Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Therapie kindlicher Stimmstörungen

Therapie kindlicher Stimmstörungen

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497026197 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der kindlichen Stimme und entdecke einen Schatz an Wissen und praktischen Übungen mit dem Buch „Therapie kindlicher Stimmstörungen“. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Logopäden, Sprachtherapeuten, Phoniater, Pädagogen und Eltern, die sich leidenschaftlich der gesunden Entwicklung der kindlichen Stimme widmen. Erfahre, wie du Kindern mit Stimmproblemen helfen kannst, ihre Stimme auf spielerische und effektive Weise zu entdecken und zu stärken.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser zur gesunden Kinderstimme
    • Zielgruppe
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der kindlichen Stimme
    • Diagnostik von Stimmstörungen
    • Therapieansätze und Übungen
    • Besondere Herausforderungen
    • Elternberatung und -begleitung
  • Praktische Übungen für den Therapiealltag
  • Mehrwert für deine Arbeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zum Thema Stimmstörungen?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine „richtige“ Stimmstörung hat, sondern nur heiser ist?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu digitalen Tools oder Apps, die in der Stimmtherapie eingesetzt werden können?

Ein Wegweiser zur gesunden Kinderstimme

Die kindliche Stimme ist ein kostbares Gut. Sie ist Ausdruck von Freude, Neugierde und Persönlichkeit. Wenn Kinder jedoch unter Stimmstörungen leiden, kann dies ihre Lebensqualität und ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Dieses Buch bietet dir das Handwerkszeug, um diesen Kindern zu helfen und ihnen eine gesunde und kraftvolle Stimme zurückzugeben.

Therapie kindlicher Stimmstörungen ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch den Therapieprozess führt. Von der fundierten Diagnostik bis hin zur individuellen Therapieplanung und praktischen Übungen – hier findest du alles, was du für eine erfolgreiche Behandlung benötigst.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine praxisnahe Ausrichtung aus. Die Autoren, erfahrene Experten auf dem Gebiet der kindlichen Stimmtherapie, teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung auf eine verständliche und ansprechende Weise. Zahlreiche Fallbeispiele, Illustrationen und Übungsanleitungen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern die Umsetzung in der Praxis.

Zielgruppe

Dieses Buch richtet sich an:

  • Logopäden und Sprachtherapeuten
  • Phoniater
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Eltern von Kindern mit Stimmstörungen

Was dich in diesem Buch erwartet

Therapie kindlicher Stimmstörungen ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir einen umfassenden Überblick über das Thema bieten.

Grundlagen der kindlichen Stimme

Hier erfährst du alles über die Anatomie und Physiologie der kindlichen Stimme, die Entwicklung der Stimme im Kindesalter sowie die verschiedenen Arten von Stimmstörungen im Kindesalter. Du lernst die Ursachen von Stimmstörungen kennen und erhältst einen Einblick in die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Diagnostik von Stimmstörungen

Ein wichtiger Schritt in der Therapie ist die fundierte Diagnostik. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du eine umfassende Anamnese erhebst, verschiedene Untersuchungsmethoden anwendest und die Ergebnisse richtig interpretierst. Du lernst, die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zu erkennen und eine individuelle Therapieplanung zu erstellen.

Therapieansätze und Übungen

Das Herzstück des Buches bildet der umfangreiche Teil zur Therapie von Stimmstörungen. Hier werden verschiedene Therapieansätze vorgestellt, darunter:

  • Atemtherapie
  • Stimmtherapie
  • Körpertherapie
  • Entspannungstechniken

Jeder Ansatz wird detailliert beschrieben und mit zahlreichen Übungen veranschaulicht. Die Übungen sind altersgerecht aufbereitet und können leicht in den Therapiealltag integriert werden. Du findest Übungen zur Verbesserung der Atmung, der Stimmgebung, der Artikulation und der Resonanz. Darüber hinaus werden spezielle Übungen für Kinder mit spezifischen Stimmstörungen vorgestellt.

Besondere Herausforderungen

Neben den klassischen Stimmstörungen werden auch besondere Herausforderungen im Umgang mit kindlichen Stimmproblemen behandelt, wie z.B.:

  • Stimmstörungen bei Kindern mit Hörbeeinträchtigungen
  • Stimmstörungen bei Kindern mit neurologischen Erkrankungen
  • Stimmstörungen bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Du erhältst wertvolle Tipps und Strategien, wie du diese Kinder optimal unterstützen kannst.

Elternberatung und -begleitung

Die Einbeziehung der Eltern ist ein wichtiger Faktor für den Therapieerfolg. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Eltern über Stimmstörungen informierst, sie in den Therapieprozess einbeziehst und sie befähigst, ihr Kind zu Hause zu unterstützen. Du lernst, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbaust und sie motivierst, aktiv an der Therapie mitzuwirken.

Praktische Übungen für den Therapiealltag

Dieses Buch bietet dir eine Fülle an praktischen Übungen, die du direkt in deinem Therapiealltag einsetzen kannst. Die Übungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt und können leicht an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes angepasst werden. Hier einige Beispiele:

  • Atemübungen: Bauchatmung, Lippenbremse, Zwerchfellatmung
  • Stimmübungen: Summen, Gähnen-Seufzen, Kauen, Tonhöhe-Gleitübungen
  • Artikulationsübungen: Zungenbrecher, Silbenketten, Bilderbenennung
  • Resonanzübungen: Nasenübung, Brustresonanz, Kopfresonanz
  • Entspannungsübungen: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen

Die Übungen werden detailliert beschrieben und mit anschaulichen Illustrationen veranschaulicht. Du findest auch Hinweise, wie du die Übungen spielerisch gestalten und die Kinder motivieren kannst.

Mehrwert für deine Arbeit

Dieses Buch bietet dir einen enormen Mehrwert für deine Arbeit mit Kindern mit Stimmstörungen:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen.
  • Praktische Anleitungen: Du findest zahlreiche Übungen, die du direkt in deinem Therapiealltag einsetzen kannst.
  • Individuelle Therapieplanung: Du lernst, wie du eine individuelle Therapieplanung erstellst, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten ist.
  • Elternberatung: Du erhältst wertvolle Tipps, wie du Eltern in den Therapieprozess einbeziehst und sie befähigst, ihr Kind zu Hause zu unterstützen.
  • Inspiration: Das Buch inspiriert dich, neue Wege in der Therapie zu gehen und die Freude an der Arbeit mit Kindern mit Stimmstörungen zu entdecken.

Mit Therapie kindlicher Stimmstörungen bist du bestens gerüstet, um Kindern mit Stimmproblemen zu helfen und ihnen eine gesunde und kraftvolle Stimme zu schenken. Investiere in dein Wissen und deine Kompetenz und bestelle dieses Buch noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch Therapie kindlicher Stimmstörungen ist primär auf die Behandlung von Stimmstörungen bei Kindern im Vorschul- und Schulalter ausgerichtet. Viele der vorgestellten Übungen und Therapieansätze lassen sich jedoch auch an jüngere oder ältere Kinder anpassen. Die enthaltenen Informationen sind wertvoll für alle, die mit Kindern mit Stimmproblemen arbeiten, unabhängig vom genauen Alter.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Berufseinsteiger und Studierende. Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Sprachtherapie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Autoren legen Wert auf eine verständliche Sprache und erklären komplexe Zusammenhänge anschaulich. Auch Eltern ohne spezifische Fachkenntnisse können von den Informationen im Buch profitieren, um die Stimmprobleme ihres Kindes besser zu verstehen und die Therapie zu unterstützen.

Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?

Ja, die Übungen im Buch sind so konzipiert, dass sie leicht in den Therapiealltag integriert werden können. Sie werden detailliert beschrieben und mit anschaulichen Illustrationen veranschaulicht. Die Autoren geben auch Hinweise, wie die Übungen spielerisch gestaltet und die Kinder motiviert werden können. Viele Übungen lassen sich auch ohne spezielle Materialien durchführen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zum Thema Stimmstörungen?

Therapie kindlicher Stimmstörungen zeichnet sich durch seine praxisnahe Ausrichtung, seine verständliche Sprache und seine umfassende Darstellung des Themas aus. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Übungen und konkrete Anleitungen für die Therapie. Ein weiterer Unterschied ist der Fokus auf die Einbeziehung der Eltern in den Therapieprozess. Das Buch zeigt, wie Eltern informiert, motiviert und befähigt werden können, ihr Kind zu Hause zu unterstützen.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine „richtige“ Stimmstörung hat, sondern nur heiser ist?

Auch wenn dein Kind „nur“ heiser ist, kann das Buch wertvolle Informationen und Anregungen bieten. Heiserkeit kann ein Anzeichen für eine beginnende Stimmstörung oder eine Überlastung der Stimme sein. Die im Buch beschriebenen Übungen zur Verbesserung der Atmung, Stimmgebung und Entspannung können helfen, die Stimme zu schonen und zu stärken. Es ist jedoch ratsam, bei anhaltender Heiserkeit einen Arzt oder Logopäden aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine gezielte Behandlung zu erhalten.

Enthält das Buch auch Informationen zu digitalen Tools oder Apps, die in der Stimmtherapie eingesetzt werden können?

Das Buch konzentriert sich primär auf bewährte Therapieansätze und praktische Übungen, die ohne spezielle technische Hilfsmittel durchgeführt werden können. Obwohl digitale Tools und Apps in der Stimmtherapie eine zunehmend wichtige Rolle spielen, liegt der Fokus des Buches auf den grundlegenden Prinzipien und Methoden der Stimmtherapie. Es ist jedoch ratsam, sich zusätzlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Stimmtherapie zu informieren, um die Behandlungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

24,90 €
Sprachförderung im inklusiven Unterricht

Sprachförderung im inklusiven Unterricht

24,90 €
Berufliche Teilhabe für Menschen aus dem autistischen Spektrum (ASD)

Berufliche Teilhabe für Menschen aus dem autistischen Spektrum (ASD)

25,00 €
Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht

Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht

21,90 €
Das explosive Kind

Das explosive Kind

17,10 €
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

24,90 €
Handbuch der Tiergestützten Intervention

Handbuch der Tiergestützten Intervention

11,29 €
Therapie funktioneller Stimmstörungen

Therapie funktioneller Stimmstörungen

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €