Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture

Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture

35,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781496207708 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Transmedialen Narratologie! Tauchen Sie ein in ein bahnbrechendes Werk, das die Grenzen des Geschichtenerzählens in der zeitgenössischen Medienkultur neu definiert. „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die Ihr Verständnis von Geschichten und deren vielfältigen Erscheinungsformen revolutionieren wird. Entdecken Sie, wie Geschichten heute erzählt werden, wie sie uns beeinflussen und wie wir sie aktiv mitgestalten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“?
    • Ein tiefer Einblick in die transmediale Welt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Vorteile des Buches im Überblick
  • Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte
    • Erfolgreiche transmediale Projekte: Beispiele aus der Praxis
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Transmediale Narratologie“?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Kann ich die im Buch beschriebenen Strategien auch in meinem eigenen Projekt anwenden?
    • In welchen Bereichen kann ich die Prinzipien der Transmedialen Narratologie anwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Transmediale Narratologie?
    • Ist das Buch auf dem neusten Stand?

Was erwartet Sie in „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“?

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der die Prinzipien der Transmedialen Narratologie auf eine breite Palette von Medienanwendungen anwendet. Von Filmen und Fernsehserien über Videospiele und soziale Medien bis hin zu immersiven Erlebnissen – dieses Buch analysiert, wie Geschichten über verschiedene Plattformen und Formate hinweg konstruiert und erlebt werden. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke, die Sie sofort anwenden können.

„Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Zukunft des Geschichtenerzählens interessieren. Es beleuchtet, wie sich Erzählungen entwickeln, um das Publikum in einer zunehmend vernetzten Welt zu fesseln und zu beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie transmediale Strategien nutzen können, um Ihre eigenen Geschichten wirkungsvoller zu gestalten und ein tieferes Verständnis für die Medienlandschaft von heute zu entwickeln.

Ein tiefer Einblick in die transmediale Welt

Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der wichtigsten Konzepte und Theorien der Transmedialen Narratologie. Sie lernen, wie Geschichten über verschiedene Medien hinweg erweitert und vertieft werden, wie das Publikum in den Erzählprozess eingebunden wird und wie transmediale Erzählungen neue Formen der Interaktion und des Engagements schaffen. Mit anschaulichen Beispielen und Fallstudien wird die Theorie lebendig und verständlich.

Entdecken Sie, wie Transmediales Storytelling in der Praxis funktioniert. Das Buch analysiert erfolgreiche transmediale Projekte aus verschiedenen Bereichen, darunter Film, Fernsehen, Videospiele und Marketing. Erfahren Sie, welche Strategien und Techniken eingesetzt werden, um ein konsistentes und fesselndes Erzählerlebnis über alle Plattformen hinweg zu schaffen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine akademische Abhandlung. Es ist eine Einladung, die Welt der Geschichten mit neuen Augen zu sehen und die unendlichen Möglichkeiten des Transmedialen Storytellings zu erkunden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie die Kraft der Geschichten nutzen können, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Publikum zu begeistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Lesern, darunter:

  • Studierende und Forscher: Perfekt für Kurse in Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Filmwissenschaft, Game Studies und verwandten Bereichen.
  • Professionelle Geschichtenerzähler: Drehbuchautoren, Autoren, Spieledesigner, Marketingexperten und alle, die Geschichten professionell erzählen.
  • Kreative Köpfe: Künstler, Designer und alle, die sich für die Zukunft des Geschichtenerzählens interessieren und neue Wege der kreativen Ausdrucksweise suchen.
  • Medienenthusiasten: Jeder, der ein tieferes Verständnis für die Medienkultur von heute entwickeln und die Geschichten hinter den Geschichten entdecken möchte.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Transmedialem Storytelling haben oder gerade erst anfangen, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in der sich ständig weiterentwickelnden Medienlandschaft erfolgreich zu sein.

Die Vorteile des Buches im Überblick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ erwarten können:

  • Umfassendes Wissen: Erwerben Sie ein tiefes Verständnis der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Transmedialen Narratologie.
  • Inspirierende Beispiele: Entdecken Sie erfolgreiche transmediale Projekte aus verschiedenen Bereichen und lernen Sie von den Besten.
  • Praktische Werkzeuge: Erfahren Sie, wie Sie transmediale Strategien in Ihren eigenen Projekten anwenden können, um ein fesselndes und wirkungsvolles Erzählerlebnis zu schaffen.
  • Aktuelle Einblicke: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Medienlandschaft und entdecken Sie die Zukunft des Geschichtenerzählens.
  • Kreative Inspiration: Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten des Transmedialen Storytellings inspirieren und entwickeln Sie neue Ideen für Ihre eigenen Projekte.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in Ihr Wissen – es ist eine Investition in Ihre Zukunft als Geschichtenerzähler. Nutzen Sie die Chance, Ihr Verständnis der Medienkultur zu vertiefen und Ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern.

Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Kapitel, die in „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ behandelt werden:

  • Grundlagen der Narratologie: Eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Narratologie.
  • Die Entwicklung des Storytellings: Ein Überblick über die Geschichte des Geschichtenerzählens von traditionellen Formen bis hin zu modernen transmedialen Erzählungen.
  • Transmediale Narratologie: Eine detaillierte Analyse der Prinzipien und Techniken des Transmedialen Storytellings.
  • Medienkonvergenz und Transmedialität: Die Rolle der Medienkonvergenz bei der Entstehung transmedialer Erzählungen.
  • Publikumsbeteiligung und Interaktivität: Wie das Publikum in den Erzählprozess eingebunden wird und wie Interaktivität das Erzählerlebnis beeinflusst.
  • Fallstudien: Analyse erfolgreicher transmedialer Projekte aus verschiedenen Bereichen, darunter Film, Fernsehen, Videospiele und Marketing.
  • Die Zukunft des Storytellings: Ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen und Trends im Bereich des Transmedialen Storytellings.

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und fundierte Grundlage für das Verständnis und die Anwendung der Transmedialen Narratologie. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für die Zukunft des Geschichtenerzählens interessieren.

Erfolgreiche transmediale Projekte: Beispiele aus der Praxis

Das Buch widmet sich auch der Analyse erfolgreicher transmedialer Projekte, um Ihnen konkrete Beispiele und Inspiration für Ihre eigene Arbeit zu bieten. Hier sind einige der Projekte, die im Buch ausführlich behandelt werden:

Projekt Beschreibung Wichtige Elemente
„The Matrix“ Eine Filmreihe, die durch Videospiele, Comics und Animes erweitert wurde. Erweiterung der Handlung, Vertiefung der Charaktere, interaktive Elemente.
„Lost“ Eine Fernsehserie, die durch Webvideos, alternative Reality Games und Social Media erweitert wurde. Geheimnisvolle Rätsel, interaktive Community, Erweiterung der Welt.
„Harry Potter“ Eine Buchreihe, die durch Filme, Videospiele, Theaterstücke und Themenparks erweitert wurde. Immersive Welt, breites Publikum, vielfältige Medienformate.

Diese Beispiele zeigen, wie Transmediales Storytelling eingesetzt werden kann, um ein umfassendes und fesselndes Erzählerlebnis zu schaffen, das über verschiedene Medien hinweg funktioniert. Lernen Sie von den Besten und entdecken Sie die Strategien, die zum Erfolg dieser Projekte beigetragen haben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Transmediale Narratologie“?

Transmediale Narratologie ist die Lehre vom Geschichtenerzählen über verschiedene Medienplattformen hinweg. Es geht darum, wie eine Geschichte in unterschiedlichen Formaten (wie Bücher, Filme, Spiele, soziale Medien) erzählt wird und wie diese Formate zusammenarbeiten, um ein umfassendes und zusammenhängendes Erzählerlebnis zu schaffen. Im Kern befasst sie sich damit, wie eine einzelne Geschichte oder ein Erzähluniversum auf verschiedene Medien verteilt wird, wobei jedes Medium einen einzigartigen Beitrag zur Gesamterzählung leistet.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ ist auch für Anfänger geeignet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Narratologie und führt den Leser Schritt für Schritt in die komplexeren Konzepte der Transmedialen Narratologie ein. Es werden viele Beispiele und Fallstudien verwendet, um die Theorie zu veranschaulichen und das Verständnis zu erleichtern.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein allgemeines Interesse an Medien, Geschichten und Kultur ist jedoch von Vorteil. Grundkenntnisse der Medienwissenschaft oder Kommunikationswissenschaft können hilfreich sein, sind aber nicht unbedingt notwendig.

Kann ich die im Buch beschriebenen Strategien auch in meinem eigenen Projekt anwenden?

Ja, das ist das Ziel des Buches! „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Strategien, die Sie in Ihren eigenen Projekten anwenden können. Das Buch enthält viele Beispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Transmediales Storytelling in der Praxis funktioniert und wie Sie die gleichen Techniken in Ihrer eigenen Arbeit einsetzen können.

In welchen Bereichen kann ich die Prinzipien der Transmedialen Narratologie anwenden?

Die Prinzipien der Transmedialen Narratologie können in einer Vielzahl von Bereichen angewendet werden, darunter:

  • Film und Fernsehen: Entwicklung von transmedialen Begleitformaten, die die Geschichte erweitern und das Publikum einbeziehen.
  • Videospiele: Gestaltung von immersiven Spielerlebnissen, die über verschiedene Plattformen und Formate hinweg funktionieren.
  • Marketing und Werbung: Entwicklung von transmedialen Kampagnen, die die Markenbotschaft auf innovative Weise vermitteln.
  • Bildung: Einsatz von Transmedialem Storytelling, um Lerninhalte ansprechender und interaktiver zu gestalten.
  • Kunst und Design: Entwicklung von interaktiven Installationen und Performances, die das Publikum aktiv in den Erzählprozess einbeziehen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Transmediale Narratologie?

Das Buch enthält eine umfangreiche Bibliographie mit weiterführender Literatur und Ressourcen zum Thema Transmediale Narratologie. Darüber hinaus können Sie online nach Artikeln, Blogs und Konferenzen suchen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Viele Universitäten und Forschungseinrichtungen bieten auch Kurse und Seminare zum Thema Transmediales Storytelling an.

Ist das Buch auf dem neusten Stand?

Das Buch „Transmedial Narratology and Contemporary Media Culture“ spiegelt den aktuellen Stand der Forschung und Praxis im Bereich des Transmedialen Storytellings wider. Es werden aktuelle Beispiele und Fallstudien analysiert, um Ihnen die neuesten Entwicklungen und Trends in der Medienlandschaft zu vermitteln. Da sich die Medienlandschaft jedoch ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auch weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben und sich über neue Entwicklungen zu informieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Verlag

University of Nebraska Press

Ähnliche Produkte

How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,99 €