Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Theorien des Essens

Theorien des Essens

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518297810 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der „Theorien des Essens“ – ein Buch, das weit mehr ist als eine bloße Abhandlung über Ernährung. Es ist eine Reise durch Kulturen, Epochen und menschliche Psychen, die alle durch die Linse unseres grundlegendsten Bedürfnisses betrachtet werden: dem Essen. Entdecke, wie Essen unsere Identität formt, unsere Beziehungen prägt und unsere Gesellschaften definiert.

Inhalt

Toggle
  • Eine kulinarische Reise durch die Geistesgeschichte
    • Von der Antike bis zur Moderne: Schlüsselmomente der Essensphilosophie
  • Mehr als nur Kalorien: Die Psychologie des Essens
    • Essen als Spiegel der Gesellschaft: Soziologische Perspektiven
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Autoren: Expertenwissen und Leidenschaft für das Thema
  • Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine kulinarische Reise!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist „Theorien des Essens“ ein Diät-Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Menschen mit Essstörungen geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine kulinarische Reise durch die Geistesgeschichte

Vergiss komplizierte Diäten und oberflächliche Ernährungstrends. „Theorien des Essens“ nimmt dich mit auf eine intellektuelle Entdeckungsreise, die die tiefgreifenden philosophischen, soziologischen und psychologischen Aspekte unserer Essgewohnheiten beleuchtet. Erfahre, wie große Denker und einflussreiche Kulturen das Essen interpretiert und genutzt haben, um ihre Weltbilder zu formen und zu vermitteln. Lass dich inspirieren, deine eigene Beziehung zum Essen neu zu überdenken und ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Nahrung, Geist und Gesellschaft zu entwickeln.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Ernährungswissenschaft, Soziologie, Psychologie oder einfach nur für die Geschichte des Essens interessieren. Es bietet neue Perspektiven, fundierte Analysen und eine Fülle an Denkanstößen, die dich nachhaltig prägen werden.

Von der Antike bis zur Moderne: Schlüsselmomente der Essensphilosophie

Begleite uns auf einer Zeitreise, die beginnt mit den asketischen Idealen der Antike und den üppigen Banketten des Römischen Reiches. Entdecke, wie das Christentum das Abendmahl als zentrales Ritual etablierte und wie die mittelalterliche Klostermedizin das Wissen über Kräuter und Heilpflanzen bewahrte. Erfahre, wie die Entdeckung der Neuen Welt neue Zutaten und Esskulturen nach Europa brachte und wie die Aufklärung eine rationalere Sichtweise auf die Ernährung förderte. Schließlich analysieren wir, wie die Industrialisierung und Globalisierung unsere heutige Esskultur prägen, mit all ihren Vor- und Nachteilen.

Erfahre mehr über:

  • Die Ernährungsideale der griechischen Philosophen
  • Die Rolle des Essens in religiösen Ritualen
  • Die Auswirkungen der industriellen Revolution auf unsere Lebensmittelproduktion
  • Die ethischen Fragen, die mit dem Konsum von tierischen Produkten verbunden sind
  • Die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln

Mehr als nur Kalorien: Die Psychologie des Essens

Hast du dich jemals gefragt, warum du in bestimmten Situationen Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel hast? Oder warum Essen oft als Trostpflaster dient? „Theorien des Essens“ dringt tief in die Psychologie des Essens ein und enthüllt die verborgenen emotionalen und kognitiven Prozesse, die unsere Essgewohnheiten steuern. Lerne, wie Kindheitserinnerungen, soziale Normen und individuelle Überzeugungen unsere Beziehung zum Essen beeinflussen und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Dieses Buch hilft dir zu verstehen:

  • Wie Emotionen unser Essverhalten beeinflussen
  • Die Rolle von sozialen Normen und kulturellen Traditionen
  • Die psychologischen Ursachen von Essstörungen
  • Wie du achtsames Essen praktizieren kannst
  • Wie du eine positive Beziehung zu deinem Körper und deinem Essen aufbauen kannst

Essen als Spiegel der Gesellschaft: Soziologische Perspektiven

Essen ist nicht nur eine individuelle Angelegenheit, sondern auch ein soziales Phänomen. „Theorien des Essens“ untersucht, wie Essen soziale Hierarchien manifestiert, kulturelle Identitäten konstruiert und politische Machtverhältnisse widerspiegelt. Erfahre, wie Lebensmittelproduktion und -verteilung globale Ungleichheiten verstärken und wie soziale Bewegungen versuchen, ein gerechteres und nachhaltigeres Ernährungssystem zu schaffen.

Entdecke die soziologischen Aspekte von:

  • Klassenzugehörigkeit und Essgewohnheiten
  • Kulturelle Identität und traditionelle Gerichte
  • Globalisierung und die Homogenisierung der Ernährung
  • Nachhaltigkeit und die Zukunft der Landwirtschaft
  • Ernährungssicherheit und der Kampf gegen den Hunger

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Theorien des Essens“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für die philosophischen, soziologischen und psychologischen Aspekte des Essens interessieren
  • Ihr Verständnis von Ernährung über reine Kalorienzählerei hinaus erweitern möchten
  • Ihre persönliche Beziehung zum Essen reflektieren und verbessern möchten
  • Nach Inspiration suchen, um bewusster und nachhaltiger zu leben
  • Studenten und Fachleute der Ernährungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und verwandten Disziplinen
  • Feinschmecker, die die Geschichte und Bedeutung ihrer Lieblingsgerichte erkunden möchten

Dieses Buch ist kein Diät-Ratgeber und bietet keine schnellen Lösungen für Gewichtsprobleme. Es ist eine Einladung, das Essen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Nahrung, Geist und Gesellschaft zu erkennen.

Die Autoren: Expertenwissen und Leidenschaft für das Thema

Geschrieben von renommierten Experten aus den Bereichen Philosophie, Soziologie und Ernährungswissenschaft, vereint „Theorien des Essens“ fundiertes Wissen mit einer leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Essen. Die Autoren präsentieren komplexe Sachverhalte auf verständliche und inspirierende Weise und laden den Leser ein, aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

Die Autoren bieten:

  • Fundierte Analysen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Inspirierende Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen
  • Praktische Tipps für eine bewusstere und nachhaltigere Ernährung
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Ernährungstrends
  • Eine Einladung zum Nachdenken über die eigene Beziehung zum Essen

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine kulinarische Reise!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Verständnis von Essen grundlegend zu verändern. „Theorien des Essens“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zu einem bewussteren, gesünderen und erfüllteren Leben. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der Essensphilosophie!

Profitiere von:

  • Einer tiefgründigen Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Essen, Geist und Gesellschaft
  • Neuen Perspektiven auf deine eigene Beziehung zum Essen
  • Inspiration für ein bewussteres und nachhaltigeres Leben
  • Expertenwissen verständlich und inspirierend präsentiert
  • Einer kulinarischen Reise durch Kulturen und Epochen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist „Theorien des Essens“ ein Diät-Buch?

Nein, „Theorien des Essens“ ist kein Diät-Buch. Es bietet keine konkreten Anleitungen zur Gewichtsreduktion oder zur Optimierung der Ernährung im Sinne von Kalorienzählen. Stattdessen konzentriert sich das Buch auf die philosophischen, soziologischen und psychologischen Aspekte des Essens und lädt den Leser ein, seine eigene Beziehung zum Essen zu reflektieren und ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Nahrung, Geist und Gesellschaft zu entwickeln.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für die Geistes- und Sozialwissenschaften interessieren und ihr Verständnis von Ernährung über reine Kalorienzählerei hinaus erweitern möchten. Es ist besonders interessant für Studenten und Fachleute der Ernährungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und verwandten Disziplinen, aber auch für alle, die nach Inspiration suchen, um bewusster und nachhaltiger zu leben.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte der Essensphilosophie, die Psychologie des Essens, die soziologischen Aspekte des Essens, die ethischen Fragen, die mit dem Konsum von tierischen Produkten verbunden sind, und die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Es bietet eine umfassende Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Essen, Geist und Gesellschaft.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Die Autoren präsentieren komplexe Sachverhalte auf verständliche und inspirierende Weise und laden den Leser ein, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Allerdings ist ein gewisses Interesse an philosophischen, soziologischen und psychologischen Fragestellungen von Vorteil.

Ist das Buch auch für Menschen mit Essstörungen geeignet?

Das Buch kann für Menschen mit Essstörungen hilfreich sein, da es die psychologischen Ursachen von Essstörungen beleuchtet und Anregungen für eine positivere Beziehung zum Essen gibt. Allerdings sollte es nicht als Ersatz für eine professionelle Therapie betrachtet werden. Wenn du unter einer Essstörung leidest, solltest du dich unbedingt an einen Arzt oder Therapeuten wenden.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Theorien des Essens“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicke einfach auf den Bestellbutton und folge den Anweisungen. Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen und einen schnellen Versand an.

Bewertungen: 4.9 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €