Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Theorie und Praxis der Sandspieltherapie

Theorie und Praxis der Sandspieltherapie

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170224971 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sandspieltherapie mit diesem umfassenden Werk, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise vereint. „Theorie und Praxis der Sandspieltherapie“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu tiefenpsychologischen Prozessen und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten öffnet. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem kraftvollen Werkzeug Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zur Heilung und persönlichen Entfaltung begleiten können.

Dieses Buch ist eine unschätzbare Ressource für Psychotherapeuten, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die sich für die Sandspieltherapie interessieren. Es bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte, die theoretischen Grundlagen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser tiefenpsychologischen Methode.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sandspieltherapie?
    • Die Vorteile der Sandspieltherapie auf einen Blick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Kapitel
      • Grundlagen der Sandspieltherapie
      • Der therapeutische Prozess
      • Die Symbolik des Sandes
      • Anwendungsbereiche der Sandspieltherapie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecken Sie die Kraft der Miniaturen
    • Beispiele für Miniaturen und ihre mögliche Bedeutung:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sandspieltherapie
    • Was genau ist Sandspieltherapie?
    • Für wen ist die Sandspieltherapie geeignet?
    • Wie läuft eine Sandspieltherapie-Sitzung ab?
    • Wie lange dauert eine Sandspieltherapie?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um die Sandspieltherapie zu verstehen?
    • Wo kann ich eine Sandspieltherapie-Ausbildung machen?

Warum Sandspieltherapie?

Die Sandspieltherapie ist eine nonverbale, projektive Methode, die es Klienten ermöglicht, ihre inneren Welten und unbewussten Konflikte auf spielerische Weise auszudrücken. Durch die Gestaltung von Szenen im Sandkasten mit einer Vielzahl von Miniaturen entsteht ein dreidimensionales Abbild der Seele, das dem Therapeuten wertvolle Einblicke gewährt und dem Klienten die Möglichkeit bietet, sich selbst besser zu verstehen und neue Lösungswege zu finden.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Sandspieltherapie effektiv in Ihre therapeutische Arbeit integrieren können, um Ihren Klienten auf einer tieferen Ebene zu helfen. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Sandbilder zu interpretieren, therapeutische Prozesse zu begleiten und die heilende Kraft des Spiels zu nutzen.

Die Vorteile der Sandspieltherapie auf einen Blick:

  • Nonverbale Ausdrucksmöglichkeit: Ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Erfahrungen verbal auszudrücken.
  • Zugang zum Unbewussten: Ermöglicht den Zugang zu verborgenen Konflikten und ungelösten Traumata.
  • Kreativer Prozess: Fördert die Kreativität, die Imagination und die Selbstheilungskräfte des Klienten.
  • Tiefenpsychologische Wirkung: Unterstützt die Integration von verdrängten Inhalten und die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Theorie und Praxis der Sandspieltherapie“ ist ein umfassendes Kompendium, das alle wichtigen Aspekte dieser faszinierenden Methode abdeckt. Es bietet Ihnen einen fundierten Überblick über:

  • Die Geschichte und Entwicklung der Sandspieltherapie
  • Die theoretischen Grundlagen der Sandspieltherapie (Jungsche Psychologie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie)
  • Die Materialien und Werkzeuge der Sandspieltherapie (Sandkasten, Miniaturen, Wasser)
  • Die Durchführung einer Sandspieltherapie (Setting, Erstgespräch, Anamnese, Therapieplanung, Auswertung)
  • Die Interpretation von Sandbildern (Symbolik, Archetypen, Konflikte, Lösungswege)
  • Die Anwendung der Sandspieltherapie in verschiedenen Altersgruppen und Settings (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie, Familientherapie)
  • Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen die Anwendung der Sandspieltherapie veranschaulichen

Das Buch ist reich bebildert mit Sandbildern, die Ihnen helfen, die symbolische Sprache des Sandes zu verstehen und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Sandspieltherapie zu entdecken.

Einblick in die Kapitel

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine Übersicht über die wichtigsten Kapitel:

Grundlagen der Sandspieltherapie

Dieses Kapitel führt Sie in die Geschichte und die philosophischen Wurzeln der Sandspieltherapie ein. Sie erfahren mehr über die Pioniere der Sandspieltherapie, wie Dora Kalff und Carl Gustav Jung, und lernen die wichtigsten Konzepte der Jungschen Psychologie kennen, die für das Verständnis der Sandspieltherapie von Bedeutung sind.

Der therapeutische Prozess

Hier erfahren Sie alles über den Ablauf einer Sandspieltherapie, von der Vorbereitung des Settings bis zur Auswertung der Sandbilder. Sie lernen, wie Sie eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen, wie Sie die Sandspieltherapie in Ihre bestehende therapeutische Praxis integrieren und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen können.

Die Symbolik des Sandes

Dieses Kapitel widmet sich der Deutung der Symbolik des Sandes und der Miniaturen. Sie lernen, wie Sie die Bedeutung der verschiedenen Symbole und Archetypen erkennen und wie Sie diese im therapeutischen Prozess nutzen können. Sie erfahren auch, wie Sie die Sandbilder im Kontext der Lebensgeschichte des Klienten interpretieren können.

Anwendungsbereiche der Sandspieltherapie

Die Sandspieltherapie ist eine vielseitige Methode, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die Sandspieltherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen können, um ihnen bei der Bewältigung von Problemen wie Angst, Depression, Trauma, Beziehungsschwierigkeiten und Identitätskrisen zu helfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Theorie und Praxis der Sandspieltherapie“ ist ein unverzichtbares Buch für:

  • Psychotherapeuten, die ihre therapeutischen Kompetenzen erweitern und die Sandspieltherapie in ihre Praxis integrieren möchten.
  • Pädagogen, die die Sandspieltherapie als kreatives und therapeutisches Werkzeug im Unterricht oder in der Betreuung einsetzen möchten.
  • Sozialarbeiter, die die Sandspieltherapie nutzen möchten, um ihren Klienten bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit, die sich für die Sandspieltherapie interessieren und sich einen fundierten Überblick über diese Methode verschaffen möchten.
  • Alle, die sich für die tiefenpsychologischen Hintergründe des menschlichen Erlebens interessieren und mehr über die heilende Kraft des Spiels erfahren möchten.

Dieses Buch ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der persönlichen Weiterentwicklung. Es lädt Sie ein, die Welt der Sandspieltherapie zu entdecken und die transformative Kraft dieser Methode selbst zu erfahren.

Entdecken Sie die Kraft der Miniaturen

Ein wesentlicher Bestandteil der Sandspieltherapie sind die Miniaturen. Sie repräsentieren Menschen, Tiere, Pflanzen, Gebäude, Gegenstände und vieles mehr. Durch die Auswahl und Platzierung der Miniaturen im Sandkasten erschaffen die Klienten eine Szene, die ihre innere Welt widerspiegelt. Die Miniaturen dienen als Projektionsfläche für Gefühle, Gedanken und Erfahrungen, die verbal oft schwer auszudrücken sind.

Das Buch widmet ein ganzes Kapitel der Bedeutung der Miniaturen. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Miniaturen interpretieren und wie Sie die Klienten dabei unterstützen können, ihre eigenen Bedeutungen zu entdecken. Sie erfahren auch, wie Sie die richtigen Miniaturen für Ihre Sandspieltherapie-Sammlung auswählen und wie Sie sie pflegen und aufbewahren.

Beispiele für Miniaturen und ihre mögliche Bedeutung:

Miniatur Mögliche Bedeutung
Haus Sicherheit, Geborgenheit, Familie, Identität
Baum Wachstum, Stabilität, Verbindung zur Natur, Lebenskraft
Tier Instinkte, Gefühle, Eigenschaften (z.B. Mut, Stärke, Verletzlichkeit)
Wasser Emotionen, Unbewusstes, Transformation
Figur Selbstbild, Beziehungen, Rollen, Konflikte

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sandspieltherapie

Was genau ist Sandspieltherapie?

Die Sandspieltherapie ist eine tiefenpsychologisch fundierte Therapiemethode, bei der Klienten in einem Sandkasten mit Miniaturen ihre inneren Welten darstellen. Diese nonverbale Ausdrucksform ermöglicht es, unbewusste Konflikte, Gefühle und Bedürfnisse zu visualisieren und zu bearbeiten. Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich verbal auszudrücken.

Für wen ist die Sandspieltherapie geeignet?

Die Sandspieltherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, von Kindern bis zu Erwachsenen. Sie kann bei einer Vielzahl von Problemen und Herausforderungen eingesetzt werden, darunter Angststörungen, Depressionen, Traumata, Beziehungsprobleme, emotionale Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten.

Wie läuft eine Sandspieltherapie-Sitzung ab?

In einer Sandspieltherapie-Sitzung erhält der Klient einen Sandkasten und eine Sammlung von Miniaturen. Der Therapeut gibt dem Klienten in der Regel keine spezifischen Anweisungen, sondern ermutigt ihn, frei und intuitiv mit dem Sand und den Miniaturen zu spielen. Der Therapeut beobachtet den Prozess und bietet Unterstützung und Reflexion an, um dem Klienten zu helfen, die Bedeutung seiner Sandbilder zu verstehen.

Wie lange dauert eine Sandspieltherapie?

Die Dauer einer Sandspieltherapie ist individuell und hängt von den Bedürfnissen und Zielen des Klienten ab. In der Regel umfasst eine Sandspieltherapie mehrere Sitzungen, die über einen längeren Zeitraum stattfinden.

Brauche ich Vorkenntnisse, um die Sandspieltherapie zu verstehen?

Dieses Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser ohne Vorkenntnisse als auch für erfahrene Therapeuten geeignet ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Sandspieltherapie und erklärt alle wichtigen Konzepte und Techniken auf verständliche Weise.

Wo kann ich eine Sandspieltherapie-Ausbildung machen?

Es gibt verschiedene Institute und Organisationen, die Sandspieltherapie-Ausbildungen anbieten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und wählen Sie eine Ausbildung, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Trauma und Resilienz

Trauma und Resilienz

32,00 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Trauma und moralische Konflikte

Trauma und moralische Konflikte

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €