Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Nutzfahrzeuge
Traktoren aus Deutschland

Traktoren aus Deutschland

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783613043008 Kategorie: Nutzfahrzeuge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Stück deutsche Industriegeschichte, kraftvolle Maschinen und die Faszination für Landwirtschaft – all das vereint das Buch „Traktoren aus Deutschland“. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Stahl, Motorengebrüll und dem unermüdlichen Fortschritt auf dem Acker. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst, den Erfindergeist und die Menschen, die mit Herzblut Traktoren entwickelt und gebaut haben, die Generationen von Landwirten unterstützt haben.

Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Traktorenlandschaft, von den legendären Modellen der Nachkriegszeit bis zu den hochmodernen Hightech-Maschinen von heute. Lassen Sie sich von den Geschichten hinter den Marken fesseln, von den Herausforderungen, denen sich die Hersteller stellen mussten, und von den Innovationen, die die Landwirtschaft revolutioniert haben. „Traktoren aus Deutschland“ ist ein Muss für jeden Traktorenliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Geschichte der Landtechnik begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Traktoren
    • Von den Anfängen bis zum Wirtschaftswunder
    • Die Konsolidierung der Branche und die Hightech-Ära
  • Die legendären Marken und ihre Modelle
    • Lanz – Der Bulldog, eine Legende
    • Deutz – Tradition und Innovation
    • Fendt – Fortschritt aus Tradition
    • Eicher – Der bayerische Traktor
    • Schlüter – Der Gigant aus Freising
  • Technische Details und Modellübersichten
    • Technische Daten im Überblick
    • Detaillierte Modellübersichten
    • Informative Grafiken und Abbildungen
  • Traktoren in der Landwirtschaft – Mehr als nur Maschinen
    • Die Bedeutung der Traktoren für die Landwirtschaft
    • Traktoren im Wandel der Zeit
    • Traktoren als Kulturgut
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Traktoren aus Deutschland“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Marken werden im Buch behandelt?
    • Welche technischen Details sind im Buch enthalten?
    • Sind auch historische Fotos im Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Traktoren

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der deutschen Traktoren. Erleben Sie die Anfänge der Motorisierung der Landwirtschaft, die Pioniertaten der ersten Traktorenbauer und die Entwicklung der Traktoren von einfachen Zugmaschinen zu vielseitigen Arbeitsgeräten.

Von den Anfängen bis zum Wirtschaftswunder

Die ersten Traktoren in Deutschland waren oft noch einfache, dampfbetriebene Maschinen, die kaum mit den heutigen Modellen zu vergleichen sind. Doch schon bald erkannten findige Ingenieure das Potenzial der Verbrennungsmotoren und entwickelten die ersten Traktoren mit Benzin- oder Dieselantrieb. Marken wie Lanz, Deutz und Hanomag prägten diese frühe Phase und legten den Grundstein für die deutsche Traktorenindustrie.

Die Zeit des Wirtschaftswunders in den 1950er und 1960er Jahren war geprägt von einem rasanten Wachstum und technischem Fortschritt. Die Traktoren wurden leistungsstärker, komfortabler und vielseitiger. Neue Marken wie Fendt, Eicher und Schlüter eroberten den Markt und trugen zur Vielfalt der deutschen Traktorenlandschaft bei. In dieser Zeit entstanden legendäre Modelle, die bis heute Kultstatus genießen.

Die Konsolidierung der Branche und die Hightech-Ära

In den 1970er und 1980er Jahren begann eine Phase der Konsolidierung in der deutschen Traktorenindustrie. Viele kleinere Hersteller wurden von größeren Unternehmen übernommen oder mussten aufgeben. Die verbliebenen Hersteller konzentrierten sich auf die Entwicklung von immer leistungsstärkeren und effizienteren Traktoren.

Die heutige Hightech-Ära ist geprägt von Elektronik, Automatisierung und digitaler Vernetzung. Moderne Traktoren sind mit GPS-Systemen, Bordcomputern und Sensoren ausgestattet, die eine präzise und effiziente Bearbeitung der Felder ermöglichen. Deutsche Hersteller wie Fendt und Claas gehören heute zu den Weltmarktführern in der Traktorentechnik.

Die legendären Marken und ihre Modelle

Das Buch „Traktoren aus Deutschland“ widmet jeder bedeutenden Marke ein eigenes Kapitel. Erfahren Sie alles über die Geschichte, die Philosophie und die wichtigsten Modelle der einzelnen Hersteller.

Lanz – Der Bulldog, eine Legende

Der Lanz Bulldog ist zweifellos einer der bekanntesten und beliebtesten Traktoren Deutschlands. Sein charakteristischer Glühkopfmotor und seine robuste Bauweise machten ihn zu einem zuverlässigen Arbeitstier auf den Feldern. Das Buch erzählt die spannende Geschichte von Heinrich Lanz und seinem Unternehmen, von den Anfängen mit Lokomobilen bis zum Erfolg des Bulldogs. Es werden die verschiedenen Bulldog-Modelle detailliert vorgestellt, von den frühen Rohölschleppern bis zu den späteren Dieselmodellen.

Deutz – Tradition und Innovation

Deutz ist eine der ältesten und traditionsreichsten Traktorenmarken Deutschlands. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1864 von Nicolaus Otto gegründet, dem Erfinder des Viertaktmotors. Die Traktoren von Deutz zeichneten sich stets durch ihre hohe Qualität, ihre Zuverlässigkeit und ihre innovativen technischen Lösungen aus. Das Buch beleuchtet die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Deutz, von den ersten Traktoren mit Otto-Motoren bis zu den modernen Agrotron-Modellen.

Fendt – Fortschritt aus Tradition

Fendt steht für Fortschritt, Innovation und höchste Qualität. Das Unternehmen hat im Laufe seiner Geschichte immer wieder neue Maßstäbe in der Traktorentechnik gesetzt. Fendt war einer der ersten Hersteller, der Traktoren mit Allradantrieb, Turbomatik-Getriebe und stufenlosem Getriebe anbot. Das Buch zeigt die Entwicklung von Fendt von einem kleinen Familienbetrieb zu einem Weltkonzern und stellt die wichtigsten Modelle vor, darunter den legendären Farmer 3S und den hochmodernen Vario.

Eicher – Der bayerische Traktor

Eicher war ein bayerischer Traktorenhersteller, der vor allem für seine robusten und zuverlässigen Traktoren bekannt war. Die Traktoren von Eicher waren besonders bei kleineren und mittleren Betrieben beliebt. Das Buch erzählt die Geschichte der Familie Eicher und ihres Unternehmens, von den Anfängen mit der Produktion von Landmaschinen bis zum Bau von Traktoren. Es werden die verschiedenen Eicher-Modelle detailliert vorgestellt, von den ersten Modellen mit Deutz-Motoren bis zu den späteren Modellen mit eigenen Motoren.

Schlüter – Der Gigant aus Freising

Schlüter war ein bayerischer Traktorenhersteller, der vor allem für seine großen und leistungsstarken Traktoren bekannt war. Die Traktoren von Schlüter waren besonders bei Großbetrieben und Lohnunternehmen beliebt. Das Buch zeigt die Entwicklung von Schlüter von einem kleinen Schmiedebetrieb zu einem der größten Traktorenhersteller Deutschlands und stellt die wichtigsten Modelle vor, darunter den Super Trac und den Profi Trac.

Weitere Marken, die im Buch behandelt werden: Hanomag, Kramer, MAN, Porsche-Diesel, Güldner und viele mehr.

Technische Details und Modellübersichten

Das Buch „Traktoren aus Deutschland“ bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch fundierte technische Informationen. Detaillierte Modellübersichten, technische Daten und informative Grafiken machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für jeden Traktorenliebhaber.

Technische Daten im Überblick

Für jedes Modell werden die wichtigsten technischen Daten wie Motorleistung, Hubraum, Getriebe, Gewicht und Abmessungen übersichtlich dargestellt. So können Sie die verschiedenen Modelle leicht miteinander vergleichen und sich ein umfassendes Bild von den technischen Eigenschaften der einzelnen Traktoren machen.

Detaillierte Modellübersichten

Jedes Kapitel enthält eine detaillierte Modellübersicht der jeweiligen Marke. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Modellen, wie Baujahr, Motor, Getriebe und Besonderheiten. Die Modellübersichten sind mit zahlreichen Fotos und Abbildungen illustriert.

Informative Grafiken und Abbildungen

Das Buch ist reich bebildert mit historischen Fotos, Prospekten, technischen Zeichnungen und modernen Aufnahmen. Die informativen Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die technischen Details und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Traktoren in der Landwirtschaft – Mehr als nur Maschinen

Traktoren sind mehr als nur Maschinen. Sie sind ein Symbol für die Landwirtschaft, für harte Arbeit, für Fortschritt und für die Verbundenheit mit der Natur. Das Buch „Traktoren aus Deutschland“ zeigt die Rolle der Traktoren in der Landwirtschaft und beleuchtet die Bedeutung dieser Maschinen für die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln.

Die Bedeutung der Traktoren für die Landwirtschaft

Traktoren sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, wie Pflügen, Eggen, Säen, Düngen, Ernten und Transportieren. Ohne Traktoren wäre eine effiziente und produktive Landwirtschaft nicht möglich.

Traktoren im Wandel der Zeit

Die Traktoren haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Von einfachen Zugmaschinen zu hochmodernen Hightech-Maschinen. Das Buch zeigt den Wandel der Traktoren im Laufe der Zeit und beleuchtet die technischen Innovationen, die die Landwirtschaft revolutioniert haben.

Traktoren als Kulturgut

Traktoren sind nicht nur Arbeitsgeräte, sondern auch Kulturgut. Viele Menschen hegen eine große Leidenschaft für alte Traktoren und restaurieren sie liebevoll. Das Buch zeigt die Bedeutung der Traktoren als Kulturgut und beleuchtet die Szene der Traktorenliebhaber und -sammler.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Traktoren aus Deutschland“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Traktorenliebhaber, Sammler, Landwirte, Technikinteressierte und alle, die sich für die Geschichte der Landtechnik begeistern. Es bietet sowohl fundierte Informationen als auch spannende Geschichten und ist somit für ein breites Publikum geeignet.

Welche Marken werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von deutschen Traktorenmarken, darunter Lanz, Deutz, Fendt, Eicher, Schlüter, Hanomag, Kramer, MAN, Porsche-Diesel und Güldner. Es werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Marken vorgestellt.

Welche technischen Details sind im Buch enthalten?

Das Buch enthält detaillierte Modellübersichten, technische Daten, informative Grafiken und Abbildungen. Für jedes Modell werden die wichtigsten technischen Daten wie Motorleistung, Hubraum, Getriebe, Gewicht und Abmessungen übersichtlich dargestellt.

Sind auch historische Fotos im Buch enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert mit historischen Fotos, Prospekten, technischen Zeichnungen und modernen Aufnahmen. Die historischen Fotos vermitteln einen Eindruck von der Entwicklung der Traktoren im Laufe der Zeit.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist auch für Laien verständlich geschrieben. Die technischen Details werden anschaulich erklärt und die spannenden Geschichten machen das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.

Bewertungen: 4.6 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

Motorbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Landmaschinen und Traktoren der DDR

Landmaschinen und Traktoren der DDR

19,95 €
Handbuch praktische Traktorentechnik

Handbuch praktische Traktorentechnik

49,90 €
Das ultimative Traktor-Schrauberbuch

Das ultimative Traktor-Schrauberbuch

39,99 €
DMAX Supertrucks

DMAX Supertrucks

9,49 €
Volkswagen Feuerwehrfahrzeuge

Volkswagen Feuerwehrfahrzeuge

29,90 €
Lanz

Lanz

9,95 €
MAN Omnibusse

MAN Omnibusse

49,90 €
Omnibusverkehr in Chemnitz

Omnibusverkehr in Chemnitz

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €