Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Meditation & Entspannung
Traumasensibles Yoga - TSY (Leben Lernen

Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 291)

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608891812 Kategorie: Meditation & Entspannung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Traumasensibles Yoga – TSY (Leben Lernen, Bd. 291) ist ein Buch, das weit mehr als nur eine Sammlung von Yoga-Übungen bietet. Es ist ein Wegweiser für all jene, die durch Traumaerfahrungen gegangen sind und einen sanften, selbstbestimmten Pfad der Heilung suchen. Dieses Buch öffnet die Tür zu einer Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und die innere Stärke wiederentdeckt.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Traumasensibles Yoga?
    • Die Besonderheiten von Traumasensiblem Yoga
  • Für wen ist „Traumasensibles Yoga – TSY“ geeignet?
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Vorteile von Traumasensiblem Yoga
  • Über die Autor*innen
  • Bestelle noch heute dein Exemplar von „Traumasensibles Yoga – TSY“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Traumasensibles Yoga – TSY“
    • Was genau unterscheidet Traumasensibles Yoga von „normalem“ Yoga?
    • Kann Traumasensibles Yoga eine Therapie ersetzen?
    • Ist dieses Buch auch für Yoga-Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Übungen aus dem Buch auch alleine zu Hause praktizieren?
    • Für welche Arten von Traumata ist Traumasensibles Yoga geeignet?
    • Gibt es Risiken bei der Anwendung von Traumasensiblem Yoga?

Was ist Traumasensibles Yoga?

Traumasensibles Yoga (TSY) ist ein achtsamkeitsbasierter Ansatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Traumaerfahrungen zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu traditionellen Yoga-Formen, die oft auf Leistung und äußere Form fokussieren, legt TSY den Schwerpunkt auf innere Wahrnehmung, Selbstregulation und das Wiedererlangen von Kontrolle über den eigenen Körper. Es geht darum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Betroffene in ihrem eigenen Tempo erkunden können, wie sich Yoga für sie anfühlt, ohne Druck oder Leistungszwang.

TSY ist keine Therapieform im klassischen Sinne, kann aber eine wertvolle Ergänzung zu einer psychotherapeutischen Behandlung sein. Es hilft, die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen, ein Gefühl von Sicherheit zu entwickeln und die im Nervensystem gespeicherten Spannungen auf sanfte Weise zu lösen. Es ist ein Akt der Selbstermächtigung und ein Weg zurück zu innerem Frieden.

Die Besonderheiten von Traumasensiblem Yoga

TSY unterscheidet sich von herkömmlichem Yoga in einigen wesentlichen Punkten:

  • Einladung statt Anweisung: Der Fokus liegt auf der Einladung, Bewegungen auszuprobieren, anstatt starre Anweisungen zu geben. Dies fördert die Selbstbestimmung und das Gefühl, Kontrolle über den eigenen Körper zu haben.
  • Wahlmöglichkeiten: Teilnehmer*innen werden ermutigt, Alternativen zu wählen, die sich für sie stimmig anfühlen. Dies stärkt das Gefühl von Autonomie und reduziert das Risiko von Überforderung.
  • Achtsamkeit auf Körperempfindungen: Der Fokus liegt auf der bewussten Wahrnehmung von Körperempfindungen im gegenwärtigen Moment, ohne diese zu bewerten. Dies hilft, die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen und die Fähigkeit zur Selbstregulation zu verbessern.
  • Vermeidung von Triggerpunkten: Bestimmte Posen oder Atemtechniken, die potenziell traumatische Erinnerungen auslösen könnten, werden vermieden oder modifiziert.
  • Schaffung eines sicheren Raumes: Der Raum, in dem TSY praktiziert wird, soll ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen vermitteln.

Für wen ist „Traumasensibles Yoga – TSY“ geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe gedacht, darunter:

  • Menschen mit Traumaerfahrungen: Egal ob es sich um eine einzelne traumatische Erfahrung oder um komplexe Traumatisierungen handelt, TSY kann helfen, die Symptome von Trauma zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
  • Yogalehrer*innen: Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, um Yoga-Kurse traumasensibler zu gestalten und auf die Bedürfnisse von traumatisierten Teilnehmer*innen einzugehen.
  • Therapeut*innen und psychosoziale Fachkräfte: TSY kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen darstellen und dazu beitragen, das Wohlbefinden von Klient*innen mit Traumaerfahrungen zu fördern.
  • Alle, die sich für das Thema Trauma und Körperarbeit interessieren: Auch ohne eigene Traumaerfahrung kann dieses Buch ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Trauma vermitteln.

Dieses Buch ist ein Geschenk an dich selbst, wenn du nach einem sanften Weg suchst, um deine innere Stärke wiederzuentdecken und dich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien.

Was erwartet dich in diesem Buch?

„Traumasensibles Yoga – TSY“ ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein praktischer Leitfaden, der dich Schritt für Schritt auf deinem Weg der Heilung begleitet.

Das Buch bietet:

  • Fundiertes Wissen über Trauma: Eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Traumapsychologie und die Auswirkungen von Trauma auf Körper und Geist.
  • Eine detaillierte Beschreibung der Prinzipien von TSY: Erläuterung der spezifischen Merkmale und Unterschiede zu traditionellem Yoga.
  • Praktische Übungsanleitungen: Eine Vielzahl von Yoga-Übungen, Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen, die speziell auf die Bedürfnisse von traumatisierten Menschen zugeschnitten sind. Jede Übung wird detailliert beschrieben und mit Variationen versehen, um sie an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
  • Fallbeispiele: Inspirierende Geschichten von Menschen, die durch TSY positive Veränderungen in ihrem Leben erfahren haben.
  • Tipps für Yogalehrer*innen: Hinweise zur Gestaltung traumasensibler Yoga-Kurse und zum Umgang mit potenziellen Herausforderungen.
  • Übungen zur Selbstregulation: Techniken, die dir helfen, in stressigen Situationen zur Ruhe zu kommen und deine Emotionen zu regulieren.
  • Informationen über Ressourcen: Hinweise auf weitere Hilfsangebote und Anlaufstellen für Menschen mit Traumaerfahrungen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstliebe, Akzeptanz und innerem Frieden.

Die Vorteile von Traumasensiblem Yoga

TSY bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen mit Traumaerfahrungen:

  • Reduzierung von Angstsymptomen und Panikattacken: Durch die bewusste Wahrnehmung von Körperempfindungen und die Anwendung von Atemtechniken können Angstsymptome gelindert und Panikattacken vorgebeugt werden.
  • Verbesserung der Selbstregulation: TSY hilft, die Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken und in stressigen Situationen besser mit Emotionen umzugehen.
  • Stärkung des Körperbewusstseins: Durch die achtsame Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper kann das Körperbewusstsein gestärkt und die Verbindung zum eigenen Körper wiederhergestellt werden.
  • Förderung von Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung: TSY gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu handeln und die Kontrolle über ihren eigenen Körper zurückzugewinnen.
  • Verbesserung der Schlafqualität: Durch die Entspannungstechniken und die Reduzierung von Stress kann die Schlafqualität verbessert werden.
  • Linderung von chronischen Schmerzen: TSY kann helfen, chronische Schmerzen zu lindern, die oft mit Trauma in Verbindung stehen.
  • Steigerung des Selbstwertgefühls: Durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und die Akzeptanz des eigenen Körpers kann das Selbstwertgefühl gesteigert werden.
  • Förderung von sozialer Verbundenheit: TSY kann in Gruppen praktiziert werden, was die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und ein Gefühl von Gemeinschaft zu erleben.

TSY ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität führt.

Über die Autor*innen

Das Buch wurde von Expert*innen auf dem Gebiet Trauma und Yoga verfasst, die über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen verfügen. Sie bringen ihr fundiertes Wissen und ihre praktische Expertise ein, um dieses Buch zu einem wertvollen Werkzeug für alle zu machen, die sich mit dem Thema Trauma auseinandersetzen.

Lass dich von ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft inspirieren!

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Traumasensibles Yoga – TSY“!

Warte nicht länger und beginne noch heute deine Reise der Heilung und Selbstentdeckung. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Traumasensibles Yoga – TSY“ und profitiere von dem Wissen und den praktischen Übungen, die dir dieses Buch bietet.

Investiere in dein Wohlbefinden und schenke dir selbst die Möglichkeit, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Klicke jetzt auf den Button und sichere dir dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Traumasensibles Yoga – TSY“

Was genau unterscheidet Traumasensibles Yoga von „normalem“ Yoga?

Traumasensibles Yoga legt den Fokus auf Sicherheit, Selbstbestimmung und das Wiedererlangen von Kontrolle über den eigenen Körper. Im Gegensatz zu traditionellem Yoga, das oft auf Leistung und äußere Form ausgerichtet ist, geht es bei TSY darum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Betroffene in ihrem eigenen Tempo erkunden können, wie sich Yoga für sie anfühlt. Es werden Einladungen statt Anweisungen gegeben, Wahlmöglichkeiten angeboten und Triggerpunkte vermieden.

Kann Traumasensibles Yoga eine Therapie ersetzen?

Nein, Traumasensibles Yoga kann eine Therapie nicht ersetzen, aber es kann eine wertvolle Ergänzung zu einer psychotherapeutischen Behandlung sein. Es hilft, die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen, ein Gefühl von Sicherheit zu entwickeln und die im Nervensystem gespeicherten Spannungen auf sanfte Weise zu lösen.

Ist dieses Buch auch für Yoga-Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Yoga-Anfänger geeignet. Die Übungen werden detailliert beschrieben und mit Variationen versehen, um sie an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Es ist wichtig, auf die eigenen Grenzen zu achten und sich nicht zu überfordern.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Traumapsychologie und die Prinzipien von Traumasensiblem Yoga.

Kann ich die Übungen aus dem Buch auch alleine zu Hause praktizieren?

Ja, die Übungen aus dem Buch können auch alleine zu Hause praktiziert werden. Es ist jedoch ratsam, sich zunächst von einem qualifizierten TSY-Lehrer*in anleiten zu lassen, um die Grundlagen zu erlernen und sicherzustellen, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Höre auf deinen Körper und beachte deine Grenzen!

Für welche Arten von Traumata ist Traumasensibles Yoga geeignet?

Traumasensibles Yoga kann bei verschiedenen Arten von Traumata hilfreich sein, darunter:

  • Einmalige traumatische Ereignisse (z.B. Unfälle, Naturkatastrophen, Überfälle)
  • Komplexe Traumatisierungen (z.B. Missbrauch, Vernachlässigung, häusliche Gewalt)
  • Kriegstraumata
  • Fluchterfahrungen
  • Verlusterfahrungen

Gibt es Risiken bei der Anwendung von Traumasensiblem Yoga?

Obwohl Traumasensibles Yoga im Allgemeinen als sicher gilt, gibt es einige Risiken, die berücksichtigt werden sollten:

  • Retraumatisierung: Bestimmte Übungen oder Körperempfindungen können traumatische Erinnerungen auslösen. Es ist wichtig, auf die eigenen Grenzen zu achten und sich nicht zu überfordern.
  • Dissoziation: Manche Menschen mit Traumaerfahrungen neigen dazu, sich von ihrem Körper und ihren Gefühlen zu distanzieren. TSY kann diese Tendenz verstärken, wenn nicht achtsam vorgegangen wird.
  • Überforderung: Die Auseinandersetzung mit Trauma kann sehr belastend sein. Es ist wichtig, sich nicht zu überfordern und sich bei Bedarf professionelle Unterstützung zu suchen.

Wenn du dir unsicher bist, ob Traumasensibles Yoga für dich geeignet ist, sprich mit deinem Arzt oder Therapeuten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Zauber-Gärten -Traumhafte Kratzbilder zum Entspannen

Zauber-Gärten -Traumhafte Kratzbilder zum Entspannen

8,00 €
Patanjalis Yogasutra

Patanjalis Yogasutra

22,00 €
Relaxed Yoga

Relaxed Yoga

3,99 €
Geheime Künste: Kristalle

Geheime Künste: Kristalle

3,95 €
5-Minuten-Entspannungsgeschichten

5-Minuten-Entspannungsgeschichten

9,90 €
Dein Wunschgewicht beginnt im Kopf

Dein Wunschgewicht beginnt im Kopf

18,00 €
50 Tage mit Yoga

50 Tage mit Yoga

7,99 €
Gesund und glücklich mit Ayurveda

Gesund und glücklich mit Ayurveda

12,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €