Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Sozialtheorie
Theorien der Solidarität zur Einführung

Theorien der Solidarität zur Einführung

15,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960603344 Kategorie: Sozialtheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Solidarität mit „Theorien der Solidarität zur Einführung“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung – es ist ein Kompass für all jene, die sich nach einer gerechteren und menschlicheren Welt sehnen. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und uns die Werkzeuge an die Hand gibt, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen und aktiv zu gestalten.

Ob du nun Studierender der Sozialwissenschaften, politisch engagierte/r Bürger/in oder einfach nur neugierig auf die Grundlagen des gesellschaftlichen Zusammenhalts bist – dieses Buch bietet dir einen fundierten und dennoch zugänglichen Einstieg in die wichtigsten Theorien der Solidarität.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch das Dickicht der Solidaritätsforschung
    • Die wichtigsten Theorien im Überblick
    • Solidarität in der Praxis: Anwendungsbeispiele
  • Mehr als nur ein Lehrbuch: Eine Einladung zum Mitdenken
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das bewegt und verbindet
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Theorien der Solidarität zur Einführung“ beantwortet
    • Was genau bedeutet „Solidarität“ im Kontext dieses Buches?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche theoretischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als Grundlage für meine wissenschaftliche Arbeit verwenden?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu den im Buch behandelten Themen?
    • In welcher Form ist das Buch erhältlich?

Ein Wegweiser durch das Dickicht der Solidaritätsforschung

Die Konzepte der Solidarität sind vielfältig und oft umstritten. „Theorien der Solidarität zur Einführung“ bietet dir eine klare Struktur, um dich in diesem spannenden Feld zu orientieren. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln des Solidaritätsgedankens, stellt die wichtigsten theoretischen Ansätze vor und diskutiert ihre Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um:

  • Die Grundlagen der Solidaritätsforschung zu verstehen.
  • Die verschiedenen Dimensionen von Solidarität zu erkennen.
  • Die Bedeutung von Solidarität für eine gerechte Gesellschaft zu erfassen.

Die wichtigsten Theorien im Überblick

Das Buch präsentiert eine breite Palette von theoretischen Perspektiven, von klassischen Ansätzen bis hin zu zeitgenössischen Debatten. Du wirst unter anderem mit folgenden Theorien und Denkern vertraut gemacht:

  • Émile Durkheim: Die soziale Integration und die Bedeutung des Kollektivbewusstseins.
  • Karl Marx: Solidarität als Klassenbewusstsein und Kampf gegen Ausbeutung.
  • Jürgen Habermas: Die kommunikative Rationalität und die Bedeutung des öffentlichen Diskurses für die Solidaritätsbildung.
  • Nancy Fraser: Gerechtigkeit als Anerkennung und die Notwendigkeit, unterschiedliche Formen von Ungleichheit zu berücksichtigen.
  • Axel Honneth: Der Kampf um Anerkennung und die Bedeutung von Wertschätzung für die Entwicklung von Solidarität.

Darüber hinaus werden auch neuere Ansätze behandelt, die sich mit den Herausforderungen der Globalisierung, der Migration und des Klimawandels auseinandersetzen.

Solidarität in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Theorie ist wichtig, aber sie muss auch in der Praxis relevant sein. Deshalb zeigt „Theorien der Solidarität zur Einführung“ anhand von konkreten Beispielen, wie Solidarität in verschiedenen Bereichen unseres Lebens zum Tragen kommt. Dazu gehören:

  • Sozialpolitik: Wie können wir ein solidarisches Sozialsystem gestalten, das allen Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht?
  • Internationale Beziehungen: Wie können wir globale Solidarität fördern, um Armut, Ungleichheit und Klimawandel zu bekämpfen?
  • Zivilgesellschaft: Welche Rolle spielen soziale Bewegungen und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Stärkung der Solidarität?
  • Nachbarschaft: Wie können wir Solidarität im Alltag leben und eine unterstützende Gemeinschaft aufbauen?

Diese Beispiele verdeutlichen, dass Solidarität nicht nur eine abstrakte Idee ist, sondern eine konkrete Praxis, die wir alle aktiv mitgestalten können.

Mehr als nur ein Lehrbuch: Eine Einladung zum Mitdenken

„Theorien der Solidarität zur Einführung“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Einladung zum Mitdenken und zur Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer Zeit. Das Buch ermutigt dich, deine eigenen Vorstellungen von Solidarität zu hinterfragen, dich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen und eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

Dieses Buch wird dich inspirieren,

  • über die Grenzen des eigenen Tellerrands hinauszublicken.
  • die Welt mit neuen Augen zu sehen.
  • dich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu engagieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Grundlagen der Solidaritätsforschung interessieren. Insbesondere ist es geeignet für:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Soziologie, Philosophie und verwandter Fächer: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten Theorien der Solidarität und dient als ideale Grundlage für Seminare, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten.
  • Politisch engagierte Bürger/innen: Das Buch liefert das theoretische Rüstzeug, um politische Debatten besser zu verstehen und sich fundiert an der Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft zu beteiligen.
  • Mitarbeiter/innen von sozialen Organisationen und Initiativen: Das Buch bietet neue Perspektiven auf die eigene Arbeit und hilft, die Wirksamkeit von Projekten und Kampagnen zu verbessern.
  • Alle, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt interessieren: Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis der Bedeutung von Solidarität für eine funktionierende und gerechte Gesellschaft.

Ein Buch, das bewegt und verbindet

„Theorien der Solidarität zur Einführung“ ist ein Buch, das bewegt und verbindet. Es ist ein Werk, das uns daran erinnert, dass wir alle Teil einer größeren Gemeinschaft sind und dass unser Handeln Auswirkungen auf andere hat. Es ist ein Buch, das uns ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine Welt einzusetzen, in der Solidarität nicht nur ein Wort ist, sondern eine gelebte Realität.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil einer Bewegung für mehr Solidarität!

FAQ: Ihre Fragen zu „Theorien der Solidarität zur Einführung“ beantwortet

Was genau bedeutet „Solidarität“ im Kontext dieses Buches?

Im Kontext dieses Buches wird Solidarität als ein vielschichtiges Konzept verstanden, das über bloße Hilfsbereitschaft hinausgeht. Es umfasst das Bewusstsein für gemeinsame Interessen, die Anerkennung von Abhängigkeiten und die Bereitschaft, sich für das Wohl anderer einzusetzen. Die verschiedenen Theorien im Buch beleuchten unterschiedliche Aspekte und Dimensionen von Solidarität, von der sozialen Integration bis zum Kampf gegen Ungleichheit.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist als Einführung konzipiert und setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Grundlegende Kenntnisse der Sozialwissenschaften oder Philosophie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Autor erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich.

Welche theoretischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von theoretischen Ansätzen, darunter die klassischen Theorien von Émile Durkheim und Karl Marx, sowie zeitgenössische Perspektiven von Jürgen Habermas, Nancy Fraser und Axel Honneth. Darüber hinaus werden auch neuere Ansätze diskutiert, die sich mit den Herausforderungen der Globalisierung und des Klimawandels auseinandersetzen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch behandelt sowohl klassische als auch aktuelle Theorien und Debatten der Solidaritätsforschung. Es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Forschung und bezieht sich auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Globalisierung, Migration und Klimawandel. Dadurch ist das Buch sowohl für Studierende als auch für interessierte Leser/innen von großem Wert.

Kann ich das Buch auch als Grundlage für meine wissenschaftliche Arbeit verwenden?

Ja, „Theorien der Solidarität zur Einführung“ eignet sich hervorragend als Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die wichtigsten Theorien der Solidarität und liefert zahlreiche Anregungen für eigene Forschungsfragen. Die umfangreiche Bibliographie ermöglicht es, sich vertiefend mit einzelnen Themen auseinanderzusetzen.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den im Buch behandelten Themen?

Das Buch enthält eine umfangreiche Bibliographie mit weiterführender Literatur zu allen behandelten Themen. Darüber hinaus verweist der Autor an verschiedenen Stellen im Text auf relevante Forschungsergebnisse und aktuelle Debatten.

In welcher Form ist das Buch erhältlich?

Das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Anbieter variieren. Bitte informiere dich auf der jeweiligen Produktseite über die verfügbaren Formate.

Bewertungen: 4.6 / 5. 234

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junius

Ähnliche Produkte

Grenzen der Gemeinschaft

Grenzen der Gemeinschaft

18,00 €
Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme

Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme

22,00 €
Die Psychologie der Entscheidung

Die Psychologie der Entscheidung

49,99 €
Niklas Luhmann: Soziale Systeme

Niklas Luhmann: Soziale Systeme

24,95 €
Die Gesellschaft der Singularitäten

Die Gesellschaft der Singularitäten

18,99 €
Einführung in die Systemtheorie

Einführung in die Systemtheorie

34,95 €
Die soziale Konstituierung des Anderen

Die soziale Konstituierung des Anderen

45,00 €
Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

Im Mittelpunkt der Mensch – Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,90 €