Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Neurologie
TTAP - TEACCH Transition Assessment Profile

TTAP – TEACCH Transition Assessment Profile

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808007877 Kategorie: Neurologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumen Sie von einer Zukunft, in der junge Menschen mit Autismus selbstbestimmt und erfolgreich ihren Weg gehen? Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben ist eine entscheidende Phase, die sorgfältige Planung und gezielte Unterstützung erfordert. Mit dem TTAP – TEACCH Transition Assessment Profile halten Sie den Schlüssel zu einer gelingenden Transition in Ihren Händen. Entdecken Sie, wie dieses umfassende Instrument Ihnen hilft, die individuellen Stärken und Bedürfnisse junger Erwachsener mit Autismus zu erkennen und einen maßgeschneiderten Plan für ihre Zukunft zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Was ist das TTAP – TEACCH Transition Assessment Profile?
    • Die Vorteile des TTAP im Überblick
  • Für wen ist das TTAP geeignet?
  • Die Struktur des TTAP: Ein umfassender Blick auf alle Lebensbereiche
  • Wie funktioniert die Anwendung des TTAP?
  • Das TTAP in der Praxis: Erfolgsgeschichten, die Mut machen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TTAP
    • Was ist der Unterschied zwischen dem TTAP und anderen Assessment-Instrumenten?
    • Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um das TTAP anwenden zu können?
    • Wie lange dauert die Durchführung des TTAP?
    • Wo kann ich das TTAP erwerben?
    • Wie oft sollte das TTAP durchgeführt werden?

Was ist das TTAP – TEACCH Transition Assessment Profile?

Das TTAP (TEACCH Transition Assessment Profile) ist ein standardisiertes Beurteilungsinstrument, das speziell für junge Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) im Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben entwickelt wurde. Es dient dazu, die individuellen Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse in verschiedenen Lebensbereichen zu erfassen. Das TTAP ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte, Eltern und Betreuer, die junge Erwachsene mit Autismus auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität begleiten möchten.

Im Kern ist das TTAP mehr als nur ein Test. Es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, die Richtung für eine erfolgreiche Transition zu bestimmen. Es bietet Ihnen einen klaren Rahmen, um die komplexen Bedürfnisse junger Menschen mit Autismus zu verstehen und gezielte Fördermaßnahmen zu entwickeln. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Herausforderungen der Transition mit Zuversicht angehen, weil Sie genau wissen, wo die Stärken liegen und welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern. Das TTAP macht es möglich.

Die Vorteile des TTAP im Überblick

  • Ganzheitliche Erfassung: Das TTAP berücksichtigt eine Vielzahl von Lebensbereichen, von schulischen Fähigkeiten über soziale Kompetenzen bis hin zu praktischen Fertigkeiten im Alltag.
  • Individualisierte Planung: Die Ergebnisse des TTAP ermöglichen es Ihnen, einen maßgeschneiderten Übergangsplan zu erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des jungen Erwachsenen zugeschnitten ist.
  • Stärkenorientierter Ansatz: Das TTAP legt den Fokus auf die Stärken und Ressourcen des jungen Erwachsenen, um eine positive und motivierende Grundlage für die Transition zu schaffen.
  • Fundierte Entscheidungen: Mit dem TTAP treffen Sie fundierte Entscheidungen über geeignete Bildungsangebote, berufliche Perspektiven und Wohnformen.
  • Verbesserte Kommunikation: Das TTAP fördert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten – dem jungen Erwachsenen, den Eltern, den Fachkräften – und schafft ein gemeinsames Verständnis für die Ziele und Maßnahmen.

Für wen ist das TTAP geeignet?

Das TTAP ist ein wertvolles Instrument für eine breite Zielgruppe, die sich für die Förderung junger Erwachsener mit Autismus engagiert:

  • Pädagogen und Lehrer: Nutzen Sie das TTAP, um den individuellen Förderbedarf Ihrer Schüler mit Autismus zu ermitteln und den Übergang von der Schule ins Berufsleben optimal vorzubereiten.
  • Eltern und Familienangehörige: Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Stärken und Herausforderungen Ihres Kindes und arbeiten Sie gemeinsam mit Fachkräften an einer positiven Zukunftsperspektive.
  • Therapeuten und Berater: Setzen Sie das TTAP ein, um Ihre Therapie- und Beratungsangebote noch gezielter auf die Bedürfnisse junger Erwachsener mit Autismus abzustimmen.
  • Berufsbildungseinrichtungen und Arbeitgeber: Nutzen Sie das TTAP, um die individuellen Fähigkeiten und Unterstützungsbedarfe von jungen Erwachsenen mit Autismus im Arbeitsumfeld zu erkennen und eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.
  • Sozialarbeiter und Betreuer: Erstellen Sie mit dem TTAP individuelle Betreuungspläne, die den jungen Erwachsenen auf seinem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität unterstützen.

Kurz gesagt: Das TTAP ist für jeden geeignet, der die Transition junger Erwachsener mit Autismus aktiv und erfolgreich gestalten möchte. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Potenziale zu erkennen, Barrieren abzubauen und eine Brücke in eine selbstbestimmte Zukunft zu bauen.

Die Struktur des TTAP: Ein umfassender Blick auf alle Lebensbereiche

Das TTAP ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Lebens eines jungen Erwachsenen mit Autismus abdecken. Diese Bereiche ermöglichen eine umfassende und detaillierte Beurteilung der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse:

  1. Häusliches Leben: Bewertung der Fähigkeiten im Bereich der Selbstversorgung, Haushaltsführung und Freizeitgestaltung.
  2. Beschäftigung: Erfassung von Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf berufliche Perspektiven.
  3. Bildung/Ausbildung: Beurteilung der schulischen Leistungen, Lernstrategien und der Fähigkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen.
  4. Freizeit: Erhebung von Interessen, Hobbys und sozialen Aktivitäten.
  5. Verantwortlichkeit und Bürgerpflichten: Bewertung des Verständnisses für Regeln, Gesetze und soziale Normen.
  6. Soziale Kompetenzen: Erfassung der Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Menschen, zurEmpathie und zur Konfliktlösung.
  7. Kommunikation: Beurteilung der sprachlichen Fähigkeiten, der nonverbalen Kommunikation und der Fähigkeit zur Verständigung in verschiedenen Situationen.
  8. Gesundheit: Erfassung des Gesundheitszustands, der Fähigkeit zur Selbstpflege und des Verständnisses für gesundheitsbezogene Themen.

Innerhalb jedes Bereichs werden spezifische Items bewertet, die eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen ermöglichen. Die Ergebnisse werden in einem übersichtlichen Profil dargestellt, das Ihnen einen klaren Überblick über die individuellen Bedürfnisse des jungen Erwachsenen gibt.

Wie funktioniert die Anwendung des TTAP?

Die Anwendung des TTAP ist unkompliziert und praxisorientiert. Sie erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Datensammlung: Sammeln Sie Informationen aus verschiedenen Quellen, wie z.B. Interviews mit dem jungen Erwachsenen, den Eltern und anderen Bezugspersonen, Beobachtungen im Alltag und in der Schule sowie vorhandene Dokumente (z.B. Berichte von Therapeuten oder Ärzten).
  2. Bewertung der Items: Bewerten Sie die einzelnen Items des TTAP anhand der gesammelten Informationen. Verwenden Sie die vorgegebenen Kriterien und Skalen, um eine objektive und vergleichbare Bewertung zu gewährleisten.
  3. Erstellung des Profils: Übertragen Sie die Bewertungen in das TTAP-Profil, um einen visuellen Überblick über die Stärken und Schwächen des jungen Erwachsenen zu erhalten.
  4. Interpretation der Ergebnisse: Interpretieren Sie die Ergebnisse des TTAP im Kontext der individuellen Lebensumstände und Ziele des jungen Erwachsenen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Meinungen und Wünsche des jungen Erwachsenen und seiner Familie.
  5. Entwicklung eines Übergangsplans: Entwickeln Sie auf Grundlage der Ergebnisse des TTAP einen individuellen Übergangsplan, der konkrete Ziele, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten festlegt.
  6. Umsetzung und Evaluation: Setzen Sie den Übergangsplan um und evaluieren Sie regelmäßig den Fortschritt. Passen Sie den Plan bei Bedarf an, um den individuellen Bedürfnissen des jungen Erwachsenen gerecht zu werden.

Das TTAP ist nicht als einmalige Bewertung gedacht, sondern als kontinuierlicher Prozess der Begleitung und Unterstützung. Es hilft Ihnen, den Übergang ins Erwachsenenleben aktiv zu gestalten und den jungen Erwachsenen auf seinem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben zu begleiten.

Das TTAP in der Praxis: Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Stellen Sie sich vor, wie das TTAP das Leben junger Erwachsener mit Autismus positiv verändern kann:

  • Lisa, 19 Jahre: Dank des TTAP konnte Lisas Interesse an Gartenarbeit entdeckt und gefördert werden. Sie arbeitet nun in einer Gärtnerei und blüht dort richtig auf.
  • Markus, 22 Jahre: Das TTAP zeigte, dass Markus über ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten verfügt. Er absolviert nun eine Ausbildung zum Schreiner und ist sehr erfolgreich.
  • Sarah, 20 Jahre: Das TTAP half Sarah dabei, ihre sozialen Ängste zu überwinden und an einem Selbsthilfekurs für junge Erwachsene mit Autismus teilzunehmen. Sie hat dort neue Freunde gefunden und ihr Selbstvertrauen gestärkt.

Diese Geschichten sind nur einige Beispiele dafür, wie das TTAP dazu beitragen kann, Potenziale zu entfalten, Selbstvertrauen zu stärken und eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen. Lassen Sie sich von diesen Erfolgsgeschichten inspirieren und entdecken Sie, wie das TTAP auch das Leben junger Erwachsener in Ihrem Umfeld positiv verändern kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TTAP

Was ist der Unterschied zwischen dem TTAP und anderen Assessment-Instrumenten?

Das TTAP wurde speziell für junge Menschen mit Autismus im Übergang zum Erwachsenenleben entwickelt. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe und bietet einen ganzheitlichen Blick auf alle relevanten Lebensbereiche. Im Gegensatz zu anderen Assessment-Instrumenten legt das TTAP einen starken Fokus auf die Stärken und Ressourcen des jungen Erwachsenen und ermöglicht eine individualisierte Planung, die auf seine spezifischen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um das TTAP anwenden zu können?

Eine spezielle Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, aber eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus ist von Vorteil. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung des TTAP mit der Anleitung vertraut zu machen und gegebenenfalls eine Schulung oder Fortbildung zu besuchen. Viele Anbieter bieten Workshops und Seminare zum TTAP an, in denen Sie die Grundlagen der Anwendung und Interpretation der Ergebnisse erlernen können.

Wie lange dauert die Durchführung des TTAP?

Die Dauer der Durchführung des TTAP hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des jungen Erwachsenen, seinen individuellen Bedürfnissen und der Menge an verfügbaren Informationen. In der Regel dauert die Datensammlung und Bewertung der Items mehrere Stunden. Die Erstellung des Profils und die Interpretation der Ergebnisse können zusätzlich Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um eine sorgfältige und umfassende Bewertung zu gewährleisten.

Wo kann ich das TTAP erwerben?

Sie können das TTAP direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit sowie eine schnelle Lieferung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie oft sollte das TTAP durchgeführt werden?

Das TTAP sollte idealerweise zu Beginn des Übergangsprozesses durchgeführt werden, um eine Grundlage für die Planung und Entwicklung von Fördermaßnahmen zu schaffen. Im Laufe des Übergangsprozesses kann das TTAP wiederholt werden, um den Fortschritt zu überprüfen und den Übergangsplan bei Bedarf anzupassen. Die Häufigkeit der Wiederholungen hängt von den individuellen Bedürfnissen des jungen Erwachsenen ab.

Bewertungen: 4.7 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Verlag

Modernes Lernen

Ähnliche Produkte

Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus

Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus

29,00 €
Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird

Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird

19,95 €
Exekutive Funktionen und Selbstregulation

Exekutive Funktionen und Selbstregulation

40,00 €
Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen

Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen

24,00 €
Neuropsychotherapie

Neuropsychotherapie

39,95 €
Praxis TEACCH: Informelle Förderdiagnostik

Praxis TEACCH: Informelle Förderdiagnostik

19,95 €
Neuronale Netze

Neuronale Netze

30,00 €
Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen

Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €