Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Thomas von Aquin

Thomas von Aquin

21,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783738648423 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Thomas von Aquin, eines der einflussreichsten Denker des Mittelalters und dessen Werke die Philosophie, Theologie und das Recht bis heute prägen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Texten; es ist eine Einladung, die tiefgründigen Gedanken eines brillanten Geistes zu erkunden und die zeitlose Relevanz seiner Ideen für unsere moderne Welt zu entdecken. Lassen Sie sich von der Klarheit, Logik und Weisheit des Thomas von Aquin inspirieren und erweitern Sie Ihren Horizont.

Inhalt

Toggle
  • Thomas von Aquin: Ein Leben im Dienste der Wahrheit
  • Die Summa Theologica: Ein Meisterwerk der Theologie und Philosophie
    • Der Aufbau der Summa Theologica
    • Die Bedeutung der Summa Theologica
  • Thomas von Aquin und die Philosophie des Aristoteles
    • Aristotelische Logik und Metaphysik
    • Aristotelische Ethik und Politik
    • Die Synthese von Vernunft und Glauben
  • Thomas von Aquin für die heutige Zeit
    • Ethische Orientierung in einer komplexen Welt
    • Politische Weisheit für eine gerechte Gesellschaft
    • Spirituelle Tiefe in einer säkularen Welt
    • Einladung zur Reflexion und zum Dialog
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Thomas von Aquin
    • Wer war Thomas von Aquin?
    • Was ist die Summa theologica?
    • Warum ist Thomas von Aquin auch heute noch relevant?
    • Wie kann ich die Schriften des Thomas von Aquin verstehen?
    • Welche Bedeutung hat die Philosophie des Aristoteles für Thomas von Aquin?

Thomas von Aquin: Ein Leben im Dienste der Wahrheit

Thomas von Aquin, geboren um 1225 in Roccasecca bei Aquino in Italien und gestorben 1274 in Fossanova, war ein italienischer Philosoph und Theologe des Mittelalters. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der katholischen Kirche und wird oft als Doctor Angelicus (engelsgleicher Lehrer) bezeichnet. Sein Werk, das eine Synthese aus aristotelischer Philosophie und christlicher Theologie darstellt, hat die abendländische Geistesgeschichte nachhaltig beeinflusst.

Seine Kindheit verbrachte er im Kloster Montecassino. Später studierte er an der Universität Neapel, wo er mit den Werken des Aristoteles in Berührung kam. Gegen den Willen seiner Familie trat er dem Dominikanerorden bei und setzte seine Studien in Paris und Köln fort, unter anderem bei Albertus Magnus, der ihn maßgeblich prägte.

Nach seiner Priesterweihe lehrte Thomas von Aquin an verschiedenen Universitäten, darunter Paris und Rom. Er verfasste zahlreiche theologische und philosophische Schriften, die bis heute von großer Bedeutung sind. Zu seinen Hauptwerken zählen die Summa theologica, die Summa contra Gentiles und Kommentare zu den Schriften des Aristoteles.

Thomas von Aquin starb auf dem Weg zum Konzil von Lyon im Jahr 1274. Sein Werk wurde nach seinem Tod zunächst kritisch betrachtet, erlangte aber im Laufe der Zeit immer größere Anerkennung. Im Jahr 1323 wurde er heiliggesprochen und 1567 zum Kirchenlehrer ernannt. Seine Philosophie, der Thomismus, ist bis heute eine wichtige Strömung innerhalb der katholischen Theologie und Philosophie.

Die Summa Theologica: Ein Meisterwerk der Theologie und Philosophie

Die Summa theologica ist zweifellos das bedeutendste Werk des Thomas von Aquin. Es handelt sich um eine umfassende theologische Enzyklopädie, die das gesamte christliche Glaubenssystem auf systematische und logische Weise darstellt. Das Werk ist in drei Teile gegliedert, die sich mit Gott, der Schöpfung und dem Menschen befassen.

Der Aufbau der Summa Theologica

Die Summa theologica ist in Fragen (quaestiones), Artikel (articuli) und Einwände (obiectiones) unterteilt. Jede Frage behandelt ein spezifisches Thema, das in mehrere Artikel untergliedert ist. Jeder Artikel beginnt mit einer Reihe von Einwänden gegen die zu verteidigende These, gefolgt von einer Darlegung der Gegenposition (sed contra), einer Antwort des Thomas von Aquin (respondeo dicendum) und schließlich einer Widerlegung der Einwände (ad argumenta). Dieser systematische Aufbau ermöglicht es dem Leser, die Argumentation des Thomas von Aquin Schritt für Schritt nachzuvollziehen.

Der erste Teil der Summa theologica befasst sich mit Gott, seiner Existenz, seinem Wesen und seinen Eigenschaften. Thomas von Aquin präsentiert fünf Beweise für die Existenz Gottes, die sogenannten quinque viae, die auf der Beobachtung der Welt und der Vernunft basieren. Er argumentiert, dass Gott der unbewegte Beweger, die erste Ursache, das notwendige Wesen, der vollkommene Maßstab und der intelligente Lenker der Welt ist.

Der zweite Teil der Summa theologica behandelt die Schöpfung, insbesondere den Menschen. Thomas von Aquin untersucht die Natur des Menschen, seine Seele, seine Fähigkeiten und seine Bestimmung. Er befasst sich mit Fragen der Moral, des Rechts und der Politik und entwickelt eine umfassende Ethik, die auf dem natürlichen Gesetz basiert.

Der dritte Teil der Summa theologica widmet sich Christus, den Sakramenten und dem ewigen Leben. Thomas von Aquin behandelt die Menschwerdung Gottes, das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Er erklärt die Bedeutung der Sakramente für das geistliche Leben und beschreibt das Ziel des menschlichen Lebens, die Vereinigung mit Gott im ewigen Leben.

Die Bedeutung der Summa Theologica

Die Summa theologica ist ein Monument der abendländischen Geistesgeschichte. Sie hat die Theologie, die Philosophie und das Recht nachhaltig beeinflusst und ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt für das Verständnis des christlichen Glaubens. Das Werk zeichnet sich durch seine Klarheit, Logik und Systematik aus. Thomas von Aquin gelingt es, komplexe theologische Fragen auf verständliche Weise darzustellen und die Vernunft und den Glauben miteinander in Einklang zu bringen.

Die Summa theologica ist nicht nur ein Werk für Theologen und Philosophen, sondern auch für jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert. Sie bietet Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Ursprung der Welt, der Natur des Menschen und der Existenz Gottes. Lassen Sie sich von der Weisheit des Thomas von Aquin inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz seiner Ideen.

Thomas von Aquin und die Philosophie des Aristoteles

Ein wesentlicher Aspekt des Werkes von Thomas von Aquin ist seine Auseinandersetzung mit der Philosophie des Aristoteles. Thomas von Aquin integrierte viele aristotelische Ideen in seine Theologie und schuf so eine Synthese aus griechischer Philosophie und christlicher Lehre. Er betrachtete Aristoteles als den Philosophen schlechthin und nutzte dessen Logik, Metaphysik und Ethik, um theologische Fragen zu beantworten.

Aristotelische Logik und Metaphysik

Thomas von Aquin übernahm die aristotelische Logik als Grundlage für seine theologische Argumentation. Er nutzte die aristotelische Kategorienlehre, die Lehre von den vier Ursachen und die Unterscheidung zwischen Potenz und Akt, um theologische Konzepte zu erklären und zu verteidigen. So argumentierte er beispielsweise, dass Gott der unbewegte Beweger ist, der alle Dinge in Bewegung setzt, ohne selbst bewegt zu werden.

Auch die aristotelische Metaphysik spielte eine wichtige Rolle in der Theologie des Thomas von Aquin. Er übernahm die aristotelische Unterscheidung zwischen Substanz und Akzidenz, um die Natur Gottes und die Natur der Schöpfung zu erklären. Er argumentierte, dass Gott die reine Substanz ist, während die geschaffenen Dinge aus Substanz und Akzidenz bestehen.

Aristotelische Ethik und Politik

Thomas von Aquin übernahm auch die aristotelische Ethik und Politik in seine Theologie. Er betrachtete das Streben nach Glückseligkeit (eudaimonia) als das Ziel des menschlichen Lebens und argumentierte, dass dieses Ziel durch die Tugend erreicht werden kann. Er unterschied zwischen natürlichen und übernatürlichen Tugenden und betonte die Bedeutung der Vernunft für die moralische Entscheidungsfindung.

Auch die aristotelische Politik beeinflusste die politischen Vorstellungen des Thomas von Aquin. Er betrachtete den Staat als eine natürliche Gemeinschaft, die dem Wohl der Bürger dient. Er befürwortete eine gemischte Verfassung, die Elemente der Monarchie, der Aristokratie und der Demokratie vereint.

Die Synthese von Vernunft und Glauben

Die Auseinandersetzung mit der Philosophie des Aristoteles ermöglichte es Thomas von Aquin, die Vernunft und den Glauben miteinander in Einklang zu bringen. Er argumentierte, dass die Vernunft und der Glaube sich nicht widersprechen, sondern einander ergänzen. Die Vernunft kann uns helfen, die Wahrheit des Glaubens zu verstehen, während der Glaube uns vor Irrtümern bewahrt.

Die Synthese von Vernunft und Glauben ist ein Markenzeichen der Theologie des Thomas von Aquin. Sie hat die abendländische Geistesgeschichte nachhaltig beeinflusst und ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt für das Verständnis des christlichen Glaubens. Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von Philosophie und Theologie in den Werken des Thomas von Aquin und lassen Sie sich von seiner Weisheit inspirieren.

Thomas von Aquin für die heutige Zeit

Auch wenn Thomas von Aquin im Mittelalter lebte, sind seine Ideen und Lehren bis heute relevant. Seine Schriften bieten wertvolle Einsichten in grundlegende Fragen der menschlichen Existenz, der Moral, der Politik und des Glaubens. Sie können uns helfen, die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen und zu bewältigen.

Ethische Orientierung in einer komplexen Welt

In einer Welt, die von moralischer Unsicherheit und Wertverlust geprägt ist, bietet die Ethik des Thomas von Aquin eine solide Grundlage für die moralische Entscheidungsfindung. Seine Lehre vom natürlichen Gesetz betont die Bedeutung der Vernunft und der Menschenwürde und kann uns helfen, ethische Dilemmata zu lösen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Politische Weisheit für eine gerechte Gesellschaft

Auch die politischen Vorstellungen des Thomas von Aquin sind für unsere Zeit von Bedeutung. Seine Betonung des Gemeinwohls, der Gerechtigkeit und der Rechtsstaatlichkeit kann uns helfen, eine gerechtere und friedlichere Gesellschaft zu gestalten. Seine Kritik an der Tyrannei und sein Plädoyer für eine gemischte Verfassung sind auch heute noch relevant.

Spirituelle Tiefe in einer säkularen Welt

In einer zunehmend säkularen Welt bietet die Theologie des Thomas von Aquin eine Quelle spiritueller Tiefe und Inspiration. Seine Reflexionen über Gott, die Schöpfung und das ewige Leben können uns helfen, den Sinn des Lebens zu finden und eine tiefere Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen und zu Gott herzustellen.

Einladung zur Reflexion und zum Dialog

Die Werke des Thomas von Aquin sind eine Einladung zur Reflexion und zum Dialog. Sie fordern uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und uns mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Sie können uns helfen, unseren Horizont zu erweitern, unser Denken zu schärfen und unsere Persönlichkeit zu entwickeln.

Tauchen Sie ein in die Welt des Thomas von Aquin und entdecken Sie die zeitlose Relevanz seiner Ideen für unsere heutige Zeit. Lassen Sie sich von seiner Weisheit inspirieren und finden Sie neue Antworten auf die Fragen, die uns bewegen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Welt und des menschlichen Lebens. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt des Thomas von Aquin!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Thomas von Aquin

Wer war Thomas von Aquin?

Thomas von Aquin war ein bedeutender Philosoph und Theologe des Mittelalters. Er wurde um 1225 geboren und starb 1274. Er ist bekannt für seine Synthese aus aristotelischer Philosophie und christlicher Theologie.

Was ist die Summa theologica?

Die Summa theologica ist das Hauptwerk des Thomas von Aquin. Es ist eine umfassende theologische Enzyklopädie, die das gesamte christliche Glaubenssystem auf systematische und logische Weise darstellt.

Warum ist Thomas von Aquin auch heute noch relevant?

Die Ideen und Lehren des Thomas von Aquin sind bis heute relevant, weil sie wertvolle Einsichten in grundlegende Fragen der menschlichen Existenz, der Moral, der Politik und des Glaubens bieten. Sie können uns helfen, die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen und zu bewältigen.

Wie kann ich die Schriften des Thomas von Aquin verstehen?

Die Schriften des Thomas von Aquin können komplex sein, aber sie sind auch zugänglich. Es empfiehlt sich, mit einer Einführung in sein Werk zu beginnen und sich dann Schritt für Schritt mit seinen Hauptwerken auseinanderzusetzen. Es kann auch hilfreich sein, Kommentare und Interpretationen zu lesen.

Welche Bedeutung hat die Philosophie des Aristoteles für Thomas von Aquin?

Die Philosophie des Aristoteles spielte eine zentrale Rolle im Denken des Thomas von Aquin. Er integrierte viele aristotelische Ideen in seine Theologie und schuf so eine Synthese aus griechischer Philosophie und christlicher Lehre. Aristoteles‘ Logik, Metaphysik und Ethik dienten ihm als Grundlage für theologische Argumentation.

Bewertungen: 4.6 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

TKKG Junior - Abenteuer im Safari-Park

TKKG Junior – Abenteuer im Safari-Park, 1 Audio-CD

9,49 €
Hörst du Mozart

Hörst du Mozart, Bach und Beethoven? (Soundbuch)

16,90 €
Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung

Einsatzrecht kompakt – Wissenstrainer für die Grundausbildung

14,80 €
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

24,80 €
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

23,00 €
Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
Das große Buch der Manipulation

Das große Buch der Manipulation

17,91 €
Dark Night Glow

Dark Night Glow

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,80 €