Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen (THICS)

Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen (THICS)

59,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801722272 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das THICS Therapieprogramm: Ein Wegweiser für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen – für ein selbstbestimmtes Leben!

Kennen Sie das Gefühl der Hilflosigkeit, wenn Ihr Kind unter Tics leidet? Zuckungen, Räuspern, unkontrollierbare Bewegungen – Tic-Störungen können den Alltag von Kindern und Jugendlichen und deren Familien stark belasten. Doch es gibt Hoffnung! Mit dem Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen (THICS) erhalten Sie ein erprobtes und wirkungsvolles Instrument, um Ihrem Kind zu helfen, mehr Kontrolle über seine Tics zu erlangen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Dieses umfassende Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Begleiter, der Sie Schritt für Schritt durch den Therapieprozess führt. Entwickelt von erfahrenen Experten im Bereich der Verhaltens- und Psychotherapie, bietet THICS eine strukturierte und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Tic-Störungen zugeschnitten ist.

Inhalt

Toggle
  • Was ist das THICS Therapieprogramm und für wen ist es geeignet?
  • Die Vorteile des THICS Therapieprogramms
  • Wie funktioniert das THICS Therapieprogramm?
    • 1. Psychoedukation und Einführung
    • 2. Selbstbeobachtung und Tic-Protokolle
    • 3. Entwicklung von konkurrierenden Reaktionen
    • 4. Expositions- und Reaktionsverhinderung (ERP)
    • 5. Entspannungstechniken
    • 6. Generalisierung und Aufrechterhaltung
  • Was macht das THICS Buch so besonders?
  • Für Therapeuten und Fachkräfte
  • Das THICS Therapieprogramm: Investition in die Zukunft Ihres Kindes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THICS Therapieprogramm
    • Für welches Alter ist das THICS Therapieprogramm geeignet?
    • Kann das THICS Therapieprogramm auch ohne therapeutische Begleitung durchgeführt werden?
    • Wie lange dauert das THICS Therapieprogramm?
    • Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme am THICS Therapieprogramm erfüllt sein?
    • Wo finde ich einen Therapeuten, der das THICS Therapieprogramm anbietet?
    • Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des THICS Therapieprogramms?
    • Was kostet das THICS Therapieprogramm?

Was ist das THICS Therapieprogramm und für wen ist es geeignet?

THICS, kurz für Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen, ist ein manualisiertes, verhaltenstherapeutisches Programm, das darauf abzielt, die Häufigkeit und Intensität von Tics bei Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 8 bis 18 Jahren zu reduzieren. Es basiert auf den Prinzipien der Expositions- und Reaktionsverhinderung (ERP), einer bewährten Methode zur Behandlung von Zwangsstörungen und ähnlichen Problematiken.

THICS ist ideal für:

  • Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom oder anderen chronischen Tic-Störungen.
  • Familien, die nach einer effektiven und evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeit suchen.
  • Therapeuten und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Tic-Behandlung erweitern möchten.

Das Programm ist so konzipiert, dass es sowohl unter Anleitung eines Therapeuten als auch (in Teilen) selbstständig von den Betroffenen und ihren Familien durchgeführt werden kann. Es bietet eine klare Struktur und leicht verständliche Anleitungen, die den Therapieprozess erleichtern.

Die Vorteile des THICS Therapieprogramms

THICS bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Behandlungsansätzen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Wissenschaftliche Fundierung: THICS basiert auf jahrelanger Forschung und klinischer Erfahrung. Die Wirksamkeit des Programms ist in zahlreichen Studien belegt.
  • Individuelle Anpassung: Das Programm ist flexibel und kann an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes angepasst werden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: THICS berücksichtigt nicht nur die Tics selbst, sondern auch die begleitenden emotionalen und sozialen Herausforderungen.
  • Langfristige Wirkung: Durch die Vermittlung von Selbsthilfestrategien lernen die Kinder, ihre Tics langfristig selbstständig zu kontrollieren.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: THICS hilft den Kindern, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ein positiveres Selbstbild zu entwickeln.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Reduktion der Tics und die Verbesserung des Umgangs mit ihnen wird die Lebensqualität der Kinder und ihrer Familien deutlich gesteigert.

Wie funktioniert das THICS Therapieprogramm?

Das THICS Therapieprogramm ist in mehrere Module unterteilt, die aufeinander aufbauen und sich gegenseitig ergänzen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Bestandteile:

1. Psychoedukation und Einführung

Im ersten Schritt lernen die Kinder und Jugendlichen (und ihre Eltern) alles Wichtige über Tic-Störungen. Sie erfahren, was Tics sind, wie sie entstehen und welche Faktoren sie beeinflussen können. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Erkrankung zu entwickeln und Ängste und Unsicherheiten abzubauen.

2. Selbstbeobachtung und Tic-Protokolle

Ein wichtiger Bestandteil von THICS ist die Selbstbeobachtung. Die Kinder werden angeleitet, ihre Tics genau zu beobachten und in Tic-Protokollen festzuhalten. Dies hilft ihnen, ein besseres Bewusstsein für ihre Tics zu entwickeln und Auslöser und Verstärker zu identifizieren.

Eine Tabelle hilft dabei, die Tics zu dokumentieren:

Datum Uhrzeit Tic-Art Häufigkeit Intensität Auslöser Gefühle
Beispiel: 01.01.2024 Beispiel: 10:00 Uhr Beispiel: Augenzwinkern Beispiel: 5 Mal Beispiel: Leicht Beispiel: Stress in der Schule Beispiel: Nervösität

3. Entwicklung von konkurrierenden Reaktionen

Ein zentrales Element von THICS ist die Entwicklung von sogenannten konkurrierenden Reaktionen. Dabei lernen die Kinder, bei dem Auftreten eines Tics eine andere, unauffälligere Bewegung auszuführen, die den Tic unterdrückt oder verhindert. Diese konkurrierenden Reaktionen werden individuell auf die jeweiligen Tics des Kindes abgestimmt.

4. Expositions- und Reaktionsverhinderung (ERP)

ERP ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Zwangsstörungen und wird auch bei Tic-Störungen erfolgreich eingesetzt. Dabei werden die Kinder schrittweise mit den Situationen konfrontiert, die ihre Tics auslösen (Exposition). Gleichzeitig lernen sie, die Tics nicht auszuführen (Reaktionsverhinderung). Ziel ist es, die Angst und das Bedürfnis nach dem Ausführen der Tics zu reduzieren.

5. Entspannungstechniken

Stress und Anspannung können Tics verstärken. Daher lernen die Kinder im Rahmen von THICS verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. progressive Muskelentspannung oder Atemübungen. Diese Techniken helfen ihnen, Stress abzubauen und ihre Tics besser zu kontrollieren.

6. Generalisierung und Aufrechterhaltung

Im letzten Schritt geht es darum, die erlernten Strategien auf den Alltag zu übertragen und langfristig anzuwenden. Die Kinder lernen, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können und wie sie Rückfälle vermeiden können.

Was macht das THICS Buch so besonders?

Das THICS Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur, die leicht verständliche Sprache und die vielen praktischen Übungen und Beispiele aus. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Tic-Störungen zu tun haben – sei es als Betroffene, Eltern oder Therapeuten.

Das Buch enthält:

  • Eine umfassende Einführung in das Thema Tic-Störungen
  • Detaillierte Anleitungen zu allen Modulen des THICS Therapieprogramms
  • Zahlreiche Übungen, Arbeitsblätter und Tic-Protokolle
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Betroffenen
  • Tipps und Ratschläge für Eltern und Angehörige

Mit dem THICS Buch erhalten Sie das komplette Rüstzeug, um Ihrem Kind oder Ihren Patienten zu helfen, mehr Kontrolle über seine Tics zu erlangen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Für Therapeuten und Fachkräfte

THICS ist nicht nur für Betroffene und ihre Familien geeignet, sondern auch für Therapeuten und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Tic-Behandlung erweitern möchten. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Durchführung des THICS Therapieprogramms und ist somit eine wertvolle Ressource für die tägliche Arbeit.

Als Therapeut profitieren Sie von:

  • Einem manualisierten Therapieprogramm, das Ihnen eine klare Struktur und Orientierung bietet.
  • Einer wissenschaftlich fundierten Methode, deren Wirksamkeit in Studien belegt ist.
  • Umfangreichen Materialien und Arbeitsblättern, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können.
  • Der Möglichkeit, Ihre Patienten optimal zu unterstützen und ihnen zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Das THICS Therapieprogramm: Investition in die Zukunft Ihres Kindes

Die Diagnose Tic-Störung kann für Kinder und Eltern eine große Herausforderung darstellen. Doch mit dem THICS Therapieprogramm haben Sie die Möglichkeit, aktiv etwas gegen die Tics zu unternehmen und Ihrem Kind zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und schenken Sie ihm die Chance auf ein Leben ohne die Einschränkungen durch Tics.

Bestellen Sie das THICS Buch noch heute und beginnen Sie den Weg zu einem besseren Leben für Ihr Kind!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THICS Therapieprogramm

Für welches Alter ist das THICS Therapieprogramm geeignet?

Das THICS Therapieprogramm ist in erster Linie für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 8 bis 18 Jahren konzipiert. Es kann jedoch auch bei jüngeren oder älteren Personen sinnvoll sein, wenn die individuellen Voraussetzungen gegeben sind. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem erfahrenen Therapeuten beraten lassen.

Kann das THICS Therapieprogramm auch ohne therapeutische Begleitung durchgeführt werden?

Das THICS Therapieprogramm ist so konzipiert, dass es sowohl unter Anleitung eines Therapeuten als auch (in Teilen) selbstständig von den Betroffenen und ihren Familien durchgeführt werden kann. Eine therapeutische Begleitung kann jedoch insbesondere zu Beginn des Programms hilfreich sein, um die richtige Anwendung der Techniken zu erlernen und individuelle Anpassungen vorzunehmen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie das Programm selbstständig durchführen können, empfehlen wir Ihnen, sich von einem Therapeuten beraten zu lassen.

Wie lange dauert das THICS Therapieprogramm?

Die Dauer des THICS Therapieprogramms kann individuell variieren, abhängig von der Schwere der Tic-Störung, der Mitarbeit des Kindes und der Familie sowie der Häufigkeit der Therapiesitzungen. In der Regel dauert das Programm etwa 12 bis 20 Sitzungen, die in wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Abständen stattfinden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Therapie ein fortlaufender Prozess ist und auch nach Abschluss des Programms weiterhin Selbsthilfestrategien angewendet werden sollten, um die erzielten Erfolge langfristig zu sichern.

Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme am THICS Therapieprogramm erfüllt sein?

Für die Teilnahme am THICS Therapieprogramm sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Eine gesicherte Diagnose einer Tic-Störung (z.B. Tourette-Syndrom oder chronische motorische oder vokale Tic-Störung).
  • Ein ausreichendes Maß an Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit seitens des Kindes und der Familie.
  • Die Fähigkeit, sich auf die Übungen und Aufgaben des Programms einzulassen und diese regelmäßig durchzuführen.
  • Gegebenenfalls die Bereitschaft, eine therapeutische Begleitung in Anspruch zu nehmen.

Wo finde ich einen Therapeuten, der das THICS Therapieprogramm anbietet?

Eine Liste von Therapeuten, die das THICS Therapieprogramm anbieten, finden Sie in der Regel auf den Webseiten von Fachgesellschaften für Verhaltenstherapie oder Tic-Störungen. Sie können auch Ihren Hausarzt oder Kinderarzt um eine Empfehlung bitten. Achten Sie bei der Wahl des Therapeuten darauf, dass er über ausreichend Erfahrung im Bereich der Tic-Behandlung verfügt und sich mit dem THICS Therapieprogramm gut auskennt.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des THICS Therapieprogramms?

Das THICS Therapieprogramm ist ein sehr sicheres und gut verträgliches Verfahren. Nebenwirkungen sind selten und meistens harmlos. In einigen Fällen kann es zu Beginn der Therapie zu einer vorübergehenden Zunahme der Tics kommen, da die Kinder sich verstärkt auf ihre Tics konzentrieren. Dies ist jedoch in der Regel nur von kurzer Dauer und verschwindet mit zunehmender Übung. In seltenen Fällen können Kinder während der Expositionsübungen Angst oder Unbehagen empfinden. Es ist daher wichtig, die Übungen in kleinen Schritten durchzuführen und die Kinder dabei gut zu unterstützen.

Was kostet das THICS Therapieprogramm?

Die Kosten für das THICS Therapieprogramm können variieren, abhängig von der Art der Durchführung (mit oder ohne therapeutische Begleitung), der Häufigkeit der Therapiesitzungen und den Honorarsätzen des Therapeuten. Die Kosten für das THICS Buch selbst sind in der Regel überschaubar und stellen eine sinnvolle Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes dar. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Therapeuten oder Ihrer Krankenkasse nach den genauen Kosten und eventuellen Zuschussmöglichkeiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 443

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Chronische Schmerzen bewältigen (Leben lernen

Chronische Schmerzen bewältigen (Leben lernen, Bd- 153)

27,00 €
Klinische Psychologie & Psychotherapie

Klinische Psychologie & Psychotherapie

64,99 €
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

70,00 €
Schizophrenie

Schizophrenie

26,95 €
ASSIP - Kurztherapie nach Suizidversuch

ASSIP – Kurztherapie nach Suizidversuch

38,00 €
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Leben lernen

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Leben lernen, Bd- 174)

36,00 €
Soziale Phobie und Soziale Angststörung

Soziale Phobie und Soziale Angststörung

36,95 €
Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,95 €