Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Comics & Mangas
Thje 'Contract with God' Trilogy

Thje ‚Contract with God‘ Trilogy

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780393061055 Kategorie: Comics & Mangas
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
          • Comics & Graphic Novels
          • Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Will Eisner, einem Meister der Comic-Erzählkunst! Tauchen Sie ein in die bewegende und bahnbrechende Graphic Novel-Trilogie „Ein Vertrag mit Gott“, ein Werk, das die Comic-Welt für immer veränderte und bis heute Leser jeden Alters in ihren Bann zieht. Diese Sammlung, bestehend aus drei miteinander verwobenen Geschichten, ist mehr als nur ein Comic – sie ist ein Spiegel der menschlichen Seele, ein Fenster in das Leben einfacher Leute im New Yorker Mietshaus der 1930er Jahre und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Glauben, Verlust und der Suche nach Sinn.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Ein Vertrag mit Gott“ und erleben Sie eine literarische Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Lassen Sie sich von Eisners genialem Strich und seinen ergreifenden Geschichten verzaubern und entdecken Sie, warum dieses Werk zu den wichtigsten Graphic Novels aller Zeiten zählt.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Ein Vertrag mit Gott“ so besonders?
    • Die Geschichten im Detail
    • Warum Sie „Ein Vertrag mit Gott“ unbedingt lesen sollten
  • Die Themen, die „Ein Vertrag mit Gott“ so relevant machen
    • Die Bedeutung von Will Eisners Zeichenstil
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Ein Vertrag mit Gott“
    • Was ist eine Graphic Novel?
    • Ist „Ein Vertrag mit Gott“ autobiografisch?
    • Für wen ist „Ein Vertrag mit Gott“ geeignet?
    • Wo kann ich „Ein Vertrag mit Gott“ kaufen?

Was macht „Ein Vertrag mit Gott“ so besonders?

„Ein Vertrag mit Gott“, ursprünglich 1978 veröffentlicht, gilt als eine der ersten Graphic Novels überhaupt und hat das Genre maßgeblich geprägt. Will Eisner, bereits bekannt für seine Arbeit an der Comic-Serie „The Spirit“, schuf mit diesem Werk etwas völlig Neues: eine ernsthafte, autobiografisch inspirierte Erzählung für ein erwachsenes Publikum. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und berühren universelle Themen, die jeden Leser ansprechen.

Eisners innovative Erzähltechniken, sein meisterhafter Einsatz von Licht und Schatten und seine Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfachen Bildern auszudrücken, machen „Ein Vertrag mit Gott“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, voller Details und subtiler Botschaften, die den Leser immer wieder aufs Neue fesseln.

Die Trilogie ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten, sondern ein zusammenhängendes Werk, das die Verbundenheit des Lebens und die Bedeutung von Gemeinschaft betont. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre Freuden und Leiden sind greifbar und nachvollziehbar. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und feiert mit ihnen – und am Ende bleibt man mit einem tiefen Gefühl der Verbundenheit und einem neuen Blick auf die Welt zurück.

Die Geschichten im Detail

Die Trilogie „Ein Vertrag mit Gott“ besteht aus drei zentralen Erzählungen, die thematisch miteinander verbunden sind und ein komplexes Bild des Lebens im New Yorker Mietshaus der 1930er Jahre zeichnen:

  • „Ein Vertrag mit Gott“: Diese titelgebende Geschichte erzählt die tragische Geschichte von Frimme Hersh, einem frommen Juden, der einen Vertrag mit Gott schließt, um seinen Lebensweg zu bestimmen. Als sein geliebtes Adoptivkind plötzlich stirbt, verliert Frimme den Glauben und bricht seinen Vertrag mit Gott. Die Geschichte ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit Glauben, Verlust und der Frage nach dem Sinn des Lebens.
  • „Der Super“: Diese Geschichte handelt von George Friderich, dem Hausmeister des Mietshauses, einem groben und ungebildeten Mann, der von den Bewohnern verachtet wird. Doch hinter seiner rauen Fassade verbirgt sich ein verletzliches Herz und ein tiefer Wunsch nach Anerkennung. Die Geschichte ist eine berührende Darstellung von Einsamkeit, Vorurteilen und der Suche nach Liebe.
  • „Ein leerstehendes Haus“: Diese Geschichte erzählt von Willie, einem jungen Künstler, der in einem leerstehenden Haus Unterschlupf findet. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Frau, die ihn in eine Welt der Fantasie und der Sinnlichkeit entführt. Die Geschichte ist eine poetische Erkundung von Kreativität, Sexualität und der Kraft der Vorstellungskraft.

Warum Sie „Ein Vertrag mit Gott“ unbedingt lesen sollten

„Ein Vertrag mit Gott“ ist nicht nur ein Comic, sondern ein literarisches Meisterwerk, das Sie auf vielen Ebenen berühren wird:

  • Eine ergreifende Geschichte: Die Geschichten sind voller Emotionen, von tiefer Trauer bis hin zu überschäumender Freude. Sie werden mit den Charakteren mitfühlen, ihre Freuden und Leiden teilen und am Ende mit einem neuen Verständnis für die menschliche Natur zurückbleiben.
  • Ein Spiegel der Gesellschaft: Die Trilogie wirft einen schonungslosen Blick auf das Leben der einfachen Leute im New Yorker Mietshaus der 1930er Jahre. Sie zeigt die Armut, die Vorurteile und die Ungerechtigkeiten, mit denen die Menschen zu kämpfen hatten, aber auch ihre Hoffnung, ihre Stärke und ihre Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten zusammenzuhalten.
  • Eine künstlerische Meisterleistung: Eisners Zeichenstil ist einzigartig und unverwechselbar. Seine Panels sind voller Details, seine Charaktere sind lebendig und ausdrucksstark, und sein Einsatz von Licht und Schatten ist meisterhaft. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich.
  • Ein Meilenstein der Comic-Geschichte: „Ein Vertrag mit Gott“ gilt als eine der ersten Graphic Novels überhaupt und hat das Genre maßgeblich geprägt. Es hat den Weg für eine neue Generation von Comic-Künstlern geebnet und gezeigt, dass Comics mehr sein können als nur Unterhaltung.

Lassen Sie sich von „Ein Vertrag mit Gott“ verzaubern und entdecken Sie die Welt von Will Eisner, einem der größten Comic-Künstler aller Zeiten. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Die Themen, die „Ein Vertrag mit Gott“ so relevant machen

Die Trilogie „Ein Vertrag mit Gott“ behandelt zeitlose Themen, die auch heute noch relevant sind und Leser auf der ganzen Welt ansprechen:

  • Glaube und Zweifel: Die Geschichte von Frimme Hersh ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit dem Glauben an Gott und dem Zweifel an seiner Existenz. Sie stellt die Frage, wie man mit Verlust und Leid umgehen kann und ob es einen Sinn im Leben gibt.
  • Armut und Ungerechtigkeit: Die Trilogie zeigt das Leben der einfachen Leute im New Yorker Mietshaus der 1930er Jahre, die von Armut, Vorurteilen und Ungerechtigkeit betroffen sind. Sie macht auf die sozialen Probleme der Zeit aufmerksam und fordert den Leser auf, über die Ungleichheit in der Gesellschaft nachzudenken.
  • Einsamkeit und Isolation: Viele der Charaktere in „Ein Vertrag mit Gott“ leiden unter Einsamkeit und Isolation. Sie sehnen sich nach Liebe, Anerkennung und Zugehörigkeit, aber sie finden oft nicht den Weg, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die Trilogie zeigt, wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern und füreinander da zu sein.
  • Sexualität und Sinnlichkeit: Die Geschichte von Willie und der geheimnisvollen Frau ist eine poetische Erkundung von Sexualität und Sinnlichkeit. Sie zeigt, dass Sexualität nicht nur ein Trieb ist, sondern auch eine Quelle von Freude, Kreativität und Inspiration sein kann.
  • Verlust und Trauer: Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein schmerzhaftes Erlebnis, das jeden Menschen betrifft. „Ein Vertrag mit Gott“ zeigt, wie man mit Verlust und Trauer umgehen kann und wie man trotz des Schmerzes wieder ins Leben zurückfinden kann.

Diese Themen machen „Ein Vertrag mit Gott“ zu einem Werk, das zum Nachdenken anregt und den Leser dazu auffordert, über sein eigenes Leben und seine eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken.

Die Bedeutung von Will Eisners Zeichenstil

Will Eisners Zeichenstil ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Ein Vertrag mit Gott“. Seine innovative und expressive Art zu zeichnen verleiht den Geschichten eine besondere Tiefe und Intensität.

  • Licht und Schatten: Eisner war ein Meister des Lichts und Schattens. Er nutzte diese Techniken, um Stimmungen zu erzeugen, Emotionen zu verstärken und die Aufmerksamkeit des Lesers auf bestimmte Details zu lenken.
  • Perspektive und Komposition: Eisner experimentierte mit verschiedenen Perspektiven und Kompositionen, um die Geschichten dynamischer und interessanter zu gestalten. Er nutzte ungewöhnliche Blickwinkel, um die Charaktere und ihre Umgebung auf neue Weise zu zeigen.
  • Ausdrucksstarke Charaktere: Eisners Charaktere sind lebendig und ausdrucksstark. Ihre Gesichtszüge und Körpersprache verraten viel über ihre Persönlichkeit und ihre Gefühle.
  • Detaillierte Hintergründe: Eisner legte großen Wert auf die Details der Hintergründe. Er zeichnete die Gebäude, die Straßen und die Möbel mit großer Sorgfalt und Genauigkeit, um eine realistische und authentische Atmosphäre zu schaffen.

Eisners Zeichenstil ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Er dient dazu, die Geschichten zu erzählen, die Emotionen zu verstärken und die Botschaften zu vermitteln.

FAQ: Häufige Fragen zu „Ein Vertrag mit Gott“

Was ist eine Graphic Novel?

Eine Graphic Novel ist im Grunde ein Comicroman. Im Gegensatz zu herkömmlichen Comics, die oft in Fortsetzungen erscheinen und sich an ein jüngeres Publikum richten, sind Graphic Novels in der Regel in sich abgeschlossen und behandeln komplexere Themen für ein erwachsenes Publikum. „Ein Vertrag mit Gott“ gilt als eine der ersten und wichtigsten Graphic Novels überhaupt.

Ist „Ein Vertrag mit Gott“ autobiografisch?

Ja, teilweise. Will Eisner ließ sich bei der Erstellung der Geschichten von seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren. Die Geschichte von Frimme Hersh ist beispielsweise von Eisners eigenen Verlusten und seinem Zweifel am Glauben beeinflusst. Die Trilogie ist jedoch keine reine Autobiografie, sondern eine fiktive Erzählung, die von Eisners persönlichen Erfahrungen inspiriert ist.

Für wen ist „Ein Vertrag mit Gott“ geeignet?

„Ein Vertrag mit Gott“ ist für Leser jeden Alters geeignet, die sich für Comics, Graphic Novels und literarische Erzählungen interessieren. Die Trilogie behandelt komplexe Themen wie Glauben, Verlust, Armut und Sexualität, daher ist sie möglicherweise nicht für sehr junge Leser geeignet. Aber Jugendliche und Erwachsene, die sich für anspruchsvolle und bewegende Geschichten interessieren, werden „Ein Vertrag mit Gott“ mit Sicherheit zu schätzen wissen.

Wo kann ich „Ein Vertrag mit Gott“ kaufen?

Sie können „Ein Vertrag mit Gott“ in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Graphic Novels und Comics zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die Welt von Will Eisner!

Bewertungen: 4.8 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Verlag

Norton & Company

Ähnliche Produkte

Batman vs. Ra's Al Ghul

Batman vs- Ra’s Al Ghul

16,99 €
Breakfast at Tiffany's

Breakfast at Tiffany’s

12,00 €
Batman/Catwoman

Batman/Catwoman

469,90 €
The Neil Gaiman Library Volume 2

The Neil Gaiman Library Volume 2

45,99 €
Spoiler Alert

Spoiler Alert

23,49 €
Parallel Paradise Vol. 4

Parallel Paradise Vol- 4

15,99 €
The Suicide Squad Case Files 1

The Suicide Squad Case Files 1

16,99 €
Today's Menu for the Emiya Family

Today’s Menu for the Emiya Family, Volume 4

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €