Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben lernen

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben lernen, Bd- 66)

55,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608891898 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Gruppenpsychotherapie! „Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben lernen, Bd. 66)“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein umfassender Leitfaden, der dir die Werkzeuge und das Wissen an die Hand gibt, um Gruppenprozesse zu verstehen, zu gestalten und therapeutisch zu nutzen. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Gruppenarbeit hast oder dich neu in dieses spannende Feld einarbeitest, dieses Buch wird dich inspirieren und dein Verständnis für die Dynamik menschlicher Beziehungen vertiefen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Gruppenpsychotherapie?
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Ein Blick auf die Inhalte im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau ist Gruppenpsychotherapie?
    • Für welche psychischen Probleme ist Gruppenpsychotherapie geeignet?
    • Was sind die Vorteile der Gruppenpsychotherapie gegenüber der Einzeltherapie?
    • Wie läuft eine typische Gruppentherapie-Sitzung ab?
    • Was muss ich bei der Auswahl einer Gruppentherapie beachten?
    • Welche Rolle spielt der Therapeut in der Gruppentherapie?
    • Wie lange dauert eine Gruppentherapie?

Warum Gruppenpsychotherapie?

In einer Welt, die oft von Isolation und Entfremdung geprägt ist, bietet die Gruppenpsychotherapie einen sicheren und unterstützenden Raum für Begegnung, Austausch und persönliches Wachstum. Sie ermöglicht es uns, uns selbst im Spiegel der anderen zu erkennen, von ihren Erfahrungen zu lernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Die Gruppenpsychotherapie ist ein unglaublich kraftvolles Instrument zur Förderung von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einem geschützten Umfeld zu öffnen, ihre Gefühle auszudrücken und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Durch die Interaktion mit anderen Gruppenmitgliedern können Einzelpersonen ihre sozialen Fähigkeiten verbessern, ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Verhaltensmuster entwickeln und neue Wege finden, um mit Herausforderungen umzugehen.

Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Anwendungsbereiche der Gruppenpsychotherapie. Es zeigt, wie sie erfolgreich bei der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, Traumata und vielen anderen psychischen Belastungen eingesetzt werden kann. Dabei wird stets betont, dass die Gruppe nicht nur ein Ort der Therapie ist, sondern auch ein Ort der Solidarität, der Unterstützung und des gemeinsamen Wachstums.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Es behandelt alle wichtigen Aspekte, von den Grundlagen der Gruppenleitung bis hin zu den spezifischen Techniken und Methoden, die in der Gruppenarbeit eingesetzt werden können. Es ist sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Einsteiger geeignet und bietet für jeden etwas Neues zu entdecken.

Theoretische Grundlagen: Du erhältst ein fundiertes Verständnis der theoretischen Grundlagen der Gruppenpsychotherapie, einschließlich der verschiedenen psychologischen Modelle und Konzepte, die ihre Wirksamkeit erklären.

Praktische Anleitungen: Du lernst, wie du eine Gruppe leitest, wie du Gruppenprozesse beobachtest und interpretierst, wie du Konflikte löst und wie du die Therapieziele erreichst.

Fallbeispiele: Anhand von anschaulichen Fallbeispielen wird die Theorie lebendig und du erhältst einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Gruppenpsychotherapie.

Spezifische Methoden: Du lernst eine Vielzahl von spezifischen Methoden und Techniken kennen, die in der Gruppenarbeit eingesetzt werden können, z.B. Rollenspiele, psychodramatische Techniken, kreative Methoden und Entspannungsübungen.

Ein Blick auf die Inhalte im Detail

Das Buch gliedert sich in verschiedene Kapitel, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Gruppenpsychotherapie beleuchten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Die Geschichte der Gruppenpsychotherapie: Eine Reise durch die Entwicklung der Gruppenpsychotherapie von ihren Anfängen bis heute.
  • Theoretische Grundlagen: Ein Überblick über die wichtigsten psychologischen Modelle und Konzepte der Gruppenpsychotherapie.
  • Gruppenleitung: Die Rolle des Therapeuten, die Gestaltung des Gruppenraums und die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre.
  • Gruppenprozesse: Die Dynamik in der Gruppe, die verschiedenen Phasen der Gruppenentwicklung und die Bedeutung von Gruppenkohäsion.
  • Interventionstechniken: Spezifische Methoden und Techniken, die in der Gruppenarbeit eingesetzt werden können, z.B. Rollenspiele, psychodramatische Techniken, kreative Methoden und Entspannungsübungen.
  • Spezifische Anwendungsbereiche: Die Anwendung der Gruppenpsychotherapie bei verschiedenen psychischen Störungen und Belastungen.
  • Ethik und Recht: Die ethischen und rechtlichen Aspekte der Gruppenpsychotherapie.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben lernen, Bd. 66)“ richtet sich an ein breites Publikum von Fachleuten und Interessierten:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Egal ob in Ausbildung oder bereits erfahren, dieses Buch bietet eine wertvolle Ergänzung zu deinem Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Die Gruppenpsychotherapie ist ein wichtiges Instrument in der sozialen Arbeit und bietet vielfältige Möglichkeiten, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
  • Berater und Coaches: Auch im Bereich der Beratung und des Coachings können Gruppenprozesse genutzt werden, um Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
  • Studierende der Psychologie, Sozialen Arbeit und verwandter Studiengänge: Dieses Buch ist ein ideales Lehrbuch für Studierende, die sich mit dem Thema Gruppenpsychotherapie auseinandersetzen möchten.
  • Interessierte Laien: Auch wenn du keine professionelle Ausbildung hast, aber dich für die Dynamik von Gruppen interessierst und mehr über die Möglichkeiten der Gruppenpsychotherapie erfahren möchtest, ist dieses Buch eine lohnende Lektüre.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbsterkenntnis und des gemeinsamen Wachstums zu begeben. Es ist eine Inspiration, die Welt der Gruppenpsychotherapie zu entdecken und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen, um Menschen zu helfen, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben lernen, Bd. 66)“ und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Gruppenarbeit!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau ist Gruppenpsychotherapie?

Gruppenpsychotherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der eine Gruppe von Personen unter der Leitung eines Therapeuten zusammenkommt, um ihre psychischen Probleme zu bearbeiten. Die Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie bietet ein geschütztes Umfeld, in dem man sich öffnen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen kann. Es geht darum, sich selbst im Spiegel der anderen zu erkennen und gemeinsam neue Lösungswege zu finden.

Für welche psychischen Probleme ist Gruppenpsychotherapie geeignet?

Die Gruppenpsychotherapie ist ein vielseitiges Verfahren, das bei einer Vielzahl von psychischen Problemen eingesetzt werden kann. Dazu gehören unter anderem Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, Traumata, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen und soziale Ängste. Sie kann auch hilfreich sein für Menschen, die Schwierigkeiten in ihren Beziehungen haben oder sich einsam und isoliert fühlen.

Was sind die Vorteile der Gruppenpsychotherapie gegenüber der Einzeltherapie?

Die Gruppenpsychotherapie bietet einige Vorteile gegenüber der Einzeltherapie. Zum einen ermöglicht sie den Austausch mit anderen Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dies kann sehr entlastend sein und das Gefühl der Isolation reduzieren. Zum anderen bietet die Gruppe ein soziales Lernfeld, in dem man neue Verhaltensweisen ausprobieren und soziale Kompetenzen verbessern kann. Darüber hinaus ist die Gruppenpsychotherapie oft kostengünstiger als die Einzeltherapie.

Wie läuft eine typische Gruppentherapie-Sitzung ab?

Eine typische Gruppentherapie-Sitzung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten. Sie beginnt oft mit einer Vorstellungsrunde, in der die Teilnehmer ihre aktuellen Anliegen und Gefühle teilen. Anschließend gibt es Raum für die Bearbeitung von Themen, die von den Teilnehmern eingebracht werden. Der Therapeut leitet die Gruppe, unterstützt die Kommunikation und gibt Impulse für die Reflexion. Es können auch spezifische Übungen oder Techniken eingesetzt werden, um bestimmte Themen zu bearbeiten. Wichtig ist, dass in der Gruppe eine vertrauensvolle Atmosphäre herrscht, in der sich jeder sicher und respektiert fühlt.

Was muss ich bei der Auswahl einer Gruppentherapie beachten?

Bei der Auswahl einer Gruppentherapie solltest du auf einige Punkte achten. Zunächst solltest du sicherstellen, dass der Therapeut eine qualifizierte Ausbildung hat und über Erfahrung in der Gruppenleitung verfügt. Es ist auch wichtig, dass du dich in der Gruppe wohlfühlst und das Gefühl hast, dass du dich dort öffnen kannst. Sprich mit dem Therapeuten über deine Erwartungen und Ängste und kläre alle Fragen, die du hast. Achte auch auf die Rahmenbedingungen, wie z.B. die Größe der Gruppe, die Häufigkeit der Sitzungen und die Kosten.

Welche Rolle spielt der Therapeut in der Gruppentherapie?

Der Therapeut spielt eine zentrale Rolle in der Gruppentherapie. Er ist verantwortlich für die Leitung der Gruppe, die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre und die Unterstützung der Gruppenmitglieder bei der Bearbeitung ihrer Probleme. Er beobachtet die Gruppenprozesse, gibt Impulse für die Reflexion und greift ein, wenn es nötig ist. Er achtet darauf, dass die Kommunikation in der Gruppe konstruktiv verläuft und dass alle Teilnehmer zu Wort kommen. Darüber hinaus ist er auch für die Einhaltung der ethischen Richtlinien verantwortlich.

Wie lange dauert eine Gruppentherapie?

Die Dauer einer Gruppentherapie kann sehr unterschiedlich sein. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der psychischen Probleme, der Intensität der Therapie und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer. Einige Gruppen laufen nur über einige Wochen, während andere sich über mehrere Monate oder sogar Jahre erstrecken. Sprich mit dem Therapeuten über deine Erwartungen und kläre, wie lange die Therapie voraussichtlich dauern wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
DHS Jahrbuch Sucht 2022

DHS Jahrbuch Sucht 2022

20,00 €
Neue Autorität in Haltung und Handlung

Neue Autorität in Haltung und Handlung

26,96 €
Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Trauma und moralische Konflikte

Trauma und moralische Konflikte

32,00 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
55,00 €