Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Totem und Tabu

Totem und Tabu

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596104512 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychoanalyse mit Sigmund Freuds Meisterwerk Totem und Tabu. Dieses bahnbrechende Werk, das tief in die Wurzeln menschlicher Kultur und Gesellschaft eintaucht, ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die verborgenen Winkel unserer kollektiven Psyche. Lass dich von Freuds revolutionären Ideen fesseln und entdecke, wie uralte Tabus und rituelle Praktiken bis heute unser Denken und Handeln beeinflussen. Ein Muss für jeden, der die menschliche Natur wirklich verstehen will.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Ursprünge der Zivilisation
    • Warum Totem und Tabu dein Verständnis der Welt verändern wird
  • Die Bedeutung von Tabus in unserer Gesellschaft
    • Entdecke die verborgenen Verbindungen zwischen Urgesellschaft und Moderne
  • Für wen ist Totem und Tabu ein Muss?
    • Werde Teil einer intellektuellen Reise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Totem und Tabu
    • Was ist das zentrale Thema von Totem und Tabu?
    • Welche Rolle spielt das Konzept des „Ur-Vaters“ in Freuds Theorie?
    • Wie erklärt Freud den Horror vor Inzest?
    • Was versteht Freud unter „Tabu“ und „Ambivalenz“?
    • Inwiefern ist Totem und Tabu relevant für das Verständnis moderner Gesellschaften?

Eine Reise in die Ursprünge der Zivilisation

Totem und Tabu ist eine Sammlung von vier Essays, die zwischen 1912 und 1913 veröffentlicht wurden und die sich mit den Ursprüngen von Religion, Moral, Gesellschaft und Kunst auseinandersetzen. Freud verknüpft dabei anthropologische Erkenntnisse mit psychoanalytischen Theorien, um ein faszinierendes Bild der menschlichen Frühgeschichte zu zeichnen. Er argumentiert, dass die Urgesellschaft durch ein „Ur-Horde“-Modell geprägt war, in dem ein dominanter Vater alle Frauen für sich beanspruchte und seine Söhne unterdrückte. Diese Söhne, von Hass und Neid getrieben, vereinigten sich schließlich, töteten den Vater und verzehrten ihn in einem rituellen Akt. Dieses Ereignis, so Freud, legte den Grundstein für das Totemismus und das Tabu.

Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert:

  1. Der Horror vor Inzest: Freud untersucht die universelle Ablehnung von Inzest und argumentiert, dass sie auf tief verwurzelten psychologischen Ängsten und Triebkonflikten beruht.
  2. Tabu und Ambivalenz: Er analysiert die Natur von Tabus als heilige Verbote, die mit widersprüchlichen Gefühlen von Anziehung und Abstoßung verbunden sind.
  3. Animismus, Magie und die Allmacht der Gedanken: Freud erforscht die animistischen Weltbilder primitiver Kulturen und ihre Verbindung zu magischen Praktiken und dem Glauben an die Allmacht der Gedanken.
  4. Die infantile Wiederkehr des Totemismus: Er stellt eine Verbindung zwischen den Totemistischen Praktiken der Urgesellschaft und den neurotischen Symptomen des Einzelnen her und argumentiert, dass beide Ausdruck unbewusster Triebkonflikte sind.

Warum Totem und Tabu dein Verständnis der Welt verändern wird

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist eine Offenbarung, die dir die Augen für die verborgenen Kräfte öffnet, die unser Handeln bestimmen. Freud zeigt auf, wie uralte Ängste und Wünsche in unseren modernen Gesellschaften fortleben und unsere moralischen Vorstellungen, religiösen Überzeugungen und sozialen Normen prägen. Totem und Tabu ist ein Schlüssel, um die Tiefen der menschlichen Psyche zu entschlüsseln und die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu verstehen. Es regt zum Nachdenken an, fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und eröffnet dir neue Perspektiven auf die Welt, in der wir leben.

Stell dir vor, du könntest die unbewussten Motive hinter deinen eigenen Handlungen und denen anderer Menschen verstehen. Stell dir vor, du könntest die Wurzeln von Konflikten und Vorurteilen erkennen und einen Beitrag zu einer toleranteren und verständnisvolleren Gesellschaft leisten. Totem und Tabu gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Bedeutung von Tabus in unserer Gesellschaft

Freud argumentiert, dass Tabus nicht einfach nur willkürliche Verbote sind, sondern tief in der menschlichen Psyche verwurzelt sind. Sie dienen dazu, die Ordnung in der Gesellschaft aufrechtzuerhalten und uns vor den Gefahren unserer eigenen Triebkräfte zu schützen. Doch gleichzeitig können Tabus auch unterdrückend und einschränkend wirken, wenn sie nicht hinterfragt und kritisch reflektiert werden. Totem und Tabu fordert uns auf, uns mit unseren eigenen Tabus auseinanderzusetzen und zu prüfen, ob sie noch zeitgemäß sind oder ob sie uns unnötig einschränken.

Einige Beispiele für Tabus, die Freud in Totem und Tabu untersucht, sind:

  • Das Inzesttabu
  • Das Tötungstabu
  • Das Tabu, den Namen der Toten auszusprechen
  • Das Tabu, bestimmte Nahrungsmittel zu essen

Diese Tabus, so Freud, sind nicht einfach nur kulturelle Konventionen, sondern Ausdruck tief verwurzelter Ängste und Triebkonflikte. Sie spiegeln unsere Ambivalenz gegenüber unseren eigenen Triebkräften wider, die wir einerseits befriedigen wollen, andererseits aber auch fürchten.

Entdecke die verborgenen Verbindungen zwischen Urgesellschaft und Moderne

Freud zeigt, dass die psychischen Mechanismen, die in der Urgesellschaft wirksam waren, auch in der modernen Gesellschaft noch eine Rolle spielen. Er argumentiert, dass unsere neurotischen Symptome, unsere Träume und unsere kulturellen Praktiken oft Ausdruck unbewusster Triebkonflikte sind, die ihren Ursprung in der Frühgeschichte der Menschheit haben. Totem und Tabu eröffnet dir eine faszinierende Perspektive auf die Kontinuität der menschlichen Psyche und zeigt, wie uralte Ängste und Wünsche bis heute unser Denken und Handeln beeinflussen.

Indem du dich mit den Ideen von Totem und Tabu auseinandersetzt, wirst du nicht nur die Ursprünge unserer Kultur besser verstehen, sondern auch dich selbst und deine Mitmenschen. Du wirst lernen, die unbewussten Motive hinter unseren Handlungen zu erkennen und die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu verstehen.

Für wen ist Totem und Tabu ein Muss?

Totem und Tabu ist ein Buch für alle, die sich für die menschliche Psyche, die Ursprünge der Kultur und die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Studierende und Fachleute der Psychologie, Psychoanalyse, Soziologie und Anthropologie
  • Menschen, die sich selbst besser verstehen wollen und die unbewussten Motive hinter ihren Handlungen erkennen möchten
  • Leser, die sich für die Ursprünge von Religion, Moral und Gesellschaft interessieren
  • Alle, die sich von Freuds revolutionären Ideen inspirieren lassen wollen

Totem und Tabu ist ein anspruchsvolles Buch, das zum Nachdenken anregt und dich herausfordert, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Aber es ist auch ein lohnendes Buch, das dir neue Perspektiven auf die Welt eröffnet und dein Verständnis der menschlichen Natur vertieft.

Werde Teil einer intellektuellen Reise

Mit dem Kauf von Totem und Tabu erwirbst du nicht nur ein Buch, sondern eine Eintrittskarte zu einer faszinierenden intellektuellen Reise. Du wirst dich mit den Ideen eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen und die Welt mit neuen Augen sehen. Lass dich von Freuds revolutionären Ideen inspirieren und entdecke die verborgenen Kräfte, die unser Handeln bestimmen. Bestelle dein Exemplar von Totem und Tabu noch heute und beginne deine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Totem und Tabu

Was ist das zentrale Thema von Totem und Tabu?

Im Kern untersucht Totem und Tabu die Ursprünge von Kultur, Religion, Moral und Gesellschaft. Freud versucht, die Verbindungen zwischen den psychischen Prozessen des Einzelnen und den sozialen Strukturen der Gemeinschaft zu verstehen. Er postuliert, dass uralte Tabus und rituelle Praktiken, wie sie in primitiven Gesellschaften beobachtet wurden, tief in unserer unbewussten Psyche verwurzelt sind und unser Verhalten bis heute beeinflussen.

Welche Rolle spielt das Konzept des „Ur-Vaters“ in Freuds Theorie?

Der „Ur-Vater“ ist eine zentrale Figur in Freuds Theorie. Er repräsentiert einen dominanten Anführer in einer frühen menschlichen Gesellschaft (Ur-Horde), der alle Macht und alle Frauen für sich beanspruchte. Die Söhne, die sich gegen seine Herrschaft auflehnten und ihn töteten, um die Macht zu übernehmen, bilden laut Freud die Grundlage für das Totemismus und die spätere Entwicklung religiöser und sozialer Strukturen. Dieser Akt des Vatermordes wird als der Ursprung von Schuldgefühlen und dem Bedürfnis nach Sühne gesehen.

Wie erklärt Freud den Horror vor Inzest?

Freud erklärt den universellen Horror vor Inzest durch tief verwurzelte psychologische Ängste und Triebkonflikte. Er argumentiert, dass der Inzesttrieb zwar vorhanden ist, aber durch soziale und psychische Mechanismen unterdrückt wird, um die soziale Ordnung und die Fortpflanzung zu gewährleisten. Das Inzesttabu dient dazu, die Familie als soziale Einheit zu schützen und Konflikte um sexuelle Beziehungen innerhalb der Familie zu vermeiden.

Was versteht Freud unter „Tabu“ und „Ambivalenz“?

Freud definiert Tabus als heilige Verbote, die mit starken, widersprüchlichen Gefühlen verbunden sind. Diese Gefühle, die er als Ambivalenz bezeichnet, bestehen aus Anziehung und Abstoßung, Liebe und Hass. Tabus dienen dazu, potenziell gefährliche oder destabilisierende Handlungen zu verhindern und die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Ambivalenz entsteht, weil die verbotene Handlung gleichzeitig begehrt und gefürchtet wird.

Inwiefern ist Totem und Tabu relevant für das Verständnis moderner Gesellschaften?

Obwohl Totem und Tabu sich auf primitive Gesellschaften konzentriert, argumentiert Freud, dass die psychischen Mechanismen und Triebkonflikte, die er dort beobachtet, auch in modernen Gesellschaften wirksam sind. Er sieht eine Kontinuität zwischen den uralten Tabus und den modernen moralischen Vorstellungen, religiösen Überzeugungen und sozialen Normen. Das Buch hilft uns zu verstehen, wie unbewusste Ängste und Wünsche unser Verhalten beeinflussen und wie kulturelle Praktiken und Institutionen dazu dienen, diese Triebkräfte zu kanalisieren und zu kontrollieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 214

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

25,99 €
C.G. Jungs Landkarte der Seele

C-G- Jungs Landkarte der Seele

22,00 €
Früheste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben

Früheste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben

22,90 €
Identität und Lebenszyklus

Identität und Lebenszyklus

18,00 €
Spuren von unserer komplizierten Existenz

Spuren von unserer komplizierten Existenz

58,00 €
Schriften über Liebe und Sexualität

Schriften über Liebe und Sexualität

20,00 €
Das Vokabular der Psychoanalyse

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €
Das Unbewusste

Das Unbewusste

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €