Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen

Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497030736 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der sprachlichen Entwicklung! Hier bei uns finden Sie das unentbehrliche Buch, das Ihnen hilft, Kinder auf ihrem Weg zu klarer und verständlicher Kommunikation zu unterstützen: „Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen„. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein Begleiter, ein Ratgeber und eine Quelle der Inspiration für alle, die sich leidenschaftlich der Förderung kindlicher Sprachentwicklung widmen.

Ob Sie Sprachtherapeut, Pädagoge, Elternteil oder einfach nur an der kindlichen Entwicklung interessiert sind – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen. Entdecken Sie bewährte Methoden, innovative Ansätze und wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, jedes Kind individuell und effektiv zu fördern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sprache und lernen Sie, wie Sie die Kommunikationsfähigkeiten von Kindern auf spielerische und nachhaltige Weise verbessern können. „Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeit mit Kindern, die sprachliche Unterstützung benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein umfassender Überblick über Sprachentwicklungsstörungen
    • Praktische Therapieansätze und bewährte Methoden
  • Das Besondere an diesem Buch
    • Fallbeispiele, die inspirieren und Mut machen
    • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Investieren Sie in die Zukunft der Kinder
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Sprachentwicklungsstörungen?
    • Ab welchem Alter sollte ich mir Sorgen um die Sprachentwicklung meines Kindes machen?
    • Kann eine Sprachentwicklungsstörung geheilt werden?
    • Wie kann ich mein Kind zu Hause bei seiner Sprachentwicklung unterstützen?
    • Welche Rolle spielen Eltern in der Therapie?
    • Wo finde ich einen qualifizierten Sprachtherapeuten?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Sie ermöglicht uns, Beziehungen aufzubauen, Wissen zu erwerben und unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken. Für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen kann dieser Schlüssel jedoch schwer zu finden sein. „Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ öffnet Ihnen die Tür zu einem tieferen Verständnis dieser Herausforderungen und bietet Ihnen gleichzeitig die Werkzeuge, um diesen Kindern zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Es ist kein theoretisches Lehrbuch, sondern ein Arbeitsbuch, das Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Anleitungen erhalten Sie konkrete Hilfestellungen, um die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu erkennen und gezielte Therapiepläne zu entwickeln. Die verständliche Sprache und die übersichtliche Struktur machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk, das Sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden.

Ein umfassender Überblick über Sprachentwicklungsstörungen

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen von Sprachentwicklungsstörungen. Sie lernen die Ursachen, Symptome und Diagnoseverfahren kennen und erfahren, wie Sie eine differenzierte Diagnose stellen können. Dazu gehören:

  • Artikulationsstörungen: Schwierigkeiten bei der korrekten Aussprache von Lauten.
  • Phonologische Störungen: Probleme mit dem Regelsystem der Sprache.
  • Wortschatzdefizite: Ein eingeschränkter Wortschatz und Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Wörter.
  • Grammatische Störungen: Schwierigkeiten beim Bilden korrekter Sätze.
  • Sprachverständnisstörungen: Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache.
  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern): Beeinträchtigungen des Sprechflusses.

Sie erhalten detaillierte Informationen zu jeder dieser Störungen sowie spezifische Therapieansätze, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen professionell und einfühlsam zu begleiten.

Praktische Therapieansätze und bewährte Methoden

„Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ ist vollgepackt mit praktischen Therapieansätzen und bewährten Methoden, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können. Das Buch stellt Ihnen eine Vielzahl von Übungen, Spielen und Aktivitäten vor, die die sprachliche Entwicklung von Kindern auf spielerische und motivierende Weise fördern. Dazu gehören:

  • Sprachspiele: Spiele, die den Wortschatz erweitern, die Grammatik verbessern und das Sprachverständnis fördern.
  • Rollenspiele: Spiele, die die Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen sozialen Situationen trainieren.
  • Geschichten erzählen: Übungen, die die Erzählfähigkeiten verbessern und die Kreativität fördern.
  • Bilderbücher: Der Einsatz von Bilderbüchern zur Förderung der sprachlichen Entwicklung.
  • Computergestützte Therapie: Der Einsatz von Software und Apps zur Unterstützung der Therapie.

Sie lernen, wie Sie diese Methoden an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes anpassen und wie Sie eine motivierende und abwechslungsreiche Therapie gestalten können. Das Buch bietet Ihnen auch zahlreiche Tipps zur Elternarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Denn nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten kann die sprachliche Entwicklung von Kindern optimal gefördert werden.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen unterscheidet, ist seine ganzheitliche Sichtweise auf die Sprachentwicklung. Es betrachtet nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch die emotionalen, sozialen und kognitiven Aspekte der kindlichen Entwicklung. Denn Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug zur Kommunikation; sie ist ein Ausdruck der Persönlichkeit und ein wichtiger Faktor für die soziale Integration.

„Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ berücksichtigt die individuellen Stärken und Schwächen jedes Kindes und ermutigt Sie, einen ressourcenorientierten Ansatz zu verfolgen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur auf die Defizite konzentrieren, sondern auch die vorhandenen Fähigkeiten und Potenziale des Kindes nutzen, um die sprachliche Entwicklung zu fördern. Dieser Ansatz ist nicht nur effektiver, sondern auch motivierender für das Kind und die beteiligten Fachkräfte.

Fallbeispiele, die inspirieren und Mut machen

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Herausforderungen und Erfolge der Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen geben. Sie lernen, wie andere Therapeuten schwierige Situationen gemeistert haben und wie sie Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen erfolgreich gefördert haben. Diese Fallbeispiele sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und Mut machend. Sie zeigen Ihnen, dass es sich lohnt, sich für die sprachliche Entwicklung von Kindern einzusetzen und dass auch kleine Fortschritte große Auswirkungen haben können.

Einige Beispiele von Fallbeispielen:

Ein Kind mit einer schweren Artikulationsstörung, das durch gezielte Übungen und viel Geduld lernt, klar und verständlich zu sprechen.
Ein Kind mit einem eingeschränkten Wortschatz, das durch spielerische Aktivitäten und Geschichten erzählen seinen Wortschatz erweitert und seine Kommunikationsfähigkeiten verbessert.
Ein Kind mit einer grammatischen Störung, das durch gezielte Übungen und die Unterstützung seiner Eltern lernt, korrekte Sätze zu bilden und sich klar auszudrücken.

Diese Fallbeispiele sind ein wertvoller Bestandteil des Buches und zeigen Ihnen, dass es sich lohnt, sich für die sprachliche Entwicklung von Kindern einzusetzen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

„Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ richtet sich an eine breite Zielgruppe, die sich mit der Förderung der kindlichen Sprachentwicklung beschäftigt. Dazu gehören:

  • Sprachtherapeuten: Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre tägliche Arbeit und unterstützt Sie bei der Entwicklung individueller Therapiepläne.
  • Pädagogen: Das Buch hilft Ihnen, Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen im Unterricht zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen einzuleiten.
  • Eltern: Das Buch gibt Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen und unterstützt Sie bei der Förderung Ihres Kindes zu Hause.
  • Studierende: Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Studium und bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftige Arbeit mit Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen vor.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen haben oder gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und praktische Hilfestellungen geben.

Investieren Sie in die Zukunft der Kinder

Mit dem Kauf von „Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Weiterbildung, sondern auch in die Zukunft der Kinder, denen Sie helfen werden. Jedes Kind hat das Recht auf eine klare und verständliche Sprache, die ihm die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Mit diesem Buch können Sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dieses Recht zu verwirklichen.

Bestellen Sie noch heute „Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen“ und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei Ihrer Arbeit sein wird und Ihnen helfen wird, Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen erfolgreich zu fördern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Sprachentwicklungsstörungen?

Sprachentwicklungsstörungen (SES) umfassen eine Vielzahl von Schwierigkeiten, die Kinder beim Erlernen und Verwenden von Sprache haben können. Diese Schwierigkeiten können sich in verschiedenen Bereichen äußern, wie z.B. Artikulation (Aussprache), Phonologie (Sprachsystem), Wortschatz, Grammatik und Sprachverständnis. Es ist wichtig zu betonen, dass SES nicht mit mangelnder Intelligenz zusammenhängen; viele Kinder mit SES haben eine normale oder sogar überdurchschnittliche Intelligenz.

Ab welchem Alter sollte ich mir Sorgen um die Sprachentwicklung meines Kindes machen?

Die Sprachentwicklung verläuft bei jedem Kind unterschiedlich, aber es gibt bestimmte Meilensteine, die in bestimmten Altersgruppen erreicht werden sollten. Wenn Ihr Kind deutlich hinter diesen Meilensteinen zurückbleibt, sollten Sie sich an einen Arzt oder einen Sprachtherapeuten wenden. Einige Anzeichen für eine mögliche SES sind: Mit 18 Monaten weniger als 20 Wörter sprechen, mit 2 Jahren keine Zwei-Wort-Sätze bilden, mit 3 Jahren schwer verständlich sein.

Kann eine Sprachentwicklungsstörung geheilt werden?

Ja, in vielen Fällen können Sprachentwicklungsstörungen durch gezielte Therapie verbessert oder sogar vollständig behoben werden. Je früher die Therapie beginnt, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Die Therapie umfasst in der Regel spielerische Übungen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind. Auch die Einbeziehung der Eltern in die Therapie ist sehr wichtig.

Wie kann ich mein Kind zu Hause bei seiner Sprachentwicklung unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kind zu Hause bei seiner Sprachentwicklung unterstützen können: Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind, lesen Sie ihm vor, singen Sie Lieder, spielen Sie Sprachspiele, beantworten Sie seine Fragen, ermutigen Sie es zum Sprechen und Loben Sie es für seine Fortschritte. Vermeiden Sie es, Ihr Kind zu korrigieren oder zu unterbrechen, sondern wiederholen Sie seine Aussagen korrekt.

Welche Rolle spielen Eltern in der Therapie?

Eltern spielen eine entscheidende Rolle in der Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen. Sie sind die wichtigsten Bezugspersonen des Kindes und verbringen die meiste Zeit mit ihm. Durch die aktive Teilnahme an der Therapie und die Umsetzung der gelernten Strategien im Alltag können Eltern die Fortschritte ihres Kindes maßgeblich beeinflussen. Die Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Eltern ist daher unerlässlich.

Wo finde ich einen qualifizierten Sprachtherapeuten?

Sie können einen qualifizierten Sprachtherapeuten in Ihrer Nähe über verschiedene Wege finden: Fragen Sie Ihren Kinderarzt oder einen anderen Arzt Ihres Vertrauens nach einer Empfehlung, suchen Sie online nach Sprachtherapeuten in Ihrer Region, wenden Sie sich an Berufsverbände der Sprachtherapeuten oder fragen Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Erfahrungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 289

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Trauma und Resilienz

Trauma und Resilienz

32,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €