Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Kinder- & Jugendpsychotherapie
Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung

Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801725174 Kategorie: Kinder- & Jugendpsychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Trennungsfamilien! Ein Bereich, der oft von Konflikten und Unsicherheiten geprägt ist, aber auch von der Hoffnung auf eine positive Zukunft für alle Beteiligten. Das Buch „Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte, Eltern und alle, die sich für das Wohl von Kindern in Trennungssituationen einsetzen. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Werkzeuge und inspirierende Perspektiven, um schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen und das Beste für die Kinder zu erreichen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Begleiter, der Sie in komplexen Fragen rund um Trennung, Scheidung und das Kindschaftsrecht unterstützt. Es vermittelt nicht nur das notwendige juristische und psychologische Fachwissen, sondern zeigt auch Wege auf, wie Sie als Fachkraft oder Elternteil eine aktive und positive Rolle im Trennungsprozess einnehmen können. Es geht darum, das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Inhalte und den Mehrwert dieses Buches werfen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Fachkräfte und Eltern ist
    • Die Schwerpunkte des Buches im Überblick
  • Inhaltsverzeichnis: Ein detaillierter Blick auf die Themen
    • Die Vorteile des lösungsorientierten Ansatzes
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Das Buch als Investition in die Zukunft von Trennungsfamilien
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Trennungsfamilien“ beantwortet
    • Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?
    • Wie hilft das Buch bei der Erstellung von Gutachten?
    • Welche psychologischen Aspekte werden im Buch behandelt?
    • Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Kommunikation?
    • Was ist der Unterschied zu anderen Büchern über Trennungsfamilien?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele?

Warum dieses Buch ein Muss für Fachkräfte und Eltern ist

In der Arbeit mit Trennungsfamilien stehen Fachkräfte und Eltern oft vor großen Herausforderungen. Das Buch „Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung“ bietet eine umfassende Grundlage, um diese Herausforderungen zu meistern. Es vereint juristisches Fachwissen mit psychologischem Verständnis und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Für Fachkräfte (wie Richter, Anwälte, Verfahrensbeistände, Jugendamtsmitarbeiter, Psychologen und Therapeuten) ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug, um fundierte Entscheidungen zu treffen, effektive Beratungsgespräche zu führen und lösungsorientierte Gutachten zu erstellen. Es hilft Ihnen, die komplexen Dynamiken von Trennungsfamilien zu verstehen und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit zu stellen.

Für Eltern ist dieses Buch eine wertvolle Ressource, um ihre Rechte und Pflichten zu kennen, die Auswirkungen der Trennung auf ihre Kinder zu verstehen und konstruktiv mit dem anderen Elternteil zu kommunizieren. Es unterstützt Sie dabei, eine positive Elternbeziehung aufrechtzuerhalten und das Wohl Ihrer Kinder zu fördern – auch in schwierigen Zeiten.

Das Buch ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Eltern in Trennungssituationen geeignet, da es das nötige Fachwissen verständlich vermittelt und mit zahlreichen Praxisbeispielen und Checklisten ergänzt.

Die Schwerpunkte des Buches im Überblick

  • Lösungsorientierte Begutachtung: Wie erstelle ich ein fundiertes und praxisorientiertes Gutachten, das die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt?
  • Gerichtsnahe Beratung: Wie unterstütze ich Familien im gerichtlichen Verfahren und trage zu einer einvernehmlichen Lösung bei?
  • Kindschaftsrecht: Was sind die rechtlichen Grundlagen bei Trennung und Scheidung? Welche Rechte und Pflichten haben Eltern und Kinder?
  • Psychologische Aspekte: Wie beeinflusst die Trennung die Entwicklung der Kinder? Wie kann ich als Elternteil oder Fachkraft die Kinder unterstützen?
  • Kommunikation: Wie kommuniziere ich konstruktiv mit dem anderen Elternteil? Wie löse ich Konflikte und vermeide Eskalationen?
  • Praxisbeispiele und Checklisten: Konkrete Hilfestellungen für die tägliche Arbeit mit Trennungsfamilien.

Inhaltsverzeichnis: Ein detaillierter Blick auf die Themen

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den zentralen Aspekten von Trennungsfamilien auseinandersetzen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Themen:

  1. Grundlagen des Kindschaftsrechts: Eine Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Trennung und Scheidung.
  2. Psychologische Aspekte der Trennung: Die Auswirkungen der Trennung auf Kinder und Eltern.
  3. Kommunikation in Trennungsfamilien: Strategien für eine konstruktive Kommunikation zwischen den Eltern.
  4. Lösungsorientierte Begutachtung: Die Erstellung von Gutachten im Kindschaftsrecht.
  5. Gerichtsnahe Beratung: Die Unterstützung von Familien im gerichtlichen Verfahren.
  6. Besondere Herausforderungen: Umgang mit hochstrittigen Eltern, Kindeswohlgefährdung und anderen schwierigen Situationen.
  7. Praxisbeispiele und Fallstudien: Konkrete Beispiele aus der Arbeit mit Trennungsfamilien.
  8. Checklisten und Arbeitshilfen: Praktische Werkzeuge für die tägliche Arbeit.

Die Vorteile des lösungsorientierten Ansatzes

Das Buch „Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung“ verfolgt einen lösungsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass der Fokus nicht auf den Problemen und Konflikten liegt, sondern auf den Ressourcen und Stärken der Familie. Ziel ist es, gemeinsam mit den Eltern und Kindern tragfähige Lösungen zu entwickeln, die das Wohl aller Beteiligten berücksichtigen.

Der lösungsorientierte Ansatz bietet folgende Vorteile:

  • Fokus auf die Zukunft: Der Blick wird auf die Gestaltung einer positiven Zukunft gerichtet.
  • Stärkung der Eigenverantwortung: Eltern werden ermutigt, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen.
  • Verbesserung der Kommunikation: Die Eltern lernen, konstruktiv miteinander zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
  • Förderung des Kindeswohls: Die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt der Bemühungen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Richter und Anwälte: Um fundierte Entscheidungen im Kindschaftsrecht zu treffen und Mandanten optimal zu beraten.
  • Verfahrensbeistände: Um die Interessen der Kinder im gerichtlichen Verfahren zu vertreten.
  • Jugendamtsmitarbeiter: Um Familien in Trennungssituationen zu unterstützen und zu beraten.
  • Psychologen und Therapeuten: Um Kinder und Eltern in der Verarbeitung der Trennung zu begleiten.
  • Eltern: Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen, die Auswirkungen der Trennung auf ihre Kinder zu verstehen und konstruktiv mit dem anderen Elternteil zu kommunizieren.
  • Studierende und Auszubildende: Um sich umfassend über das Thema Trennungsfamilien zu informieren und sich auf die Arbeit in diesem Bereich vorzubereiten.

Das Buch als Investition in die Zukunft von Trennungsfamilien

Die Investition in dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft von Trennungsfamilien. Es bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um positive Veränderungen zu bewirken. Egal, ob Sie als Fachkraft arbeiten oder selbst von einer Trennung betroffen sind, dieses Buch wird Ihnen helfen, die Herausforderungen zu meistern und das Beste für die Kinder zu erreichen.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Kompetenzen zu stärken und einen Beitrag zur positiven Entwicklung von Trennungsfamilien zu leisten. Bestellen Sie noch heute „Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für das Wohl von Kindern in Trennungssituationen einsetzt!

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Trennungsfamilien“ beantwortet

Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen des Kindschaftsrechts im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung. Dazu gehören unter anderem das Sorgerecht, das Umgangsrecht, der Kindesunterhalt und die Regelungen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht. Die aktuellen Gesetze und Gerichtsurteile werden verständlich erläutert und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Wie hilft das Buch bei der Erstellung von Gutachten?

Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Erstellung von lösungsorientierten Gutachten im Kindschaftsrecht. Es werden die verschiedenen Phasen des Begutachtungsprozesses beschrieben, von der Auftragsklärung über die Datenerhebung bis hin zur Gutachtenerstellung. Zudem werden Checklisten und Arbeitshilfen angeboten, die die praktische Umsetzung erleichtern. Der Fokus liegt auf einer fundierten und objektiven Begutachtung, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.

Welche psychologischen Aspekte werden im Buch behandelt?

Das Buch widmet sich ausführlich den psychologischen Aspekten der Trennung, insbesondere den Auswirkungen auf Kinder unterschiedlichen Alters. Es werden die typischen Reaktionen von Kindern auf die Trennung der Eltern beschrieben und Strategien zur Unterstützung der Kinder aufgezeigt. Zudem werden die psychologischen Belastungen der Eltern thematisiert und Wege zur Bewältigung aufgezeigt. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse aller Beteiligten zu entwickeln und eine kindgerechte Gestaltung der Trennung zu fördern.

Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Kommunikation?

Die Kommunikation zwischen den Eltern ist ein zentraler Faktor für das Wohl der Kinder nach einer Trennung. Das Buch bietet konkrete Strategien und Techniken für eine konstruktive Kommunikation, auch in schwierigen Situationen. Es werden die häufigsten Kommunikationsmuster in Trennungsfamilien analysiert und Wege zur Vermeidung von Eskalationen aufgezeigt. Zudem werden Tipps für die Gestaltung von Elterngesprächen und die Entwicklung von gemeinsamen Erziehungsvereinbarungen gegeben.

Was ist der Unterschied zu anderen Büchern über Trennungsfamilien?

Im Vergleich zu anderen Büchern über Trennungsfamilien zeichnet sich „Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung“ durch seinen umfassenden und praxisorientierten Ansatz aus. Es vereint juristisches Fachwissen mit psychologischem Verständnis und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit mit Trennungsfamilien. Zudem wird der lösungsorientierte Ansatz konsequent verfolgt, der den Fokus auf die Ressourcen und Stärken der Familie legt. Das Buch ist somit ein wertvoller Begleiter für Fachkräfte und Eltern, die eine positive Zukunft für Trennungsfamilien gestalten möchten.

Enthält das Buch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und die Anwendung in der Praxis erleichtern. Die Fallbeispiele decken verschiedene Konstellationen und Herausforderungen in Trennungsfamilien ab, wie z.B. hochstrittige Eltern, Kindeswohlgefährdung oder Umgangsrechtsprobleme. Anhand der Fallbeispiele können Leserinnen und Leser ihr eigenes Vorgehen reflektieren und neue Handlungsstrategien entwickeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 276

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Enuresis

Enuresis

26,95 €
Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

40,00 €
Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

Diagnostik in der Klinischen Kinderpsychologie

49,95 €
Bindung zu Tieren

Bindung zu Tieren

29,95 €
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche GSK-KJ

Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche GSK-KJ

36,95 €
Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

44,00 €
Die vielen Gesichter des AD(H)S

Die vielen Gesichter des AD(H)S

33,00 €
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €