Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas

Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783766369741 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein herzliches Willkommen an alle engagierten Mitarbeitervertreter (MAV) in der katholischen Kirche und Caritas! Sie setzen sich täglich mit Herzblut und Engagement für die Belange Ihrer Kolleginnen und Kollegen ein. Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Ihnen das nötige Wissen, die praktischen Tipps und die inspirierenden Impulse gibt, um Ihre verantwortungsvolle Aufgabe noch erfolgreicher und erfüllender zu gestalten.

Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge des kirchlichen Arbeitsrechts, meistern Sie schwierige Verhandlungssituationen und stärken Sie Ihre Position als Interessenvertreter – mit „Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas“.

Inhalt

Toggle
  • Ihr umfassender Ratgeber für die MAV-Arbeit
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für MAV-Mitglieder in anderen kirchlichen Einrichtungen geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch? Werden Gesetzesänderungen berücksichtigt?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu digitalen Tools für die MAV-Arbeit?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder einen Support?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Ist das Buch verständlich geschrieben oder erfordert es juristisches Vorwissen?
    • Wie hilft das Buch bei der Kommunikation mit der Dienststellenleitung?
    • Wie unterstützt das Buch MAV-Mitglieder bei der Bewältigung von Konflikten?

Ihr umfassender Ratgeber für die MAV-Arbeit

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte der Mitarbeitervertretung führt. Egal, ob Sie neu im Amt sind oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen, hier finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit noch professioneller und effektiver zu gestalten.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten als MAV-Mitglied optimal wahrnehmen, wie Sie konstruktiv mit der Dienststellenleitung zusammenarbeiten und wie Sie das Vertrauen Ihrer Kollegen gewinnen und erhalten. Lassen Sie sich von den zahlreichen Praxisbeispielen und Checklisten inspirieren und entwickeln Sie Ihre persönlichen Strategien für eine erfolgreiche MAV-Arbeit.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Ihre tägliche Arbeit als MAV-Mitglied relevant sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts: Verstehen Sie die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts und kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten.
  • Die Rolle der MAV: Definieren Sie Ihre Rolle als Interessenvertreter und lernen Sie, wie Sie Ihre Aufgaben effektiv erfüllen.
  • Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung: Bauen Sie eine konstruktive und vertrauensvolle Beziehung zur Dienststellenleitung auf.
  • Mitbestimmungsrechte: Nutzen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte optimal und setzen Sie sich für die Belange Ihrer Kollegen ein.
  • Verhandlungen führen: Meistern Sie schwierige Verhandlungssituationen und erzielen Sie faire Ergebnisse.
  • Konfliktmanagement: Lernen Sie, Konflikte zu erkennen, anzusprechen und konstruktiv zu lösen.
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Kommunizieren Sie transparent und informieren Sie Ihre Kollegen regelmäßig über Ihre Arbeit.
  • Gesundheit und Arbeitsschutz: Setzen Sie sich für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kollegen am Arbeitsplatz ein.
  • Die MAV-Sitzung: Gestalten Sie effektive und effiziente MAV-Sitzungen.
  • Datenschutz: Beachten Sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Ihrer MAV-Arbeit.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Praxisbeispiele, die Ihnen die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern.

Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist

„Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Werkzeugkoffer, der Ihnen alles an die Hand gibt, was Sie für eine erfolgreiche und erfüllende MAV-Arbeit benötigen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Buch bietet:

  • Fundiertes Wissen: Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis des kirchlichen Arbeitsrechts und der MAV-Arbeit.
  • Praktische Tipps: Profitieren Sie von den zahlreichen Praxisbeispielen, Checklisten und Vorlagen.
  • Konkrete Handlungsanleitungen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben als MAV-Mitglied effektiv erfüllen.
  • Stärkung Ihrer Position: Lernen Sie, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten optimal wahrnehmen.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit: Bauen Sie eine konstruktive Beziehung zur Dienststellenleitung auf.
  • Erhöhung der Effizienz: Gestalten Sie Ihre MAV-Arbeit effizienter und effektiver.
  • Mehr Sicherheit: Fühlen Sie sich sicherer und kompetenter in Ihrer Rolle als MAV-Mitglied.
  • Mehr Erfolg: Erzielen Sie bessere Ergebnisse für Ihre Kollegen und die Einrichtung.
  • Mehr Freude: Finden Sie Freude und Erfüllung in Ihrer MAV-Arbeit.

Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre wertvolle Arbeit noch besser zu machen und das Wohl der Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung und in die Zukunft Ihrer Einrichtung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die in der Mitarbeitervertretung in der katholischen Kirche und Caritas tätig sind oder sich dafür interessieren. Insbesondere:

  • Neue MAV-Mitglieder: Verschaffen Sie sich einen schnellen und umfassenden Überblick über Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
  • Erfahrene MAV-Mitglieder: Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen.
  • Ersatzmitglieder: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Aufgaben vor.
  • Dienststellenleitungen: Verstehen Sie die Rolle der MAV und fördern Sie eine konstruktive Zusammenarbeit.
  • Interessierte Mitarbeiter: Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten der Mitarbeitervertretung.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen der Mitarbeitervertretung:
    • Was ist eine Mitarbeitervertretung?
    • Rechtliche Grundlagen (MVG, KAVO)
    • Aufgaben und Ziele der MAV
    • Die Rolle des MAV-Mitglieds
  2. Zusammensetzung und Wahl der MAV:
    • Wahlberechtigung und Wählbarkeit
    • Das Wahlverfahren
    • Amtszeit und Amtsende
    • Ersatzmitglieder
  3. Die Arbeit der MAV:
    • Die MAV-Sitzung (Vorbereitung, Durchführung, Protokoll)
    • Beschlussfassung
    • Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung
    • Mitbestimmung und Mitwirkung
    • Informationspflichten
  4. Mitbestimmungsrechte im Detail:
    • Personelle Angelegenheiten (Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen)
    • Soziale Angelegenheiten (Arbeitszeit, Urlaubsplanung, betriebliche Altersvorsorge)
    • Wirtschaftliche Angelegenheiten (Rationalisierungsmaßnahmen, Umstrukturierungen)
  5. Konfliktmanagement:
    • Konflikte erkennen und analysieren
    • Kommunikationsstrategien für Konfliktsituationen
    • Mediation und andere Konfliktlösungsverfahren
  6. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
    • Interne Kommunikation (Mitteilungen, Newsletter, Infoveranstaltungen)
    • Externe Kommunikation (Pressemitteilungen, Kontakte zu Medien)
    • Die Rolle der MAV in der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung
  7. Gesundheit und Arbeitsschutz:
    • Die Rolle der MAV im Arbeitsschutz
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  8. Datenschutz in der MAV-Arbeit:
    • Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, KDG)
    • Umgang mit personenbezogenen Daten
    • Datensicherheit
  9. Spezielle Themen:
    • Inklusion und Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
  10. Anhang:
    • Musterbriefe und -anträge
    • Checklisten
    • Glossar
    • Weiterführende Informationen und Links

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Sie haben noch Fragen zu „Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas“? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

Ist dieses Buch auch für MAV-Mitglieder in anderen kirchlichen Einrichtungen geeignet?

Das Buch konzentriert sich primär auf die spezifischen Rahmenbedingungen der katholischen Kirche und Caritas in Deutschland. Viele der enthaltenen Tipps und Strategien sind jedoch universell anwendbar und können auch für MAV-Mitglieder in anderen kirchlichen Einrichtungen von Nutzen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die rechtlichen Grundlagen und spezifischen Regelungen variieren können.

Wie aktuell ist das Buch? Werden Gesetzesänderungen berücksichtigt?

Wir legen großen Wert auf Aktualität. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind. Die aktuelle Auflage berücksichtigt alle relevanten Änderungen im kirchlichen Arbeitsrecht und im Datenschutzrecht. Dennoch empfehlen wir, sich bei konkreten Fragestellungen immer auch über die aktuellste Rechtslage zu informieren.

Enthält das Buch auch Informationen zu digitalen Tools für die MAV-Arbeit?

Ja, das Buch geht auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung ein und gibt Tipps, wie Sie digitale Tools effektiv in Ihrer MAV-Arbeit einsetzen können. Dabei werden sowohl organisatorische Aspekte (z.B. digitale Sitzungen, Online-Umfragen) als auch datenschutzrechtliche Fragen berücksichtigt.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder einen Support?

Derzeit bieten wir keine zusätzlichen Online-Materialien oder einen direkten Support zu dem Buch an. Das Buch selbst enthält jedoch eine Fülle von Informationen, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern. Bei komplexen Fragestellungen empfehlen wir, sich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder an eine erfahrene MAV-Beratungsstelle zu wenden.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie das Buch jederzeit und überall dabei haben und bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen können.

Ist das Buch verständlich geschrieben oder erfordert es juristisches Vorwissen?

Das Buch ist bewusst in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, so dass es auch für Leser ohne juristisches Vorwissen gut zugänglich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Sachverhalte anschaulich dargestellt. Die zahlreichen Praxisbeispiele und Checklisten erleichtern das Verständnis und die Umsetzung des Gelernten.

Wie hilft das Buch bei der Kommunikation mit der Dienststellenleitung?

Ein großer Teil des Buches widmet sich der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung. Es werden Strategien und Kommunikationsmodelle vorgestellt, die Ihnen helfen, Ihre Anliegen klar und überzeugend zu vertreten, Konflikte zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sie lernen, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte optimal nutzen und gemeinsam mit der Dienststellenleitung im Sinne der Mitarbeiter und der Einrichtung handeln können.

Wie unterstützt das Buch MAV-Mitglieder bei der Bewältigung von Konflikten?

Das Kapitel zum Konfliktmanagement bietet Ihnen ein umfassendes Instrumentarium zur Erkennung, Analyse und Lösung von Konflikten. Sie lernen verschiedene Kommunikationsstrategien kennen, um Konflikte anzusprechen und zu deeskalieren. Außerdem werden alternative Konfliktlösungsverfahren wie Mediation vorgestellt, die Ihnen helfen, faire und nachhaltige Lösungen zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bund-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

129,00 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

46,00 €
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

2,09 €
Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

68,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €