Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Traumasensibles Yoga - TSY (Leben Lernen

Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 324)

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608892734 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die heilsame Welt des Traumasensiblen Yoga (TSY) und entdecke einen sanften Weg, um Körper, Geist und Seele nach traumatischen Erfahrungen wieder in Einklang zu bringen. „Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 324)“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die nach wirksamen Methoden suchen, um mit den Folgen von Trauma umzugehen und innere Stärke wiederzufinden.

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und die praktische Anwendung des Traumasensiblen Yoga. Es richtet sich sowohl an Yoga-Praktizierende und -Lehrer, die ihr Wissen erweitern möchten, als auch an Therapeuten, Sozialarbeiter und Betroffene selbst, die nach neuen Wegen der Heilung suchen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Traumasensibles Yoga?
  • Warum ist Traumasensibles Yoga so wirksam?
  • Für wen ist „Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 324)“ geeignet?
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Über den Autor / Die Autorin
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau unterscheidet Traumasensibles Yoga von „normalem“ Yoga?
    • Kann ich TSY auch praktizieren, wenn ich keine Yoga-Erfahrung habe?
    • Hilft TSY auch bei „kleineren“ Traumata, wie Mobbing oder schwierigen Kindheitserfahrungen?
    • Wie oft sollte ich TSY praktizieren, um eine Wirkung zu spüren?
    • Kann ich TSY auch in meine bestehende Therapie integrieren?
    • Wo finde ich qualifizierte TSY-Lehrer in meiner Nähe?

Was ist Traumasensibles Yoga?

Traumasensibles Yoga (TSY) ist ein evidenzbasierter Ansatz, der speziell darauf ausgerichtet ist, Menschen mit traumatischen Erfahrungen zu unterstützen. Im Gegensatz zu traditionellen Yoga-Formen legt TSY den Fokus auf die innere Erfahrung und die Selbstregulation, anstatt auf die äußere Form und Leistung. Es geht darum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Betroffene lernen können, ihren Körper wieder wahrzunehmen, ihre Grenzen zu respektieren und ein Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.

Die Besonderheiten von TSY:

  • Sicherheit und Wahlfreiheit: Teilnehmer werden ermutigt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Übungen an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Achtsame Körperwahrnehmung: Der Fokus liegt auf dem Spüren des eigenen Körpers im gegenwärtigen Moment, ohne Wertung oder Zwang.
  • Empowerment: TSY hilft, die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu entwickeln.
  • Respekt vor Grenzen: Teilnehmer lernen, ihre Grenzen zu erkennen und zu respektieren, um Retraumatisierung zu vermeiden.

Warum ist Traumasensibles Yoga so wirksam?

Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Es kann zu chronischem Stress, Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und einer Vielzahl anderer körperlicher und psychischer Beschwerden führen. Das Nervensystem wird durch traumatische Ereignisse oft aus dem Gleichgewicht gebracht, was zu einer ständigen Alarmbereitschaft und Schwierigkeiten bei der Regulation von Emotionen führen kann.

TSY wirkt auf mehreren Ebenen, um die Auswirkungen von Trauma zu lindern:

  • Regulation des Nervensystems: Durch sanfte Bewegungen, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken hilft TSY, das Nervensystem zu beruhigen und die Fähigkeit zur Selbstregulation zu verbessern.
  • Körperwahrnehmung: TSY fördert die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers, was dazu beitragen kann, dissoziative Zustände zu reduzieren und ein Gefühl der Erdung zu entwickeln.
  • Emotionale Verarbeitung: Durch die Arbeit mit dem Körper können traumatische Erinnerungen auf sanfte Weise zugänglich gemacht und verarbeitet werden, ohne die Betroffenen zu überfordern.
  • Selbstwirksamkeit: TSY stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und Kontrolle, was für die Genesung von Trauma von entscheidender Bedeutung ist.

Für wen ist „Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 324)“ geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:

  • Yoga-Praktizierende und -Lehrer: Diejenigen, die ihr Wissen über Yoga erweitern und lernen möchten, wie sie Yoga traumasensibel unterrichten können.
  • Therapeuten, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte: Diejenigen, die nach wirksamen ergänzenden Methoden suchen, um ihre Klienten bei der Bewältigung von Trauma zu unterstützen.
  • Betroffene von Trauma: Diejenigen, die nach sanften und selbstbestimmten Wegen der Heilung suchen.
  • Angehörige von Trauma-Betroffenen: Diejenigen, die ein besseres Verständnis für die Auswirkungen von Trauma entwickeln und lernen möchten, wie sie ihre Lieben unterstützen können.

Was erwartet dich in diesem Buch?

„Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 324)“ bietet:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen von Trauma und seine Auswirkungen auf Körper und Geist.
  • Eine detaillierte Erklärung der Prinzipien und Methoden des Traumasensiblen Yoga.
  • Praktische Anleitungen für die Durchführung von TSY-Übungen, einschließlich Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditationen.
  • Modifikationen und Anpassungen für verschiedene Bedürfnisse und körperliche Einschränkungen.
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die die Wirksamkeit von TSY veranschaulichen.
  • Hilfreiche Tipps und Ratschläge für die Gestaltung von traumasensiblen Yoga-Sitzungen.

Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in:

  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Grenzen im Umgang mit Trauma.
  • Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehung in der Traumaheilung.
  • Die ethischen Aspekte des Traumasensiblen Yoga.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist ein Begleiter auf deinem Weg der Heilung und Transformation.

Über den Autor / Die Autorin

Dieses Buch wurde von einem/einer erfahrenen Yoga-Lehrer/in und Trauma-Experten/in verfasst, der/die seit vielen Jahren mit Menschen arbeitet, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Der/Die Autor/in verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Yoga, Trauma-Theorie und Neurobiologie und hat seine/ihre Expertise in diesem Buch auf leicht verständliche und praxisnahe Weise zusammengefasst.

Hinweis: Die Informationen in diesem Buch dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Wenn du unter den Folgen von Trauma leidest, solltest du dich an einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt wenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau unterscheidet Traumasensibles Yoga von „normalem“ Yoga?

Traumasensibles Yoga unterscheidet sich von traditionellem Yoga durch seinen Fokus auf Sicherheit, Wahlfreiheit und Selbstermächtigung. Im Gegensatz zu traditionellen Yogastunden, in denen oft Leistungsdruck und starre Posen im Vordergrund stehen, legt TSY den Schwerpunkt auf die innere Erfahrung und die individuelle Anpassung der Übungen. Es werden keine Anweisungen gegeben, die eine bestimmte Körperhaltung erzwingen, sondern vielmehr Optionen angeboten, aus denen die Teilnehmer wählen können. Dies ermöglicht es den Betroffenen, ihren Körper wieder auf eine sichere und selbstbestimmte Weise zu erkunden und ein Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.

Kann ich TSY auch praktizieren, wenn ich keine Yoga-Erfahrung habe?

Ja, absolut! Traumasensibles Yoga ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Es geht nicht darum, perfekte Posen zu erreichen, sondern darum, eine sanfte Verbindung zum eigenen Körper herzustellen und die inneren Ressourcen zu stärken. Die Übungen sind oft einfach und können an die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Einschränkungen angepasst werden. Dieses Buch bietet detaillierte Anleitungen und Modifikationen, die es auch Anfängern leicht machen, mit TSY zu beginnen.

Hilft TSY auch bei „kleineren“ Traumata, wie Mobbing oder schwierigen Kindheitserfahrungen?

Ja, definitiv! Auch wenn der Begriff „Trauma“ oft mit schweren Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Gewalt in Verbindung gebracht wird, können auch vermeintlich „kleinere“ Traumata tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben. Mobbing, emotionale Vernachlässigung oder schwierige Kindheitserfahrungen können das Nervensystem nachhaltig beeinflussen und zu chronischem Stress, Angstzuständen oder Depressionen führen. TSY kann auch in diesen Fällen helfen, das Nervensystem zu regulieren, die Körperwahrnehmung zu verbessern und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Es ist ein sanfter und wirksamer Weg, um die Folgen jeder Art von Trauma zu lindern.

Wie oft sollte ich TSY praktizieren, um eine Wirkung zu spüren?

Die Häufigkeit der TSY-Praxis hängt von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Einige Menschen profitieren bereits von einer oder zwei Sitzungen pro Woche, während andere möglicherweise eine tägliche Praxis bevorzugen. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Praxis an das eigene Wohlbefinden anzupassen. Beginne am besten mit kurzen Einheiten und steigere die Dauer und Häufigkeit allmählich, wenn du dich wohlfühlst. Auch kurze Momente der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung im Alltag können bereits eine positive Wirkung haben.

Kann ich TSY auch in meine bestehende Therapie integrieren?

Ja, TSY kann eine wertvolle Ergänzung zu einer bestehenden Therapie sein. Viele Therapeuten empfehlen TSY als unterstützende Maßnahme zur Behandlung von Trauma. Es kann helfen, die Körperwahrnehmung zu verbessern, die Selbstregulation zu fördern und den Zugang zu traumatischen Erinnerungen auf sanfte Weise zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, TSY nicht als Ersatz für eine professionelle Therapie zu betrachten, sondern als eine ergänzende Methode, die den Heilungsprozess unterstützen kann. Sprich am besten mit deinem Therapeuten darüber, wie du TSY am besten in deine Behandlung integrieren kannst.

Wo finde ich qualifizierte TSY-Lehrer in meiner Nähe?

Die Suche nach einem qualifizierten TSY-Lehrer kann eine Herausforderung sein, da die Ausbildung und Zertifizierung in diesem Bereich noch nicht einheitlich geregelt ist. Eine gute Möglichkeit, einen Lehrer zu finden, ist die Recherche im Internet. Viele TSY-Lehrer haben eigene Webseiten oder sind in Online-Verzeichnissen gelistet. Du kannst auch deinen Therapeuten oder Arzt um eine Empfehlung bitten. Achte bei der Auswahl eines Lehrers auf dessen Ausbildung, Erfahrung und Zertifizierungen. Ein qualifizierter TSY-Lehrer sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Yoga, Trauma-Theorie und Neurobiologie verfügen und in der Lage sein, einen sicheren und unterstützenden Raum für die Praxis zu schaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 460

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €