Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Historische Romane » Familiendynastien
Tinkers

Tinkers

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442745876 Kategorie: Familiendynastien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
        • Familiendynastien
        • Historische Liebesromane
        • Mittelalter-Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Paul Harding, wo die Zeit zerfließt, Erinnerungen tanzen und die Uhren mehr sind als nur Messinstrumente – sie sind das Echo eines Lebens. „Tinkers“ ist nicht einfach nur ein Buch, es ist eine Erfahrung, eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Mosaik aus Familiengeschichte, Verlust und der unendlichen Schönheit der Natur. Tauchen Sie ein in diese preisgekrönte Geschichte, die Leser und Kritiker gleichermaßen verzaubert hat.

In „Tinkers“ entführt uns Paul Harding in das Leben von George Washington Crosby, einem alten Uhrmacher, der im Sterben liegt. Während er in seinen letzten Stunden liegt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Erinnerung. Crosby erlebt sein Leben noch einmal, eine Symphonie aus Momenten, die von der rauen Schönheit Maines und den komplizierten Mechanismen der Zeit geprägt sind.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiensaga voller Magie und Melancholie
    • Die Kunst des Schreibens: Eine Sprache, die die Seele berührt
  • Warum Sie „Tinkers“ unbedingt lesen sollten
    • Für wen ist „Tinkers“ geeignet?
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tinkers“
    • Worum geht es in „Tinkers“ genau?
    • Warum hat „Tinkers“ den Pulitzer-Preis gewonnen?
    • Ist „Tinkers“ ein schwieriges Buch zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Tinkers“?
    • Welche Themen werden in „Tinkers“ behandelt?
    • Ist „Tinkers“ ein trauriges Buch?
    • Was macht „Tinkers“ so besonders?

Eine Familiensaga voller Magie und Melancholie

Die Geschichte von George ist untrennbar mit der seines Vaters, Howard Aaron Crosby, verbunden, einem wandernden Hausierer, der Uhren reparierte und das Evangelium predigte. Howard war ein Mann von großem Charisma und tiefem Leiden, gezeichnet von einer schweren Epilepsie, die ihn immer wieder in Abgründe stürzte. Seine unberechenbare Natur prägte das Leben seiner Familie, insbesondere das seines Sohnes George.

Durch die Augen von George und Howard erleben wir die Härten und Freuden des ländlichen Amerikas des frühen 20. Jahrhunderts. Wir begleiten sie auf ihren Reisen durch die Wälder Maines, lauschen ihren Gesprächen über Gott, die Natur und die Bedeutung des Lebens. Wir werden Zeugen ihrer Kämpfe, ihrer Verluste und ihrer unerschütterlichen Hoffnung.

„Tinkers“ ist mehr als nur eine Familiengeschichte. Es ist eine Meditation über die Vergänglichkeit des Lebens, die Macht der Erinnerung und die Schönheit, die selbst im größten Schmerz zu finden ist. Harding verwebt auf meisterhafte Weise die persönlichen Schicksale seiner Figuren mit den größeren Themen von Zeit, Glaube und Natur. Das Buch ist eine Ode an die kleinen Dinge, die das Leben ausmachen – den Geruch von Kiefernnadeln, das Ticken einer Uhr, das Lächeln eines geliebten Menschen.

Die Kunst des Schreibens: Eine Sprache, die die Seele berührt

Was „Tinkers“ wirklich auszeichnet, ist Hardings außergewöhnliche Sprachgewalt. Seine Prosa ist reichhaltig, poetisch und voller sinnlicher Details. Er beschreibt die Natur mit einer Präzision und Leidenschaft, die den Leser direkt in die Wälder Maines versetzt. Seine Charaktere sind lebendig und vielschichtig, mit all ihren Fehlern und Stärken. Man fühlt mit ihnen, man leidet mit ihnen, man liebt sie.

Harding scheut sich nicht vor komplexen Themen und schwierigen Emotionen. Er erforscht die Abgründe der menschlichen Psyche, ohne jemals den Glauben an die Schönheit und die Hoffnung zu verlieren. Seine Sprache ist ehrlich und aufrichtig, und sie berührt den Leser tief im Herzen.

„Die Dinge, die wir lieben, sagen mehr über uns aus als die Dinge, die wir hassen.“ Dieser Satz aus „Tinkers“ ist bezeichnend für das gesamte Buch. Es geht darum, die Schönheit in den kleinen Dingen zu finden, die Liebe und die Verbindung, die uns am Leben erhalten.

Warum Sie „Tinkers“ unbedingt lesen sollten

„Tinkers“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine Geschichte, die Sie zum Nachdenken anregt, die Sie berührt und die Sie inspiriert. Es ist ein Buch, das die Kraft hat, Ihr Leben zu verändern.

  • Eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt: „Tinkers“ ist eine Geschichte, die Sie nicht so schnell loslassen wird. Die Charaktere, die Bilder und die Themen werden Sie noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten.
  • Eine Sprache, die verzaubert: Hardings Prosa ist von einer seltenen Schönheit und Poesie. Seine Worte sind wie Pinselstriche, die ein lebendiges und eindringliches Bild der Welt erschaffen.
  • Eine Reise in die Tiefen der Seele: „Tinkers“ ist eine Meditation über die großen Fragen des Lebens: Liebe, Verlust, Tod und die Suche nach Sinn.
  • Ein Buch, das Mut macht: Trotz der schwierigen Themen ist „Tinkers“ letztendlich eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.
  • Ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Meisterwerk: „Tinkers“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert und mit dem renommiertesten Literaturpreis der USA ausgezeichnet.

Für wen ist „Tinkers“ geeignet?

„Tinkers“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Anspruchsvolle Literatur schätzen
  • Sich für Familiengeschichten interessieren
  • Die Schönheit der Natur lieben
  • Sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten
  • Eine Geschichte suchen, die sie berührt und inspiriert

Es ist ein ideales Geschenk für Buchliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen und bedeutungsvollen Leseerlebnis sind. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Nuancen und Erkenntnisse entdeckt.

Details zum Buch

Autor Paul Harding
Titel Tinkers
Verlag Bellevue Literary Press
Erscheinungsjahr 2009
Seitenzahl 191
Genre Literarische Fiktion, Familiensaga, Psychologischer Roman
Auszeichnungen Pulitzer-Preis für Belletristik (2010)

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Tinkers“ noch heute und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern! Entdecken Sie die Schönheit und Tiefe von Paul Hardings Meisterwerk und lassen Sie sich von der Magie der Worte berühren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tinkers“

Worum geht es in „Tinkers“ genau?

„Tinkers“ erzählt die Geschichte von George Washington Crosby, einem alten Uhrmacher, der im Sterben liegt. Während er in seinen letzten Stunden liegt, erlebt er sein Leben noch einmal und erinnert sich an seinen Vater, Howard Aaron Crosby, einen wandernden Hausierer und Uhrenreparateur, der an Epilepsie litt. Das Buch ist eine Meditation über Familie, Erinnerung, Verlust und die Schönheit der Natur.

Warum hat „Tinkers“ den Pulitzer-Preis gewonnen?

„Tinkers“ wurde für seine außergewöhnliche Sprachgewalt, seine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Themen und seine bewegende Darstellung menschlicher Beziehungen mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Die Kritiker lobten Hardings Fähigkeit, eine komplexe Familiengeschichte mit poetischer Schönheit und philosophischer Tiefe zu erzählen. Das Buch ist ein Beispiel für herausragende literarische Kunst und hat die Jury des Pulitzer-Preises beeindruckt.

Ist „Tinkers“ ein schwieriges Buch zu lesen?

Die Sprache in „Tinkers“ ist anspruchsvoll und poetisch, und die Geschichte springt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven. Dies kann für manche Leser zunächst eine Herausforderung darstellen. Allerdings ist das Buch nicht unzugänglich. Wenn Sie sich auf die Sprache einlassen und sich der Geschichte hingeben, werden Sie mit einem tief bewegenden und lohnenden Leseerlebnis belohnt.

Gibt es eine Verfilmung von „Tinkers“?

Bisher gibt es keine Verfilmung von „Tinkers“. Angesichts der Komplexität und der poetischen Sprache des Buches wäre eine Adaption eine Herausforderung, aber viele Leser würden sich freuen, die Geschichte auf der Leinwand zu sehen.

Welche Themen werden in „Tinkers“ behandelt?

Die zentralen Themen in „Tinkers“ sind Familie, Erinnerung, Verlust, die Vergänglichkeit des Lebens, die Schönheit der Natur und die Suche nach Sinn. Das Buch erforscht auch die Auswirkungen von Krankheit und Trauma auf das Leben von Menschen und die Bedeutung von Beziehungen und Verbindungen.

Ist „Tinkers“ ein trauriges Buch?

Ja, „Tinkers“ ist ein Buch, das von Verlust und Leid geprägt ist. Die Charaktere erleben schwere Schicksalsschläge und kämpfen mit ihren inneren Dämonen. Dennoch ist das Buch nicht nur traurig. Es ist auch eine Geschichte der Hoffnung, der Widerstandsfähigkeit und der Schönheit, die selbst im größten Schmerz zu finden ist.

Was macht „Tinkers“ so besonders?

Was „Tinkers“ so besonders macht, ist die Kombination aus Hardings außergewöhnlicher Sprachgewalt, der tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Themen und der bewegenden Darstellung menschlicher Beziehungen. Das Buch ist mehr als nur eine Geschichte, es ist eine Erfahrung, die den Leser berührt, zum Nachdenken anregt und inspiriert. „Tinkers“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Firefly Creek

Firefly Creek

11,99 €
Erstaunen

Erstaunen

24,00 €
Träume aus Samt

Träume aus Samt

12,99 €
Die Forsyte Saga

Die Forsyte Saga

34,00 €
Sommer der Wahrheit (Sheridan-Grant-Serie 1)

Sommer der Wahrheit (Sheridan-Grant-Serie 1)

12,99 €
Traum des Lebens

Traum des Lebens

10,99 €
Das Lied der Maori

Das Lied der Maori

14,00 €
Im Land der sieben Schwestern

Im Land der sieben Schwestern

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €