Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » DDR
Tunnel 57

Tunnel 57

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861539186 Kategorie: DDR
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
          • Geschichte
            • Autobiografien & Tagebücher
            • Briefwechsel
            • DDR
            • Drittes Reich
            • Nachkriegszeit & Flucht
            • Preußen
            • Weltkrieg 1914-1918
            • Weltkrieg 1939-1945
          • Politik
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tief unter den Füßen der Teilung, wo Hoffnung und Verzweiflung sich die Hand gaben, liegt eine Geschichte von unglaublichem Mut und unerschütterlichem Glauben an die Menschlichkeit. „Tunnel 57“ entführt Sie in eine Zeit, in der Deutschland durch eine Mauer zerrissen war, Familien getrennt und Träume begraben wurden. Dieses Buch ist weit mehr als eine historische Erzählung – es ist ein fesselndes Zeugnis des menschlichen Geistes, der selbst in den dunkelsten Stunden unbezwingbar bleibt.

Inhalt

Toggle
    • Ein Fenster in eine zerrissene Welt
  • Die wahre Geschichte hinter dem Mythos
    • Die Protagonisten – Helden des Alltags
  • Warum Sie „Tunnel 57“ unbedingt lesen sollten
    • Die Themen, die „Tunnel 57“ so relevant machen
  • Details zum Buch
    • Für wen ist „Tunnel 57“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tunnel 57“
    • Handelt es sich bei „Tunnel 57“ um eine fiktive Geschichte oder basiert das Buch auf wahren Begebenheiten?
    • Welche Rolle spielt die Stasi in der Geschichte von „Tunnel 57“?
    • Welche persönlichen Schicksale werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • In welchem historischen Kontext spielt „Tunnel 57“?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin mit „Tunnel 57“ vermitteln?
    • Wie authentisch sind die Dialoge und Beschreibungen in „Tunnel 57“?

Ein Fenster in eine zerrissene Welt

Erleben Sie die beklemmende Atmosphäre des geteilten Berlins, wo Stacheldraht und Beton die Freiheit einschränkten. „Tunnel 57“ zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben in der DDR, von der ständigen Überwachung und dem Wunsch nach einem Leben jenseits der Mauer. Die Autorin schildert auf bewegende Weise die Zerrissenheit der Menschen, die zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen Angst und Hoffnung gefangen waren. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Entscheidung schwerwiegende Konsequenzen haben konnte und der Traum von einem Wiedersehen mit der Familie zur Obsession wurde.

Die wahre Geschichte hinter dem Mythos

Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von Tunnel 57, einem der spektakulärsten Fluchttunnel, die unter der Berliner Mauer gegraben wurden. Es ist eine Geschichte von Studenten, die ihr eigenes Leben riskierten, um anderen zur Freiheit zu verhelfen. Mit akribischer Recherche und packendem Schreibstil entführt die Autorin Sie in die stickige Enge des Tunnels, lässt Sie die Anspannung der Fluchthelfer spüren und die Angst der Flüchtlinge teilen.

Doch „Tunnel 57“ ist mehr als nur die Geschichte eines erfolgreichen Fluchtversuchs. Es ist auch eine Geschichte von Verrat, Misstrauen und den moralischen Dilemmata, denen sich die Beteiligten stellen mussten. Die Autorin beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West, die Rolle der Stasi und die Konsequenzen des Kalten Krieges für das Leben der Menschen.

Die Protagonisten – Helden des Alltags

Im Mittelpunkt von „Tunnel 57“ stehen die Menschen, die diese unglaubliche Geschichte geschrieben haben. Lernen Sie die mutigen Studenten kennen, die Tag und Nacht im Untergrund schufteten, getrieben von dem Wunsch, ihren Mitmenschen zu helfen. Erfahren Sie von den Flüchtlingen, die ihr gesamtes Hab und Gut zurückließen, um ein Leben in Freiheit zu wagen. Und begegnen Sie den Stasi-Agenten, die alles daransetzten, den Tunnel zu stoppen und die Fluchthelfer zu überführen.

Die Autorin porträtiert die Protagonisten mit viel Einfühlungsvermögen und Respekt. Sie zeigt ihre Stärken und Schwächen, ihre Ängste und Hoffnungen. Dadurch werden die historischen Ereignisse lebendig und die Leserinnen und Leser können sich mit den Menschen identifizieren, die diese Geschichte geprägt haben.

Warum Sie „Tunnel 57“ unbedingt lesen sollten

„Tunnel 57“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine fesselnde und bewegende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und die Bedeutung von Freiheit und Menschlichkeit in Erinnerung ruft. Dieses Buch bietet Ihnen:

*

Historische Genauigkeit: Die Autorin hat jahrelang recherchiert und zahlreiche Zeitzeugen befragt, um ein authentisches Bild der Ereignisse zu zeichnen.

*

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite: „Tunnel 57“ ist wie ein Thriller geschrieben, der Sie in Atem hält.

*

Emotionale Tiefe: Die Geschichte der Fluchthelfer und Flüchtlinge berührt zutiefst und lässt Sie mitfühlen.

*

Einblicke in die deutsche Geschichte: Das Buch vermittelt ein fundiertes Verständnis der Teilung Deutschlands und der Auswirkungen des Kalten Krieges.

*

Inspiration und Hoffnung: „Tunnel 57“ zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Mut, Zusammenhalt und der Glaube an das Gute etwas bewirken können.

Die Themen, die „Tunnel 57“ so relevant machen

Dieses Buch berührt universelle Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind:

*

Freiheit vs. Unterdrückung: „Tunnel 57“ verdeutlicht den Wert der Freiheit und die Konsequenzen von Unterdrückung.

*

Mut und Zivilcourage: Die Geschichte der Fluchthelfer ist ein inspirierendes Beispiel für Zivilcourage und den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen.

*

Menschlichkeit in Zeiten der Krise: Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen.

*

Verantwortung und moralische Dilemmata: „Tunnel 57“ wirft Fragen nach der individuellen Verantwortung und den moralischen Dilemmata auf, denen man sich in Krisensituationen stellen muss.

*

Die Kraft der Hoffnung: Die Geschichte des Tunnels ist ein Beweis dafür, dass Hoffnung selbst in aussichtslosen Situationen einen Unterschied machen kann.

Details zum Buch

Autor [Autor Name]
Verlag [Verlag Name]
Erscheinungsjahr [Erscheinungsjahr]
ISBN [ISBN Nummer]
Seitenanzahl [Seitenanzahl]
Format [Format, z.B. Hardcover, Taschenbuch, E-Book]

Für wen ist „Tunnel 57“ geeignet?

„Tunnel 57“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Politik und menschliche Schicksale interessieren. Es ist besonders geeignet für:

*

Leserinnen und Leser, die sich für die deutsche Teilung und den Kalten Krieg interessieren.

*

Menschen, die sich von Geschichten über Mut, Zivilcourage und Menschlichkeit inspirieren lassen wollen.

*

Junge Erwachsene, die mehr über die Geschichte Deutschlands erfahren möchten.

*

Geschichtsinteressierte, die nach einer spannenden und gut recherchierten Darstellung suchen.

*

Leser, die nach einem Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt.

Erleben Sie Geschichte hautnah! Bestellen Sie „Tunnel 57“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Schicksale.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tunnel 57“

Handelt es sich bei „Tunnel 57“ um eine fiktive Geschichte oder basiert das Buch auf wahren Begebenheiten?

„Tunnel 57“ basiert auf wahren Begebenheiten. Die Autorin hat umfangreiche Recherchen durchgeführt und mit zahlreichen Zeitzeugen gesprochen, um die Geschichte des Tunnels so authentisch wie möglich darzustellen. Auch wenn einige Namen und Details aus dramaturgischen Gründen geändert wurden, beruht die Handlung im Kern auf den tatsächlichen Ereignissen.

Welche Rolle spielt die Stasi in der Geschichte von „Tunnel 57“?

Die Stasi, das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, spielt eine zentrale Rolle in „Tunnel 57“. Sie war für die Überwachung der Bevölkerung, die Bekämpfung von Opposition und die Verhinderung von Fluchtversuchen zuständig. Im Buch wird die Stasi als allgegenwärtige Bedrohung dargestellt, die versucht, den Tunnel zu entdecken und die Fluchthelfer zu verhaften. Die Stasi-Agenten sind wichtige Gegenspieler der Protagonisten und tragen zur Spannung der Geschichte bei.

Welche persönlichen Schicksale werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

In „Tunnel 57“ werden verschiedene persönliche Schicksale von Fluchthelfern und Flüchtlingen beleuchtet. Die Autorin legt Wert darauf, die individuellen Motive und Hintergründe der Menschen zu zeigen, die an dem Tunnelbau beteiligt waren. Es geht um den Wunsch nach Freiheit, die Sehnsucht nach Wiedervereinigung mit der Familie und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, um anderen zu helfen. Einige der eindrücklichsten Schicksale sind die der Studenten, die ihr Leben riskierten, um den Tunnel zu graben, und die der Familien, die alles zurückließen, um in den Westen zu fliehen.

In welchem historischen Kontext spielt „Tunnel 57“?

„Tunnel 57“ spielt im Berlin der frühen 1960er Jahre, kurz nach dem Bau der Berliner Mauer. Der Kalte Krieg zwischen Ost und West war auf seinem Höhepunkt und Deutschland war durch die Mauer in zwei Staaten geteilt. Das Buch vermittelt ein lebendiges Bild von der Atmosphäre in Berlin zu dieser Zeit, von der Angst vor dem Krieg, der Propaganda beider Seiten und dem Wunsch der Menschen nach einem normalen Leben. Der historische Kontext ist entscheidend für das Verständnis der Motive und Handlungen der Protagonisten.

Welche Botschaft möchte die Autorin mit „Tunnel 57“ vermitteln?

Die Autorin möchte mit „Tunnel 57“ die Bedeutung von Freiheit, Menschlichkeit und Zivilcourage in Erinnerung rufen. Sie zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Mut, Zusammenhalt und der Glaube an das Gute etwas bewirken können. Das Buch ist ein Appell, sich für die eigenen Überzeugungen einzusetzen und sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu wehren. Gleichzeitig mahnt es, die Lehren der Geschichte nicht zu vergessen und sich für eine friedliche und gerechte Welt einzusetzen.

Wie authentisch sind die Dialoge und Beschreibungen in „Tunnel 57“?

Die Dialoge und Beschreibungen in „Tunnel 57“ sind das Ergebnis sorgfältiger Recherche und basieren auf den Aussagen von Zeitzeugen. Die Autorin hat sich bemüht, die Sprache und den Tonfall der damaligen Zeit authentisch wiederzugeben. Auch die Beschreibungen der Orte und Umstände sind detailliert und präzise, um dem Leser ein möglichst realistisches Bild zu vermitteln. Die Authentizität der Dialoge und Beschreibungen trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit und Spannung der Geschichte bei.

Bewertungen: 4.6 / 5. 280

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ch. Links Verlag

Ähnliche Produkte

Freie Spitzen

Freie Spitzen

20,00 €
Und was hat das mit mir zu tun?

Und was hat das mit mir zu tun?

19,99 €
Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

14,00 €
Ich seh doch

Ich seh doch, was hier los ist- Regine Hildebrandt

18,00 €
Die Delegierten

Die Delegierten

18,00 €
General der Mikroelektronik

General der Mikroelektronik

11,69 €
Aufbruch und Aufstieg

Aufbruch und Aufstieg

24,00 €
Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €