Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Schulform » Realschule » 10. Klasse
Tschick - Wolfgang Herrndorf

Tschick – Wolfgang Herrndorf

22,85 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941206465 Kategorie: 10. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Realschule
            • 10. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • Vorschule
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Tschick, einer unvergesslichen Coming-of-Age-Geschichte, die Leser jeden Alters begeistert! Tauchen Sie ein in ein Abenteuer voller Freundschaft, Freiheit und dem Zauber des Unbekannten. Wolfgang Herrndorfs Roman ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Spiegelbild der Jugend, eine Hymne an die Spontaneität und eine bittersüße Reise zur Selbstfindung. Entdecken Sie, warum Tschick zu einem der beliebtesten und meistgelesenen Jugendbücher der deutschen Literatur geworden ist.

Tschick: Eine Sommergeschichte, die das Herz berührt

In Tschick entführt uns Wolfgang Herrndorf in den Sommer des 14-jährigen Maik Klingenberg. Maik, ein Außenseiter und Sohn wohlhabender, aber dysfunktionaler Eltern, verbringt seine Sommerferien allein am Pool, während seine Mutter in der Entzugsklinik weilt und sein Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist. Doch dann taucht Tschick auf, ein russischer Spätaussiedler, der ebenfalls nicht gerade zu den Beliebtesten an der Schule gehört. Tschick, mit bürgerlichem Namen Andrej Tschichatschow, stiehlt einen Lada und nimmt Maik mit auf einen Roadtrip – ohne Karte, ohne Plan, aber mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung von Tschick: Ein Roadtrip ins Ungewisse
    • Die Freundschaft zwischen Maik und Tschick: Mehr als nur eine Zweckgemeinschaft
    • Themen in Tschick: Mehr als nur ein Jugendbuch
  • Wolfgang Herrndorf: Ein Meister der Sprache
    • Warum Tschick lesen? Die Vorteile auf einen Blick
  • Tschick als Schullektüre: Eine Bereicherung für den Deutschunterricht
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tschick
    • Was ist die Hauptaussage von Tschick?
    • Wer sind die Hauptfiguren in Tschick?
    • Wo spielt die Geschichte von Tschick?
    • Was ist das Besondere an Wolfgang Herrndorfs Schreibstil in Tschick?
    • Welche Themen werden in Tschick behandelt?
    • Für welches Alter ist Tschick geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von Tschick?
    • Welche Preise hat Tschick gewonnen?
    • Warum ist Tschick so beliebt?
    • Wo kann ich Tschick kaufen?

Die Handlung von Tschick: Ein Roadtrip ins Ungewisse

Die Reise von Maik und Tschick ist alles andere als gewöhnlich. Sie führt die beiden durch die ostdeutsche Provinz, vorbei an abgelegenen Dörfern, idyllischen Landschaften und skurrilen Begegnungen. Sie treffen auf Isa, ein rätselhaftes Mädchen, das ihnen hilft und sie gleichzeitig vor neue Herausforderungen stellt. Sie erleben Pannen, Überfälle und Momente purer Freude. Jeder Kilometer, den sie zurücklegen, bringt sie nicht nur näher an ihr unbekanntes Ziel, sondern auch näher an sich selbst.

Ein gestohlener Lada als Symbol der Freiheit

Der gestohlene Lada wird zum Symbol ihrer Freiheit und Unabhängigkeit. In diesem alten, klapprigen Auto können sie den Konventionen und Erwartungen der Erwachsenenwelt entfliehen. Sie lernen, auf sich selbst zu vertrauen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – auch wenn diese Entscheidungen manchmal riskant sind. Der Roadtrip wird zu einer Initiation, einem Übergangsritus, der sie von Jungen zu jungen Männern macht.

Die Freundschaft zwischen Maik und Tschick: Mehr als nur eine Zweckgemeinschaft

Im Zentrum von Tschick steht die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Maik und Tschick. Zwei Jungen, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, finden ineinander einen Vertrauten, einen Verbündeten und einen Freund. Ihre Unterschiedlichkeit wird zur Stärke, ihre Schwächen ergänzen sich. Sie lernen, einander zu akzeptieren, zu respektieren und zu unterstützen – auch wenn es schwierig wird.

Maik: Der sensible Beobachter

Maik ist der sensible Beobachter, der die Welt um sich herum genau wahrnimmt. Er ist intelligent, aber unsicher, kreativ, aber gehemmt. Durch die Begegnung mit Tschick und die Erlebnisse auf dem Roadtrip lernt er, seine Ängste zu überwinden und seine Stärken zu entdecken. Er beginnt, sich selbst und seine Gefühle besser zu verstehen.

