Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
Turtles All the Way Down

Turtles All the Way Down

12,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141346045 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und den unaufhörlichen Gedanken verschwimmen. „Turtles All the Way Down“ von John Green ist nicht nur ein Buch, es ist eine Reise. Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, in die Abgründe der Angst und die Höhen der Freundschaft. Begleiten Sie Aza Holmes, eine 16-jährige, die mit Zwangsstörungen kämpft, auf ihrer Suche nach einem vermissten Milliardär – und nach sich selbst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Last der Gedanken
  • Die Themen des Buches: Mehr als nur eine Detektivgeschichte
    • Psychische Gesundheit und Zwangsstörungen
    • Freundschaft als Anker in stürmischen Zeiten
    • Die Suche nach Identität und Selbstakzeptanz
    • Liebe in Zeiten der Angst
  • John Green: Ein Meister der Worte und der Emotionen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie „Turtles All the Way Down“ lesen sollten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet der Titel „Turtles All the Way Down“?
    • Ist „Turtles All the Way Down“ autobiografisch?
    • Wie realistisch ist die Darstellung von Zwangsstörungen in dem Buch?
    • Welche Botschaft möchte John Green mit diesem Buch vermitteln?

Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Last der Gedanken

„Turtles All the Way Down“ ist mehr als nur eine spannende Detektivgeschichte. Es ist eine zutiefst berührende und authentische Darstellung des Lebens mit einer psychischen Erkrankung. John Green, selbst Betroffener, scheut sich nicht, die oft quälenden und irrationalen Gedanken, die Aza plagen, offen und ehrlich zu zeigen. Dies macht das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig Trost und Verständnis für Leser, die ähnliche Erfahrungen machen.

Im Zentrum der Geschichte steht Aza Holmes, eine Teenagerin, die versucht, ein normales Leben zu führen, während sie gleichzeitig von ihren Zwangsstörungen überwältigt wird. Ihre Gedanken sind wie ein endloser Kreislauf, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt. Die ständige Angst vor Bakterien und Infektionen, der Drang, sich ständig zu kontrollieren, und die quälenden Selbstzweifel machen ihr das Leben schwer. Doch Aza ist nicht allein. Sie hat ihre beste Freundin Daisy, die ihr mit ihrer unerschütterlichen Loyalität und ihrem trockenen Humor zur Seite steht.

Als der Milliardär Russell Pickett spurlos verschwindet, wittern Daisy und Aza die Chance auf ein Abenteuer und eine Belohnung. Daisys Faszination für True Crime und Azas alte Bekanntschaft mit Picketts Sohn Davis führen sie auf eine spannende Suche. Doch je tiefer sie in den Fall eintauchen, desto mehr geraten sie in einen Strudel aus Geheimnissen, Intrigen und emotionalen Herausforderungen.

Die Themen des Buches: Mehr als nur eine Detektivgeschichte

„Turtles All the Way Down“ berührt eine Vielzahl von wichtigen und relevanten Themen, die weit über die eigentliche Krimihandlung hinausgehen. Es ist eine Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft, die Kraft der Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Vor allem aber ist es eine Geschichte über den Kampf mit der eigenen Psyche und den Mut, sich seinen Ängsten zu stellen.

Psychische Gesundheit und Zwangsstörungen

Ein zentrales Thema des Buches ist die Darstellung von psychischer Gesundheit, insbesondere von Zwangsstörungen (OCD). John Green gelingt es auf beeindruckende Weise, die Komplexität und die oft quälenden Erfahrungen von Menschen mit OCD zu vermitteln. Aza Holmes‘ Gedankenwelt ist geprägt von aufdringlichen Gedanken, zwanghaften Handlungen und ständiger Angst. Der Autor beschreibt detailliert, wie diese Gedanken ihr Leben beeinflussen, ihre Beziehungen belasten und sie daran hindern, ein normales Leben zu führen. Durch Azas Perspektive erhalten die Leser einen tiefen Einblick in die Welt der Zwangsstörungen und können ein besseres Verständnis für die Herausforderungen entwickeln, mit denen Betroffene täglich konfrontiert sind. Es ist wichtig zu erwähnen, dass John Green’s eigene Erfahrungen mit OCD diese Darstellung authentisch und berührend machen.

Freundschaft als Anker in stürmischen Zeiten

Die Freundschaft zwischen Aza und Daisy ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches. Daisy ist Azas Fels in der Brandung, ihre Vertraute und ihre engste Bezugsperson. Sie akzeptiert Aza mit all ihren Macken und Eigenheiten und steht ihr auch in den schwierigsten Zeiten zur Seite. Daisy ist nicht nur eine Freundin, sondern auch eine wichtige Stütze für Aza, die ihr hilft, mit ihren Zwangsstörungen umzugehen und sich nicht von ihren Ängsten überwältigen zu lassen. Ihre Freundschaft ist geprägt von Ehrlichkeit, Loyalität und gegenseitigem Respekt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Menschen im Leben zu haben, die einen bedingungslos unterstützen und einem das Gefühl geben, nicht allein zu sein.

Die Suche nach Identität und Selbstakzeptanz

„Turtles All the Way Down“ ist auch eine Geschichte über die Suche nach Identität und Selbstakzeptanz. Aza kämpft nicht nur mit ihren Zwangsstörungen, sondern auch mit der Frage, wer sie eigentlich ist und was sie im Leben erreichen möchte. Sie fühlt sich oft verloren und unsicher, da ihre Gedanken und Ängste ihr das Gefühl geben, nicht „normal“ zu sein. Im Laufe der Geschichte lernt Aza jedoch, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren. Sie erkennt, dass ihre Zwangsstörungen ein Teil von ihr sind, aber nicht ihre gesamte Identität definieren. Sie lernt, sich selbst treu zu bleiben und ihre eigenen Stärken und Schwächen anzunehmen. Diese Reise der Selbstfindung ist inspirierend und ermutigt die Leser, sich selbst so anzunehmen, wie sie sind.

Liebe in Zeiten der Angst

Die zarte Romanze zwischen Aza und Davis Pickett, dem Sohn des vermissten Milliardärs, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Geschichte. Ihre Beziehung ist geprägt von Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und gegenseitigem Verständnis. Beide kämpfen mit ihren eigenen Dämonen und finden Trost und Halt in der Nähe des anderen. Ihre Liebe ist jedoch auch von Herausforderungen geprägt, da Azas Zwangsstörungen ihre Beziehung belasten und sie daran hindern, sich vollständig auf Davis einzulassen. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigen Aza und Davis, dass Liebe auch in Zeiten der Angst und Unsicherheit möglich ist. Ihre Beziehung ist ein Beweis dafür, dass man mit Ehrlichkeit, Offenheit und gegenseitigem Respekt auch die schwierigsten Hindernisse überwinden kann.

John Green: Ein Meister der Worte und der Emotionen

John Green ist bekannt für seinen einfühlsamen Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Themen auf verständliche und berührende Weise darzustellen. In „Turtles All the Way Down“ beweist er erneut sein Talent, indem er die Gedankenwelt von Aza Holmes auf authentische und eindringliche Weise zum Leben erweckt. Seine Sprache ist poetisch, humorvoll und gleichzeitig schonungslos ehrlich. Er scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Psyche zu beleuchten und die Leser mit den unbequemen Fragen des Lebens zu konfrontieren. Seine Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig, und man fühlt mit ihnen mit, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen. John Green ist ein Meister der Worte und der Emotionen, und „Turtles All the Way Down“ ist ein Beweis dafür.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Turtles All the Way Down“ ist ein Buch für Jugendliche und Erwachsene, die sich für psychische Gesundheit, Freundschaft, Liebe und die Suche nach Identität interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich nach Geschichten sehnen, die authentisch, berührend und inspirierend sind. Es ist ein Buch für Menschen, die sich in Aza Holmes wiedererkennen oder einfach nur einen Einblick in die Welt der Zwangsstörungen erhalten möchten.

Das Buch ist besonders empfehlenswert für:

  • Leser mit Zwangsstörungen oder anderen psychischen Erkrankungen: „Turtles All the Way Down“ bietet Trost, Verständnis und das Gefühl, nicht allein zu sein.
  • Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Das Buch vermittelt ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind.
  • Jugendliche und junge Erwachsene: Die Geschichte behandelt Themen wie Freundschaft, Liebe, Identität und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
  • Alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren: Das Buch bietet einen informativen und einfühlsamen Einblick in die Welt der Zwangsstörungen.

