Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Mode & Design » Mode & Design
Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles

Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles

60,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836565882 Kategorie: Mode & Design
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
          • Mode & Design
          • Wohnen & Dekorieren
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Typografie mit „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“! Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Schriftarten, sondern eine inspirierende Reise durch die Geschichte des Designs, ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Grafikdesigner, Kunststudenten, Kunsthistoriker und Liebhaber schöner Bücher. Tauche ein in die Evolution der Buchstaben und lass dich von der Vielfalt und Kreativität der Typografie begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Eine visuelle Entdeckungsreise durch die Welt der Schriften
    • Die Geschichte der Typografie: Ein Fenster in die Vergangenheit
  • Was macht „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Fokus des Buches „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind viele Abbildungen in dem Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die wenig Vorkenntnisse in Typografie haben?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Grafikdesigner?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Eine visuelle Entdeckungsreise durch die Welt der Schriften

Willkommen in einer Welt, in der Buchstaben mehr sind als nur Zeichen – sie sind Kunst, Geschichte und Ausdruckskraft. „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ ist ein sorgfältig kuratiertes Kompendium, das die Entwicklung der Schriftarten und grafischen Stile von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit aufzeigt. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schriftfamilien, Designer und Bewegungen, die die visuelle Kommunikation geprägt haben.

Stell dir vor, du blätterst durch die Seiten und entdeckst ikonische Schriftarten wie Helvetica, Times New Roman oder Futura in all ihren Facetten. Jede Schrift wird detailliert vorgestellt, mit ihrer Geschichte, ihren charakteristischen Merkmalen und Beispielen ihrer Verwendung in der Praxis. Du wirst die subtilen Unterschiede zwischen den einzelnen Schnitten und Varianten erkennen und ein tiefes Verständnis für die gestalterischen Entscheidungen hinter jeder Schriftart entwickeln.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Enzyklopädie – es ist eine Inspirationsquelle, die deine Kreativität beflügeln und dir neue Perspektiven auf die Gestaltung eröffnen wird. Egal, ob du ein erfahrener Grafikdesigner bist oder gerade erst anfängst, dich für Typografie zu interessieren, „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ wird dir wertvolle Einblicke und Anregungen geben.

Die Geschichte der Typografie: Ein Fenster in die Vergangenheit

Die Geschichte der Typografie ist eng mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbunden. Von den ersten Piktogrammen und Hieroglyphen bis zu den komplexen Schriftsystemen der modernen Welt hat die Typografie eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen und Ideen gespielt. „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte und zeigt dir, wie sich die Schrift im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt hat.

Entdecke die innovativen Techniken und Materialien, die zur Herstellung von Schrift verwendet wurden, von den handgeschnitzten Holzlettern des Mittelalters bis zu den digitalen Schriften der Gegenwart. Lerne die großen Meister der Typografie kennen, wie Johannes Gutenberg, Claude Garamond oder Adrian Frutiger, und erfahre mehr über ihre wegweisenden Beiträge zur Gestaltung der Schrift.

Die visuelle Aufbereitung des Buches ist dabei ebenso beeindruckend wie der Inhalt. Hochwertige Abbildungen und detaillierte Analysen veranschaulichen die Entwicklung der Schriftarten und machen die Geschichte der Typografie lebendig und greifbar. Du wirst die Schönheit und Eleganz der klassischen Schriften ebenso schätzen lernen wie die kühnen und experimentellen Designs der modernen Typografie.

Was macht „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ so besonders?

„Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ ist mehr als nur ein Buch über Typografie – es ist ein Kunstwerk für sich. Die sorgfältige Gestaltung, die hochwertigen Materialien und die Liebe zum Detail machen dieses Buch zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.

  • Umfassender Überblick: Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schriftfamilien, Designer und Bewegungen der Typografiegeschichte.
  • Visuelle Pracht: Hochwertige Abbildungen und detaillierte Analysen veranschaulichen die Entwicklung der Schriftarten und machen die Geschichte der Typografie lebendig und greifbar.
  • Inspirationsquelle: Das Buch ist eine Inspirationsquelle für Grafikdesigner, Kunststudenten und alle, die sich für Typografie interessieren.
  • Hochwertige Verarbeitung: Die sorgfältige Gestaltung, die hochwertigen Materialien und die Liebe zum Detail machen dieses Buch zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.

Stell dir vor, du präsentierst dieses wunderschöne Buch in deinem Bücherregal oder auf deinem Schreibtisch. Es wird nicht nur ein Blickfang sein, sondern auch ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Kunst der Typografie. „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ ist das perfekte Geschenk für jeden, der sich für Design, Kunst und Kultur interessiert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit Typografie beschäftigen oder sich dafür interessieren. Hier eine kleine Auswahl an Zielgruppen:

  • Grafikdesigner: Ob Anfänger oder Profi, dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Anregungen für die tägliche Arbeit.
  • Kunststudenten: Ein unverzichtbarer Begleiter für das Studium, der die Grundlagen der Typografie und ihre Geschichte vermittelt.
  • Webdesigner: Verstehen Sie die Bedeutung von Schriftarten für die Benutzerfreundlichkeit und das Design von Websites.
  • Marketingexperten: Lernen Sie, wie Sie Schriftarten effektiv einsetzen, um Ihre Botschaft zu vermitteln und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
  • Kunsthistoriker: Entdecken Sie die Rolle der Typografie in der Kunstgeschichte und Kultur.
  • Buchliebhaber: Genießen Sie die Schönheit und Eleganz der Schriftarten in einem hochwertig gestalteten Buch.

Aber auch für alle, die einfach nur schöne Dinge schätzen und sich für die Welt des Designs interessieren, ist „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ eine Bereicherung. Lass dich von der Vielfalt und Kreativität der Typografie begeistern und entdecke die verborgene Schönheit der Buchstaben!

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“ erwartet, hier ein detaillierterer Einblick in die Inhalte:

Kapitel Inhalt
Die Anfänge der Schrift Eine Reise von den ersten Piktogrammen und Hieroglyphen bis zu den frühen Alphabeten.
Die Entwicklung der Buchdruckkunst Die Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg und ihre Auswirkungen auf die Typografie.
Klassische Schriftfamilien Eine detaillierte Vorstellung der wichtigsten klassischen Schriftfamilien wie Garamond, Baskerville oder Bodoni.
Die Moderne Typografie Die Entwicklung der modernen Typografie im 20. Jahrhundert, mit Fokus auf Bauhaus, Helvetica und andere bedeutende Strömungen.
Digitale Schriften Die Entstehung der digitalen Schriften und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Texten und Layouts.
Typografie im Web Die Besonderheiten der Typografie im Web und die Herausforderungen der Gestaltung von lesbaren und attraktiven Websites.
Typografie und Grafikdesign Die Bedeutung der Typografie für das Grafikdesign und die Gestaltung von Logos, Plakaten und anderen visuellen Medien.

Jedes Kapitel ist reich bebildert und enthält zahlreiche Beispiele für die Verwendung der jeweiligen Schriftarten und grafischen Stile. Du wirst die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Epochen und Stilen erkennen und ein tiefes Verständnis für die Entwicklung der Typografie gewinnen.

Das Buch geht aber auch auf aktuelle Trends ein und zeigt, wie sich die Typografie in der digitalen Welt weiterentwickelt. Du wirst neue Schriftarten und Gestaltungstechniken entdecken, die dir helfen werden, deine eigenen Projekte noch kreativer und effektiver zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Fokus des Buches „Type. A Visual History of Typefaces & Graphic Styles“?

Der Fokus des Buches liegt auf der visuellen Darstellung der Geschichte der Schriftarten und grafischen Stile. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Typografie von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit, mit besonderem Augenmerk auf die wichtigsten Schriftfamilien, Designer und Bewegungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Grafikdesigner, Kunststudenten, Webdesigner, Marketingexperten, Kunsthistoriker und alle, die sich für Typografie, Design und visuelle Kommunikation interessieren. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Anfänge der Schrift, die Entwicklung der Buchdruckkunst, klassische Schriftfamilien, die moderne Typografie, digitale Schriften, Typografie im Web und die Bedeutung der Typografie für das Grafikdesign.

Sind viele Abbildungen in dem Buch enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen, die die Entwicklung der Schriftarten und grafischen Stile veranschaulichen. Die visuellen Beispiele machen die Geschichte der Typografie lebendig und greifbar.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die wenig Vorkenntnisse in Typografie haben?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Typografie und vermittelt die wichtigsten Konzepte auf anschauliche Weise.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Grafikdesigner?

Auch für erfahrene Grafikdesigner bietet das Buch einen großen Mehrwert. Es ermöglicht ihnen, ihr Wissen über die Geschichte der Typografie zu vertiefen, neue Inspirationsquellen zu entdecken und ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es enthält eine umfassende Sammlung von Schriftarten und Informationen über ihre Geschichte, ihre charakteristischen Merkmale und ihre Verwendungsmöglichkeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 295

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Otl Aicher

Otl Aicher

49,00 €
Liebe und andere Neurosen

Liebe und andere Neurosen

22,00 €
Nico

Nico

24,00 €
Plastik. Die Welt neu denken

Plastik- Die Welt neu denken

49,90 €
Die Kunst

Die Kunst, Chanel zu sein

19,80 €
The History of Graphic Design. 40th Ed.

The History of Graphic Design- 40th Ed-

25,00 €
Weingart: Typography - Wege zur Typografie

Weingart: Typography – Wege zur Typografie

55,00 €
Latino Art Collection

Latino Art Collection

69,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,00 €