Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Traumatherapie-Kompass

Traumatherapie-Kompass

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525453322 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Heilung und Transformation mit dem „Traumatherapie-Kompass“ – deinem verlässlichen Begleiter auf dem Weg zur Bewältigung von Trauma. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, ein Werkzeugkasten für die Seele und eine Quelle der Ermutigung für alle, die von traumatischen Erfahrungen betroffen sind. Egal, ob du selbst betroffen bist, Angehöriger, Therapeut oder einfach nur daran interessiert bist, das komplexe Feld der Traumatherapie besser zu verstehen – der „Traumatherapie-Kompass“ bietet dir fundiertes Wissen, praktische Übungen und inspirierende Perspektiven.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im Traumatherapie-Kompass erwartet
    • Verständnis von Trauma
    • Methoden der Traumatherapie
    • Selbsthilfe und Ressourcenaktivierung
    • Umgang mit schwierigen Gefühlen und Symptomen
    • Trauma und Beziehungen
    • Für Therapeuten und Fachkräfte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Traumatherapie-Kompass
    • Für wen ist der Traumatherapie-Kompass geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Vorteile bietet der Traumatherapie-Kompass gegenüber anderen Büchern zum Thema Trauma?
    • Kann der Traumatherapie-Kompass eine Therapie ersetzen?
    • Wie lange dauert es, bis ich durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Techniken eine Verbesserung meiner Symptome feststelle?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Trauma und Traumatherapie?
    • Ist der Versand des Buches diskret?

Was dich im Traumatherapie-Kompass erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte der Traumatherapie führt. Es erklärt nicht nur die Grundlagen von Trauma und seinen Auswirkungen, sondern bietet auch konkrete Strategien und Techniken, die dir helfen können, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren, deine Resilienz zu stärken und einen Weg zur Heilung zu finden. Der „Traumatherapie-Kompass“ ist dein persönlicher Mentor, der dir mitfühlend und kompetent zur Seite steht.

Verständnis von Trauma

Was ist Trauma überhaupt? Der „Traumatherapie-Kompass“ beleuchtet die verschiedenen Definitionen und Arten von Trauma, von akuten Schockerlebnissen bis hin zu komplexen, anhaltenden Belastungen. Du erfährst, wie Trauma sich auf dein Gehirn, deinen Körper und deine Psyche auswirkt und wie diese Auswirkungen sich in deinem Alltag manifestieren können.

Die Neurobiologie des Traumas: Ein wichtiger Aspekt des Buches ist die Erklärung der neurobiologischen Grundlagen von Trauma. Du wirst verstehen, wie traumatische Erfahrungen die Funktionsweise deines Gehirns verändern und wie diese Veränderungen zu Symptomen wie Angst, Depression, Flashbacks und Dissoziation führen können. Dieses Wissen ist entscheidend, um die eigenen Reaktionen besser zu verstehen und gezielte Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.

Traumasensible Sprache: Das Buch legt großen Wert auf eine traumasensible Sprache und einen respektvollen Umgang mit Betroffenen. Es zeigt, wie du deine Kommunikation so gestalten kannst, dass sie unterstützend und nicht retraumatisiert wirkt. Dies ist besonders wichtig für Angehörige und Therapeuten, aber auch für alle, die im sozialen Umfeld mit traumatisierten Menschen in Kontakt stehen.

Methoden der Traumatherapie

Der „Traumatherapie-Kompass“ stellt eine Vielzahl von bewährten Methoden und Techniken der Traumatherapie vor. Jede Methode wird detailliert beschrieben, ihre Anwendungsbereiche erläutert und praktische Anleitungen für die Umsetzung gegeben. So kannst du selbst herausfinden, welche Ansätze für dich am besten geeignet sind.

  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing): Lerne, wie diese effektive Methode mithilfe von Augenbewegungen traumatische Erinnerungen verarbeiten und integrieren kann. Das Buch erklärt den Ablauf einer EMDR-Sitzung, die Wirkungsweise und die Indikationen für diese Therapieform.
  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Entdecke, wie du mithilfe der KVT negative Denkmuster und Verhaltensweisen, die durch Trauma entstanden sind, erkennen und verändern kannst. Das Buch bietet praktische Übungen und Techniken, die du selbstständig anwenden kannst.
  • Somatic Experiencing (SE): Erfahre, wie du mithilfe von SE die im Körper gespeicherten traumatischen Energien lösen und die Selbstregulation deines Nervensystems verbessern kannst. Das Buch erklärt die Prinzipien von SE und gibt Anleitungen für einfache Körperübungen.
  • Hypnotherapie: Tauche ein in die Welt der Hypnose und entdecke, wie du mithilfe von Trancezuständen Zugang zu deinem Unterbewusstsein finden und traumatische Erfahrungen auf einer tieferen Ebene verarbeiten kannst. Das Buch erklärt die verschiedenen Techniken der Hypnotherapie und ihre Anwendung bei Trauma.
  • Weitere Methoden: Neben den genannten Therapieformen werden auch andere Ansätze wie imaginative Verfahren, Stabilisierungstechniken und achtsamkeitsbasierte Methoden vorgestellt.

Selbsthilfe und Ressourcenaktivierung

Ein besonderer Schwerpunkt des „Traumatherapie-Kompasses“ liegt auf der Selbsthilfe und der Aktivierung eigener Ressourcen. Das Buch zeigt dir, wie du deine innere Stärke wiederentdecken, deine Selbstheilungskräfte aktivieren und ein resilientes Leben führen kannst.

  • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Lerne, wie du mithilfe von Achtsamkeitsübungen und Selbstmitgefühl im gegenwärtigen Moment präsent sein und dich selbst liebevoll annehmen kannst. Das Buch bietet praktische Anleitungen für Meditationsübungen und Achtsamkeitspraktiken.
  • Stressmanagement: Entdecke effektive Strategien zur Stressbewältigung, die dir helfen, dein Nervensystem zu beruhigen und deine innere Balance wiederherzustellen. Das Buch stellt verschiedene Entspannungstechniken vor, wie z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training und Atemübungen.
  • Resilienz stärken: Erfahre, wie du deine Resilienz, deine Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen, aufbauen und weiterentwickeln kannst. Das Buch zeigt dir, wie du deine sozialen Kontakte pflegen, deine positiven Emotionen stärken und deine Sinnhaftigkeit im Leben finden kannst.
  • Kreative Ausdrucksformen: Nutze kreative Ausdrucksformen wie Malen, Schreiben, Musik oder Tanz, um deine Gefühle auszudrücken, deine Erfahrungen zu verarbeiten und deine innere Welt zu erkunden. Das Buch gibt dir Inspirationen und Anregungen für kreative Übungen.

Umgang mit schwierigen Gefühlen und Symptomen

Der „Traumatherapie-Kompass“ bietet dir konkrete Strategien und Werkzeuge für den Umgang mit schwierigen Gefühlen und Symptomen, die im Zusammenhang mit Trauma auftreten können. Du lernst, wie du mit Angst, Panik, Depressionen, Flashbacks, Dissoziation und anderen belastenden Erfahrungen umgehen kannst.

  • Angst und Panik: Das Buch erklärt die Ursachen von Angst und Panik und bietet dir praktische Techniken zur Beruhigung deines Nervensystems und zur Reduktion von Angstsymptomen.
  • Depressionen: Erfahre, wie du depressive Verstimmungen überwinden, deine Stimmung verbessern und deine Lebensfreude wiederfinden kannst. Das Buch stellt verschiedene Strategien zur Aktivierung deiner positiven Ressourcen und zur Bewältigung negativer Gedanken vor.
  • Flashbacks: Lerne, wie du mit Flashbacks umgehen, dich im gegenwärtigen Moment verankern und deine Sicherheit wiederherstellen kannst. Das Buch bietet dir konkrete Anleitungen für Notfalltechniken und Stabilisierungsübungen.
  • Dissoziation: Entdecke, wie du dissoziative Zustände erkennen, dich wieder mit deinem Körper und deiner Umgebung verbinden und deine Realitätswahrnehmung stärken kannst. Das Buch stellt verschiedene Übungen zur Förderung der Selbstregulation und zur Verbesserung der Integration vor.

Trauma und Beziehungen

Traumatische Erfahrungen können sich tiefgreifend auf deine Beziehungen zu anderen Menschen auswirken. Der „Traumatherapie-Kompass“ beleuchtet die Auswirkungen von Trauma auf Partnerschaften, Freundschaften und Familienbeziehungen und zeigt dir, wie du gesunde und erfüllende Beziehungen aufbauen und pflegen kannst.

  • Bindung und Trauma: Das Buch erklärt, wie traumatische Erfahrungen deine Fähigkeit zur Bindung beeinträchtigen können und wie du Bindungsmuster erkennen und verändern kannst.
  • Kommunikation: Lerne, wie du offen und ehrlich über deine traumatischen Erfahrungen sprechen kannst, ohne dich selbst oder andere zu überfordern. Das Buch bietet dir Tipps für eine traumasensible Kommunikation.
  • Grenzen setzen: Erfahre, wie du gesunde Grenzen setzen und deine Bedürfnisse kommunizieren kannst, um dich vor erneuten Verletzungen zu schützen.
  • Unterstützung suchen: Entdecke, wie du dir Unterstützung von anderen Menschen holen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen kannst.

Für Therapeuten und Fachkräfte

Der „Traumatherapie-Kompass“ ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Therapeuten und Fachkräfte ein wertvolles Werkzeug. Das Buch bietet ihnen fundiertes Wissen über Trauma und Traumatherapie, praktische Anleitungen für die Behandlung von traumatisierten Menschen und ethische Richtlinien für den Umgang mit dieser vulnerablen Zielgruppe.

  • Diagnostik: Das Buch stellt verschiedene Instrumente zur Diagnostik von Trauma vor und erklärt, wie du eine traumasensible Anamnese durchführst.
  • Behandlungsplanung: Erfahre, wie du einen individuellen Behandlungsplan für deine Klienten erstellst, der ihren Bedürfnissen und Ressourcen entspricht.
  • Selbstfürsorge: Das Buch betont die Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten und Fachkräfte, um Burnout und sekundärer Traumatisierung vorzubeugen.
  • Ethische Aspekte: Das Buch behandelt ethische Aspekte der Traumatherapie, wie z.B. Schweigepflicht, Aufklärungspflicht und Umgang mit Machtungleichgewichten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Traumatherapie-Kompass

Für wen ist der Traumatherapie-Kompass geeignet?

Der „Traumatherapie-Kompass“ ist für alle geeignet, die sich mit dem Thema Trauma auseinandersetzen möchten. Das Buch richtet sich an:

  • Betroffene von Trauma: Wenn du selbst traumatische Erfahrungen gemacht hast und nach Wegen zur Heilung suchst, ist dieses Buch dein idealer Begleiter.
  • Angehörige von Trauma-Betroffenen: Wenn du einen geliebten Menschen unterstützen möchtest, der von Trauma betroffen ist, bietet dir dieses Buch das nötige Wissen und Verständnis.
  • Therapeuten und Fachkräfte: Wenn du im Bereich der Traumatherapie tätig bist, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für deine Arbeit.
  • Interessierte Leser: Wenn du dich einfach nur für das Thema Trauma interessierst und dein Wissen erweitern möchtest, ist dieses Buch eine informative und zugängliche Lektüre.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des „Traumatherapie-Kompass“ sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Komplexe Themen werden verständlich erklärt und mit vielen Beispielen veranschaulicht.

Welche Vorteile bietet der Traumatherapie-Kompass gegenüber anderen Büchern zum Thema Trauma?

Der „Traumatherapie-Kompass“ zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Herangehensweise aus. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen für die Selbsthilfe und die therapeutische Arbeit. Darüber hinaus legt es großen Wert auf eine traumasensible Sprache und einen respektvollen Umgang mit Betroffenen. Ein weiterer Vorteil ist die Vielfalt der vorgestellten Methoden und Techniken, die es dem Leser ermöglichen, den für ihn passenden Ansatz zu finden.

Kann der Traumatherapie-Kompass eine Therapie ersetzen?

Der „Traumatherapie-Kompass“ kann eine professionelle Therapie nicht ersetzen, aber er kann eine wertvolle Ergänzung sein. Das Buch bietet dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um deine eigenen Ressourcen zu aktivieren, deine Resilienz zu stärken und einen Weg zur Heilung zu finden. Wenn du jedoch unter schweren psychischen Problemen leidest, solltest du dich unbedingt an einen qualifizierten Therapeuten wenden.

Wie lange dauert es, bis ich durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Techniken eine Verbesserung meiner Symptome feststelle?

Die Dauer, bis du eine Verbesserung deiner Symptome feststellst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere deines Traumas, deiner individuellen Veranlagung und deiner Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Einige Menschen berichten von einer spürbaren Erleichterung bereits nach wenigen Tagen oder Wochen, während andere mehr Zeit benötigen. Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Die Heilung von Trauma ist ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Trauma und Traumatherapie?

Neben dem „Traumatherapie-Kompass“ gibt es zahlreiche weitere Ressourcen, die dir helfen können, dein Wissen über Trauma und Traumatherapie zu erweitern. Du kannst dich an Fachverbände und Organisationen wenden, die sich mit dem Thema Trauma beschäftigen, Online-Foren und Selbsthilfegruppen besuchen oder weitere Bücher und Artikel lesen. Dein Therapeut kann dir ebenfalls wertvolle Informationen und Empfehlungen geben.

Ist der Versand des Buches diskret?

Ja, selbstverständlich legen wir großen Wert auf Diskretion. Dein Buch wird in einer neutralen Verpackung versendet, ohne Hinweis auf den Inhalt oder den Absender. So kannst du sicher sein, dass deine Privatsphäre gewahrt bleibt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 496

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

49,90 €
Therapie-Tools Resilienz

Therapie-Tools Resilienz

47,00 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

36,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €