Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz

Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346054609 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die heilsame Kraft der Tiergestützten Therapie bei Demenz: Ein unverzichtbarer Ratgeber für Angehörige, Therapeuten und Pflegekräfte.

In einer Welt, in der die Herausforderungen des Alters und insbesondere die der Demenz immer präsenter werden, suchen wir nach Wegen, das Leben der Betroffenen mit Würde, Freude und Lebensqualität zu füllen. Das Buch „Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz“ öffnet Ihnen die Tür zu einer außergewöhnlichen Methode, die genau das bewirken kann. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Kompass, der Sie durch die oft stürmische See der Demenz navigiert, ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein praktischer Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie die liebevolle Interaktion mit Tieren das Wohlbefinden demenzkranker Menschen nachhaltig verbessern kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum Tiergestützte Therapie bei Demenz so wertvoll ist
    • Die Vorteile der Tiergestützten Therapie im Überblick
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Aus dem Inhalt:
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Investieren Sie in Lebensqualität und Hoffnung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Voraussetzungen müssen für die Tiergestützte Therapie erfüllt sein?
    • Welche Tierarten eignen sich für die Tiergestützte Therapie bei Demenz?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Therapeuten für Tiergestützte Therapie?
    • Ist die Tiergestützte Therapie für alle Menschen mit Demenz geeignet?
    • Welche Risiken birgt die Tiergestützte Therapie?

Warum Tiergestützte Therapie bei Demenz so wertvoll ist

Dieses Buch beleuchtet die tiefgreifenden positiven Auswirkungen der Tiergestützten Therapie auf Menschen mit Demenz. Es zeigt auf, wie Tiere – allen voran Hunde, aber auch Katzen, Kaninchen oder sogar speziell ausgebildete Therapiepferde – eine Brücke zu den Betroffenen schlagen können, wo Worte oft nicht mehr ausreichen. Die bedingungslose Liebe und Akzeptanz, die Tiere ausstrahlen, wirkt wie ein Balsam auf die Seele und kann selbst in fortgeschrittenen Stadien der Demenz noch Freude und Geborgenheit schenken.

Es geht darum, Erinnerungen zu wecken, soziale Interaktion zu fördern, Ängste zu reduzieren und das Gefühl von Selbstwirksamkeit zu stärken. Die Tiergestützte Therapie ist kein Allheilmittel, aber sie ist eine wertvolle Ergänzung zu den etablierten Behandlungsmethoden und kann einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten.

Die Vorteile der Tiergestützten Therapie im Überblick

Dieses Buch führt Sie umfassend in die vielfältigen Vorteile der Tiergestützten Therapie ein und zeigt Ihnen, wie sie konkret im Alltag umgesetzt werden kann:

  • Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten: Interaktionen mit Tieren können die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis stimulieren.
  • Reduktion von Angst und Depression: Die beruhigende Anwesenheit von Tieren senkt den Stresslevel und fördert das emotionale Wohlbefinden.
  • Förderung der sozialen Interaktion: Tiere dienen als Katalysator für Gespräche und soziale Kontakte.
  • Steigerung der motorischen Fähigkeiten: Streicheln, Füttern und Spielen mit Tieren können die Feinmotorik verbessern.
  • Erhöhung des Selbstwertgefühls: Die Verantwortung für ein Tier gibt den Betroffenen ein Gefühl von Sinnhaftigkeit und Kompetenz.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Kulissen

„Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz“ ist ein umfassender Ratgeber, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen bietet. Es richtet sich an Angehörige, Pflegekräfte, Therapeuten und alle, die sich für dieses faszinierende Thema interessieren. Das Buch ist verständlich geschrieben und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis angereichert, um Ihnen einen lebendigen Einblick in die Welt der Tiergestützten Therapie zu geben.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Demenz: Ein verständlicher Überblick über die verschiedenen Formen der Demenz, ihre Symptome und den Verlauf.
  • Die Rolle der Tiere: Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Tierarten, die in der Therapie eingesetzt werden können, und ihrer spezifischen Fähigkeiten.
  • Planung und Durchführung der Therapie: Praktische Anleitungen zur Planung und Durchführung von Tiergestützten Therapieeinheiten, inklusive Sicherheitsaspekten und Hygienevorschriften.
  • Fallbeispiele: Inspirierende Fallbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie die Tiergestützte Therapie das Leben von Menschen mit Demenz positiv verändern kann.
  • Rechtliche und ethische Aspekte: Ein Überblick über die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen der Tiergestützten Therapie.
  • Adressen und Kontakte: Eine Liste von Organisationen und Ansprechpartnern, die Ihnen bei der Umsetzung der Tiergestützten Therapie helfen können.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz einsetzen. Es richtet sich an:

  • Angehörige: Wenn Sie einen geliebten Menschen mit Demenz pflegen, finden Sie in diesem Buch wertvolle Anregungen und praktische Tipps, wie Sie die Lebensqualität Ihres Angehörigen durch die Interaktion mit Tieren verbessern können.
  • Pflegekräfte: Als Pflegekraft erhalten Sie in diesem Buch das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Tiergestützte Therapie in Ihre Arbeit zu integrieren und Ihren Bewohnern eine zusätzliche Möglichkeit zur Förderung ihres Wohlbefindens zu bieten.
  • Therapeuten: Als Therapeut können Sie Ihr Therapieangebot um die Tiergestützte Therapie erweitern und Ihren Patienten eine innovative und effektive Behandlungsmethode anbieten.
  • Interessierte: Wenn Sie sich einfach nur für das Thema Tiergestützte Therapie interessieren und mehr darüber erfahren möchten, ist dieses Buch eine fundierte und verständliche Einführung.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz“ zeichnet sich durch seine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise aus. Es vereint theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und inspirierenden Fallbeispielen. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der Tiergestützten Therapie und verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Ihre Expertise und ihr Engagement spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Darüber hinaus legt das Buch großen Wert auf die ethischen Aspekte der Tiergestützten Therapie. Es betont die Bedeutung des respektvollen Umgangs mit den Tieren und die Notwendigkeit, ihre Bedürfnisse und ihr Wohlbefinden zu berücksichtigen. Denn nur wenn die Tiere selbst glücklich und entspannt sind, können sie ihre positive Wirkung auf Menschen mit Demenz entfalten.

Investieren Sie in Lebensqualität und Hoffnung

„Tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Investition in die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und in das Wohlbefinden ihrer Angehörigen und Pflegekräfte. Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch in schwierigen Zeiten noch Freude, Geborgenheit und Lebensqualität möglich sind.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und entdecken Sie die heilsame Kraft der Tiergestützten Therapie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen müssen für die Tiergestützte Therapie erfüllt sein?

Die wichtigsten Voraussetzungen sind die Eignung des Tieres (Gesundheit, Wesen, Ausbildung), die Sicherheit der Umgebung und das Einverständnis aller Beteiligten. Das Tier sollte eine spezielle Ausbildung absolviert haben und regelmäßig tierärztlich untersucht werden. Die Umgebung sollte sicher und barrierefrei sein, um Unfälle zu vermeiden. Und natürlich ist es wichtig, dass sowohl die demenzkranke Person als auch die Angehörigen oder Pflegekräfte mit der Tiergestützten Therapie einverstanden sind.

Welche Tierarten eignen sich für die Tiergestützte Therapie bei Demenz?

Am häufigsten werden Hunde eingesetzt, da sie sehr menschenbezogen und leicht zu trainieren sind. Aber auch Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen oder sogar Pferde können in der Tiergestützten Therapie eingesetzt werden. Die Wahl der Tierart hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der demenzkranken Person ab.

Wie finde ich einen qualifizierten Therapeuten für Tiergestützte Therapie?

Es gibt verschiedene Organisationen und Verbände, die Therapeuten für Tiergestützte Therapie zertifizieren. Fragen Sie bei Ihrem Hausarzt, Ihrer Pflegeeinrichtung oder bei Selbsthilfegruppen nach Empfehlungen. Achten Sie darauf, dass der Therapeut eine fundierte Ausbildung hat und über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz verfügt.

Ist die Tiergestützte Therapie für alle Menschen mit Demenz geeignet?

Nein, die Tiergestützte Therapie ist nicht für alle Menschen mit Demenz geeignet. Es gibt bestimmte Kontraindikationen, wie zum Beispiel Allergien, Angst vor Tieren oder schwere Verhaltensauffälligkeiten. Vor Beginn der Therapie sollte immer eine sorgfältige Abklärung erfolgen, um sicherzustellen, dass die Therapie für die jeweilige Person geeignet ist.

Welche Risiken birgt die Tiergestützte Therapie?

Die Risiken der Tiergestützten Therapie sind gering, aber sie sollten dennoch berücksichtigt werden. Dazu gehören Allergien, Biss- oder Kratzverletzungen (die jedoch bei gut ausgebildeten Tieren sehr selten sind) und die Übertragung von Krankheiten (die durch regelmäßige tierärztliche Untersuchungen minimiert werden kann). Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften und Hygienevorschriften einzuhalten, um diese Risiken zu minimieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €