Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Trauma und Gedächtnis

Trauma und Gedächtnis

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783466346196 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und bewegende Welt von Trauma und Gedächtnis – einem Buch, das dir nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, sondern auch dein Verständnis für die menschliche Psyche grundlegend verändern wird. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich beruflich oder privat mit den Auswirkungen von Traumata auseinandersetzen oder einfach nur ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere entwickeln möchten. Entdecke, wie traumatische Erfahrungen unser Gedächtnis beeinflussen und wie wir Wege zur Heilung finden können.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Trauma und Gedächtnis“ erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen
  • Warum dieses Buch für dich wertvoll ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Aus dem Inhalt: Vertiefende Einblicke
  • Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet
  • Leseprobe – Ein Vorgeschmack auf das Buch
  • Kundenstimmen – Was andere Leser sagen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau bedeutet Trauma?
    • Wie beeinflusst Trauma das Gedächtnis?
    • Welche Symptome können nach einem Trauma auftreten?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Trauma?
    • Kann man ein Trauma vollständig überwinden?
    • Wo finde ich Unterstützung, wenn ich oder jemand, den ich kenne, von einem Trauma betroffen ist?

Was dich in „Trauma und Gedächtnis“ erwartet

„Trauma und Gedächtnis“ ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist eine Reise in die komplexen Mechanismen unseres Gehirns, die uns hilft zu verstehen, wie traumatische Ereignisse verarbeitet werden und welche Auswirkungen sie auf unser Gedächtnis haben können. Durch eine Kombination aus fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einfühlsamen Fallbeispielen bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in die Thematik und zeigt Wege zur Bewältigung und Heilung auf.

Erfahre, wie das Gedächtnis unter extremen Stresssituationen arbeitet und wie sich Erinnerungen verändern oder sogar verdrängt werden können. Lerne die verschiedenen Formen von Traumata kennen und verstehe, wie sie sich auf unterschiedliche Menschen auswirken. Dieses Buch ist ein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Trauma, Gedächtnis und Heilung.

Einblick in die zentralen Themen

  • Die Neurobiologie des Traumas: Verstehe die biologischen Prozesse, die im Gehirn während eines traumatischen Ereignisses ablaufen.
  • Formen von Traumata: Lerne die verschiedenen Arten von Traumata kennen, von akuten Einzelereignissen bis hin zu chronischen Belastungen.
  • Die Auswirkungen auf das Gedächtnis: Erfahre, wie traumatische Erfahrungen das Gedächtnis verändern und beeinflussen können.
  • Bewältigungsstrategien: Entdecke wirksame Methoden zur Bewältigung von Traumata und zur Förderung der Heilung.
  • Fallbeispiele: Profitiere von authentischen Fallbeispielen, die das Verständnis der Thematik vertiefen und Mut machen.

Warum dieses Buch für dich wertvoll ist

„Trauma und Gedächtnis“ ist nicht nur informativ, sondern auch unglaublich berührend und inspirierend. Es bietet dir die Möglichkeit, dich auf einer tieferen Ebene mit dem Thema Trauma auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Egal, ob du selbst von traumatischen Erfahrungen betroffen bist, Angehörige unterstützt oder beruflich im Bereich der Psychologie, Psychiatrie oder Sozialarbeit tätig bist – dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge an die Hand geben.

Dieses Buch hilft dir:

  • Traumatische Erfahrungen besser zu verstehen.
  • Die Auswirkungen von Traumata auf das Gedächtnis zu erkennen.
  • Wirksame Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
  • Empathie und Verständnis für Betroffene zu entwickeln.
  • Professionell fundierte Kenntnisse zu erwerben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Trauma und Gedächtnis“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene von traumatischen Erfahrungen: Finde Verständnis, Unterstützung und Wege zur Heilung.
  • Angehörige von Betroffenen: Lerne, wie du deine Lieben bestmöglich unterstützen kannst.
  • Psychologen, Psychiater und Therapeuten: Erweitere dein Fachwissen und deine therapeutischen Fähigkeiten.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Entwickle ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Traumata auf Kinder und Erwachsene.
  • Interessierte Leser: Vertiefe dein Wissen über die menschliche Psyche und die komplexen Zusammenhänge zwischen Trauma und Gedächtnis.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte von Trauma und Gedächtnis:

  1. Grundlagen des Traumas: Definitionen, Formen und Ursachen.
  2. Die Neurobiologie des Traumas: Die Auswirkungen auf das Gehirn und das Nervensystem.
  3. Trauma und Gedächtnis: Wie traumatische Erfahrungen das Gedächtnis verändern.
  4. Dissoziation: Ein Schutzmechanismus der Psyche.
  5. Bewältigungsstrategien: Methoden zur Stabilisierung, Verarbeitung und Integration.
  6. Therapeutische Ansätze: Überblick über verschiedene Therapieformen.
  7. Fallbeispiele: Authentische Berichte von Betroffenen.
  8. Ressourcen und Unterstützung: Adressen und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.

Aus dem Inhalt: Vertiefende Einblicke

Die Neurobiologie des Traumas: Erfahre, wie traumatische Ereignisse das Gehirn beeinflussen. Die Amygdala, zuständig für die Verarbeitung von Emotionen, reagiert überaktiv, während der präfrontale Cortex, der für rationale Entscheidungen zuständig ist, weniger aktiv ist. Dies führt dazu, dass Betroffene oft von ihren Emotionen überwältigt werden und Schwierigkeiten haben, die Ereignisse rational einzuordnen.

Trauma und Gedächtnis: Entdecke, wie traumatische Erinnerungen anders gespeichert werden als normale Erinnerungen. Sie sind oft fragmentiert, sensorisch und emotional intensiv. Flashbacks, Albträume und intrusive Gedanken sind typische Symptome, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen können.

Dissoziation: Lerne, wie Dissoziation als Schutzmechanismus der Psyche dient. In extremen Stresssituationen kann sich die Psyche von der Realität abspalten, um das Erlebte besser ertragen zu können. Dies kann zu Gedächtnislücken, dem Gefühl der Entfremdung und Identitätsverwirrungen führen.

Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet

Das Buch „Trauma und Gedächtnis“ wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der Traumaforschung und Psychotherapie verfasst. Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Wissen garantieren eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Darstellung der Thematik. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und den Lesern Mut und Hoffnung zu vermitteln.

Leseprobe – Ein Vorgeschmack auf das Buch

„Stell dir vor, du befindest dich in einer Situation, in der du dich hilflos und ausgeliefert fühlst. Dein Körper reagiert mit Angst, Panik und dem Gefühl, dass dein Leben in Gefahr ist. In diesem Moment schaltet dein Gehirn in den Überlebensmodus. Es versucht, dich vor der drohenden Gefahr zu schützen, indem es dich entweder in den Kampf-, Flucht- oder Erstarrungszustand versetzt. Diese Reaktion kann dazu führen, dass deine Erinnerungen an das Ereignis fragmentiert und verzerrt werden. Du erinnerst dich vielleicht an bestimmte Details, aber das Gesamtbild bleibt verschwommen und unvollständig.“

„Diese Erfahrung ist typisch für Menschen, die ein Trauma erlebt haben. Ihr Gedächtnis ist nicht wie ein normales Gedächtnis, das chronologisch und kohärent ist. Stattdessen ist es ein Flickenteppich aus sensorischen Eindrücken, Emotionen und körperlichen Empfindungen. Diese Fragmente können jederzeit wieder auftauchen und die Betroffenen erneut in den traumatischen Zustand versetzen.“

Kundenstimmen – Was andere Leser sagen

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Ich habe endlich verstanden, warum ich mich so fühle und warum meine Erinnerungen so bruchstückhaft sind. Es hat mir Mut gemacht, professionelle Hilfe zu suchen und an meiner Heilung zu arbeiten.“ – Anna M.

„Als Therapeutin hat mir dieses Buch neue Einblicke in die Arbeit mit traumatisierten Patienten gegeben. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für meine tägliche Praxis.“ – Dr. med. Thomas S.

„Ich bin Angehöriger eines Traumaopfers und dieses Buch hat mir geholfen, meinen Partner besser zu verstehen und ihn bestmöglich zu unterstützen. Es ist informativ, einfühlsam und voller praktischer Ratschläge.“ – Julia K.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau bedeutet Trauma?

Ein Trauma ist eine tiefe psychische Verletzung, die durch ein oder mehrere überwältigende Ereignisse verursacht wird. Diese Ereignisse übersteigen die Bewältigungsfähigkeiten einer Person und können zu anhaltenden psychischen und physischen Problemen führen. Traumata können durch verschiedene Ereignisse ausgelöst werden, wie z.B. Unfälle, Naturkatastrophen, Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung.

Wie beeinflusst Trauma das Gedächtnis?

Trauma kann das Gedächtnis auf verschiedene Weisen beeinflussen. Während eines traumatischen Ereignisses schaltet das Gehirn in den Überlebensmodus, was dazu führen kann, dass Erinnerungen fragmentiert, sensorisch und emotional intensiv gespeichert werden. Dies kann zu Flashbacks, Albträumen und Schwierigkeiten bei der Integration der Erinnerung führen. In manchen Fällen kann es auch zu Gedächtnislücken kommen.

Welche Symptome können nach einem Trauma auftreten?

Die Symptome nach einem Trauma können vielfältig sein und variieren von Person zu Person. Häufige Symptome sind Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Flashbacks, Albträume, Vermeidungsverhalten und emotionale Taubheit. Es können auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Magenprobleme und chronische Schmerzen auftreten.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Trauma?

Es gibt verschiedene effektive Behandlungsmöglichkeiten für Trauma, darunter Psychotherapie, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Traumatherapie und Medikamente. Die Wahl der Behandlung hängt von der Art des Traumas, den individuellen Bedürfnissen des Betroffenen und der Schwere der Symptome ab. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

Kann man ein Trauma vollständig überwinden?

Es ist möglich, ein Trauma zu verarbeiten und ein erfülltes Leben zu führen, auch wenn die Erinnerungen an das traumatische Ereignis niemals vollständig verschwinden. Durch eine geeignete Therapie und unterstützende Maßnahmen können Betroffene lernen, mit den Auswirkungen des Traumas umzugehen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit zurückzugewinnen.

Wo finde ich Unterstützung, wenn ich oder jemand, den ich kenne, von einem Trauma betroffen ist?

Es gibt zahlreiche Anlaufstellen und Organisationen, die Unterstützung für Traumaopfer und ihre Angehörigen anbieten. Dazu gehören Psychologen, Psychiater, Traumatherapeuten, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. Informationen und Adressen finden sich oft im Internet oder bei lokalen Gesundheitsbehörden. Es ist wichtig, sich nicht zu scheuen, Hilfe zu suchen und sich Unterstützung zu holen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kösel

Ähnliche Produkte

Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
Nato-Geheimarmeen in Europa

Nato-Geheimarmeen in Europa

22,46 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Sprache ohne Worte

Sprache ohne Worte

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €