Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Bayern » Nürnberg
Tod auf dem Poetenfest

Tod auf dem Poetenfest

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783747200964 Kategorie: Nürnberg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
          • Allgäu
          • Alpen
          • Chiemsee
          • Franken
          • München
          • Nürnberg
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einladung zum literarischen Nervenkitzel: Tauchen Sie ein in „Tod auf dem Poetenfest“, einen fesselnden Kriminalroman, der Sie von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen wird. Begleiten Sie uns auf eine spannungsgeladene Reise in die Welt der Dichter, Denker und dunklen Geheimnisse, wo hinter jeder Zeile ein Abgrund lauern könnte.

Inhalt

Toggle
  • Ein mörderisches Spiel der Worte
  • Die fesselnde Handlung im Detail
  • Die Charaktere: Zwischen Genie und Wahnsinn
    • Kommissarin Anna Lindberg: Die Getriebene
    • Robert Thalberg: Der Gefallene
    • Die Verdächtigen: Ein Panoptikum der Eitelkeiten
  • Atmosphäre und Schreibstil: Ein literarisches Meisterwerk
  • Warum Sie „Tod auf dem Poetenfest“ unbedingt lesen sollten:
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Tod auf dem Poetenfest“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch sehr blutig?
    • Spielt das Buch an einem realen Ort?
    • Gibt es eine Fortsetzung?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Was macht „Tod auf dem Poetenfest“ zu einem besonderen Krimi?

Ein mörderisches Spiel der Worte

Das idyllische Poetenfest wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens: Ein gefeierter Dichter wird tot aufgefunden, und die literarische Elite steht unter Schock. War es ein Unfall, ein Suizid oder gar ein perfider Mord? Die junge und ehrgeizige Kommissarin Anna Lindberg übernimmt den Fall und taucht ein in ein Netz aus Intrigen, Eifersucht und verdrängten Konflikten. Jeder Verdächtige hat ein Motiv, jeder Zeuge scheint etwas zu verbergen. Doch Anna lässt sich nicht beirren und folgt den Spuren, die sie immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Seele führen.

„Tod auf dem Poetenfest“ ist mehr als nur ein Krimi. Es ist eine Hommage an die Literatur, eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Kreativität und eine psychologische Studie über die menschliche Natur.

Der Roman entführt Sie in die faszinierende Welt der Poesie, wo Worte zu Waffen werden und die Wahrheit oft im Verborgenen liegt. Lassen Sie sich von der atmosphärischen Dichte, den vielschichtigen Charakteren und der raffinierten Handlung fesseln. Erleben Sie, wie Anna Lindberg Stück für Stück das Puzzle zusammensetzt und dabei selbst an ihre Grenzen stößt. Wird sie den Mörder rechtzeitig entlarven können, bevor ein weiteres Opfer zu beklagen ist?

Entdecken Sie jetzt „Tod auf dem Poetenfest“ und erleben Sie einen Kriminalroman der Extraklasse!

Die fesselnde Handlung im Detail

Das Poetenfest, ein jährliches Highlight für Literaturliebhaber, verwandelt sich in einen Tatort. Der gefeierte Lyriker Robert Thalberg wird leblos in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch Kommissarin Anna Lindberg spürt, dass etwas nicht stimmt. Thalberg war ein Mann mit vielen Feinden, und seine provokanten Verse hatten ihm nicht nur Bewunderung, sondern auch Hass eingebracht.

Anna beginnt zu ermitteln und stößt auf ein Geflecht aus persönlichen und beruflichen Rivalitäten. Da ist zum Beispiel der erfolglose Dichterkollege, der Thalberg um seinen Ruhm beneidet. Oder die Ex-Frau, die noch immer unter der Trennung leidet und ihm finanzielle Schwierigkeiten vorwirft. Und dann ist da noch die junge Studentin, die eine Affäre mit dem älteren Dichter hatte und nun behauptet, er habe ihr ein dunkles Geheimnis anvertraut.

Je tiefer Anna in den Fall eintaucht, desto mehr Ungereimtheiten kommen ans Licht. Sie entdeckt versteckte Botschaften in Thalbergs Gedichten, findet Hinweise auf eine dunkle Vergangenheit und stößt auf eine geheime Gruppierung innerhalb der Literaturszene. Anna erkennt, dass der Mord an Thalberg nur die Spitze des Eisbergs ist und dass sie sich in einem gefährlichen Spiel befindet.

Wird Anna den Fall lösen und die Wahrheit ans Licht bringen, bevor der Mörder erneut zuschlägt?

Die Charaktere: Zwischen Genie und Wahnsinn

Kommissarin Anna Lindberg: Die Getriebene

Anna Lindberg ist eine junge, ehrgeizige Kommissarin, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist intelligent, analytisch und besitzt einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Anna ist getrieben von dem Wunsch, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn es schmerzhaft ist. Sie hat jedoch auch ihre eigenen Dämonen, die sie immer wieder einholen. Ihre Vergangenheit belastet sie, und sie kämpft mit persönlichen Problemen. Der Fall Thalberg wird für sie zu einer Zerreißprobe, die sie an ihre Grenzen bringt.

Robert Thalberg: Der Gefallene

Robert Thalberg war ein gefeierter Lyriker, ein Genie, aber auch ein Exzentriker. Seine Gedichte waren provokant, düster und oft voller versteckter Botschaften. Er war ein Mann mit vielen Gesichtern, der die Menschen faszinierte und abstieß. Hinter seiner Fassade verbarg er jedoch eine dunkle Vergangenheit und ein tiefes Geheimnis, das ihm schließlich zum Verhängnis wurde.

Die Verdächtigen: Ein Panoptikum der Eitelkeiten

Die Riege der Verdächtigen ist bunt und vielfältig. Jeder von ihnen hat ein Motiv, jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen. Der erfolglose Dichterkollege, die verbitterte Ex-Frau, die junge Studentin – sie alle sind Teil eines komplexen Beziehungsgeflechts, in dem Neid, Eifersucht und Hass eine große Rolle spielen. Anna muss sich durch dieses Dickicht kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Atmosphäre und Schreibstil: Ein literarisches Meisterwerk

„Tod auf dem Poetenfest“ besticht durch seine dichte Atmosphäre und seinen fesselnden Schreibstil. Der Autor versteht es meisterhaft, die Leser in die Welt der Poesie zu entführen und sie an den inneren Konflikten der Charaktere teilhaben zu lassen. Die Beschreibungen sind detailreich und lebendig, die Dialoge pointiert und authentisch. Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Der Roman ist eine Hommage an die Literatur und eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Lassen Sie sich von der Sogkraft dieses Romans verzaubern und erleben Sie einen literarischen Nervenkitzel der Extraklasse!

Warum Sie „Tod auf dem Poetenfest“ unbedingt lesen sollten:

  • Spannungsgeladene Handlung: Ein mörderisches Verbrechen in der Welt der Poesie – ein Pageturner, der Sie bis zur letzten Seite fesselt.
  • Vielschichtige Charaktere: Authentische Figuren mit Ecken und Kanten, die Sie emotional berühren.
  • Atmosphärische Dichte: Tauchen Sie ein in die Welt der Dichter und Denker und erleben Sie das Poetenfest hautnah.
  • Raffinierter Plot: Ein komplexes Geflecht aus Intrigen, Eifersucht und verdrängten Konflikten.
  • Literarischer Anspruch: Eine Hommage an die Literatur und eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Kreativität.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Tod auf dem Poetenfest“ und erleben Sie einen Kriminalroman, der Sie noch lange beschäftigen wird!

FAQ: Häufige Fragen zu „Tod auf dem Poetenfest“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Tod auf dem Poetenfest“ ist ideal für Leser, die spannungsgeladene Kriminalromane mit literarischem Anspruch lieben. Wenn Sie sich für die Welt der Poesie interessieren und gerne in komplexe Handlungen eintauchen, werden Sie dieses Buch verschlingen.

Ist das Buch sehr blutig?

Der Fokus liegt weniger auf expliziten Gewaltdarstellungen, sondern vielmehr auf der psychologischen Spannung und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Es gibt zwar einen Mord, aber die Beschreibung der Tat ist nicht detailliert oder voyeuristisch. Der Autor konzentriert sich auf die Motive und Hintergründe der Charaktere.

Spielt das Buch an einem realen Ort?

Das Poetenfest, wie es im Buch beschrieben wird, ist fiktiv. Es ist jedoch von realen Literaturveranstaltungen inspiriert und vermittelt ein authentisches Bild der Literaturszene.

Gibt es eine Fortsetzung?

Ob es eine Fortsetzung mit Kommissarin Anna Lindberg geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bleiben Sie gespannt und verfolgen Sie die Ankündigungen des Autors!

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Neben dem eigentlichen Kriminalfall werden im Roman auch Themen wie Neid, Eifersucht, verdrängte Konflikte, die dunklen Seiten der Kreativität und die Bedeutung von Wahrheit und Gerechtigkeit behandelt.

Was macht „Tod auf dem Poetenfest“ zu einem besonderen Krimi?

„Tod auf dem Poetenfest“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Er ist eine Hommage an die Literatur, eine psychologische Studie über die menschliche Natur und ein Spiegelbild der Literaturszene. Der Roman besticht durch seine dichte Atmosphäre, seine vielschichtigen Charaktere und seinen raffinierten Plot. Er ist ein Muss für alle, die anspruchsvolle Unterhaltung suchen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ars vivendi

Ähnliche Produkte

Sebalds Fluch

Sebalds Fluch

16,00 €
Der unglückliche Glückspilz

Der unglückliche Glückspilz

10,99 €
Tod in Franken

Tod in Franken

13,00 €
Fränkisches Chili

Fränkisches Chili

15,00 €
Der Fall Caruso

Der Fall Caruso

14,00 €
Drudenholz

Drudenholz

2,56 €
Das letzte Bier

Das letzte Bier

14,00 €
Tatort Fränkisches Seenland

Tatort Fränkisches Seenland

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €