Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen

Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621286558 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Farben und Formen und entdecke mit dem Buch „Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen“ einen kreativen Schlüssel zur emotionalen Welt junger Menschen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Maltechniken; es ist ein liebevoller Begleiter für Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die Kindern und Jugendlichen helfen möchten, ihre Gefühle auszudrücken, Stress abzubauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Das therapeutische Malen bietet einen sicheren Raum, in dem junge Menschen ihre innersten Gedanken und Emotionen ohne Worte erkunden können. Es fördert die Kreativität, stärkt die Resilienz und unterstützt die Entwicklung einer gesunden emotionalen Ausdrucksfähigkeit. Mit diesem Buch erhältst du einen umfassenden Werkzeugkasten, um diese transformative Kraft des Malens optimal zu nutzen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schatz an kreativen Techniken für die therapeutische Praxis
    • Vielfältige Maltechniken für jeden Bedarf
    • Praktische Übungen für die therapeutische Anwendung
  • Ein Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis
    • Die Bedeutung der Beziehung im therapeutischen Malen
    • Die Rolle des Therapeuten im Malprozess
    • Die Gestaltung des Raumes und der Materialien
  • Zielgruppen und Anwendungsbereiche
  • Dieses Buch bietet dir:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist therapeutisches Malen?
    • Für welche Altersgruppen ist dieses Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse im Malen oder in der Therapie, um dieses Buch nutzen zu können?
    • Welche Materialien benötige ich für die Übungen in diesem Buch?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass die Maltherapie für das Kind oder den Jugendlichen sicher und effektiv ist?
    • Kann ich dieses Buch auch als Elternteil nutzen, um mein Kind zu unterstützen?
    • Gibt es Beispiele dafür, wie therapeutisches Malen bei bestimmten Problemen helfen kann?

Ein Schatz an kreativen Techniken für die therapeutische Praxis

Dieses Buch ist prall gefüllt mit einer Vielzahl von Maltechniken, Übungen und Ideen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Ob es darum geht, Ängste zu bewältigen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten oder einfach nur die Freude am kreativen Ausdruck zu entdecken – hier findest du die passenden Werkzeuge für jede Situation.

Vielfältige Maltechniken für jeden Bedarf

Entdecke eine bunte Palette an Maltechniken, von klassischen Methoden wie Aquarellmalerei und Buntstiftzeichnungen bis hin zu innovativen Ansätzen wie dem Malen mit Naturmaterialien oder dem Erstellen von Collagen. Jede Technik wird detailliert erklärt und mit praktischen Beispielen und Anleitungen versehen, sodass du sie sofort in deiner Arbeit einsetzen kannst. Lerne, wie du Farben, Formen und Materialien gezielt einsetzt, um spezifische emotionale Reaktionen hervorzurufen und positive Veränderungen zu bewirken.

Einige der Techniken, die im Buch behandelt werden, umfassen:

  • Aquarellmalerei: Sanfte Übergänge und fließende Farben, ideal für die Entspannung und das Loslassen von Anspannung.
  • Buntstiftzeichnungen: Präzise Linien und leuchtende Farben, perfekt für die Fokussierung und die Förderung der Konzentration.
  • Fingerfarben: Ein sinnliches Erlebnis, das die Kreativität anregt und die Verbindung zum eigenen Körper stärkt.
  • Collagen: Eine spielerische Methode, um verschiedene Materialien und Texturen zu kombinieren und neue Perspektiven zu entdecken.
  • Malen mit Naturmaterialien: Eine erdende Erfahrung, die die Verbindung zur Natur stärkt und die Achtsamkeit fördert.

Praktische Übungen für die therapeutische Anwendung

Das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten sind. Diese Übungen helfen dabei, spezifische emotionale Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen zu fördern. Ob es darum geht, Ängste zu bewältigen, das Selbstwertgefühl zu stärken oder traumatische Erlebnisse zu verarbeiten – hier findest du die passende Übung für jede Situation.

Einige Beispiele für Übungen, die im Buch vorgestellt werden:

  • Das Angstmonster: Eine spielerische Übung, um Ängste zu visualisieren und ihnen die Macht zu nehmen.
  • Der Kraftbaum: Eine stärkende Übung, um Ressourcen zu aktivieren und das Selbstvertrauen zu stärken.
  • Die Regenbogenbrücke: Eine fantasievolle Übung, um Übergänge zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Das innere Kind: Eine liebevolle Übung, um die Verbindung zum eigenen inneren Kind zu stärken und Verletzungen zu heilen.
  • Die Schatzkiste: Eine wertschätzende Übung, um positive Erinnerungen und Stärken zu sammeln.

Ein Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis

Dieses Buch bietet nicht nur eine Sammlung von Techniken und Übungen, sondern auch einen umfassenden Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung in der therapeutischen Praxis. Es werden wichtige Aspekte wie die Vorbereitung der Sitzungen, die Gestaltung des Raumes und die Interaktion mit den jungen Klienten behandelt. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und den Malprozess optimal zu begleiten.

Die Bedeutung der Beziehung im therapeutischen Malen

Die Beziehung zwischen Therapeut und Klient spielt eine entscheidende Rolle im therapeutischen Malen. Das Buch betont die Bedeutung einer wertschätzenden, empathischen und authentischen Haltung. Es werden Strategien vorgestellt, wie du eine sichere und vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst, die es den jungen Menschen ermöglicht, sich zu öffnen und ihre Gefühle auszudrücken. Lerne, wie du aktiv zuhörst, nonverbale Signale wahrnimmst und angemessen auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingehst.

Die Rolle des Therapeuten im Malprozess

Als Therapeut bist du mehr als nur ein Anleiter; du bist ein Begleiter, ein Unterstützer und ein Impulsgeber. Das Buch zeigt dir, wie du den Malprozess aktiv begleitest, ohne ihn zu lenken oder zu interpretieren. Es werden verschiedene Interventionsstrategien vorgestellt, die dir helfen, den jungen Menschen zu ermutigen, ihre Kreativität zu entfalten, ihre Gefühle auszudrücken und neue Perspektiven zu entwickeln. Lerne, wie du Fragen stellst, Feedback gibst und den Malprozess reflektierst, um positive Veränderungen zu fördern.

Die Gestaltung des Raumes und der Materialien

Ein ansprechend gestalteter Raum und eine sorgfältige Auswahl der Materialien können den Malprozess positiv beeinflussen. Das Buch gibt dir praktische Tipps, wie du einen sicheren, einladenden und inspirierenden Raum schaffst, der die Kreativität und den Ausdruck fördert. Es werden verschiedene Materialien vorgestellt, von klassischen Malutensilien wie Farben, Pinsel und Papier bis hin zu ungewöhnlichen Materialien wie Naturmaterialien, Stoffresten und Alltagsgegenständen. Lerne, wie du die Materialien gezielt einsetzt, um spezifische emotionale Reaktionen hervorzurufen und positive Veränderungen zu bewirken.

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum von Fachkräften und interessierten Laien, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder leben. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Therapeuten, Pädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Eltern und alle, die jungen Menschen helfen möchten, ihre Gefühle auszudrücken, Stress abzubauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Einige der Anwendungsbereiche, in denen dieses Buch hilfreich sein kann:

  • Kinder- und Jugendtherapie: Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen, Traumata und anderen psychischen Belastungen.
  • Schule: Förderung der Kreativität, der emotionalen Intelligenz und des sozialen Miteinanders.
  • Familie: Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und Förderung der Kommunikation und des Verständnisses.
  • Freizeit: Kreative Beschäftigung und Förderung der persönlichen Entwicklung.

Dieses Buch bietet dir:

  • Eine umfassende Einführung in die Grundlagen des therapeutischen Malens mit Kindern und Jugendlichen.
  • Eine Vielzahl von Maltechniken, Übungen und Ideen für die praktische Anwendung.
  • Einen Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung in der therapeutischen Praxis.
  • Wertvolle Tipps und Tricks, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und den Malprozess optimal zu begleiten.
  • Inspiration und Motivation, um die transformative Kraft des Malens zu nutzen und jungen Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Lass dich von der Magie der Farben und Formen verzaubern und entdecke mit diesem Buch einen kreativen Weg, um das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne, die Welt mit den Augen eines Künstlers zu sehen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist therapeutisches Malen?

Therapeutisches Malen ist eine Form der Kunsttherapie, die sich auf den kreativen Prozess des Malens konzentriert, um emotionale, soziale und psychische Gesundheit zu fördern. Es geht nicht um die Perfektion des Endprodukts, sondern um den Ausdruck von Gefühlen und Gedanken durch Farben, Formen und Materialien. Das Malen dient als Werkzeug zur Selbstexploration, zur Bewältigung von Stress und zur Stärkung des Selbstbewusstseins.

Für welche Altersgruppen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen“ ist primär auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zugeschnitten. Die Techniken und Übungen können jedoch auch für jüngere Kinder angepasst oder für Erwachsene modifiziert werden. Die Altersspanne, für die das Buch am besten geeignet ist, liegt zwischen etwa 6 und 18 Jahren.

Benötige ich Vorkenntnisse im Malen oder in der Therapie, um dieses Buch nutzen zu können?

Nein, Vorkenntnisse im Malen oder in der Therapie sind nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für interessierte Laien verständlich und anwendbar ist. Die Techniken und Übungen werden detailliert erklärt und mit praktischen Beispielen und Anleitungen versehen. Allerdings kann es hilfreich sein, ein grundlegendes Verständnis für psychologische Prozesse und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu haben.

Welche Materialien benötige ich für die Übungen in diesem Buch?

Die benötigten Materialien sind vielfältig und können je nach Übung variieren. In der Regel werden jedoch grundlegende Malutensilien wie Farben (Aquarell, Acryl, Fingerfarben), Pinsel, Papier, Stifte, Wachsmalstifte und Collagenmaterialien benötigt. Darüber hinaus können auch Naturmaterialien wie Blätter, Zweige, Steine oder Alltagsgegenstände wie Stoffreste, Knöpfe oder Zeitschriften verwendet werden. Das Buch gibt konkrete Empfehlungen für die Materialien, die für die jeweilige Übung benötigt werden.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Maltherapie für das Kind oder den Jugendlichen sicher und effektiv ist?

Es ist wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind oder Jugendlichen aufzubauen und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem er oder sie sich frei ausdrücken kann. Sei aufmerksam auf die Bedürfnisse und Gefühle des Kindes oder Jugendlichen und respektiere seine Grenzen. Dränge ihn oder sie nicht, über Dinge zu sprechen, die er oder sie nicht teilen möchte. Es ist auch wichtig, die Maltherapie nicht als Ersatz für eine professionelle psychotherapeutische Behandlung zu sehen, sondern als ergänzende Maßnahme. Bei schwerwiegenden psychischen Problemen sollte immer ein qualifizierter Therapeut hinzugezogen werden.

Kann ich dieses Buch auch als Elternteil nutzen, um mein Kind zu unterstützen?

Ja, dieses Buch ist auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder auf kreative Weise unterstützen möchten. Die Übungen und Techniken können helfen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen Eltern und Kindern zu fördern, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist jedoch wichtig, die Maltherapie nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Therapie zu sehen, wenn dein Kind unter psychischen Problemen leidet.

Gibt es Beispiele dafür, wie therapeutisches Malen bei bestimmten Problemen helfen kann?

Ja, therapeutisches Malen kann bei einer Vielzahl von Problemen helfen, darunter Ängste, Depressionen, Traumata, ADHS, Lernschwierigkeiten, soziale Schwierigkeiten und emotionale Schwierigkeiten. Zum Beispiel kann das Malen von Angstmonstern Kindern helfen, ihre Ängste zu visualisieren und ihnen die Macht zu nehmen. Das Malen von Kraftbäumen kann Kindern helfen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das Malen von Regenbogenbrücken kann Kindern helfen, Übergänge zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

39,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
Erfolgreich selbstständig

Erfolgreich selbstständig

39,99 €
Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

35,96 €
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

49,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €