Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Trauer am Arbeitsplatz

Trauer am Arbeitsplatz

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783843612128 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Trauer am Arbeitsplatz ist ein Thema, das oft übersehen oder gemieden wird, obwohl es ein unvermeidlicher Teil des menschlichen Lebens ist. Dieses Buch bietet einen einfühlsamen und praxisorientierten Leitfaden, um mit Trauer in der Arbeitswelt umzugehen – sei es als Betroffener, als Kollege oder als Führungskraft. Es hilft Ihnen, eine unterstützende und verständnisvolle Umgebung zu schaffen, in der Trauer ihren Platz hat und Menschen in ihrer Verarbeitung begleitet werden können. Entdecken Sie Strategien, um den Umgang mit Verlust am Arbeitsplatz zu meistern und erfahren Sie, wie Sie ein wertschätzendes und produktives Arbeitsklima fördern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Trauer am Arbeitsplatz wichtig ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen von Trauer
    • Umgang mit Trauer als Betroffener
    • Umgang mit trauernden Kollegen
    • Trauer und Führung
    • Spezifische Trauersituationen am Arbeitsplatz
  • Aus dem Inhalt
  • Leseprobe
  • Ihre Vorteile mit diesem Buch
  • Bestellen Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau behandelt das Buch „Trauer am Arbeitsplatz“?
    • Für wen ist das Buch primär gedacht?
    • Kann mir das Buch helfen, wenn ich selbst gerade einen Verlust erlitten habe?
    • Wie kann ich als Kollege einen trauernden Mitarbeiter am besten unterstützen?
    • Welche Rolle spielen Führungskräfte beim Thema Trauer am Arbeitsplatz?
    • Geht das Buch auch auf spezielle Trauersituationen wie den Tod eines Kollegen ein?
    • Sind im Buch auch praktische Übungen oder Checklisten enthalten?
    • Kann das Buch auch Unternehmen helfen, eine bessere Unternehmenskultur zu entwickeln?

Warum Trauer am Arbeitsplatz wichtig ist

Trauer ist ein universelles Gefühl, das jeden von uns im Laufe des Lebens betrifft. Ob durch den Verlust eines geliebten Menschen, den Abschied von einer wichtigen Lebensphase oder andere einschneidende Ereignisse – Trauer kann unser Leben tiefgreifend beeinflussen. Und diese Trauer macht nicht an der Bürotür Halt. Sie begleitet uns an unseren Arbeitsplatz, beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit, unsere Beziehungen zu Kollegen und unsere gesamte Arbeitsweise.

In der Arbeitswelt wird Trauer oft tabuisiert oder ignoriert. Viele Menschen fühlen sich unsicher im Umgang mit trauernden Kollegen oder wissen nicht, wie sie ihre eigene Trauer am Arbeitsplatz angemessen verarbeiten können. Dieses Buch bricht dieses Tabu und zeigt, wie wichtig es ist, Trauer am Arbeitsplatz anzuerkennen und zu integrieren.

Ein offener und unterstützender Umgang mit Trauer kann nicht nur das Wohlbefinden der Betroffenen verbessern, sondern auch die Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Wenn Mitarbeiter sich sicher fühlen, ihre Trauer zu zeigen und Unterstützung zu erhalten, steigt ihre Loyalität, ihr Engagement und ihre Produktivität. Zudem wird ein Klima des Vertrauens und der Empathie gefördert, von dem alle profitieren.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema Trauer am Arbeitsplatz auseinandersetzen möchten. Es bietet fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Beispiele, die Ihnen helfen, eine mitfühlende und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum und bietet wertvolle Einblicke und Hilfestellungen für:

  • Trauernde Mitarbeiter: Finden Sie Wege, Ihre Trauer am Arbeitsplatz zu bewältigen, Ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten zu erhalten.
  • Kollegen: Lernen Sie, wie Sie trauernde Kollegen einfühlsam unterstützen können, ohne sich überfordert zu fühlen. Erfahren Sie, wie Sie eine unterstützende und verständnisvolle Umgebung schaffen.
  • Führungskräfte und Personalverantwortliche: Entwickeln Sie Strategien, um Trauer am Arbeitsplatz zu managen, Richtlinien zu implementieren und eine Kultur der Empathie und des Verständnisses zu fördern.
  • Unternehmen und Organisationen: Gestalten Sie eine Unternehmenskultur, in der Trauer ihren Platz hat und Mitarbeiter in ihrer Verarbeitung begleitet werden. Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.
  • Berater und Coaches: Erweitern Sie Ihr Fachwissen zum Thema Trauer am Arbeitsplatz und bieten Sie Ihren Klienten fundierte Unterstützung und Beratung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Trauer am Arbeitsplatz und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um konstruktiv und mitfühlend mit Trauer umzugehen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:

Die Grundlagen von Trauer

Was ist Trauer? Eine verständliche Erklärung der verschiedenen Formen und Phasen der Trauer, um ein tieferes Verständnis für die emotionalen und psychologischen Prozesse zu entwickeln.

Wie äußert sich Trauer am Arbeitsplatz? Erkennen Sie die vielfältigen Anzeichen von Trauer, die sich in Leistung, Verhalten und zwischenmenschlichen Beziehungen zeigen können.

Trauer und psychische Gesundheit: Informieren Sie sich über die potenziellen Auswirkungen von Trauer auf die psychische Gesundheit und wie Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können.

Umgang mit Trauer als Betroffener

Sich selbst helfen: Praktische Strategien zur Selbstfürsorge und Stressbewältigung während der Trauerzeit.

Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten: Lernen Sie, Ihre Bedürfnisse klar und selbstbewusst zu kommunizieren und Unterstützung einzufordern.

Rückkehr an den Arbeitsplatz: Tipps für einen sanften und erfolgreichen Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach einer Trauerphase.

Umgang mit trauernden Kollegen

Einfühlsame Kommunikation: Erfahren Sie, wie Sie tröstende Worte finden und aktiv zuhören, ohne zu verurteilen oder zu bagatellisieren.

Praktische Unterstützung: Bieten Sie konkrete Hilfe im Arbeitsalltag an und entlasten Sie den trauernden Kollegen von Aufgaben.

Grenzen setzen: Lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und sich selbst vor Überforderung zu schützen.

Trauer und Führung

Eine unterstützende Unternehmenskultur schaffen: Entwickeln Sie Richtlinien und Maßnahmen, die Trauer am Arbeitsplatz anerkennen und fördern.

Führung in der Trauerzeit: Lernen Sie, wie Sie trauernde Mitarbeiter einfühlsam führen und gleichzeitig die Unternehmensziele im Blick behalten.

Kommunikation im Team: Fördern Sie einen offenen Dialog über Trauer im Team und schaffen Sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Empathie.

Spezifische Trauersituationen am Arbeitsplatz

Tod eines Kollegen: Wie Sie als Team mit dem Verlust eines Kollegen umgehen und gemeinsam trauern können.

Persönliche Krisen von Mitarbeitern: Wie Sie Mitarbeiter in schwierigen Lebenssituationen unterstützen können, auch wenn diese nicht direkt mit dem Arbeitsplatz in Verbindung stehen.

Trauer nach Kündigung oder Jobverlust: Wie Sie Betroffenen helfen können, mit dem Verlust des Arbeitsplatzes umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Aus dem Inhalt

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Trauer am Arbeitsplatz befassen. Jedes Kapitel enthält:

  • Fundierte Informationen: Aktuelles Wissen und Forschungsergebnisse zum Thema Trauer.
  • Praktische Tipps und Übungen: Konkrete Anleitungen, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Fallbeispiele und Interviews: Inspirierende Geschichten von Menschen, die Trauer am Arbeitsplatz erlebt und bewältigt haben.
  • Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Tools, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.

Zusätzlich bietet das Buch eine umfangreiche Sammlung von Ressourcen, wie z.B. Anlaufstellen für Trauernde, Informationen zu rechtlichen Aspekten und Tipps für die Gestaltung von Trauerfeiern am Arbeitsplatz.

Leseprobe

„Trauer ist wie eine Welle. Sie kommt und geht, mal sanft und mal stürmisch. Manchmal spült sie uns an den Strand, manchmal zieht sie uns in die Tiefe. Wichtig ist, dass wir lernen, mit der Welle zu reiten, anstatt gegen sie anzukämpfen.“

„Es ist okay, nicht okay zu sein. Erlauben Sie sich, Ihre Trauer zu fühlen, ohne sich dafür zu schämen. Sprechen Sie mit anderen darüber, suchen Sie Unterstützung und tun Sie sich selbst etwas Gutes.“

„Als Führungskraft haben Sie die Möglichkeit, einen großen Unterschied im Leben Ihrer Mitarbeiter zu machen. Zeigen Sie Empathie, bieten Sie Unterstützung und schaffen Sie eine Kultur des Verständnisses und der Akzeptanz.“

Ihre Vorteile mit diesem Buch

  • Verständnis: Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die komplexen Prozesse der Trauer und ihre Auswirkungen am Arbeitsplatz.
  • Handlungsfähigkeit: Sie erlernen konkrete Strategien und Techniken, um mit Trauer konstruktiv umzugehen – sowohl als Betroffener als auch als Unterstützer.
  • Empathie: Sie stärken Ihre Fähigkeit, sich in trauernde Menschen hineinzuversetzen und ihnen einfühlsam zu begegnen.
  • Positive Unternehmenskultur: Sie tragen dazu bei, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Trauer ihren Platz hat und Mitarbeiter in ihrer Verarbeitung begleitet werden.
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Sie verbessern das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, was sich positiv auf ihre Leistung und ihr Engagement auswirkt.

Bestellen Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Trauer am Arbeitsplatz“ und investieren Sie in eine mitfühlende und unterstützende Arbeitsumgebung. Machen Sie den Unterschied im Leben Ihrer Mitarbeiter und gestalten Sie eine Unternehmenskultur, in der Trauer ihren Platz hat.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau behandelt das Buch „Trauer am Arbeitsplatz“?

Das Buch behandelt umfassend das Thema Trauer in der Arbeitswelt. Es geht darum, wie Trauer sich auf Mitarbeiter, Kollegen und Führungskräfte auswirkt, wie man als Betroffener damit umgehen kann, wie man als Kollege oder Führungskraft Unterstützung bieten kann und wie Unternehmen eine Kultur der Empathie und des Verständnisses schaffen können.

Für wen ist das Buch primär gedacht?

Das Buch ist für ein breites Publikum geeignet, darunter trauernde Mitarbeiter, Kollegen von Trauernden, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Unternehmen und Organisationen sowie Berater und Coaches, die ihr Fachwissen zum Thema Trauer am Arbeitsplatz erweitern möchten.

Kann mir das Buch helfen, wenn ich selbst gerade einen Verlust erlitten habe?

Ja, unbedingt. Ein großer Teil des Buches widmet sich dem Umgang mit Trauer als Betroffener. Es bietet praktische Strategien zur Selbstfürsorge, zur Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten sowie zur Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Trauerphase. Sie finden hier wertvolle Unterstützung und Anleitungen, um Ihre Trauer am Arbeitsplatz zu bewältigen.

Wie kann ich als Kollege einen trauernden Mitarbeiter am besten unterstützen?

Das Buch gibt konkrete Anleitungen zur einfühlsamen Kommunikation, zur praktischen Unterstützung im Arbeitsalltag und zum Setzen eigener Grenzen. Sie lernen, wie Sie tröstende Worte finden, aktiv zuhören, Hilfe anbieten und gleichzeitig Ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen.

Welche Rolle spielen Führungskräfte beim Thema Trauer am Arbeitsplatz?

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer Unternehmenskultur, in der Trauer ihren Platz hat. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte eine unterstützende Umgebung schaffen, Richtlinien implementieren, einfühlsam führen und einen offenen Dialog über Trauer im Team fördern können. Es bietet konkrete Strategien für Führung in der Trauerzeit.

Geht das Buch auch auf spezielle Trauersituationen wie den Tod eines Kollegen ein?

Ja, das Buch behandelt auch spezifische Trauersituationen am Arbeitsplatz, wie den Tod eines Kollegen, persönliche Krisen von Mitarbeitern und Trauer nach Kündigung oder Jobverlust. Es zeigt, wie Sie als Team mit dem Verlust eines Kollegen umgehen und gemeinsam trauern können, wie Sie Mitarbeiter in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und wie Sie Betroffenen helfen können, mit dem Verlust des Arbeitsplatzes umzugehen.

Sind im Buch auch praktische Übungen oder Checklisten enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Tipps, Übungen, Fallbeispielen, Interviews, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diese Tools erleichtern Ihnen die Umsetzung und unterstützen Sie dabei, eine mitfühlende und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Kann das Buch auch Unternehmen helfen, eine bessere Unternehmenskultur zu entwickeln?

Absolut. Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Strategien, wie Unternehmen eine Unternehmenskultur gestalten können, in der Trauer ihren Platz hat und Mitarbeiter in ihrer Verarbeitung begleitet werden. Es zeigt, wie Sie Richtlinien entwickeln, Maßnahmen implementieren und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Empathie fördern können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 532

Zusätzliche Informationen
Verlag

Patmos Verlag

Ähnliche Produkte

Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Das Elternzeit-Handbuch

Das Elternzeit-Handbuch

12,99 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €