Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Traumnovelle von Arthur Schnitzler.

Traumnovelle von Arthur Schnitzler-

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804419155 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die tiefgründige Welt der menschlichen Psyche und entdecke ein Meisterwerk der österreichischen Literatur: Arthur Schnitzlers Traumnovelle. Diese faszinierende Erzählung, erschienen im Jahr 1926, entführt dich auf eine beklemmende Reise durch die Abgründe der Ehe, die Macht der Fantasie und die verborgenen Sehnsüchte des menschlichen Herzens. Ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Traumnovelle
    • Warum du die Traumnovelle lesen solltest
  • Inhaltsangabe: Eine Reise in die Nacht
    • Die zentralen Themen der Traumnovelle
  • Über den Autor: Arthur Schnitzler
    • Weitere Werke von Arthur Schnitzler
  • Die Traumnovelle und ihre Interpretation
    • Die Adaption als Film: Eyes Wide Shut
  • FAQ: Häufige Fragen zur Traumnovelle
    • Was bedeutet der Titel „Traumnovelle“?
    • Welche Rolle spielt die Psychoanalyse in der Traumnovelle?
    • Ist die Traumnovelle schwer zu verstehen?
    • Was ist die Moral von der Geschichte?
    • Für wen ist die Traumnovelle geeignet?

Die Magie der Traumnovelle

Die Traumnovelle ist mehr als nur eine Geschichte; sie ist eine literarische Expedition in die dunkelsten Winkel der menschlichen Seele. Arthur Schnitzler, ein Meister der psychologischen Erzählung, verwebt auf meisterhafte Weise Realität und Traum, Begehren und Verdrängung zu einem dichten Netz aus Emotionen und Geheimnissen. Das Buch spielt im Wien des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des Ehepaars Fridolin und Albertine, deren scheinbar harmonische Beziehung durch ein Geständnis und eine rätselhafte Einladung ins Wanken gerät.

Lass dich von Schnitzlers eleganter Sprache und seiner feinen Beobachtungsgabe in den Bann ziehen. Erlebe, wie die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen und die verborgenen Wünsche und Ängste der Protagonisten ans Licht kommen. Die Traumnovelle ist ein zeitloses Werk, das bis heute nichts von seiner Brisanz und Aktualität verloren hat.

Warum du die Traumnovelle lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Psychologische Tiefe: Schnitzler seziert die menschliche Psyche mit chirurgischer Präzision und enthüllt die komplexen Mechanismen von Begehren, Verdrängung und Eifersucht.
  • Meisterhafte Erzählkunst: Die Sprache ist elegant und fesselnd, die Atmosphäre dicht und beklemmend. Schnitzler versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen.
  • Zeitlose Thematik: Die Fragen nach Identität, Beziehung und der Natur der Realität sind heute genauso relevant wie vor hundert Jahren.
  • Literarischer Klassiker: Die Traumnovelle ist ein bedeutendes Werk der deutschsprachigen Literatur und gehört zu den wichtigsten Erzählungen des 20. Jahrhunderts.
  • Inspiration für Film und Kunst: Stanley Kubricks Film „Eyes Wide Shut“ basiert auf Schnitzlers Novelle und zeugt von der anhaltenden Faszination dieses Stoffes.

Inhaltsangabe: Eine Reise in die Nacht

Der renommierte Arzt Fridolin kehrt nach einer rauschenden Karnevalsnacht nach Hause zurück. Seine Frau Albertine offenbart ihm einen Traum, der ihn zutiefst beunruhigt: Sie hatte in ihrer Fantasie eine leidenschaftliche Affäre mit einem anderen Mann. Fridolin ist schockiert und gesteht seinerseits, dass er am selben Abend von einem Abenteuer geträumt hat. Dieser Austausch von geheimen Sehnsüchten setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Fridolin in eine bizarre und gefährliche Parallelwelt führen.

Getrieben von Neugier und Eifersucht, gerät Fridolin in einen Strudel aus Obsessionen und Fantasien. Er dringt in eine geheime Gesellschaft ein, die in einer prunkvollen Villa dekadente Feste feiert. Dort wird er Zeuge von verstörenden Ritualen und sexuellen Ausschweifungen. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen immer mehr, und Fridolin verliert zunehmend die Kontrolle über sein Leben.

Zurück in der Realität versucht Fridolin, die Erlebnisse der Nacht zu verarbeiten und seine Beziehung zu Albertine zu retten. Doch die Schatten der Vergangenheit und die dunklen Geheimnisse, die er entdeckt hat, lassen ihn nicht los. Die Traumnovelle gipfelt in einer Katharsis, die das Paar zwingt, sich ihren Ängsten und Wünschen zu stellen und die wahre Natur ihrer Liebe zu erkennen.

Die zentralen Themen der Traumnovelle

Die Traumnovelle ist reich an vielschichtigen Themen, die zum Nachdenken anregen:

  • Ehe und Partnerschaft: Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Abgründe einer Ehe, die durch Routine, Geheimnisse und unerfüllte Sehnsüchte belastet ist.
  • Sexualität und Begehren: Schnitzler untersucht die Macht des sexuellen Begehrens und die dunklen Seiten der menschlichen Libido.
  • Identität und Realität: Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen, und die Protagonisten müssen sich fragen, wer sie wirklich sind und was real ist.
  • Verdrängung und Unterbewusstsein: Das Buch gibt Einblicke in die Mechanismen der Verdrängung und die verborgenen Kräfte des Unterbewusstseins.
  • Gesellschaftliche Konventionen und Moral: Die Traumnovelle stellt die bürgerlichen Konventionen und moralischen Werte der Wiener Gesellschaft um die Jahrhundertwende in Frage.

Über den Autor: Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Arzt. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Moderne und hat mit seinen Werken die psychologische Literatur des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst. Schnitzler war ein scharfer Beobachter der menschlichen Psyche und der gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch eine feine Sprache, psychologische Tiefe und eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Tod und Identität aus.

Neben der Traumnovelle gehören zu seinen bekanntesten Werken die Dramen Reigen und Professor Bernhardi, sowie die Novellen Leutnant Gustl und Fräulein Else. Schnitzler war eng mit Sigmund Freud befreundet und teilte dessen Interesse an der Psychoanalyse. Seine Werke spiegeln die Erkenntnisse der Psychoanalyse wider und bieten einen faszinierenden Einblick in die verborgenen Welten des menschlichen Geistes.

Weitere Werke von Arthur Schnitzler

Wenn dir die Traumnovelle gefallen hat, solltest du auch einen Blick auf diese Werke von Arthur Schnitzler werfen:

Titel Genre Kurzbeschreibung
Reigen Drama Ein Drama in Dialogform, das die sexuellen Beziehungen verschiedener Gesellschaftsschichten thematisiert.
Leutnant Gustl Novelle Ein innerer Monolog eines jungen Leutnants, der nach einer vermeintlichen Beleidigung in einen existenziellen Konflikt gerät.
Fräulein Else Novelle Eine junge Frau wird von ihrer Familie unter Druck gesetzt, einen älteren Mann um Geld zu bitten, um die finanzielle Notlage der Familie zu lindern.
Professor Bernhardi Drama Ein jüdischer Arzt wird aufgrund seiner religiösen Überzeugung in einen politischen Skandal verwickelt.

Die Traumnovelle und ihre Interpretation

Die Traumnovelle ist ein vielschichtiges Werk, das zu zahlreichen Interpretationen Anlass gibt. Einige Kritiker sehen in der Erzählung eine Allegorie auf die Ehekrise, während andere die Bedeutung der psychoanalytischen Themen betonen. Wieder andere interpretieren die Novelle als eine Kritik an den gesellschaftlichen Konventionen und der Doppelmoral der Wiener Gesellschaft um die Jahrhundertwende.

Unabhängig von der jeweiligen Interpretation ist die Traumnovelle ein faszinierendes und tiefgründiges Werk, das den Leser dazu anregt, über die Natur der Realität, die Macht der Fantasie und die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken.

Die Adaption als Film: Eyes Wide Shut

Stanley Kubrick verfilmte die Traumnovelle im Jahr 1999 unter dem Titel „Eyes Wide Shut“ mit Tom Cruise und Nicole Kidman in den Hauptrollen. Der Film verlegt die Handlung in das New York der Gegenwart und interpretiert die Geschichte auf seine eigene Weise. Obwohl der Film einige Freiheiten gegenüber der Vorlage nimmt, fängt er die beklemmende Atmosphäre und die psychologische Tiefe der Traumnovelle auf beeindruckende Weise ein. „Eyes Wide Shut“ ist ein visuell beeindruckendes und verstörendes Meisterwerk, das die Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt.

FAQ: Häufige Fragen zur Traumnovelle

Was bedeutet der Titel „Traumnovelle“?

Der Titel „Traumnovelle“ deutet auf die zentrale Rolle des Traums in der Erzählung hin. Die Geschichte ist durchzogen von traumartigen Elementen, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lassen. Der Traum dient als Spiegel der verborgenen Wünsche und Ängste der Protagonisten und enthüllt die dunklen Seiten ihrer Psyche.

Welche Rolle spielt die Psychoanalyse in der Traumnovelle?

Arthur Schnitzler war eng mit Sigmund Freud befreundet und teilte dessen Interesse an der Psychoanalyse. Die Traumnovelle ist stark von den Erkenntnissen der Psychoanalyse beeinflusst und thematisiert unter anderem die Mechanismen der Verdrängung, die Bedeutung des Unterbewusstseins und die Rolle der Sexualität in der menschlichen Psyche. Die Erzählung kann als eine literarische Auseinandersetzung mit den zentralen Themen der Psychoanalyse gelesen werden.

Ist die Traumnovelle schwer zu verstehen?

Die Traumnovelle ist kein einfach zu lesendes Buch. Die komplexe Handlung, die vielschichtigen Themen und die subtile Sprache erfordern eine gewisse Aufmerksamkeit und Konzentration. Allerdings ist die Erzählung auch sehr fesselnd und spannend, so dass sich die Mühe lohnt. Mit etwas Geduld und Interesse an psychologischen Themen wird man mit einem tiefgründigen und faszinierenden Leseerlebnis belohnt.

Was ist die Moral von der Geschichte?

Die Traumnovelle hat keine einfache Moral. Vielmehr regt sie den Leser dazu an, über die Natur der Realität, die Macht der Fantasie und die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken. Die Erzählung zeigt, dass die Ehe und Partnerschaft immer wieder neu verhandelt werden muss, dass Geheimnisse und unerfüllte Sehnsüchte eine Beziehung belasten können und dass es wichtig ist, sich den eigenen Ängsten und Wünschen zu stellen.

Für wen ist die Traumnovelle geeignet?

Die Traumnovelle ist für Leser geeignet, die sich für psychologische Literatur, literarische Klassiker und tiefgründige Erzählungen interessieren. Wer sich von einer komplexen Handlung, vielschichtigen Themen und einer subtilen Sprache nicht abschrecken lässt, wird an diesem Buch seine Freude haben. Die Traumnovelle ist ein ideales Buch für alle, die sich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinandersetzen und über die großen Fragen des Lebens nachdenken möchten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

1,68 €
Der Besuch der alten Dame von Friedrich D�rrenmatt: Lekt�reschl�ssel mit Inhalts

Der Besuch der alten Dame von Friedrich D�rrenmatt: Lekt�reschl�ssel mit Inhalts

7,40 €
Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe

Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar- (Reclam Lektüreschlüssel XL)

7,40 €
Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

3,49 €
Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

7,40 €
STARK Kunst-KOMPAKT - Kunstgeschichte

STARK Kunst-KOMPAKT – Kunstgeschichte, Künstlerische Gestaltung, Werkbetrachtung

13,95 €
Thomas Mann: Der Tod in Venedig

Thomas Mann: Der Tod in Venedig

7,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €