Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749501397 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Heilung. „Trauma und die Folgen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Wegweiser durch die komplexen Landschaften des Traumas, ein Leuchtturm der Hoffnung und ein Werkzeugkasten für alle, die sich auf den Weg der Genesung begeben oder andere dabei unterstützen möchten. Dieses Buch bietet fundiertes Wissen, praktische Strategien und berührende Einblicke, um die Auswirkungen von Trauma zu verstehen und zu bewältigen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Erkenntnis: Was Sie in „Trauma und die Folgen“ erwartet
    • Die Grundlagen des Traumas: Definitionen und Arten
    • Die Auswirkungen von Trauma auf Körper und Psyche
    • Wege zur Heilung: Bewährte Therapieansätze und Selbsthilfestrategien
  • Tiefergehende Einblicke und praktische Anwendungen
    • Trauma und Bindung: Die Bedeutung sicherer Beziehungen
    • Trauma und Resilienz: Die Kraft der inneren Widerstandsfähigkeit
    • Trauma und Spiritualität: Sinnfindung und Hoffnung
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Trauma und die Folgen“
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Trauma-Ratgebern?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Trauma selbst heilen?
    • Welche Therapieansätze werden in dem Buch beschrieben?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von traumatisierten Menschen geeignet?
    • Gibt es in dem Buch Übungen, die ich selbst durchführen kann?

Eine Reise der Erkenntnis: Was Sie in „Trauma und die Folgen“ erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen ein umfassendes Verständnis von Trauma und seinen vielfältigen Auswirkungen zu vermitteln. Es beginnt mit einer klaren Definition von Trauma und beleuchtet die verschiedenen Arten von traumatischen Ereignissen, von akuten Einzelereignissen bis hin zu chronischen Belastungen. Dabei wird stets die Individualität der Traumaerfahrung betont, denn kein Mensch erlebt Trauma auf die gleiche Weise.

Die Grundlagen des Traumas: Definitionen und Arten

Was genau ist Trauma? Diese Frage wird im ersten Teil des Buches ausführlich beantwortet. Sie erfahren, wie traumatische Ereignisse das Gehirn und den Körper beeinflussen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Das Buch unterscheidet zwischen verschiedenen Traumaarten, darunter:

  • Akutes Trauma: Einzelne, plötzliche Ereignisse wie Unfälle oder Naturkatastrophen.
  • Chronisches Trauma: Wiederholte oder anhaltende Belastungen wie Missbrauch oder Vernachlässigung.
  • Komplexes Trauma: Traumata, die in frühen Entwicklungsphasen auftreten und tiefgreifende Auswirkungen auf die Persönlichkeit haben.
  • Sekundäres Trauma: Die Belastung, die entsteht, wenn man mit traumatisierten Menschen arbeitet oder von ihren Erfahrungen hört.

Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um die spezifischen Bedürfnisse von Betroffenen zu erkennen und die geeigneten Unterstützungsangebote auszuwählen.

Die Auswirkungen von Trauma auf Körper und Psyche

Trauma hinterlässt Spuren – nicht nur in der Erinnerung, sondern auch im Körper und in der Psyche. „Trauma und die Folgen“ widmet sich ausführlich den vielfältigen Auswirkungen von Trauma, darunter:

  • Psychische Symptome: Angstzustände, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Dissoziation, Schlafstörungen.
  • Körperliche Symptome: Chronische Schmerzen, Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden.
  • Beziehungsprobleme: Schwierigkeiten, stabile Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, Misstrauen, Bindungsängste.
  • Selbstwertprobleme: Scham, Schuldgefühle, das Gefühl, wertlos oder beschädigt zu sein.
  • Verhaltensauffälligkeiten: Selbstverletzendes Verhalten, Substanzmissbrauch, riskantes Verhalten.

Das Buch erklärt, wie diese Symptome entstehen und wie sie sich im Alltag manifestieren können. Es bietet Ihnen das nötige Wissen, um die Zusammenhänge zu verstehen und Betroffenen mitfühlend und kompetent zu begegnen.

Wege zur Heilung: Bewährte Therapieansätze und Selbsthilfestrategien

Trauma muss nicht das Ende bedeuten. „Trauma und die Folgen“ zeigt Ihnen, dass Heilung möglich ist und stellt Ihnen eine Vielzahl von Therapieansätzen und Selbsthilfestrategien vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Dazu gehören:

  • Traumafokussierte Psychotherapie: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy), Narrative Expositionstherapie (NET).
  • Körperorientierte Therapie: Somatic Experiencing, Sensorimotor Psychotherapy.
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren: MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction), MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy).
  • Selbsthilfestrategien: Achtsamkeitspraxis, Stressmanagement, Bewegung, kreativer Ausdruck, soziale Unterstützung.

Das Buch erklärt die Grundlagen der einzelnen Therapieansätze und gibt Ihnen konkrete Anleitungen für Selbsthilfeübungen. Es ermutigt Sie, den für Sie passenden Weg der Heilung zu finden und sich professionelle Unterstützung zu suchen, wenn Sie diese benötigen.

Tiefergehende Einblicke und praktische Anwendungen

Neben den Grundlagen des Traumas bietet „Trauma und die Folgen“ auch tiefergehende Einblicke in spezifische Themenbereiche und gibt Ihnen praktische Anleitungen für die Anwendung des Gelernten.

Trauma und Bindung: Die Bedeutung sicherer Beziehungen

Bindungserfahrungen in der Kindheit prägen unser Leben und haben einen großen Einfluss darauf, wie wir Beziehungen gestalten und erleben. Traumatisierende Erfahrungen können die Entwicklung sicherer Bindungsmuster beeinträchtigen und zu Bindungsängsten, Beziehungsabbrüchen und anderen Schwierigkeiten führen. Das Buch erklärt, wie Trauma und Bindung zusammenhängen und wie Sie sichere Beziehungen aufbauen und stärken können.

Es werden folgende Aspekte beleuchtet:

  • Die Bedeutung sicherer Bindung für die psychische Gesundheit.
  • Die Auswirkungen von Trauma auf die Bindungsfähigkeit.
  • Strategien zur Förderung sicherer Bindungsmuster.
  • Die Rolle von Beziehungen in der Traumaheilung.

Trauma und Resilienz: Die Kraft der inneren Widerstandsfähigkeit

Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. „Trauma und die Folgen“ betont, dass Resilienz keine angeborene Eigenschaft ist, sondern eine Fähigkeit, die erlernt und gestärkt werden kann. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Resilienz stärken und wie Sie andere dabei unterstützen können, ihre innere Widerstandskraft zu entfalten.

Folgende Aspekte werden behandelt:

  • Die Faktoren, die Resilienz fördern.
  • Strategien zur Stärkung der Resilienz im Alltag.
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge und sozialer Unterstützung.
  • Die Rolle von Resilienz in der Traumaheilung.

Trauma und Spiritualität: Sinnfindung und Hoffnung

Für viele Menschen spielt Spiritualität eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Trauma. Sie kann helfen, Sinn in scheinbar sinnlosen Ereignissen zu finden, Hoffnung zu schöpfen und eine Verbindung zu etwas Größerem herzustellen. „Trauma und die Folgen“ erkundet die Zusammenhänge zwischen Trauma und Spiritualität und zeigt Ihnen, wie Sie spirituelle Ressourcen für Ihre Heilung nutzen können.

Das Buch behandelt folgende Themen:

  • Die Rolle von Spiritualität bei der Bewältigung von Leid.
  • Die Bedeutung von Sinnfindung und Hoffnung.
  • Spirituelle Praktiken, die bei der Traumaheilung unterstützen können.
  • Die Verbindung zu sich selbst und zur Welt.

Für wen ist dieses Buch?

„Trauma und die Folgen“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene von Trauma: Wenn Sie selbst traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann Ihnen dieses Buch helfen, Ihre Symptome zu verstehen, Ihre Heilung zu fördern und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Angehörige von Betroffenen: Wenn Sie einen geliebten Menschen unterstützen möchten, der unter Trauma leidet, bietet Ihnen dieses Buch das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um ihm oder ihr beizustehen.
  • Fachkräfte: Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Pädagogen und andere Fachkräfte finden in diesem Buch fundierte Informationen und praktische Anleitungen für die Arbeit mit traumatisierten Menschen.
  • Interessierte Leser: Auch wenn Sie nicht direkt von Trauma betroffen sind, kann Ihnen dieses Buch helfen, ein tieferes Verständnis für die menschliche Psyche und die Auswirkungen von belastenden Ereignissen zu entwickeln.

Egal, aus welchem Grund Sie dieses Buch lesen, es wird Ihnen neue Erkenntnisse vermitteln, Ihre Perspektive erweitern und Ihnen Mut machen, den Weg der Heilung zu beschreiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Trauma und die Folgen“

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Trauma-Ratgebern?

Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern zum Thema Trauma bietet „Trauma und die Folgen“ eine umfassende und ganzheitliche Betrachtungsweise. Es verbindet fundiertes wissenschaftliches Wissen mit praktischen Anleitungen und berührenden Einblicken. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf Fachjargon, ohne dabei an Tiefe und Genauigkeit zu verlieren. Es legt einen besonderen Fokus auf die Individualität der Traumaerfahrung und ermutigt die Leser, ihren eigenen Weg der Heilung zu finden.

Kann ich mit diesem Buch mein Trauma selbst heilen?

Dieses Buch kann Ihnen wertvolle Informationen und Selbsthilfestrategien bieten, um Ihre Heilung zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Traumaheilung ein komplexer Prozess ist, der oft professionelle Unterstützung erfordert. Wenn Sie unter schweren Symptomen leiden oder Schwierigkeiten haben, Ihre Traumaerfahrungen zu bewältigen, sollten Sie sich unbedingt an einen qualifizierten Psychotherapeuten wenden. Dieses Buch kann eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein, ersetzt sie aber nicht.

Welche Therapieansätze werden in dem Buch beschrieben?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Therapieansätzen vor, die sich in der Behandlung von Trauma bewährt haben. Dazu gehören traumafokussierte Psychotherapien wie EMDR, IRRT und NET, körperorientierte Therapien wie Somatic Experiencing und Sensorimotor Psychotherapy, sowie achtsamkeitsbasierte Verfahren wie MBSR und MBCT. Das Buch erklärt die Grundlagen der einzelnen Therapieansätze und gibt Ihnen einen Überblick über ihre Wirkungsweise. Es ermutigt Sie, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und den für Sie passenden Therapieansatz zu finden.

Ist das Buch auch für Angehörige von traumatisierten Menschen geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Angehörige von traumatisierten Menschen sehr geeignet. Es bietet Ihnen das nötige Wissen, um die Auswirkungen von Trauma zu verstehen und Betroffenen mitfühlend und kompetent beizustehen. Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Liebsten unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern. Es hilft Ihnen, die Grenzen Ihrer eigenen Belastbarkeit zu erkennen und sich selbst ausreichend zu schützen. Sie lernen, wie Sie eine sichere und unterstützende Umgebung schaffen können, in der Heilung möglich ist.

Gibt es in dem Buch Übungen, die ich selbst durchführen kann?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen, die Sie selbst durchführen können, um Ihre Heilung zu unterstützen. Dazu gehören Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Imaginationsübungen und Übungen zur Stärkung der Resilienz. Die Übungen sind leicht verständlich beschrieben und können einfach in den Alltag integriert werden. Es ist jedoch wichtig, die Übungen achtsam und in Ihrem eigenen Tempo durchzuführen und sich nicht zu überfordern. Wenn Sie unsicher sind, ob eine bestimmte Übung für Sie geeignet ist, sollten Sie sich vorher mit Ihrem Therapeuten oder Arzt besprechen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junfermann

Ähnliche Produkte

Psychodynamische Interventionsmethoden

Psychodynamische Interventionsmethoden

15,00 €
Dissoziation

Dissoziation

19,90 €
Therapie-Tools Resilienz

Therapie-Tools Resilienz

47,00 €
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I und II

69,00 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Imaginäre Körperreisen

Imaginäre Körperreisen

34,95 €
Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €