Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Tübinger Vorlesungen Band 4. Die griechische Tragödie

Tübinger Vorlesungen Band 4. Die griechische Tragödie

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518285480 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Tragödie, einer der faszinierendsten und einflussreichsten literarischen Gattungen der Menschheitsgeschichte. Mit den „Tübinger Vorlesungen Band 4: Die griechische Tragödie“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis dieser dramatischen Kunstform, die seit der Antike das Publikum fesselt und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der griechischen Tragödie
  • Was Sie in diesem Band erwartet
    • Detaillierte Analysen der wichtigsten Tragödien
    • Der historische und kulturelle Kontext
    • Die Rezeption der griechischen Tragödie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht die Tübinger Vorlesungen so besonders?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Tragödien werden in diesem Band besonders behandelt?
    • Wie aktuell ist die Forschung, die in diesem Buch präsentiert wird?
    • Kann ich dieses Buch auch verwenden, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten?

Einblicke in die Welt der griechischen Tragödie

Dieser Band der renommierten Tübinger Vorlesungen bietet Ihnen eine umfassende und detaillierte Analyse der griechischen Tragödie. Er beleuchtet nicht nur die Werke der großen Tragödiendichter wie Aischylos, Sophokles und Euripides, sondern geht auch auf den historischen, sozialen und kulturellen Kontext ein, in dem diese Dramen entstanden sind. Erfahren Sie, wie die griechische Tragödie die großen Fragen des menschlichen Daseins verhandelte: Schicksal, Schuld, Gerechtigkeit, Liebe und Tod.

Die „Tübinger Vorlesungen Band 4“ sind mehr als nur eine Sammlung von Textanalysen. Sie sind eine Einladung, die griechische Tragödie mit neuen Augen zu sehen und ihre zeitlose Relevanz für unsere heutige Welt zu entdecken. Lassen Sie sich von der emotionalen Kraft und der intellektuellen Tiefe dieser Werke berühren und erweitern Sie Ihren Horizont.

Was Sie in diesem Band erwartet

Detaillierte Analysen der wichtigsten Tragödien

Jede der bedeutendsten Tragödien wird in diesem Band eingehend analysiert. Von Aischylos‘ Orestie, über Sophokles‘ Ödipus Rex bis hin zu Euripides‘ Medea – Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Struktur, die Charaktere und die zentralen Themen dieser Meisterwerke.

Aischylos: Entdecken Sie die archaische Kraft und die religiöse Tiefe der ältesten erhaltenen Tragödien. Lernen Sie, wie Aischylos die großen Konflikte zwischen Mensch und Göttern auf die Bühne brachte und das Fundament für die Entwicklung der Tragödie legte.

Sophokles: Tauchen Sie ein in die psychologische Komplexität und die moralische Ambivalenz der sophokleischen Dramen. Erleben Sie, wie Sophokles die menschliche Natur in all ihren Facetten darstellte und unvergessliche Charaktere wie Ödipus und Antigone schuf.

Euripides: Erfahren Sie, wie Euripides die traditionellen Konventionen der Tragödie aufbrach und neue Wege beschritt. Entdecken Sie seine realistischen und oft provokanten Darstellungen von Frauen, Sklaven und anderen Randfiguren der griechischen Gesellschaft.

Der historische und kulturelle Kontext

Um die griechische Tragödie wirklich zu verstehen, ist es unerlässlich, ihren historischen und kulturellen Kontext zu kennen. Dieser Band bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die griechische Gesellschaft, Religion, Politik und Philosophie der klassischen Zeit. Erfahren Sie, wie die Tragödie als Teil der Dionysien, der großen religiösen Feste zu Ehren des Gottes Dionysos, aufgeführt wurde und welche Bedeutung sie für die Bürger Athens hatte.

Die Rolle des Chors: Erfahren Sie, wie der Chor als kollektive Stimme des Volkes fungierte und die Handlung kommentierte, bewertete und interpretierte. Entdecken Sie die musikalische und tänzerische Dimension der Tragödie und ihre Bedeutung für die Inszenierung.

Die Bühnenkonventionen: Lernen Sie die besonderen Merkmale des griechischen Theaters kennen, von der Verwendung von Masken und Kostümen bis hin zur räumlichen Gestaltung der Bühne. Verstehen Sie, wie diese Konventionen die Wirkung der Tragödie beeinflussten.

Die Rezeption der griechischen Tragödie

Die griechische Tragödie hat die europäische Literatur und Kultur bis heute nachhaltig beeinflusst. Dieser Band untersucht die Rezeptionsgeschichte der Tragödie von der Antike bis zur Moderne. Erfahren Sie, wie Dichter, Denker und Künstler aller Epochen sich von der griechischen Tragödie inspirieren ließen und sie für ihre eigenen Zwecke adaptierten.

Shakespeare und die griechische Tragödie: Entdecken Sie die Parallelen und Unterschiede zwischen den Tragödien des antiken Griechenlands und den Dramen Shakespeares. Erfahren Sie, wie Shakespeare die Motive und Themen der griechischen Tragödie aufgriff und sie in seinen eigenen Werken neu interpretierte.

Die griechische Tragödie in der Moderne: Verfolgen Sie, wie moderne Dramatiker wie Bertolt Brecht, Jean-Paul Sartre und Heiner Müller die griechische Tragödie für ihre eigenen politischen und philosophischen Zwecke nutzten. Erfahren Sie, wie sie die alten Mythen und Konflikte auf die Probleme unserer Zeit übertrugen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Tübinger Vorlesungen Band 4: Die griechische Tragödie“ sind ein unverzichtbares Werk für:

  • Studierende der klassischen Philologie, Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft: Dieser Band bietet Ihnen eine fundierte und umfassende Einführung in die griechische Tragödie und dient als ideale Grundlage für Ihre Studien.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Nutzen Sie die detaillierten Analysen und den historischen Kontext, um Ihren Unterricht lebendiger und anregender zu gestalten.
  • Theaterregisseure und Schauspieler: Lassen Sie sich von den vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten der griechischen Tragödie inspirieren und entwickeln Sie neue Inszenierungskonzepte.
  • Alle, die sich für die griechische Antike und die europäische Kulturgeschichte interessieren: Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Tragödie und entdecken Sie ihre zeitlose Relevanz für unsere heutige Welt.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Die „Tübinger Vorlesungen Band 4: Die griechische Tragödie“ bieten Ihnen:

  • Fundierte Expertise: Geschrieben von renommierten Experten auf dem Gebiet der klassischen Philologie.
  • Umfassende Analysen: Detaillierte Interpretationen der wichtigsten Tragödien und ihrer historischen und kulturellen Kontexte.
  • Inspirierende Einblicke: Neue Perspektiven auf die griechische Tragödie und ihre Relevanz für die heutige Zeit.
  • Hochwertige Aufmachung: Sorgfältig editiert und ansprechend gestaltet.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über die griechische Tragödie zu vertiefen und sich von ihrer zeitlosen Schönheit und Kraft inspirieren zu lassen. Bestellen Sie jetzt die „Tübinger Vorlesungen Band 4: Die griechische Tragödie“ und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des antiken Dramas!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht die Tübinger Vorlesungen so besonders?

Die Tübinger Vorlesungen zeichnen sich durch ihre fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema aus. Sie bieten einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand und präsentieren komplexe Sachverhalte in einer klaren und verständlichen Sprache. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln ihr Wissen auf eine inspirierende und anregende Weise. Sie werden dieses Buch mit dem Gefühl zuklappen, etwas gelernt zu haben, was relevant ist.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Obwohl das Buch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der griechischen Tragödie bietet, sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Eine allgemeine Interesse an der griechischen Antike und der Literaturgeschichte ist von Vorteil, aber auch interessierte Laien können von diesem Buch profitieren. Fachbegriffe werden verständlich erklärt und der historische Kontext wird ausführlich erläutert.

Welche Tragödien werden in diesem Band besonders behandelt?

Der Band widmet sich intensiv den Werken der drei großen Tragödiendichter: Aischylos, Sophokles und Euripides. Zu den besonders behandelten Tragödien gehören unter anderem Aischylos‘ Orestie, Sophokles‘ Ödipus Rex und Antigone sowie Euripides‘ Medea, Elektra und Die Bakchen. Aber auch weniger bekannte Werke werden berücksichtigt, um ein möglichst umfassendes Bild der griechischen Tragödie zu vermitteln.

Wie aktuell ist die Forschung, die in diesem Buch präsentiert wird?

Die Tübinger Vorlesungen sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Autoren berücksichtigen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Diskussionen und präsentieren ein differenziertes Bild der griechischen Tragödie. Sie werden feststellen, dass dieses Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum kritischen Denken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Kann ich dieses Buch auch verwenden, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten?

Ja, die „Tübinger Vorlesungen Band 4: Die griechische Tragödie“ sind hervorragend geeignet, um sich auf eine Prüfung im Bereich der klassischen Philologie, Literaturwissenschaft oder Theaterwissenschaft vorzubereiten. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Fragestellungen und dient als ideale Grundlage für die eigene Auseinandersetzung mit der Materie. Die detaillierten Analysen und der historische Kontext helfen Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 315

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das translationswissenschaftliche Arbeiten

29,80 €
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

12,95 €
Minna von Barnhelm

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück

5,80 €
Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

5,00 €
Frühe Sprachentwicklung

Frühe Sprachentwicklung

30,00 €
Grüezi

Grüezi, Moin, Servus!

14,00 €
Einführung in die Gedichtanalyse

Einführung in die Gedichtanalyse

19,95 €
Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

Basiswissen für Dolmetscher – Deutschland und die Türkei

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €