Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Therapie-Tools Kaufsucht

Therapie-Tools Kaufsucht

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621286619 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Therapie-Tools Kaufsucht und entdecke einen Wegweiser für dich selbst oder für Menschen, die dir am Herzen liegen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Begleiter, der dir hilft, die komplexen Mechanismen hinter zwanghaftem Kaufverhalten zu verstehen und wirksame Strategien zur Überwindung zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Therapie-Tools Kaufsucht“ erwartet
    • Einblicke in die psychologischen Grundlagen
    • Praktische Werkzeuge für die Therapie
    • Kaufsucht verstehen und überwinden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Therapie-Tools Kaufsucht“ auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Therapie-Tools Kaufsucht“
    • Was ist Kaufsucht eigentlich genau?
    • Wie erkenne ich, ob ich kaufsüchtig bin?
    • Kann man Kaufsucht heilen?
    • Welche Therapieformen sind bei Kaufsucht wirksam?
    • Was kann ich tun, wenn ich einen Rückfall habe?
    • Ist dieses Buch auch für Therapeuten geeignet?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung, wenn ich kaufsüchtig bin?

Was dich in „Therapie-Tools Kaufsucht“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der sowohl Betroffenen als auch Therapeuten wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge bietet. Es beleuchtet die psychologischen, emotionalen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Kaufsucht beitragen. Dabei geht es nicht nur um die Symptome, sondern vor allem um die Ursachen, die oft tief in der persönlichen Geschichte und den individuellen Bedürfnissen verwurzelt sind.

Einblicke in die psychologischen Grundlagen

„Therapie-Tools Kaufsucht“ nimmt dich mit auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche. Du wirst lernen, wie bestimmte Denkmuster, Glaubenssätze und emotionale Zustände das Kaufverhalten beeinflussen. Das Buch erklärt auf verständliche Weise, wie Belohnungssysteme im Gehirn funktionieren und wie sie bei Kaufsucht fehlgeleitet werden können. Du erfährst, wie du diese Mechanismen erkennen und gezielt verändern kannst.

Praktische Werkzeuge für die Therapie

Das Herzstück dieses Buches sind die zahlreichen Therapie-Tools, die du sofort in deinem Alltag oder in deiner therapeutischen Praxis einsetzen kannst. Diese Werkzeuge umfassen:

  • Selbsttests zur Einschätzung des eigenen Kaufverhaltens
  • Übungen zur Identifizierung von Auslösern und Risikosituationen
  • Techniken zur Emotionsregulation und Stressbewältigung
  • Strategien zur Veränderung negativer Denkmuster
  • Methoden zur Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstakzeptanz
  • Anleitungen zur Entwicklung eines gesunden Umgangs mit Geld

Jedes Tool wird detailliert erklärt und mit konkreten Beispielen veranschaulicht. So kannst du die Werkzeuge optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und in deinen Alltag integrieren.

Kaufsucht verstehen und überwinden

Das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Überwindung von Kaufsucht. Es geht nicht nur darum, das Kaufverhalten zu kontrollieren, sondern auch darum, die zugrunde liegenden emotionalen und psychischen Bedürfnisse zu erfüllen. Du wirst lernen, wie du:

  • Deine Bedürfnisse nach Anerkennung, Liebe und Selbstwert auf gesunde Weise befriedigen kannst.
  • Deine Emotionen besser regulieren und mit Stress konstruktiv umgehen kannst.
  • Deine Beziehungen stärken und ein unterstützendes soziales Netzwerk aufbauen kannst.
  • Ein erfülltes Leben gestalten kannst, das nicht von Konsum abhängig ist.

„Therapie-Tools Kaufsucht“ ermutigt dich, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und aktiv an deiner Genesung mitzuwirken. Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass Veränderung möglich ist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Therapie-Tools Kaufsucht“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene: Wenn du selbst unter Kaufsucht leidest, findest du in diesem Buch wertvolle Unterstützung und konkrete Anleitungen zur Selbsthilfe.
  • Angehörige: Wenn du einen geliebten Menschen hast, der von Kaufsucht betroffen ist, hilft dir dieses Buch, die Erkrankung besser zu verstehen und ihm auf einfühlsame Weise zur Seite zu stehen.
  • Therapeuten und Berater: Wenn du beruflich mit Menschen arbeitest, die unter Kaufsucht leiden, bietet dir dieses Buch eine Fülle von praktischen Werkzeugen und fundiertem Wissen.
  • Interessierte: Wenn du dich für das Thema Kaufsucht interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, ist dieses Buch eine informative und leicht verständliche Lektüre.

Egal, in welcher Rolle du dich befindest, „Therapie-Tools Kaufsucht“ wird dir neue Perspektiven eröffnen und dir helfen, das Thema Kaufsucht besser zu verstehen und zu bewältigen.

Die Vorteile von „Therapie-Tools Kaufsucht“ auf einen Blick

Dieses Buch bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger klinischer Erfahrung.
  • Praktische Werkzeuge: Konkrete Übungen und Techniken, die du sofort anwenden kannst.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Zusammenhänge werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigt die psychologischen, emotionalen und sozialen Aspekte der Kaufsucht.
  • Motivierende Botschaft: Ermutigt dich, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und aktiv an deiner Genesung mitzuwirken.

Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung des Inhaltsverzeichnisses:

  1. Einführung in die Kaufsucht
    • Was ist Kaufsucht?
    • Symptome und Anzeichen
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Kaufsucht und andere psychische Erkrankungen
  2. Psychologische Grundlagen der Kaufsucht
    • Das Belohnungssystem im Gehirn
    • Denkmuster und Glaubenssätze
    • Emotionale Bedürfnisse und Kaufsucht
    • Stress und Kaufsucht
  3. Therapie-Tools zur Selbsthilfe
    • Selbsttests zur Einschätzung des Kaufverhaltens
    • Tagebuch zur Identifizierung von Auslösern
    • Übungen zur Emotionsregulation
    • Techniken zur Stressbewältigung
    • Strategien zur Veränderung negativer Denkmuster
    • Methoden zur Stärkung des Selbstwertgefühls
    • Anleitungen zur Entwicklung eines gesunden Umgangs mit Geld
  4. Therapie-Tools für Therapeuten
    • Diagnostische Instrumente
    • Gesprächsführungstechniken
    • Verhaltenstherapeutische Interventionen
    • Kognitive Umstrukturierung
    • Achtsamkeitsbasierte Methoden
    • Gruppentherapie
  5. Der Weg zur Genesung
    • Akzeptanz und Selbstmitgefühl
    • Verantwortung übernehmen
    • Ziele setzen und erreichen
    • Rückfallprävention
    • Unterstützung suchen und annehmen
    • Ein erfülltes Leben ohne Konsum
  6. Ressourcen und weiterführende Informationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Beratungsstellen
    • Online-Angebote
    • Buchempfehlungen
    • Nützliche Links

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Therapie-Tools Kaufsucht“

Was ist Kaufsucht eigentlich genau?

Kaufsucht ist eine Verhaltenssucht, die durch einen zwanghaften Drang zum Kaufen gekennzeichnet ist. Betroffene erleben einen Kontrollverlust über ihr Kaufverhalten, was zu finanziellen, emotionalen und sozialen Problemen führen kann. Es ist mehr als nur gerne einkaufen gehen; es ist ein zwanghaftes Verhalten, das das Leben negativ beeinflusst.

Wie erkenne ich, ob ich kaufsüchtig bin?

Es gibt bestimmte Anzeichen, die auf eine Kaufsucht hindeuten können. Dazu gehören:

  • Ein starker Drang zum Kaufen, der schwer zu kontrollieren ist.
  • Kaufen, um negative Gefühle wie Stress, Angst oder Traurigkeit zu kompensieren.
  • Schulden oder finanzielle Probleme aufgrund von Käufen.
  • Verheimlichen des Kaufverhaltens vor anderen.
  • Ein Gefühl von Schuld oder Scham nach dem Kaufen.

Wenn du mehrere dieser Anzeichen bei dir feststellst, solltest du dich professionelle Hilfe suchen oder die Selbsttests in diesem Buch nutzen.

Kann man Kaufsucht heilen?

Ja, Kaufsucht ist behandelbar. Mit der richtigen Therapie und Unterstützung können Betroffene lernen, ihr Kaufverhalten zu kontrollieren und ein erfülltes Leben ohne Konsum zu führen. „Therapie-Tools Kaufsucht“ bietet dir die Werkzeuge, um den ersten Schritt in Richtung Genesung zu machen.

Welche Therapieformen sind bei Kaufsucht wirksam?

Es gibt verschiedene Therapieformen, die bei Kaufsucht wirksam sein können. Dazu gehören:

  • Verhaltenstherapie: Hilft, schädliche Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.
  • Kognitive Therapie: Fokussiert sich auf die Veränderung negativer Denkmuster.
  • Achtsamkeitsbasierte Therapie: Fördert das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment und hilft, impulsive Handlungen zu vermeiden.
  • Gruppentherapie: Bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Was kann ich tun, wenn ich einen Rückfall habe?

Ein Rückfall ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern ein Teil des Genesungsprozesses. Wichtig ist, nicht aufzugeben, sondern aus dem Rückfall zu lernen und die Strategien, die du im Buch gelernt hast, erneut anzuwenden. Suche dir Unterstützung bei Freunden, Familie oder einem Therapeuten.

Ist dieses Buch auch für Therapeuten geeignet?

Absolut! „Therapie-Tools Kaufsucht“ bietet Therapeuten eine Fülle von praktischen Werkzeugen und fundiertem Wissen, um ihre Klienten optimal zu unterstützen. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede therapeutische Praxis.

Wo finde ich weitere Unterstützung, wenn ich kaufsüchtig bin?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen, wo du Unterstützung finden kannst:

  • Selbsthilfegruppen: Bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
  • Beratungsstellen: Bieten professionelle Beratung und Unterstützung.
  • Online-Foren: Bieten eine Plattform zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung.

Die Ressourcen und weiterführenden Informationen im Buch helfen dir, die passende Unterstützung zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

Therapie-Tools Posttraumatische Belastungsstörung

44,95 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

42,00 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €