Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Tiere in der Sozialen Arbeit

Tiere in der Sozialen Arbeit

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170317154 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der tiergestützten Interventionen und entdecke, wie Tiere zu wertvollen Co-Therapeuten in der Sozialen Arbeit werden können. Das Buch „Tiere in der Sozialen Arbeit“ öffnet dir die Augen für die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Tieren in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern ergeben. Egal, ob du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder dich erst neu dafür interessierst, dieses Buch bietet dir fundiertes Wissen, inspirierende Praxisbeispiele und wertvolle Anleitungen für eine erfolgreiche tiergestützte Arbeit. Lass dich von den berührenden Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnissen inspirieren und entdecke, wie du mit tierischer Unterstützung neue Wege in deiner sozialen Arbeit beschreiten kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Tiere in der Sozialen Arbeit unverzichtbar sind
    • Die vielfältigen Vorteile tiergestützter Interventionen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Einblicke in die Inhalte
  • Autoren mit Herz und Verstand
  • Steigere deine Kompetenzen und entfalte dein Potential
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tiere in der Sozialen Arbeit“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?
    • Werden auch ethische Aspekte der tiergestützten Arbeit behandelt?
    • Gibt es in dem Buch auch Praxisbeispiele?
    • Werden auch rechtliche Aspekte behandelt?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich kein eigenes Tier habe?

Warum Tiere in der Sozialen Arbeit unverzichtbar sind

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist eine ganz besondere. Tiere urteilen nicht, sie spenden Trost, fördern Empathie und schenken bedingungslose Akzeptanz. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Partnern in der Sozialen Arbeit. Sie können helfen, Barrieren abzubauen, Vertrauen aufzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen. „Tiere in der Sozialen Arbeit“ zeigt dir, wie du diese Potenziale gezielt nutzen kannst.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, deine Arbeit mit einer neuen Dimension zu bereichern. Es zeigt, wie Tiere in der sozialen Arbeit als Brückenbauer fungieren können, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erreichen und ihnen neue Hoffnung zu schenken. Die Autoren vermitteln auf einfühlsame Weise, wie tiergestützte Interventionen dazu beitragen können, das Wohlbefinden der Klienten zu steigern, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Die vielfältigen Vorteile tiergestützter Interventionen

Tiere können in der Sozialen Arbeit eine Vielzahl von positiven Effekten erzielen. Sie können:

  • Emotionale Unterstützung bieten: Tiere spenden Trost und Geborgenheit, reduzieren Stress und Angst und fördern das Gefühl von Sicherheit.
  • Soziale Interaktion fördern: Tiere können als Katalysator für soziale Kontakte dienen und helfen, Hemmungen abzubauen.
  • Kognitive Fähigkeiten stimulieren: Tiere können die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Konzentration fördern.
  • Motorische Fähigkeiten verbessern: Tiere können zu Bewegung und Aktivität anregen und die Koordination schulen.
  • Selbstwertgefühl stärken: Tiere können das Gefühl von Kompetenz und Verantwortung vermitteln.

Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Tiere selbst. Ob Hund, Katze, Pferd, Kaninchen oder sogar Vogel – jedes Tier bringt seine eigenen Stärken und Potenziale mit. „Tiere in der Sozialen Arbeit“ zeigt dir, wie du das passende Tier für deine Zielgruppe und deine Arbeitsfelder auswählst und wie du tiergestützte Interventionen erfolgreich in deine Arbeit integrierst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Tiere in der Sozialen Arbeit“ richtet sich an:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: die ihre Arbeit mit tiergestützten Interventionen bereichern möchten.
  • Pädagogen und Erzieher: die Tiere im Unterricht oder in der Betreuung einsetzen möchten.
  • Therapeuten und Psychologen: die tiergestützte Therapie anbieten möchten.
  • Mitarbeiter in Einrichtungen der Behindertenhilfe und Altenpflege: die die Lebensqualität ihrer Klienten durch den Einsatz von Tieren verbessern möchten.
  • Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie: die sich für das Thema tiergestützte Interventionen interessieren.
  • Tierfreunde: die erfahren möchten, wie sie ihre Tiere sinnvoll in der Sozialen Arbeit einsetzen können.

Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Anleitungen, um deine Arbeit mit Tieren erfolgreich zu gestalten. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die faszinierende Welt der tiergestützten Interventionen begeistern.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Tiere in der Sozialen Arbeit“ bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der tiergestützten Arbeit:

  • Grundlagen der tiergestützten Interventionen: Du erhältst eine fundierte Einführung in die Geschichte, die theoretischen Grundlagen und die ethischen Aspekte der tiergestützten Arbeit.
  • Die Auswahl des richtigen Tieres: Du erfährst, welche Tierarten sich für welche Arbeitsfelder eignen und welche Kriterien bei der Auswahl des richtigen Tieres zu beachten sind.
  • Die Ausbildung und Vorbereitung des Tieres: Du lernst, wie du dein Tier auf seine Einsätze vorbereitest und welche Fähigkeiten es dafür benötigt.
  • Die Planung und Durchführung von tiergestützten Interventionen: Du erhältst praktische Anleitungen zur Planung, Durchführung und Evaluation von tiergestützten Interventionen.
  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Arbeitsfeldern: Du lernst anhand von Fallbeispielen, wie tiergestützte Interventionen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Altenpflege und der Therapie eingesetzt werden können.
  • Rechtliche und hygienische Aspekte: Du erhältst Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und den hygienischen Anforderungen bei der Arbeit mit Tieren.

Das Buch ist praxisorientiert und vermittelt das Wissen auf anschauliche Weise. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Checklisten erleichtern das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis. So bist du bestens gerüstet, um selbst erfolgreich tiergestützte Interventionen durchzuführen.

Detaillierte Einblicke in die Inhalte

Um dir einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein detaillierterer Blick auf einige der behandelten Themen:

Ethische Aspekte: Die Autoren legen großen Wert auf die ethische Verantwortung im Umgang mit Tieren. Sie diskutieren ausführlich die ethischen Herausforderungen der tiergestützten Arbeit und geben dir wertvolle Hinweise, wie du sicherstellen kannst, dass das Wohlbefinden des Tieres stets im Vordergrund steht. Dabei werden Themen wie artgerechte Haltung, Stressmanagement und die Vermeidung von Überforderung behandelt.

Die Rolle des Tieres im therapeutischen Prozess: Das Buch beleuchtet die spezifische Rolle, die Tiere in therapeutischen Settings einnehmen können. Es wird erklärt, wie Tiere als Eisbrecher wirken, Vertrauen fördern und den Zugang zu den Klienten erleichtern können. Zudem wird aufgezeigt, wie Tiere dazu beitragen können, nonverbale Kommunikation zu verbessern und emotionale Prozesse zu unterstützen.

Konkrete Anwendungsbeispiele: Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Tieren in der Sozialen Arbeit veranschaulicht. Du erfährst, wie Hunde in der Arbeit mit traumatisierten Kindern eingesetzt werden können, wie Pferde Menschen mit Behinderung helfen können, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, und wie Katzen in der Altenpflege für mehr Lebensqualität sorgen können. Jedes Fallbeispiel wird detailliert beschrieben und analysiert, sodass du wertvolle Erkenntnisse für deine eigene Arbeit gewinnen kannst.

Autoren mit Herz und Verstand

„Tiere in der Sozialen Arbeit“ wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der tiergestützten Interventionen verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrung und fundiertes wissenschaftliches Wissen. Sie sind nicht nur Experten in ihrem Fach, sondern auch begeisterte Tierfreunde, denen das Wohlbefinden der Tiere am Herzen liegt. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Durch ihre Expertise gewährleisten die Autoren, dass du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Tipps und Tricks für den Alltag erhältst. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Ratschläge, wie du Herausforderungen meistern und Erfolge feiern kannst. So wirst du optimal auf deine Arbeit mit Tieren vorbereitet.

Steigere deine Kompetenzen und entfalte dein Potential

Mit „Tiere in der Sozialen Arbeit“ investierst du in deine berufliche Zukunft und erweiterst dein Kompetenzprofil. Du erhältst das nötige Rüstzeug, um tiergestützte Interventionen professionell und erfolgreich in deine Arbeit zu integrieren. Steigere deine Attraktivität als Fachkraft und eröffne dir neue berufliche Perspektiven.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer erfüllenden und wirkungsvollen Arbeit mit Tieren. Es inspiriert dich, neue Wege zu gehen, deine Kreativität zu entfalten und deine Klienten auf eine ganz besondere Art und Weise zu unterstützen. Lass dich von der Magie der tiergestützten Arbeit verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tiere in der Sozialen Arbeit“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Tiere in der Sozialen Arbeit“ ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der tiergestützten Interventionen und vermittelt das Wissen auf anschauliche Weise. Auch wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, wirst du dich schnell in das Thema einfinden und von den praktischen Anleitungen profitieren können.

Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Tierarten, die in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden können, darunter Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel und sogar Nutztiere. Es wird erläutert, welche Tierarten sich für welche Arbeitsfelder eignen und welche spezifischen Anforderungen bei der Arbeit mit den jeweiligen Tieren zu beachten sind.

Werden auch ethische Aspekte der tiergestützten Arbeit behandelt?

Ja, die ethischen Aspekte der tiergestützten Arbeit werden in dem Buch ausführlich behandelt. Die Autoren legen großen Wert auf die ethische Verantwortung im Umgang mit Tieren und diskutieren die ethischen Herausforderungen der tiergestützten Arbeit. Es wird erläutert, wie du sicherstellen kannst, dass das Wohlbefinden des Tieres stets im Vordergrund steht und wie du ethisch verantwortungsvolle Entscheidungen triffst.

Gibt es in dem Buch auch Praxisbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Anhand von Fallbeispielen wird veranschaulicht, wie tiergestützte Interventionen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Altenpflege und der Therapie eingesetzt werden können. Jedes Fallbeispiel wird detailliert beschrieben und analysiert, sodass du wertvolle Erkenntnisse für deine eigene Arbeit gewinnen kannst.

Werden auch rechtliche Aspekte behandelt?

Ja, das Buch enthält auch Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der tiergestützten Arbeit. Es werden die relevanten Gesetze und Verordnungen erläutert und Hinweise gegeben, wie du sicherstellen kannst, dass du alle rechtlichen Anforderungen erfüllst. Zudem werden auch hygienische Aspekte der tiergestützten Arbeit behandelt.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich kein eigenes Tier habe?

Ja, du kannst das Buch auch nutzen, wenn du kein eigenes Tier hast. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie du Zugang zu Tieren für deine Arbeit erhalten kannst, beispielsweise durch Kooperationen mit Tierheimen, Bauernhöfen oder anderen Einrichtungen. Zudem werden auch Alternativen zur Arbeit mit eigenen Tieren vorgestellt, wie beispielsweise der Einsatz von Besuchshunden oder tiergestützten Projekten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €