Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Tierethik

Tierethik

18,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783891314159 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Tierethik und entdecke ein Buch, das dein Denken verändern und dein Handeln inspirieren wird. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein Kompass für ethisches Handeln im Umgang mit unseren Mitgeschöpfen. Begleite uns auf einer Reise, die dein Herz berühren und deinen Verstand schärfen wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum Tierethik wichtig ist
    • Die zentralen Fragen der Tierethik
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein tiefgehender Einblick in die verschiedenen Perspektiven
    • Ethische Herausforderungen in verschiedenen Bereichen
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Ein Buch, das dein Leben verändern kann
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist Tierethik und warum sollte ich mich damit beschäftigen?
    • Welche philosophischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?
    • Kann mir das Buch helfen, meine Ernährungsgewohnheiten zu überdenken?
    • Gibt es im Buch auch praktische Tipps für den Alltag?
    • Werden auch kontroverse Themen behandelt?

Warum Tierethik wichtig ist

Die Tierethik ist ein faszinierendes und zunehmend relevantes Feld der Philosophie, das sich mit den moralischen Fragen auseinandersetzt, die sich im Zusammenhang mit Tieren ergeben. Es geht darum, unsere traditionellen anthropozentrischen (menschenzentrierten) Ansichten zu hinterfragen und zu überdenken, ob und in welchem Umfang wir Tieren moralische Rechte und einen intrinsischen Wert zusprechen sollten. In einer Welt, in der Tiere in der Landwirtschaft, in Laboren, als Haustiere und in der Wildnis auf vielfältige Weise von uns beeinflusst werden, ist es unerlässlich, sich mit den ethischen Implikationen unseres Handelns auseinanderzusetzen.

Tierethik ist nicht nur ein akademisches Thema, sondern hat konkrete Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Sie berührt unsere Ernährungsgewohnheiten, unsere Konsumentscheidungen, die Art und Weise, wie wir Tiere behandeln, und die Gesetze, die ihren Schutz regeln. Durch die Auseinandersetzung mit der Tierethik können wir unser Bewusstsein schärfen und fundiertere, verantwortungsvollere Entscheidungen treffen.

Die zentralen Fragen der Tierethik

Die Tierethik stellt grundlegende Fragen, die uns alle betreffen:

  • Haben Tiere einen moralischen Wert an sich, unabhängig von ihrem Nutzen für uns?
  • Welche moralischen Pflichten haben wir gegenüber Tieren?
  • Ist es moralisch vertretbar, Tiere für unsere Zwecke zu nutzen, z.B. für Nahrung, Forschung oder Unterhaltung?
  • Welche Kriterien sollten wir anwenden, um zu bestimmen, welche Tiere moralische Berücksichtigung verdienen?
  • Wie können wir die Interessen von Tieren in unsere ethischen Überlegungen integrieren?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet eine umfassende und zugängliche Einführung in die Tierethik. Es beleuchtet die wichtigsten philosophischen Ansätze, präsentiert kontroverse Debatten und bietet praktische Orientierung für ethisches Handeln.

Entdecke:

  • Die Geschichte der Tierethik: Von den Anfängen bis zu den modernen Strömungen.
  • Die wichtigsten philosophischen Theorien: Utilitarismus, Deontologie, Tierrechteansätze und mehr.
  • Die ethischen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen: Landwirtschaft, Forschung, Wildtierschutz und Haustierhaltung.
  • Praktische Anleitungen für ethisches Handeln: Wie du im Alltag tierfreundliche Entscheidungen treffen kannst.
  • Inspirierende Beispiele: Von Menschen, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen.

Ein tiefgehender Einblick in die verschiedenen Perspektiven

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die vielfältigen und oft kontroversen Perspektiven der Tierethik. Du wirst die Argumente der verschiedenen philosophischen Schulen kennenlernen und verstehen, wie sie unsere Sichtweise auf Tiere beeinflussen. Es ist ein Wegweiser durch das Dickicht der Meinungen und hilft dir, deine eigene Position zu finden.

Utilitarismus:

Erfahre, wie der Utilitarismus versucht, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl von Lebewesen zu erreichen, und welche Implikationen dies für den Umgang mit Tieren hat. Kann das Leid eines Tieres gegen den Nutzen für viele Menschen aufgewogen werden?

Deontologie (Pflichtethik):

Entdecke die deontologische Perspektive, die besagt, dass bestimmte Handlungen an sich richtig oder falsch sind, unabhängig von ihren Konsequenzen. Haben Tiere Rechte, die wir respektieren müssen, unabhängig davon, welchen Nutzen sie uns bringen?

Tierrechteansätze:

Lerne die Tierrechteansätze kennen, die argumentieren, dass Tiere ähnliche Rechte haben sollten wie Menschen, einschließlich des Rechts auf Leben und Freiheit. Inwieweit sollten wir Tiere rechtlich schützen und ihnen Autonomie zugestehen?

Ethische Herausforderungen in verschiedenen Bereichen

Die Tierethik ist nicht nur eine abstrakte Theorie, sondern hat konkrete Auswirkungen auf unser Handeln in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Dieses Buch beleuchtet die ethischen Herausforderungen, die sich in der Landwirtschaft, der Forschung, dem Wildtierschutz und der Haustierhaltung stellen.

Landwirtschaft:

Wie können wir sicherstellen, dass Tiere in der Landwirtschaft artgerecht behandelt werden? Ist es moralisch vertretbar, Tiere in Massentierhaltung zu halten und zu töten, um unseren Bedarf an Fleisch zu decken? Welche Alternativen gibt es?

Forschung:

Unter welchen Bedingungen sind Tierversuche ethisch vertretbar? Welche Alternativen gibt es, um Tierversuche zu vermeiden oder zu reduzieren? Wie können wir sicherstellen, dass Tiere in der Forschung so wenig Leid wie möglich erfahren?

Wildtierschutz:

Wie können wir die Artenvielfalt erhalten und das Aussterben von Tierarten verhindern? Welche Verantwortung haben wir für den Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen? Wie können wir Konflikte zwischen Mensch und Tier lösen?

Haustierhaltung:

Welche Verantwortung haben wir für unsere Haustiere? Wie können wir sicherstellen, dass sie ein gutes Leben führen? Ist es ethisch vertretbar, Tiere zu züchten und zu halten, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen?

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für alle, die sich für Tierethik interessieren und mehr über die moralischen Fragen im Umgang mit Tieren erfahren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet eine umfassende und zugängliche Einführung in das Thema.

Besonders empfehlenswert für:

  • Studierende der Philosophie, Ethik, Biologie, Tiermedizin und anderer verwandter Fächer.
  • Menschen, die sich für Tierrechte und Tierschutz engagieren.
  • Verbraucher, die bewusstere und tierfreundlichere Entscheidungen treffen möchten.
  • Politiker und Entscheidungsträger, die Gesetze und Richtlinien zum Schutz von Tieren entwickeln.
  • Alle, die ihr Denken erweitern und ihre moralische Verantwortung gegenüber Tieren reflektieren möchten.

Ein Buch, das dein Leben verändern kann

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist eine Einladung, deine Perspektive zu verändern, dein Handeln zu hinterfragen und dich für eine Welt einzusetzen, in der Tiere mit Respekt und Würde behandelt werden. Es ist eine Chance, ein Teil einer Bewegung zu werden, die sich für das Wohl aller Lebewesen einsetzt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist Tierethik und warum sollte ich mich damit beschäftigen?

Die Tierethik ist ein Teilbereich der angewandten Ethik, der sich mit den moralischen Fragen auseinandersetzt, die im Zusammenhang mit Tieren auftreten. Es geht darum, zu untersuchen, ob und inwieweit Tiere moralische Berücksichtigung verdienen und welche Pflichten wir Menschen ihnen gegenüber haben. Die Beschäftigung mit Tierethik hilft dir, deine eigenen Werte und Handlungen zu reflektieren, bewusstere Entscheidungen zu treffen und einen Beitrag zu einer gerechteren Welt für alle Lebewesen zu leisten.

Welche philosophischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten philosophischen Ansätze der Tierethik, darunter den Utilitarismus (der versucht, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl zu erreichen), die Deontologie (die besagt, dass bestimmte Handlungen an sich richtig oder falsch sind) und die Tierrechteansätze (die argumentieren, dass Tiere ähnliche Rechte wie Menschen haben sollten). Außerdem werden weitere relevante Perspektiven wie die Tugendethik und der Capability Approach vorgestellt.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Leser ohne Vorkenntnisse als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die Tierethik und erklärt die komplexen philosophischen Konzepte auf anschauliche Weise. Auch wenn du noch nie zuvor mit Ethik in Berührung gekommen bist, wirst du dich in diesem Buch gut zurechtfinden.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von konkreten Beispielen aus verschiedenen Bereichen, in denen Tiere eine Rolle spielen, darunter die Landwirtschaft (z.B. Massentierhaltung, vegane Ernährung), die Forschung (z.B. Tierversuche, alternative Methoden), der Wildtierschutz (z.B. Jagd, Artenschutz) und die Haustierhaltung (z.B. Zucht, Adoption). Anhand dieser Beispiele werden die ethischen Herausforderungen und die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten verdeutlicht.

Kann mir das Buch helfen, meine Ernährungsgewohnheiten zu überdenken?

Ja, das Buch kann dir definitiv helfen, deine Ernährungsgewohnheiten zu überdenken. Es beleuchtet die ethischen Aspekte der Tierhaltung und des Konsums tierischer Produkte und zeigt die Auswirkungen auf die Tiere, die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Es bietet dir die Möglichkeit, dich fundiert zu informieren und bewusste Entscheidungen zu treffen, die deinen Werten entsprechen.

Gibt es im Buch auch praktische Tipps für den Alltag?

Ja, das Buch enthält auch praktische Tipps und Anleitungen, wie du im Alltag tierfreundlichere Entscheidungen treffen kannst. Es gibt dir konkrete Vorschläge, wie du deine Ernährung umstellen, tierversuchsfreie Produkte auswählen, dich für Tierrechte engagieren oder einfach nur respektvoller mit Tieren umgehen kannst.

Werden auch kontroverse Themen behandelt?

Ja, das Buch scheut sich nicht, kontroverse Themen anzusprechen und verschiedene Perspektiven darzustellen. Es werden z.B. Fragen wie die moralische Rechtfertigung von Tierversuchen, die ethischen Grenzen der Haustierhaltung oder die Legitimität der Jagd diskutiert. Ziel ist es, den Leser zum kritischen Denken anzuregen und ihm zu helfen, seine eigene Meinung zu bilden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer, Harald

Ähnliche Produkte

Die Kunst

Die Kunst, Recht zu behalten

4,95 €
Fortuna auf Triumphzug

Fortuna auf Triumphzug

10,99 €
Naturphilosophie

Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus

24,00 €
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

4,80 €
Kritik der reinen Vernunft

Kritik der reinen Vernunft

7,49 €
Die Weisheit des Gärtners

Die Weisheit des Gärtners

16,00 €
Traditionelle und kritische Theorie

Traditionelle und kritische Theorie

7,60 €
Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

6,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,50 €