Herzlich willkommen in der Welt von Tinto! Mit Tinto 1 und 2, der blauen und grünen Ausgabe für das 1. und 2. Schuljahr, legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und freudvolle Schreibentwicklung Ihres Kindes. Dieser Schreiblehrgang in Vereinfachter Ausgangsschrift (VA) ist mehr als nur ein Buch – er ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zur sicheren und leserlichen Handschrift. Entdecken Sie, wie Tinto Kinder inspiriert und ihnen die Freude am Schreiben vermittelt.
Warum Tinto 1 und 2 der ideale Schreiblehrgang für Ihr Kind ist
Tinto 1 und 2 sind speziell darauf ausgerichtet, den Schreiblernprozess von Kindern im ersten und zweiten Schuljahr optimal zu unterstützen. Die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA), die in diesem Lehrgang verwendet wird, erleichtert den Einstieg ins Schreiben und ermöglicht es den Kindern, schnell Erfolgserlebnisse zu haben. Die blaue Ausgabe ist für das erste Schuljahr konzipiert, während die grüne Ausgabe auf den im ersten Jahr erworbenen Fähigkeiten aufbaut und diese im zweiten Schuljahr vertieft.
Was Tinto von anderen Schreiblehrgängen unterscheidet, ist die liebevolle Gestaltung und der spielerische Ansatz. Jede Seite ist ansprechend illustriert und mit motivierenden Übungen versehen, die das Interesse der Kinder wecken und sie zum Mitmachen animieren. Tinto ist nicht nur ein Buch, sondern ein Freund, der die Kinder auf ihrem Lernweg begleitet und ihnen Mut macht, neue Herausforderungen anzunehmen.
Die Vorteile der Vereinfachten Ausgangsschrift (VA)
Die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) bietet zahlreiche Vorteile für Kinder, die das Schreiben lernen. Sie ist eine moderne und leicht erlernbare Schrift, die den Übergang zur verbundenen Schrift (meist die verbundene Lateinische Ausgangsschrift) erleichtert. Im Vergleich zu älteren Schriften, die oft komplizierte Schleifen und Schnörkel enthalten, ist die VA klar und einfach gehalten. Das macht es den Kindern leichter, die Buchstaben zu erkennen, zu schreiben und sich einzuprägen. Die VA berücksichtigt die natürliche Schreibbewegung der Kinder und fördert so eine flüssige und leserliche Handschrift.
Ein weiterer Vorteil der VA ist, dass sie den Kindern mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Schrift lässt. Sie können die Buchstaben individuell anpassen und ihren eigenen Stil entwickeln. Das fördert die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder. Darüber hinaus ist die VA auch für Linkshänder gut geeignet, da sie keine besonderen Anforderungen an die Handhaltung oder Stiftführung stellt.
Was Tinto 1 und 2 so besonders macht
Tinto 1 und 2 zeichnen sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die sie zu einem einzigartigen und wertvollen Schreiblehrgang machen:
- Differenzierung: Tinto bietet Übungen für unterschiedliche Lernniveaus, sodass jedes Kind individuell gefördert werden kann.
- Motivation: Durch spielerische Elemente und ansprechende Illustrationen wird die Motivation der Kinder gesteigert.
- Strukturierter Aufbau: Tinto folgt einem klaren und logischen Aufbau, der den Kindern Orientierung gibt und ihnen hilft, den Überblick zu behalten.
- Praxisorientierung: Tinto enthält viele Übungen, die direkt im Unterricht oder zu Hause durchgeführt werden können.
- Lehrerfreundlich: Tinto wird von umfangreichen Begleitmaterialien für Lehrer unterstützt, die die Unterrichtsvorbereitung erleichtern.
Inhalte von Tinto 1 (Blaue Ausgabe)
Die blaue Ausgabe von Tinto ist speziell auf die Bedürfnisse von Schulanfängern zugeschnitten. Sie führt die Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Buchstaben ein und vermittelt ihnen die Grundlagen des Schreibens. Der Lehrgang beginnt mit einfachen Schwungübungen, die die Feinmotorik der Kinder schulen und sie auf das Schreiben der Buchstaben vorbereiten. Anschließend werden die einzelnen Buchstaben der Vereinfachten Ausgangsschrift eingeführt und geübt. Dabei werden die Buchstaben nicht isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit Wörtern und Sätzen vermittelt. So lernen die Kinder von Anfang an, die Buchstaben in sinnvolle Einheiten zu integrieren.
Tinto 1 enthält auch viele Übungen zum Lesen und Verstehen von Wörtern und Sätzen. Die Kinder lernen, Buchstaben zu Lauten zuzuordnen und Wörter zu erkennen. Sie üben das Lesen von einfachen Texten und das Beantworten von Fragen zum Textinhalt. So werden sie optimal auf das selbstständige Lesen vorbereitet.
Ein besonderes Highlight von Tinto 1 sind die vielen spielerischen Elemente, die den Lernprozess auflockern und die Kinder zum Mitmachen animieren. Es gibt Rätsel, Suchbilder, Ausmalbilder und andere Aufgaben, die das Interesse der Kinder wecken und ihnen die Freude am Schreiben vermitteln.
Inhalte von Tinto 2 (Grüne Ausgabe)
Die grüne Ausgabe von Tinto baut auf den im ersten Schuljahr erworbenen Fähigkeiten auf und vertieft diese. Die Kinder festigen ihre Kenntnisse der Vereinfachten Ausgangsschrift und lernen, Wörter und Sätze flüssiger und leserlicher zu schreiben. Der Lehrgang enthält viele Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik, die den Kindern helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Tinto 2 bietet auch viele Möglichkeiten, die Kreativität der Kinder zu fördern. Sie werden ermutigt, eigene Geschichten zu schreiben, Gedichte zu verfassen und Bilder zu malen. So lernen sie, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und ihre Fantasie zu entfalten.
Wie Tinto 1 enthält auch Tinto 2 viele spielerische Elemente, die den Lernprozess auflockern und die Kinder zum Mitmachen animieren. Es gibt Rätsel, Suchbilder, Ausmalbilder und andere Aufgaben, die das Interesse der Kinder wecken und ihnen die Freude am Schreiben vermitteln.
So unterstützt Tinto Ihr Kind optimal
Tinto ist mehr als nur ein Schreiblehrgang – er ist ein umfassendes Lernkonzept, das Ihr Kind auf vielfältige Weise unterstützt:
- Förderung der Feinmotorik: Die Schwungübungen und Schreibübungen in Tinto schulen die Feinmotorik der Kinder und bereiten sie auf das Schreiben der Buchstaben vor.
- Vermittlung der Grundlagen des Schreibens: Tinto führt die Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Buchstaben ein und vermittelt ihnen die Grundlagen des Schreibens.
- Festigung der Rechtschreibung und Grammatik: Tinto enthält viele Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik, die den Kindern helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
- Förderung der Kreativität: Tinto bietet viele Möglichkeiten, die Kreativität der Kinder zu fördern. Sie werden ermutigt, eigene Geschichten zu schreiben, Gedichte zu verfassen und Bilder zu malen.
- Steigerung der Motivation: Durch spielerische Elemente und ansprechende Illustrationen wird die Motivation der Kinder gesteigert.
Für wen ist Tinto geeignet?
Tinto 1 und 2 sind für alle Kinder im ersten und zweiten Schuljahr geeignet, die das Schreiben lernen oder ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten. Der Lehrgang ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Üben zu Hause konzipiert. Tinto eignet sich auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), da er einen klaren und strukturierten Aufbau hat und die Kinder individuell fördert.
Tinto im Unterricht
Tinto ist ein ideales Arbeitsmittel für Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern das Schreiben in Vereinfachter Ausgangsschrift vermitteln möchten. Der Lehrgang ist übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut und bietet viele Übungen, die direkt im Unterricht durchgeführt werden können. Tinto wird von umfangreichen Begleitmaterialien für Lehrer unterstützt, die die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Dazu gehören unter anderem Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Lösungen zu den Übungen.
Tinto für zu Hause
Tinto ist auch für Eltern eine wertvolle Unterstützung, die ihren Kindern beim Schreibenlernen helfen möchten. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass er auch ohne Vorkenntnisse leicht zu bedienen ist. Die Eltern können die Kinder bei den Übungen begleiten, ihnen Mut machen und ihre Fortschritte loben. Tinto bietet viele Möglichkeiten, das Schreibenlernen zu einem gemeinsamen Erlebnis zu machen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.
So bestellen Sie Tinto 1 und 2
Bestellen Sie Tinto 1 und 2 noch heute und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und freudvolle Schreibentwicklung Ihres Kindes. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie und Ihr Kind von Tinto begeistert sein werden!
Wir bieten Ihnen eine einfache und sichere Bestellabwicklung. Wählen Sie einfach die gewünschte Ausgabe von Tinto aus und legen Sie sie in den Warenkorb. Anschließend können Sie Ihre Bestellung mit wenigen Klicks abschließen. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und sicher übertragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tinto 1 und 2
Was ist der Unterschied zwischen der blauen und der grünen Ausgabe?
Die blaue Ausgabe von Tinto ist für das erste Schuljahr konzipiert und führt die Kinder in die Grundlagen des Schreibens ein. Die grüne Ausgabe baut auf den im ersten Jahr erworbenen Fähigkeiten auf und vertieft diese im zweiten Schuljahr. Sie festigt die Kenntnisse der Vereinfachten Ausgangsschrift und übt Rechtschreibung und Grammatik.
Ist Tinto auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
Ja, Tinto eignet sich auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Der Lehrgang hat einen klaren und strukturierten Aufbau und bietet Übungen für unterschiedliche Lernniveaus. So kann jedes Kind individuell gefördert werden.
Kann ich Tinto auch ohne Vorkenntnisse nutzen?
Ja, Tinto ist so konzipiert, dass er auch ohne Vorkenntnisse leicht zu bedienen ist. Die Anleitungen sind klar und verständlich formuliert, und die Übungen sind so aufgebaut, dass sie auch von Eltern ohne pädagogische Ausbildung durchgeführt werden können.
Gibt es Begleitmaterialien für Lehrer?
Ja, Tinto wird von umfangreichen Begleitmaterialien für Lehrer unterstützt, die die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Dazu gehören unter anderem Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Lösungen zu den Übungen. Diese Materialien sind in der Regel separat erhältlich.
Ist Tinto auch für Linkshänder geeignet?
Ja, die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA), die in Tinto verwendet wird, ist auch für Linkshänder gut geeignet. Sie stellt keine besonderen Anforderungen an die Handhaltung oder Stiftführung.
