Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Tillie und die Mauer

Tillie und die Mauer

7,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407761163 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine herzerwärmende Geschichte über Mut, Freundschaft und die unerschütterliche Kraft der Hoffnung in einer geteilten Welt. „Tillie und die Mauer“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise, die dich tief berühren und lange nach dem Zuklappen der letzten Seite begleiten wird.

Dieses außergewöhnliche Buch entführt dich ins Berlin der 1960er Jahre, einer Zeit der Spannung, des Misstrauens und der eisernen Teilung. Doch inmitten dieser düsteren Realität erblüht eine ungewöhnliche Freundschaft, die alle Grenzen überwindet. „Tillie und die Mauer“ ist ein bewegendes Zeugnis der Menschlichkeit, das uns daran erinnert, dass selbst die höchsten Mauern die Kraft der Liebe und des Zusammenhalts nicht aufhalten können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die Herzen verbindet: Worum geht es in „Tillie und die Mauer“?
  • Warum du „Tillie und die Mauer“ unbedingt lesen solltest
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht „Tillie und die Mauer“ so besonders?
  • Für wen ist „Tillie und die Mauer“ geeignet?
  • Die Themen von „Tillie und die Mauer“ im Detail
  • Entdecke die Welt von „Tillie und die Mauer“: Zusätzliche Materialien und Angebote
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tillie und die Mauer“
    • Ab welchem Alter ist „Tillie und die Mauer“ geeignet?
    • Ist „Tillie und die Mauer“ ein historisch korrektes Buch?
    • Welche Themen werden in „Tillie und die Mauer“ behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Tillie und die Mauer“?
    • Wo kann ich „Tillie und die Mauer“ kaufen?

Eine Geschichte, die Herzen verbindet: Worum geht es in „Tillie und die Mauer“?

Im Zentrum der Erzählung steht Tillie, ein junges Mädchen, das im Schatten der Berliner Mauer aufwächst. Die Mauer, ein monströses Symbol der Trennung, dominiert ihren Alltag und raubt ihr die Unbeschwertheit ihrer Kindheit. Doch Tillie ist ein außergewöhnliches Mädchen: Neugierig, mutig und mit einem unbändigen Glauben an das Gute im Menschen. Eines Tages entdeckt sie ein geheimnisvolles Loch in der Mauer – ein Fenster zu einer anderen Welt.

Auf der anderen Seite trifft Tillie auf Ben, einen Jungen aus Ost-Berlin, der genauso sehnsüchtig nach Freiheit und Verbindung sucht wie sie selbst. Trotz der unüberwindbaren Barriere, die sie trennt, entwickelt sich zwischen Tillie und Ben eine tiefe Freundschaft. Sie teilen ihre Träume, ihre Ängste und ihre Hoffnungen – und schmieden einen waghalsigen Plan, um die Mauer zu überwinden und einander in Freiheit zu begegnen.

„Tillie und die Mauer“ ist eine Geschichte über:

  • Die Kraft der Freundschaft in Zeiten der Teilung
  • Den Mut, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen
  • Die Bedeutung von Hoffnung und Zusammenhalt
  • Die Überwindung von Grenzen und Vorurteilen
  • Die Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung

Warum du „Tillie und die Mauer“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur eine spannende und fesselnde Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. „Tillie und die Mauer“ regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und inspiriert dazu, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Es ist ein Buch, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Hier sind einige Gründe, warum „Tillie und die Mauer“ ein Must-Read ist:

  • Eine bewegende Geschichte: Die Erzählung ist packend, emotional und voller unerwarteter Wendungen.
  • Authentische Charaktere: Tillie und Ben sind liebenswerte und glaubwürdige Figuren, mit denen man sich sofort identifizieren kann.
  • Historischer Kontext: Das Buch vermittelt auf anschauliche Weise ein Bild vom Leben in Berlin während der Zeit der Teilung.
  • Wichtige Botschaft: „Tillie und die Mauer“ erinnert uns daran, dass Freundschaft, Mut und Hoffnung selbst die größten Hindernisse überwinden können.
  • Inspirierend: Das Buch ermutigt dazu, für seine Überzeugungen einzustehen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht „Tillie und die Mauer“ so besonders?

„Tillie und die Mauer“ zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die das Buch zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis machen.

Authentizität: Die Autorin hat intensiv recherchiert und zahlreiche Zeitzeugenberichte in ihre Erzählung einfließen lassen. Dadurch entsteht ein authentisches Bild vom Leben in Berlin während der Zeit der Teilung. Die Atmosphäre der Angst, des Misstrauens und der Hoffnungslosigkeit wird auf eindringliche Weise vermittelt.

Sprache: Die Sprache ist klar, prägnant und dennoch poetisch. Die Autorin versteht es, die Emotionen der Charaktere auf sensible Weise einzufangen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen.

Perspektive: Die Geschichte wird aus der Perspektive von Tillie erzählt, was dem Leser einen unmittelbaren Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Dadurch entsteht eine starke emotionale Bindung zu der Protagonistin.

Symbolik: Die Berliner Mauer ist nicht nur ein physisches Hindernis, sondern auch ein Symbol für die Teilung von Menschen, Ideologien und Kulturen. „Tillie und die Mauer“ thematisiert die Bedeutung von Freiheit, Überwindung von Grenzen und die Kraft der Hoffnung.

Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit, Freiheit und Menschlichkeit. Es regt zum Nachdenken an und inspiriert dazu, sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Für wen ist „Tillie und die Mauer“ geeignet?

„Tillie und die Mauer“ ist ein Buch für Leser jeden Alters, die sich für historische Ereignisse, bewegende Geschichten und wichtige gesellschaftliche Themen interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Jugendliche ab 12 Jahren: Das Buch vermittelt auf altersgerechte Weise ein Bild von der Zeit der Teilung Deutschlands und regt zum Nachdenken über Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit an.
  • Erwachsene: Die Geschichte ist packend, emotional und voller Tiefgang. Sie erinnert uns daran, dass Freundschaft, Mut und Hoffnung selbst die größten Hindernisse überwinden können.
  • Geschichtsinteressierte: Das Buch bietet einen authentischen Einblick in das Leben in Berlin während der Zeit der Teilung und vermittelt ein Verständnis für die historischen Zusammenhänge.
  • Leser, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren: „Tillie und die Mauer“ behandelt wichtige Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Menschlichkeit und die Überwindung von Grenzen.

„Tillie und die Mauer“ ist ein ideales Geschenk für:

  • Geburtstage
  • Weihnachten
  • Schulabschlüsse
  • Jubiläen
  • Einfach so, um jemandem eine Freude zu machen

Die Themen von „Tillie und die Mauer“ im Detail

Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Tillie und Ben steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie zeigt, wie Freundschaft Grenzen überwinden und Menschen in schwierigen Zeiten Halt geben kann. Ihre Verbindung ist geprägt von Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung. Sie ermutigen einander, ihre Träume zu verfolgen und für ihre Überzeugungen einzustehen.

Mut: Tillie und Ben beweisen großen Mut, indem sie sich der Gefahr stellen und versuchen, die Mauer zu überwinden. Sie lassen sich nicht von Angst und Einschüchterung unterkriegen, sondern kämpfen für ihre Freiheit und ihre Freundschaft. Ihr Mut inspiriert andere Menschen, sich ebenfalls für ihre Überzeugungen einzusetzen.

Gerechtigkeit: „Tillie und die Mauer“ thematisiert die Ungerechtigkeit der Teilung Deutschlands und die Einschränkung der Freiheit der Menschen. Tillie und Ben setzen sich für eine gerechtere Welt ein, in der alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben. Sie kämpfen gegen Vorurteile und Diskriminierung und zeigen, dass jeder Mensch einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft leisten kann.

Freiheit: Die Sehnsucht nach Freiheit ist ein zentrales Motiv der Geschichte. Tillie und Ben träumen von einem Leben ohne Mauern und Grenzen, in dem sie ihre Träume verwirklichen können. Sie sind bereit, Risiken einzugehen, um ihre Freiheit zu erlangen. Ihr Kampf für die Freiheit erinnert uns daran, wie wertvoll dieses Gut ist und dass wir uns immer wieder dafür einsetzen müssen.

Menschlichkeit: „Tillie und die Mauer“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und Mitgefühl. Die Geschichte zeigt, dass selbst in Zeiten der Teilung und des Misstrauens Menschen in der Lage sind, einander zu helfen und Freundschaften zu schließen. Sie erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer Menschheitsfamilie sind und dass wir uns gegenseitig respektieren und unterstützen müssen.

Entdecke die Welt von „Tillie und die Mauer“: Zusätzliche Materialien und Angebote

Um dein Leseerlebnis noch intensiver zu gestalten, bieten wir dir eine Vielzahl von zusätzlichen Materialien und Angeboten rund um „Tillie und die Mauer“:

  • Diskussionsfragen: Diese Fragen regen zum Nachdenken über die Themen des Buches an und eignen sich ideal für Leserunden und den Unterricht.
  • Hintergrundinformationen: Erfahre mehr über die Geschichte Berlins während der Zeit der Teilung und die politischen Hintergründe der Errichtung der Mauer.
  • Interviews mit der Autorin: Lerne die Autorin kennen und erfahre mehr über ihre Motivation und ihre Recherche zu „Tillie und die Mauer“.
  • Leseproben: Überzeuge dich selbst von der Qualität des Buches und lies die ersten Kapitel kostenlos.
  • Sonderangebote: Profitiere von unseren attraktiven Sonderangeboten und sichere dir „Tillie und die Mauer“ zum Vorteilspreis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Tillie und die Mauer“

Ab welchem Alter ist „Tillie und die Mauer“ geeignet?

„Tillie und die Mauer“ wird in der Regel für Leser ab 12 Jahren empfohlen. Die Themen des Buches sind jedoch auch für Erwachsene relevant und ansprechend.

Ist „Tillie und die Mauer“ ein historisch korrektes Buch?

Ja, die Autorin hat intensiv recherchiert und zahlreiche Zeitzeugenberichte in ihre Erzählung einfließen lassen. Das Buch vermittelt ein authentisches Bild vom Leben in Berlin während der Zeit der Teilung.

Welche Themen werden in „Tillie und die Mauer“ behandelt?

„Tillie und die Mauer“ behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit, Freiheit, Menschlichkeit und die Überwindung von Grenzen.

Gibt es eine Fortsetzung von „Tillie und die Mauer“?

Derzeit ist keine Fortsetzung von „Tillie und die Mauer“ geplant. Die Geschichte ist jedoch in sich abgeschlossen und bietet ein befriedigendes Ende.

Wo kann ich „Tillie und die Mauer“ kaufen?

Du kannst „Tillie und die Mauer“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Formaten und attraktive Sonderangebote.

Bewertungen: 4.7 / 5. 545

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Wir

Wir

8,99 €
Die kleine Hexe

Die kleine Hexe

15,00 €
Peppa: Peppa bleibt gesund!

Peppa: Peppa bleibt gesund!

5,49 €
Maxi-Mini 51: Super Wings: Alle Farben der Welt

Maxi-Mini 51: Super Wings: Alle Farben der Welt

2,03 €
Vom kleinen Waschbären

Vom kleinen Waschbären, der sich traute, mutig zu sein

14,95 €
Maxi-Mini 50: Super Wings: Im Land der Pyramiden

Maxi-Mini 50: Super Wings: Im Land der Pyramiden

1,68 €
Baby Shark Wimmelbuch

Baby Shark Wimmelbuch

6,99 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,50 €