „**Über die Freundschaft (Laelius de amicitia)**“ eine ergreifende Betrachtung über die Bedeutung wahrer Freundschaft. Er untersucht die Grundlagen, die eine tiefe und dauerhafte Freundschaft ausmachen, und zeigt, wie diese unser Leben bereichern kann.

In „**Über das Alter (Cato Maior de senectute)**“ nimmt Cicero die Leser mit auf eine Reise durch die späten Lebensjahre. Er entkräftet gängige Vorurteile gegenüber dem Alter und zeigt, dass es eine Zeit der Weisheit, Erfahrung und inneren Erfüllung sein kann. Lass dich inspirieren, das Alter als eine wertvolle Lebensphase zu betrachten.

Der Essay „**Über die Pflichten (De officiis)**“ ist ein Leitfaden für ethisches Handeln und moralische Verantwortung. Cicero erörtert die Prinzipien, die unser Handeln leiten sollten, und zeigt, wie wir ein Leben in Übereinstimmung mit unseren Werten führen können. Erfahre, wie du im Alltag ethische Entscheidungen triffst und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistest.

Ergänzt wird die Sammlung durch Auszüge aus „**Gespräche in Tusculum (Tusculanae disputationes)**“ und „**Vom Wesen der Götter (De natura deorum)**“, die weitere Einblicke in Ciceros philosophisches Denken gewähren und zum Nachdenken über existenzielle Fragen anregen.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung philosophischer Essays. Es ist eine Quelle der Inspiration, die dir helfen kann:

  • Wahre Freundschaften zu erkennen und zu pflegen: Entdecke, was eine echte Freundschaft ausmacht und wie du sie in deinem Leben kultivieren kannst.
  • Das Alter positiv zu betrachten: Lerne, das Alter als eine Zeit der Weisheit und inneren Erfüllung zu schätzen.
  • Ethisch zu handeln: Entwickle ein tieferes Verständnis für moralische Prinzipien und triff Entscheidungen, die deinen Werten entsprechen.
  • Ein erfülltes Leben zu führen: Finde Inspiration, um deine Ziele zu verfolgen und ein Leben in Einklang mit deinen Überzeugungen zu führen.
  • Die großen Fragen des Lebens zu reflektieren: Tauche ein in philosophische Überlegungen über die Natur der Götter, das Wesen des Glücks und den Sinn des Lebens.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Philosophie-Interessierte: Entdecke die zeitlosen Weisheiten eines der größten Denker der Antike.
  • Menschen, die nach persönlicher Entwicklung streben: Finde Inspiration, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.
  • Leser, die sich für zwischenmenschliche Beziehungen interessieren: Erfahre, wie du wahre Freundschaften aufbauen und pflegen kannst.
  • Jeden, der nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens sucht: Reflektiere über die Natur der Götter, die Bedeutung des Glücks und den Sinn des Lebens.
  • Schüler und Studenten: Bereite dich optimal auf Klausuren und Referate vor.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Schwerpunkte

Um dir einen noch besseren Eindruck von „**Über die Freundschaft und weitere Essays**“ zu vermitteln, möchten wir dir einige Auszüge und Schwerpunkte vorstellen:

Über die Freundschaft (Laelius de amicitia)

Cicero ergründet in diesem Essay die Natur wahrer Freundschaft und betont, dass sie auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wohlwollen basiert. Er argumentiert, dass Freundschaft nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine Notwendigkeit ist, die uns in schwierigen Zeiten unterstützt und unser Leben bereichert.

Auszug: „Denn was wäre das Leben wert, wenn man keine Freunde hätte? Wer wollte sich mitten im Überfluss und im Wohlergehen freuen, wenn er niemanden hätte, mit dem er sich darüber freuen könnte?“

Cicero beschreibt die Eigenschaften, die einen guten Freund ausmachen und warnt vor falschen Freunden, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Er betont, dass wahre Freundschaften selten sind und sorgfältige Pflege erfordern.

Über das Alter (Cato Maior de senectute)

In diesem Essay widerlegt Cicero gängige Vorurteile gegenüber dem Alter und zeigt, dass es eine Zeit der Weisheit, Erfahrung und inneren Erfüllung sein kann. Er argumentiert, dass das Alter nicht durch körperlichen Verfall, sondern durch geistige Aktivität und die Pflege sozialer Kontakte bereichert wird.

Auszug: „Nicht die Jahre sind schuld, dass wir alt werden, sondern unsere eigene Trägheit.“

Cicero ermutigt ältere Menschen, ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Er betont, dass das Alter eine Zeit der Reife und des inneren Friedens sein kann.

Über die Pflichten (De officiis)

Dieser Essay ist ein Leitfaden für ethisches Handeln und moralische Verantwortung. Cicero erörtert die Prinzipien, die unser Handeln leiten sollten, und zeigt, wie wir ein Leben in Übereinstimmung mit unseren Werten führen können. Er betont die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Mut und Weisheit.

Auszug: „Nicht für uns allein sind wir geboren, sondern für das Vaterland und für unsere Freunde.“

Cicero erklärt, dass unsere Pflichten gegenüber uns selbst, unserer Familie, unserem Land und der gesamten Menschheit uns zu verantwortungsbewussten und tugendhaften Bürgern machen. Er betont, dass ethisches Handeln nicht nur uns selbst, sondern auch der Gesellschaft als Ganzes zugutekommt.

Gespräche in Tusculum (Tusculanae disputationes) & Vom Wesen der Götter (De natura deorum)

Diese Auszüge bieten weitere Einblicke in Ciceros philosophisches Denken und regen zum Nachdenken über existenzielle Fragen an. Cicero untersucht die Natur des Glücks, die Bedeutung des Leidens und die Frage nach der Existenz und dem Wesen der Götter.

Auszug (Tusculanae disputationes): „Die Philosophie lehrt uns zu sterben.“

Auszug (De natura deorum): „Wenn es keine Götter gäbe, gäbe es auch keine Tugend.“

Diese Zitate verdeutlichen Ciceros tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und seine Suche nach Wahrheit und Weisheit.

Produktdetails auf einen Blick

Titel Über die Freundschaft und weitere Essays
Autor Marcus Tullius Cicero
Themen Philosophie, Freundschaft, Alter, Ethik, Pflichten, Religion, Lebenskunst
Zielgruppe Philosophie-Interessierte, Leser auf der Suche nach persönlicher Entwicklung, Studenten und Schüler
Sprache Deutsch
Verfügbare Formate Taschenbuch, Gebundene Ausgabe, E-Book, Hörbuch

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht „Über die Freundschaft“ von Cicero so besonders?

Ciceros „Über die Freundschaft“ ist ein zeitloser Klassiker, der sich auf tiefgründige Weise mit dem Wesen wahrer Freundschaft auseinandersetzt. Er beschreibt nicht nur, was eine gute Freundschaft ausmacht, sondern zeigt auch, wie sie unser Leben bereichert und uns in schwierigen Zeiten Halt gibt. Die Aktualität seiner Gedanken ist bis heute ungebrochen.

Sind Ciceros „Essays“ auch für Einsteiger in die Philosophie geeignet?

Ja, absolut! Obwohl Cicero ein bedeutender Philosoph war, sind seine Schriften zugänglich und verständlich geschrieben. Er verwendet klare Sprache und veranschaulicht seine Gedanken anhand von Beispielen aus dem Alltag. Dieses Buch ist daher ideal für alle, die sich zum ersten Mal mit philosophischen Themen auseinandersetzen möchten.

Welchen Nutzen kann ich aus der Lektüre von „Über die Pflichten“ ziehen?

„Über die Pflichten“ ist ein Leitfaden für ethisches Handeln und moralische Verantwortung. Cicero zeigt, wie wir ein Leben in Übereinstimmung mit unseren Werten führen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Die Lektüre dieses Essays kann dir helfen, bewusstere Entscheidungen zu treffen und dein Handeln an ethischen Prinzipien auszurichten.

Behandelt das Buch auch das Thema „Alter“?

Ja, der Essay „Über das Alter“ ist ein zentraler Bestandteil des Buches. Cicero entkräftet gängige Vorurteile gegenüber dem Alter und zeigt, dass es eine Zeit der Weisheit, Erfahrung und inneren Erfüllung sein kann. Er ermutigt ältere Menschen, ihre Erfahrungen weiterzugeben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Gibt es unterschiedliche Ausgaben des Buches?

Ja, „Über die Freundschaft und weitere Essays“ ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Taschenbuch, gebundene Ausgabe, E-Book und Hörbuch. Die Verfügbarkeit der einzelnen Formate kann je nach Anbieter variieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 373

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nikol

Ähnliche Produkte

Über die Wahrheit

Über die Wahrheit

34,00 €
Kampfplätze der Philosophie

Kampfplätze der Philosophie

29,80 €
Die Benediktsregel

Die Benediktsregel

6,80 €
Göttlicher Plan und menschliche Freiheit

Göttlicher Plan und menschliche Freiheit

48,00 €
Das Buch der göttlichen Tröstung

Das Buch der göttlichen Tröstung

19,95 €
Über das Individuationsprinzip

Über das Individuationsprinzip

24,90 €
Das philosophische Denken im Mittelalter

Das philosophische Denken im Mittelalter

20,80 €
Opus maius

Opus maius

78,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,95 €