Warum Sie „Turtles All the Way Down“ lesen sollten

„Turtles All the Way Down“ ist mehr als nur ein Jugendbuch. Es ist ein wichtiges Buch, das zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beiträgt und gleichzeitig Trost und Hoffnung spendet. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft, die Bedeutung der Selbstakzeptanz und den Mut, sich seinen Ängsten zu stellen. Es ist ein Buch, das noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das Sie nicht verpassen sollten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet der Titel „Turtles All the Way Down“?

Der Titel „Turtles All the Way Down“ bezieht sich auf ein philosophisches Gedankenexperiment, das die Frage nach dem Ursprung der Welt behandelt. Die Metapher der Schildkröten, die übereinander stehen und die Welt tragen, steht für die Idee, dass es keine endgültige Antwort auf diese Frage gibt und dass jede Antwort nur zu weiteren Fragen führt. Im Kontext des Buches symbolisiert der Titel die endlosen Gedankenschleifen und die quälende Suche nach Gewissheit, die Aza Holmes erlebt. Es ist ein Bild für das Gefühl, in einem endlosen Kreislauf von Gedanken gefangen zu sein, ohne einen Ausweg zu finden.

Ist „Turtles All the Way Down“ autobiografisch?

John Green hat offen darüber gesprochen, dass „Turtles All the Way Down“ von seinen eigenen Erfahrungen mit Zwangsstörungen inspiriert ist. Obwohl die Geschichte fiktiv ist, spiegeln viele der Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, die Aza Holmes erlebt, die Erfahrungen des Autors wider. Green hat betont, dass er das Buch geschrieben hat, um seine eigenen Erfahrungen mit OCD zu verarbeiten und anderen Betroffenen das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein. Das Buch ist jedoch keine reine Autobiografie, sondern eine Mischung aus persönlichen Erfahrungen und fiktiven Elementen.

Wie realistisch ist die Darstellung von Zwangsstörungen in dem Buch?

Die Darstellung von Zwangsstörungen in „Turtles All the Way Down“ wird von vielen Lesern und Experten als sehr realistisch und authentisch gelobt. John Green hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und seine eigenen Erfahrungen genutzt, um die Komplexität und die oft quälenden Erfahrungen von Menschen mit OCD zu vermitteln. Die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, die Aza Holmes erlebt, spiegeln die Symptome und Herausforderungen wider, mit denen Betroffene im Alltag konfrontiert sind. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Zwangsstörungen und trägt dazu bei, das Bewusstsein für diese psychische Erkrankung zu schärfen.

Welche Botschaft möchte John Green mit diesem Buch vermitteln?

John Green möchte mit „Turtles All the Way Down“ mehrere wichtige Botschaften vermitteln. Zum einen möchte er das Bewusstsein für psychische Gesundheit schärfen und zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen. Er möchte Betroffenen das Gefühl geben, nicht allein zu sein und ihnen Mut machen, sich Hilfe zu suchen. Zum anderen möchte er die Bedeutung von Freundschaft, Selbstakzeptanz und der Suche nach Identität hervorheben. Er möchte die Leser ermutigen, sich selbst treu zu bleiben, ihre eigenen Stärken und Schwächen anzunehmen und sich nicht von ihren Ängsten und Zweifeln überwältigen zu lassen. Letztendlich möchte John Green den Lesern Hoffnung schenken und ihnen zeigen, dass auch in den dunkelsten Zeiten Lichtblicke möglich sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

Darling

Darling

189,90 €
Tokyo Ever After

Tokyo Ever After

7,69 €
More Than This

More Than This

12,50 €
The Great Godden

The Great Godden

10,49 €
Anna and the French Kiss

Anna and the French Kiss

10,49 €
How We Fall Apart

How We Fall Apart

10,49 €
Speak

Speak

13,99 €
86 -- Eighty-Six

86 — Eighty-Six, Vol- 6 (light novel)

16,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,50 €