Tschick: Der pragmatische Überlebenskünstler

Tschick ist der pragmatische Überlebenskünstler, der sich von Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Er ist direkt, ehrlich und unkonventionell. Er hat eine raue Schale, aber einen weichen Kern. Durch die Freundschaft mit Maik lernt er, seine Verletzlichkeit zu zeigen und sich auf andere Menschen einzulassen.

Themen in Tschick: Mehr als nur ein Jugendbuch

Tschick ist mehr als nur ein unterhaltsames Jugendbuch. Der Roman behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Identität, Ausgrenzung, Vorurteile, soziale Ungleichheit und die Suche nach dem Glück. Wolfgang Herrndorf gelingt es, diese Themen auf eine leichte, humorvolle und dennoch tiefgründige Weise anzusprechen.

Identitätssuche und Selbstfindung

Der Roadtrip von Maik und Tschick ist eine Reise zur Selbstfindung. Sie müssen sich mit ihren eigenen Stärken und Schwächen auseinandersetzen, ihre Ängste überwinden und Entscheidungen treffen, die ihr Leben verändern. Sie lernen, wer sie sind und wer sie sein wollen.

Freundschaft und Zusammenhalt

Die Freundschaft zwischen Maik und Tschick ist ein zentrales Thema des Romans. Sie zeigt, dass Freundschaft über soziale Unterschiede, kulturelle Barrieren und persönliche Unsicherheiten hinweg bestehen kann. Sie ist ein Anker in einer Welt, die oft unübersichtlich und ungerecht erscheint.

Soziale Ungleichheit und Ausgrenzung

Tschick thematisiert auch die soziale Ungleichheit und Ausgrenzung, mit der Maik und Tschick konfrontiert sind. Maik, der aus einer wohlhabenden Familie stammt, fühlt sich dennoch einsam und unverstanden. Tschick, der als Spätaussiedler in Deutschland lebt, wird aufgrund seiner Herkunft und seines Aussehens diskriminiert. Der Roman zeigt, dass soziale Herkunft und materielle Umstände nicht über den Wert eines Menschen entscheiden.

Wolfgang Herrndorf: Ein Meister der Sprache

Wolfgang Herrndorf war ein begnadeter Schriftsteller, der mit Tschick einen modernen Klassiker der Jugendliteratur geschaffen hat. Sein Schreibstil ist lakonisch, humorvoll und präzise. Er versteht es, die Gedanken und Gefühle seiner Figuren auf eine authentische und berührende Weise darzustellen. Seine Sprache ist jugendlich, aber nicht anbiedernd, intelligent, aber nicht belehrend.

Sprache und Stil: Einzigartig und unverwechselbar

Herrndorfs Sprache ist geprägt von kurzen, prägnanten Sätzen, direkten Dialogen und treffenden Beschreibungen. Er verwendet eine einfache, aber wirkungsvolle Sprache, die den Leser sofort in die Welt von Maik und Tschick hineinzieht. Sein Humor ist subtil und ironisch, seine Beobachtungen sind scharf und treffend. Er versteht es, die Komik und Tragik des Lebens miteinander zu verbinden.

Die Wirkung von Tschick: Ein Buch, das bewegt

Tschick hat seit seinem Erscheinen im Jahr 2010 zahlreiche Leser begeistert und Kritiker überzeugt. Der Roman wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Jugendliteraturpreis und der Hans-Fallada-Preis. Er wurde in über 30 Sprachen übersetzt und ist ein fester Bestandteil des Schulcurriculums. Tschick ist ein Buch, das bewegt, das zum Nachdenken anregt und das lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Warum Tschick lesen? Die Vorteile auf einen Blick

  • Eine spannende und unterhaltsame Geschichte: Tschick ist ein packender Roadtrip, der von Anfang bis Ende fesselt.
  • Eine berührende Freundschaftsgeschichte: Die Freundschaft zwischen Maik und Tschick ist inspirierend und herzerwärmend.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: Tschick behandelt Themen wie Identität, Freundschaft, Ausgrenzung und soziale Ungleichheit auf eine intelligente und zugängliche Weise.
  • Ein einzigartiger Schreibstil: Wolfgang Herrndorfs Sprache ist lakonisch, humorvoll und präzise.
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: Tschick regt dazu an, über das eigene Leben, die eigenen Werte und die Gesellschaft nachzudenken.

Tschick als Schullektüre: Eine Bereicherung für den Deutschunterricht

Tschick ist ein beliebtes Buch im Deutschunterricht, da es eine Vielzahl von Themen und Fragestellungen anspricht, die für Jugendliche relevant sind. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen über Freundschaft, Identität, soziale Ungleichheit und die Suche nach dem Glück. Der Roman fördert das Leseverständnis, die Textanalyse und die sprachliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Themen für den Unterricht:

  • Freundschaft und Zusammenhalt: Die Bedeutung von Freundschaft in schwierigen Zeiten
  • Identitätssuche und Selbstfindung: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit
  • Soziale Ungleichheit und Ausgrenzung: Die Rolle von Herkunft und sozialem Status
  • Vorurteile und Stereotypen: Die Überwindung von Vorurteilen
  • Die Bedeutung von Freiheit und Unabhängigkeit: Die Suche nach dem eigenen Weg

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tschick

Was ist die Hauptaussage von Tschick?

Tschick erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Außenseiter und ihrer abenteuerlichen Reise, die ihnen hilft, sich selbst und die Welt besser zu verstehen. Es geht um die Suche nach Identität, Freiheit und dem Platz im Leben.

Wer sind die Hauptfiguren in Tschick?

Die Hauptfiguren sind Maik Klingenberg, ein unsicherer und sensibler Junge aus einer wohlhabenden Familie, und Andrej „Tschick“ Tschichatschow, ein russischer Spätaussiedler, der als Außenseiter gilt.

Wo spielt die Geschichte von Tschick?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in der ostdeutschen Provinz, während des Roadtrips von Maik und Tschick.

Was ist das Besondere an Wolfgang Herrndorfs Schreibstil in Tschick?

Wolfgang Herrndorfs Schreibstil ist lakonisch, humorvoll und präzise. Er verwendet eine einfache, aber wirkungsvolle Sprache, die den Leser sofort in die Welt der Figuren hineinzieht.

Welche Themen werden in Tschick behandelt?

In Tschick werden Themen wie Freundschaft, Identität, Ausgrenzung, soziale Ungleichheit, Vorurteile und die Suche nach dem Glück behandelt.

Für welches Alter ist Tschick geeignet?

Tschick ist ein Jugendbuch, das in der Regel für Leser ab 14 Jahren geeignet ist. Es wird jedoch auch von vielen Erwachsenen gerne gelesen.

Gibt es eine Verfilmung von Tschick?

Ja, Tschick wurde 2016 von Fatih Akin verfilmt. Der Film ist ebenfalls sehr erfolgreich und hat viele Zuschauer begeistert.

Welche Preise hat Tschick gewonnen?

Tschick hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Hans-Fallada-Preis.

Warum ist Tschick so beliebt?

Tschick ist beliebt, weil es eine spannende, unterhaltsame und berührende Geschichte erzählt, die wichtige Themen auf eine intelligente und zugängliche Weise behandelt. Der Roman spricht Leser jeden Alters an und regt zum Nachdenken an.

Wo kann ich Tschick kaufen?

Sie können Tschick hier in unserem Shop kaufen. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in diese unvergessliche Geschichte!

Bewertungen: 4.7 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

Krapp & Gutknecht Verlag

Ähnliche Produkte

STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 - Deutsch - Thüringen

STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 – Deutsch – Thüringen

12,95 €
STARK Original-Prüf. Realschulabschluss 2022 Deutsch SN

STARK Original-Prüf- Realschulabschluss 2022 Deutsch SN

11,66 €
STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 - Deutsch - Bayern

STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 – Deutsch – Bayern

12,95 €
Cornelsen English Library - Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I - Mittlere Schulformen - 10. Schuljahr

Cornelsen English Library – Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I – Mittlere Schulformen – 10- Schuljahr, Stufe 3

10,25 €
STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 - Englisch - Sachsen

STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 – Englisch – Sachsen

6,49 €
STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 - Sozialwesen - Bayern

STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 – Sozialwesen – Bayern

12,95 €
STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 - Mathematik - Sachsen

STARK Original-Prüfungen Realschulabschluss 2022 – Mathematik – Sachsen

12,95 €
STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 - Englisch - BaWü

STARK Original-Prüfungen Realschule 2022 – Englisch – BaWü

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,85 €