Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Deutschland
Tod in Marburg

Tod in Marburg

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783740814113 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt von „Tod in Marburg“, einem fesselnden Kriminalroman, der dich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem halten wird. Dieser packende Thriller entführt dich in die malerischen Gassen der Universitätsstadt Marburg, wo hinter der idyllischen Fassade ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und tödlichen Machenschaften lauert. Begleite ein Ermittlerteam auf der Jagd nach einem skrupellosen Mörder und erlebe eine Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt im Schockzustand: Worum geht es in „Tod in Marburg“?
  • Die Hauptfiguren: Wer sind die Gesichter hinter der Geschichte?
  • Warum du „Tod in Marburg“ unbedingt lesen solltest: Die Vorteile auf einen Blick
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Themen und Motive des Romans
  • Für wen ist „Tod in Marburg“ geeignet?
  • Wo spielt die Geschichte? Eine Reise durch die Universitätsstadt Marburg
    • Die Elisabethkirche: Ein Symbol für Geschichte und Glauben
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Tod in Marburg“
    • Ist „Tod in Marburg“ der erste Teil einer Reihe?
    • Welche Themen werden in „Tod in Marburg“ behandelt?
    • Wo spielt die Geschichte von „Tod in Marburg“?
    • Für welche Leser ist „Tod in Marburg“ geeignet?

Eine Stadt im Schockzustand: Worum geht es in „Tod in Marburg“?

In der beschaulichen Universitätsstadt Marburg wird eine angesehene Professorin für mittelalterliche Geschichte brutal ermordet aufgefunden. Der Fall wirft viele Fragen auf und die Ermittler stehen vor einem Rätsel. War es ein Raubüberfall, der aus dem Ruder lief, oder steckt mehr dahinter? Hauptkommissar Jan Winter und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen bald auf eine Spur, die tiefer in die Vergangenheit der Stadt führt, als sie es je für möglich gehalten hätten.

Je tiefer die Ermittler in den Fall eintauchen, desto deutlicher wird, dass die Professorin ein dunkles Geheimnis hütete. Ihre Forschung über einen mittelalterlichen Geheimbund scheint der Schlüssel zur Lösung des Falls zu sein. Doch wer hatte ein Interesse daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen – und wer wollte sie für immer begraben? Die Ermittler geraten in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, in dem jeder ein Verdächtiger sein könnte.

„Tod in Marburg“ ist mehr als nur ein Kriminalroman. Es ist eine Geschichte über verborgene Wahrheiten, dunkle Geheimnisse und die Abgründe der menschlichen Seele. Die lebendigen Charaktere, die detailreiche Beschreibung der Universitätsstadt Marburg und die spannungsgeladene Handlung machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Die Hauptfiguren: Wer sind die Gesichter hinter der Geschichte?

In „Tod in Marburg“ begegnest du einer Reihe faszinierender Charaktere, die die Geschichte mit Leben füllen. Hier sind einige der wichtigsten Protagonisten:

  • Hauptkommissar Jan Winter: Ein erfahrener Ermittler mit einem untrüglichen Instinkt. Er ist getrieben von dem Wunsch, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn es ihn in gefährliche Situationen bringt.
  • Kommissarin Lena Sommer: Eine junge, ehrgeizige Ermittlerin, die mit Jan Winter ein starkes Team bildet. Sie bringt frischen Wind in die Ermittlungen und scheut sich nicht, unkonventionelle Wege zu gehen.
  • Professor Dr. Elisabeth Becker: Das Mordopfer. Eine angesehene Historikerin mit einem dunklen Geheimnis. Ihre Forschung über einen mittelalterlichen Geheimbund könnte der Schlüssel zur Lösung des Falls sein.
  • Professor Martin Schneider: Ein Kollege und enger Freund der ermordeten Professorin. Er ist ein Experte für mittelalterliche Geschichte und hilft den Ermittlern bei ihren Recherchen.

Diese und viele weitere Charaktere tragen dazu bei, dass „Tod in Marburg“ zu einem vielschichtigen und spannenden Leseerlebnis wird. Ihre individuellen Geschichten und Beziehungen untereinander verweben sich zu einem komplexen Netz, das die Ermittlungen zusätzlich erschwert.

Warum du „Tod in Marburg“ unbedingt lesen solltest: Die Vorteile auf einen Blick

Du bist auf der Suche nach einem spannenden und fesselnden Kriminalroman, der dich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält? Dann ist „Tod in Marburg“ genau das Richtige für dich. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Die Handlung ist von Anfang an fesselnd und hält dich bis zum Schluss in Atem.
  • Atmosphärische Kulisse: Die detailreiche Beschreibung der Universitätsstadt Marburg lässt die Geschichte lebendig werden.
  • Komplexe Charaktere: Die Protagonisten sind vielschichtig und authentisch, was die Geschichte noch packender macht.
  • Intelligente Handlung: Der Fall ist raffiniert konstruiert und bietet überraschende Wendungen.
  • Lokalkolorit: Die Geschichte spielt in Deutschland und greift regionale Besonderheiten auf.

„Tod in Marburg“ ist ein Kriminalroman, der dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Themen Schuld, Wahrheit und Gerechtigkeit werden auf subtile Weise behandelt und laden dazu ein, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Themen und Motive des Romans

Hinter der spannenden Krimihandlung von „Tod in Marburg“ verbergen sich tiefere Themen und Motive, die den Roman zu etwas Besonderem machen. Der Autor beschäftigt sich auf subtile Weise mit:

  • Vergangenheit und Gegenwart: Die Geschichte verwebt auf geschickte Weise historische Ereignisse mit aktuellen Geschehnissen und zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst.
  • Wahrheit und Lüge: Die Suche nach der Wahrheit steht im Mittelpunkt der Ermittlungen. Doch was, wenn die Wahrheit schmerzhaft ist und Lügen bequemer erscheinen?
  • Schuld und Sühne: Die Frage nach Schuld und Sühne zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Wer trägt die Verantwortung für die Taten der Vergangenheit?
  • Geheimnisse und Intrigen: Die Universitätsstadt Marburg birgt viele Geheimnisse, die im Laufe der Ermittlungen ans Licht kommen. Intrigen und Machtspiele spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte.

Diese Themen machen „Tod in Marburg“ zu einem anspruchsvollen und vielschichtigen Kriminalroman, der dich auch nach dem Lesen noch beschäftigen wird.

Für wen ist „Tod in Marburg“ geeignet?

Wenn du dich für spannende Kriminalromane mit intelligenten Handlungen und komplexen Charakteren begeistern kannst, dann ist „Tod in Marburg“ genau das Richtige für dich. Das Buch richtet sich an Leser, die:

  • … gerne Krimis lesen, die in Deutschland spielen.
  • … Wert auf eine atmosphärische Kulisse und detailreiche Beschreibungen legen.
  • … komplexe Charaktere und intelligente Handlungen schätzen.
  • … sich für historische Themen und regionale Besonderheiten interessieren.
  • … gerne über die dunklen Seiten der menschlichen Natur nachdenken.

Egal, ob du ein erfahrener Krimileser oder ein Neuling in diesem Genre bist, „Tod in Marburg“ wird dich garantiert fesseln und begeistern. Lass dich von der spannungsgeladenen Handlung und den faszinierenden Charakteren in den Bann ziehen und erlebe ein unvergessliches Leseerlebnis.

Wo spielt die Geschichte? Eine Reise durch die Universitätsstadt Marburg

Die Universitätsstadt Marburg ist mehr als nur ein Schauplatz für „Tod in Marburg“. Sie ist ein integraler Bestandteil der Geschichte und prägt die Atmosphäre des Romans auf einzigartige Weise. Der Autor versteht es meisterhaft, die malerischen Gassen, historischen Gebäude und idyllischen Plätze der Stadt lebendig werden zu lassen.

Während du das Buch liest, wirst du dich fühlen, als wärst du selbst in Marburg unterwegs. Du wirst durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, die beeindruckende Elisabethkirche bewundern und den Blick von der Oberstadt über die Lahn schweifen lassen. Die detailreichen Beschreibungen der Stadt machen „Tod in Marburg“ zu einem besonderen Leseerlebnis, das dich nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert.

Die Elisabethkirche: Ein Symbol für Geschichte und Glauben

Die Elisabethkirche ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Marburgs und spielt auch in „Tod in Marburg“ eine wichtige Rolle. Die beeindruckende gotische Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Geschichte und des Glaubens. Sie wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren der Heiligen Elisabeth von Thüringen erbaut und ist bis heute ein wichtiger Wallfahrtsort.

Im Roman dient die Elisabethkirche als Kulisse für einige wichtige Szenen und trägt zur geheimnisvollen Atmosphäre der Geschichte bei. Die düstere Vergangenheit der Kirche und die Legenden, die sich um sie ranken, spiegeln die dunklen Geheimnisse wider, die in „Tod in Marburg“ ans Licht kommen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Tod in Marburg“

Ist „Tod in Marburg“ der erste Teil einer Reihe?

Ob „Tod in Marburg“ der Auftakt zu einer Reihe ist, hängt von den Plänen des Autors ab. Es empfiehlt sich, die Ankündigungen des Autors und des Verlags im Auge zu behalten, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Sollte es weitere Bände geben, können sich die Leser auf weitere spannende Fälle mit den bekannten Ermittlern freuen.

Welche Themen werden in „Tod in Marburg“ behandelt?

„Tod in Marburg“ behandelt neben der spannenden Krimihandlung auch tiefere Themen wie Vergangenheit und Gegenwart, Wahrheit und Lüge, Schuld und Sühne sowie Geheimnisse und Intrigen. Diese Themen machen den Roman zu einem anspruchsvollen und vielschichtigen Leseerlebnis.

Wo spielt die Geschichte von „Tod in Marburg“?

Die Geschichte spielt in der malerischen Universitätsstadt Marburg. Die detailreichen Beschreibungen der Stadt lassen die Geschichte lebendig werden und tragen zur geheimnisvollen Atmosphäre des Romans bei.

Für welche Leser ist „Tod in Marburg“ geeignet?

„Tod in Marburg“ ist ideal für Leser, die spannende Kriminalromane mit intelligenten Handlungen und komplexen Charakteren schätzen. Wer gerne Krimis liest, die in Deutschland spielen und Wert auf eine atmosphärische Kulisse legt, wird von diesem Buch begeistert sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Emons Verlag

Ähnliche Produkte

Mieses Spiel um schwarze Muscheln

Mieses Spiel um schwarze Muscheln

13,00 €
Polt.

Polt-

3,49 €
Blinder Instinkt

Blinder Instinkt

11,00 €
Schwarzer Regen

Schwarzer Regen

9,95 €
Der Gesang des Blutes

Der Gesang des Blutes

14,00 €
Vaterland

Vaterland

13,00 €
Hinterland

Hinterland

10,00 €
Trigger

Trigger

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €