Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » Lyrik & Dramatik
Twelve Angry Men

Twelve Angry Men

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780143104407 Kategorie: Lyrik & Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in ein fesselndes Kammerspiel, das die Essenz der Gerechtigkeit, des Zweifels und der menschlichen Natur in ihren dunkelsten und hellsten Facetten offenbart: „Twelve Angry Men“ – ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten Leser und Zuschauer weltweit in seinen Bann zieht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine intensive Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Überzeugungen und der moralischen Verantwortung, die jeder von uns trägt, wenn es um das Leben eines anderen geht.

Begleite zwölf Geschworene in einem stickigen Beratungsraum, während sie über das Schicksal eines jungen Mannes entscheiden, der des Mordes angeklagt ist. Die Beweise scheinen erdrückend, die Urteile gefällt – doch ein einzelner Mann wagt es, zu zweifeln. Was folgt, ist eine nervenaufreibende Reise durch die Tiefen der menschlichen Psyche, bei der Wahrheit und Lüge, Vorurteil und Vernunft unaufhaltsam aufeinanderprallen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Die zentralen Themen von „Twelve Angry Men“
    • Warum „Twelve Angry Men“ ein Muss für jeden Leser ist
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
  • Die Sprache: Präzise, packend, pointiert
  • „Twelve Angry Men“: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Twelve Angry Men“
    • Worum geht es in „Twelve Angry Men“?
    • Wer ist der Autor von „Twelve Angry Men“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Warum ist „Twelve Angry Men“ auch heute noch relevant?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Twelve Angry Men“?
    • Für wen ist „Twelve Angry Men“ geeignet?
    • Wo kann ich „Twelve Angry Men“ kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Twelve Angry Men“ ist nicht nur ein Justizthriller, sondern ein tiefgründiges Psychogramm der menschlichen Natur. Reginald Roses Meisterwerk entführt dich in eine Welt, in der die Meinungen auseinandergehen, die Emotionen hochkochen und die Konsequenzen jeder Entscheidung lebensverändernd sind. Erlebe mit, wie aus anfänglicher Gewissheit quälender Zweifel wird und wie aus Feindschaft zaghafte Solidarität erwächst.

Dieses Buch ist ein Appell an unsere Menschlichkeit, ein Aufruf zur kritischen Auseinandersetzung mit unseren eigenen Vorurteilen und ein Plädoyer für die unantastbare Unschuldsvermutung. Es ist eine Geschichte, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

Die zentralen Themen von „Twelve Angry Men“

Reginald Roses „Twelve Angry Men“ ist ein vielschichtiges Werk, das weit über die reine Darstellung eines Gerichtsprozesses hinausgeht. Im Zentrum der Geschichte stehen universelle Themen, die auch heute noch von brennender Aktualität sind:

  • Gerechtigkeit und Rechtsprechung: Wie treffen wir gerechte Entscheidungen, wenn Leben auf dem Spiel stehen?
  • Vorurteile und Stereotypen: Wie beeinflussen unbewusste Annahmen unsere Urteile?
  • Gruppendynamik und Konformität: Wie widerstehen wir dem Druck der Mehrheit?
  • Individuelle Verantwortung: Welche Rolle spielt jeder Einzelne bei der Wahrheitsfindung?
  • Zweifel und Mut: Wann ist es richtig, an etablierten Meinungen zu zweifeln und für seine Überzeugung einzustehen?

Warum „Twelve Angry Men“ ein Muss für jeden Leser ist

Dieses Buch ist mehr als nur Unterhaltung; es ist eine intellektuelle und emotionale Herausforderung. „Twelve Angry Men“ regt zum Nachdenken an, schärft das Bewusstsein für die eigenen Vorurteile und lehrt uns, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Es ist ein Buch, das Diskussionen anregt, Perspektiven verändert und den Leser dazu auffordert, seine eigene Position in der Gesellschaft zu hinterfragen.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich fesselt, berührt und nachhaltig beeindruckt, dann ist „Twelve Angry Men“ die perfekte Wahl. Lass dich von der Sogkraft dieser Geschichte mitreißen und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Die zwölf Geschworenen in „Twelve Angry Men“ sind keine bloßen literarischen Figuren, sondern lebensechte Repräsentanten unterschiedlicher sozialer Schichten, Persönlichkeiten und Lebenserfahrungen. Jeder von ihnen bringt seine eigenen Vorurteile, Ängste und Überzeugungen in den Beratungsraum mit ein, was zu einem explosiven Gemisch aus Konflikten und Enthüllungen führt.

Hier eine kurze Vorstellung einiger der Schlüsselfiguren:

  • Geschworener Nr. 8: Der Architekt, der als Einziger von Anfang an Zweifel an der Schuld des Angeklagten äußert. Er ist der Katalysator für die kritische Auseinandersetzung mit den Beweisen und der moralische Kompass der Geschichte.
  • Geschworener Nr. 3: Ein jähzorniger Geschäftsmann, der von persönlichen Problemen belastet ist und seine eigenen Vorurteile auf den Angeklagten projiziert. Er ist der vehementeste Verfechter eines Schuldspruchs.
  • Geschworener Nr. 9: Ein älterer Mann, der lange übersehen und ignoriert wurde. Er beweist, dass auch die vermeintlich Schwachen und Unscheinbaren eine wichtige Rolle bei der Wahrheitsfindung spielen können.
  • Geschworener Nr. 11: Ein Immigrant, der die amerikanische Justiz schätzt und sich für eine faire Urteilsfindung einsetzt. Er mahnt zur Besonnenheit und erinnert die anderen Geschworenen an ihre Verantwortung.

Durch die detaillierte Charakterisierung der Geschworenen gelingt es Reginald Rose, ein authentisches Bild der Gesellschaft zu zeichnen und die Komplexität menschlicher Beziehungen aufzuzeigen. Die Dynamik zwischen den einzelnen Figuren ist geprägt von Misstrauen, Respekt, Konkurrenz und Solidarität – ein Spiegelbild der Herausforderungen, denen wir uns auch im realen Leben stellen müssen.

Die Sprache: Präzise, packend, pointiert

Reginald Rose beherrscht die Kunst der Dialogführung meisterhaft. Seine Sprache ist präzise, packend und pointiert. Jede Silbe, jedes Wort ist wohlüberlegt und trägt zur Intensität der Handlung bei. Die Dialoge sind lebensecht und spiegeln die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründe der Geschworenen wider.

Die Sprache in „Twelve Angry Men“ ist nicht nur ein Mittel zur Informationsvermittlung, sondern auch ein Werkzeug zur Charakterisierung und zur Erzeugung von Spannung. Rose versteht es, durch subtile sprachliche Nuancen die Emotionen und Motive der Figuren zu enthüllen und den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Die oft hitzigen Wortgefechte, die leidenschaftlichen Plädoyers und die leisen, nachdenklichen Monologe machen „Twelve Angry Men“ zu einem sprachlichen Meisterwerk, das auch nach mehrmaligem Lesen nichts von seiner Faszination verliert.

„Twelve Angry Men“: Mehr als nur ein Buch

„Twelve Angry Men“ hat nicht nur als Buch, sondern auch als Theaterstück und Filmgeschichte geschrieben. Die Verfilmung von Sidney Lumet aus dem Jahr 1957 gilt als einer der größten Justizfilme aller Zeiten und hat maßgeblich zur Popularität des Stoffes beigetragen.

Die Geschichte wurde mehrfach adaptiert und neu interpretiert, was ihre zeitlose Relevanz und ihre universelle Aussagekraft unterstreicht. „Twelve Angry Men“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Diskussionen anstößt und das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, kritisch zu hinterfragen, Vorurteile abzubauen und für die Gerechtigkeit einzustehen.

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Twelve Angry Men“ und tauche ein in eine Welt voller Spannung, Intrigen und moralischer Dilemmata. Lass dich von der Kraft der Worte berühren und entdecke die zeitlose Botschaft dieses Meisterwerks.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Twelve Angry Men“

Worum geht es in „Twelve Angry Men“?

„Twelve Angry Men“ erzählt die Geschichte von zwölf Geschworenen, die über das Schicksal eines jungen Mannes entscheiden müssen, der des Mordes angeklagt ist. Während die Beweise zunächst erdrückend erscheinen und die meisten Geschworenen von der Schuld des Angeklagten überzeugt sind, beginnt ein einzelner Geschworener, Zweifel zu säen und die vorgelegten Beweise kritisch zu hinterfragen. Im Laufe der hitzigen Diskussionen kommen verborgene Vorurteile, persönliche Erfahrungen und moralische Überzeugungen der Geschworenen ans Licht, die das Urteil in Frage stellen.

Wer ist der Autor von „Twelve Angry Men“?

Der Autor von „Twelve Angry Men“ ist Reginald Rose. Er schrieb das Stück ursprünglich für das Fernsehen, bevor es als Theaterstück adaptiert und später verfilmt wurde.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Twelve Angry Men“ behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter:

  • Gerechtigkeit und die Grenzen des Rechtssystems
  • Vorurteile und ihre Auswirkungen auf die Urteilsfindung
  • Gruppendynamik und Konformitätsdruck
  • Individuelle Verantwortung und Zivilcourage
  • Die Bedeutung von Zweifel und kritischem Denken

Warum ist „Twelve Angry Men“ auch heute noch relevant?

Obwohl „Twelve Angry Men“ vor Jahrzehnten geschrieben wurde, sind die Themen, die das Buch behandelt, auch heute noch von großer Bedeutung. Die Geschichte erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Vorurteile zu hinterfragen, kritisch zu denken und sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Sie zeigt, wie leicht ein Mensch aufgrund von Vorurteilen und voreiligen Schlüssen verurteilt werden kann, und wie wichtig es ist, jeden Fall sorgfältig und unvoreingenommen zu prüfen.

Gibt es eine Verfilmung von „Twelve Angry Men“?

Ja, es gibt eine hochgelobte Verfilmung von „Twelve Angry Men“ aus dem Jahr 1957 unter der Regie von Sidney Lumet. Der Film gilt als einer der größten Justizfilme aller Zeiten und hat maßgeblich zur Popularität des Stoffes beigetragen.

Für wen ist „Twelve Angry Men“ geeignet?

„Twelve Angry Men“ ist ein Buch, das sich an ein breites Publikum richtet. Es ist geeignet für Leser, die sich für Justizthriller, psychologische Dramen und gesellschaftskritische Werke interessieren. Das Buch regt zum Nachdenken an und ist daher auch für Leser geeignet, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen möchten.

Wo kann ich „Twelve Angry Men“ kaufen?

Du kannst „Twelve Angry Men“ natürlich direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an verschiedenen Ausgaben und Formaten, damit du das Buch ganz nach deinen Wünschen genießen kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 488

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin LCC US

Ähnliche Produkte

Malibu Rising

Malibu Rising

8,99 €
The Promise

The Promise

11,29 €
Ulysses

Ulysses

31,49 €
Jane Austen's Letters

Jane Austen’s Letters

28,49 €
Sanditon

Sanditon

21,49 €
Wanderers

Wanderers

13,49 €
Gone with the Wind

Gone with the Wind

10,49 €
Jam and Roses

Jam and Roses

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €