Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medienwissenschaft » Medientheorie
Über das Fernsehen

Über das Fernsehen

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518120545 Kategorie: Medientheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Medienpädagogik
        • Medientheorie
        • Public Relations
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des bewegten Bildes, einer Welt, die unsere Wahrnehmung geformt und unsere Kultur geprägt hat. Mit „Über das Fernsehen“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine Eintrittskarte zu einem tieferen Verständnis der unsichtbaren Macht, die von unseren Bildschirmen ausgeht. Dieses Buch ist mehr als eine Analyse; es ist eine Reise durch die Geschichte, die Psychologie und die Soziologie des Fernsehens, geschrieben für alle, die sich fragen: Was macht dieses Medium so allgegenwärtig und einflussreich?

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt des Fernsehens
    • Die Geschichte des Fernsehens: Eine Reise durch die Zeit
    • Die Psychologie des Zuschauens: Was uns an den Bildschirm fesselt
    • Die Soziologie des Fernsehens: Ein Spiegel der Gesellschaft
  • „Über das Fernsehen“: Mehr als nur ein Buch
    • Für wen ist dieses Buch?
    • Einige Themen, die im Buch behandelt werden
  • Erleben Sie die Welt des Fernsehens neu
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Über das Fernsehen“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Fernsehen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Kann das Buch im Studium verwendet werden?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Einblicke in die Welt des Fernsehens

Tauchen Sie ein in eine umfassende Erkundung des Fernsehens, die weit über bloße Unterhaltung hinausgeht. „Über das Fernsehen“ ist ein fesselndes Werk, das die komplexen Beziehungen zwischen diesem Medium und der Gesellschaft, der Politik und der individuellen Erfahrung beleuchtet. Es ist eine Einladung, kritisch zu hinterfragen und die vielschichtigen Auswirkungen des Fernsehens auf unser Leben zu erkennen.

Die Geschichte des Fernsehens: Eine Reise durch die Zeit

Von den bescheidenen Anfängen in den Laboren der Pioniere bis hin zur allgegenwärtigen Präsenz in unseren Wohnzimmern und sogar in unseren Hosentaschen – das Fernsehen hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch die Jahrzehnte, enthüllt die technologischen Durchbrüche, die kulturellen Veränderungen und die sozialen Umwälzungen, die mit dem Aufstieg des Fernsehens einhergingen. Erfahren Sie, wie das Fernsehen die Welt veränderte und wie die Welt das Fernsehen formte.

Entdecken Sie:

  • Die frühen Experimente und Erfindungen, die den Grundstein für das moderne Fernsehen legten.
  • Die goldenen Jahre des Fernsehens und die Entstehung ikonischer Shows und Persönlichkeiten.
  • Den Einfluss des Farbfernsehens und anderer technologischer Innovationen auf die Programmgestaltung und das Zuschauerverhalten.
  • Die Rolle des Fernsehens bei wichtigen historischen Ereignissen und sozialen Bewegungen.
  • Die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters und des Aufkommens von Streaming-Diensten.

Die Psychologie des Zuschauens: Was uns an den Bildschirm fesselt

Warum verbringen wir so viel Zeit vor dem Fernseher? Was macht uns zu passiven oder aktiven Zuschauern? „Über das Fernsehen“ enthüllt die psychologischen Mechanismen, die hinter unserer Faszination für den Bildschirm stecken. Es untersucht die Art und Weise, wie das Fernsehen unsere Emotionen beeinflusst, unsere Wahrnehmung formt und unsere Meinungen prägt. Verstehen Sie, wie Werbetreibende, Politiker und Geschichtenerzähler die psychologischen Prinzipien nutzen, um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen und unsere Entscheidungen zu beeinflussen.

Erforschen Sie:

  • Die Rolle von Emotionen und Empathie beim Fernsehkonsum.
  • Die Auswirkungen von Gewalt und Sex auf das Zuschauerverhalten.
  • Die Mechanismen der Identifikation und Projektion.
  • Die Bedeutung von Repräsentation und Diversität in der Programmgestaltung.
  • Die psychologischen Auswirkungen von Binge-Watching und sozialem Fernsehen.

Die Soziologie des Fernsehens: Ein Spiegel der Gesellschaft

Das Fernsehen ist nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft, der unsere Werte, Normen und Überzeugungen widerspiegelt. „Über das Fernsehen“ analysiert die komplexen sozialen Auswirkungen des Fernsehens, von der Förderung von Stereotypen bis hin zur Anregung gesellschaftlicher Debatten. Es untersucht die Art und Weise, wie das Fernsehen unsere Vorstellungen von Geschlecht, Rasse, Klasse und anderen sozialen Kategorien prägt. Verstehen Sie, wie das Fernsehen als Instrument der sozialen Kontrolle und des sozialen Wandels dienen kann.

Analysieren Sie:

  • Die Darstellung von Minderheiten und marginalisierten Gruppen im Fernsehen.
  • Die Rolle des Fernsehens bei der Verbreitung von Ideologien und Propaganda.
  • Die Auswirkungen des Fernsehens auf die politische Partizipation und das Wahlverhalten.
  • Die Bedeutung des Fernsehens für die Konstruktion von Identität und Zugehörigkeit.
  • Die Herausforderungen und Chancen des globalen Fernsehens und der interkulturellen Kommunikation.

„Über das Fernsehen“: Mehr als nur ein Buch

„Über das Fernsehen“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis eines der mächtigsten und einflussreichsten Medien der Welt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Hinterfragen auffordert und zu einem bewussteren und kritischeren Umgang mit dem Fernsehen ermutigt. Egal, ob Sie ein Medienprofi, ein Student, ein Pädagoge oder einfach nur ein neugieriger Zuschauer sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis der Welt, die wir durch den Bildschirm sehen, vertiefen.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Medieninteressierte: Studenten, Journalisten, Filmemacher und alle, die sich beruflich mit Medien auseinandersetzen.
  • Pädagogen: Lehrer und Dozenten, die ihren Schülern ein kritisches Verständnis von Medien vermitteln möchten.
  • Sozialwissenschaftler: Forscher, die die sozialen, kulturellen und politischen Auswirkungen des Fernsehens untersuchen.
  • Kulturinteressierte: Leser, die sich für die Geschichte, die Psychologie und die Soziologie des Fernsehens interessieren.
  • Kritische Zuschauer: Alle, die sich fragen, wie das Fernsehen unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflusst.

Einige Themen, die im Buch behandelt werden

Das Buch befasst sich unter anderem mit:

  • Der Entwicklung des Fernsehens von den Anfängen bis heute
  • Die psychologischen Auswirkungen des Fernsehens auf den Zuschauer
  • Die Rolle des Fernsehens in der Politik und Gesellschaft
  • Die Darstellung von Geschlecht, Rasse und Klasse im Fernsehen
  • Die Zukunft des Fernsehens im digitalen Zeitalter

Erleben Sie die Welt des Fernsehens neu

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Über das Fernsehen“ und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Erkenntnisse und Inspirationen. Entdecken Sie die verborgenen Kräfte des Bildschirms und werden Sie ein bewusster und kritischer Zuschauer. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und gestalten Sie die Zukunft des Fernsehens mit!

Bereichern Sie Ihr Wissen, erweitern Sie Ihre Perspektiven und entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Welt des Fernsehens – mit „Über das Fernsehen“. Ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden!

FAQ – Häufige Fragen zu „Über das Fernsehen“

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch „Über das Fernsehen“ analysiert die Geschichte, Psychologie und Soziologie des Fernsehens. Es untersucht, wie das Fernsehen unsere Gesellschaft, Kultur und individuellen Wahrnehmungen beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Medieninteressierte, Studenten, Pädagogen, Sozialwissenschaftler und alle, die ein kritisches Verständnis des Fernsehens entwickeln möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte des Fernsehens, die psychologischen Auswirkungen des Zuschauens, die Rolle des Fernsehens in Politik und Gesellschaft, die Darstellung von sozialen Gruppen und die Zukunft des Fernsehens im digitalen Zeitalter.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Fernsehen?

Dieses Buch bietet eine umfassende und interdisziplinäre Perspektive auf das Fernsehen, die sowohl historische, psychologische als auch soziologische Aspekte berücksichtigt. Es ist nicht nur eine Analyse, sondern auch eine Einladung, kritisch zu hinterfragen und die vielschichtigen Auswirkungen des Fernsehens auf unser Leben zu erkennen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und bietet eine fundierte Einführung in die Welt des Fernsehens.

Kann das Buch im Studium verwendet werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Begleitliteratur für Studiengänge in den Bereichen Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Psychologie.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des Fernsehens und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zwischen diesem Medium und unserer Gesellschaft zu verstehen. Es regt zum Nachdenken an, fördert die Medienkompetenz und ermöglicht Ihnen, das Fernsehen bewusster und kritischer zu konsumieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Lernen

Lernen

45,00 €
Fakt und Vorurteil

Fakt und Vorurteil

29,99 €
Krass! Beauty-OPs und Soziale Medien

Krass! Beauty-OPs und Soziale Medien

14,99 €
Oralität und Literalität

Oralität und Literalität

64,99 €
Verkaufen

Verkaufen, Flirten, Führen

15,99 €
Virtual Reality Gaming

Virtual Reality Gaming

26,00 €
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus

16,00 €
Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter

Der entfesselte Skandal- Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €