Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Erziehung
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499602092 Kategorie: Erziehung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
          • Alleinerziehend
          • Alternative Erziehungsmethoden
          • Erziehungsratgeber
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der antiautoritären Erziehung mit dem bahnbrechenden Buch „Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Kompass für Eltern, Pädagogen und alle, die sich nach einer liebevollen, respektvollen und entwicklungsfördernden Beziehung zu Kindern sehnen. Entdecke die Grundlagen, Prinzipien und praktischen Anwendungen eines Erziehungsansatzes, der die freie Entfaltung des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Lass dich inspirieren und finde neue Wege, um Kinder auf ihrem individuellen Weg zu begleiten!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“?
  • Warum solltest du dieses Buch lesen?
    • Die Vorteile der antiautoritären Erziehung
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Die Inhalte im Detail
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet antiautoritäre Erziehung?
    • Ist antiautoritäre Erziehung dasselbe wie Laissez-faire-Erziehung?
    • Welche Rolle spielen Grenzen in der antiautoritären Erziehung?
    • Wie gehe ich mit Konflikten in der antiautoritären Erziehung um?
    • Ist antiautoritäre Erziehung für alle Kinder geeignet?
    • Wo kann ich weitere Informationen über die antiautoritäre Erziehung finden?

Was erwartet dich in „Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“?

Dieses Buch ist eine umfassende Auseinandersetzung mit der antiautoritären Erziehung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen bietet. Es ist eine Einladung, traditionelle Erziehungsmethoden zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern zu entwickeln. Hier sind einige der zentralen Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Die historischen Wurzeln und philosophischen Grundlagen der antiautoritären Erziehung: Verstehe, woher dieser Ansatz kommt und welche Denker ihn geprägt haben.
  • Die Kernprinzipien der antiautoritären Erziehung: Lerne die wichtigsten Werte und Überzeugungen kennen, die dieser Erziehungsform zugrunde liegen.
  • Die Rolle der Eltern und Pädagogen: Entdecke, wie du eine unterstützende, liebevolle und respektvolle Beziehung zu Kindern aufbauen kannst.
  • Praktische Anwendungen im Alltag: Erfahre, wie du die Prinzipien der antiautoritären Erziehung in verschiedenen Situationen umsetzen kannst, von der Kinderbetreuung bis zur Schulbildung.
  • Die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und Kreativität: Verstehe, wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihre eigenen Interessen zu entdecken und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Umgang mit Konflikten und Grenzen: Lerne, wie du auf konstruktive Weise mit schwierigen Situationen umgehen kannst, ohne auf Strafen oder Zwang zurückzugreifen.
  • Kritische Auseinandersetzung mit der antiautoritären Erziehung: Reflektiere die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes und finde deinen eigenen Weg.

„Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“ ist somit ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für eine Erziehung interessieren, die auf Respekt, Liebe und Freiheit basiert.

Warum solltest du dieses Buch lesen?

Die Gründe, dieses Buch in die Hand zu nehmen, sind vielfältig. Vielleicht bist du…

  • …frischgebackene/r Mutter/Vater: und möchtest von Anfang an eine starke, liebevolle Bindung zu deinem Kind aufbauen.
  • …erfahrene/r Elternteil: der/die nach neuen Wegen sucht, um die Beziehung zu seinen/ihren Kindern zu verbessern.
  • …Pädagoge/Pädagogin: der/die seinen/ihren Unterrichtsstil überdenken und eine respektvollere Lernumgebung schaffen möchte.
  • …einfach neugierig: und möchtest mehr über alternative Erziehungsansätze erfahren.

Egal aus welchem Grund, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und Inspiration für eine erfüllende und entwicklungsfördernde Beziehung zu Kindern. Es hilft dir, die Bedürfnisse von Kindern besser zu verstehen, ihre Einzigartigkeit zu respektieren und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Es ist ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und dein Leben verändern kann.

Die Vorteile der antiautoritären Erziehung

Die antiautoritäre Erziehung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl für Kinder als auch für Eltern und Pädagogen:

  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstständigkeit: Kinder, die antiautoritär erzogen werden, lernen, ihren eigenen Entscheidungen zu vertrauen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
  • Förderung der Kreativität und der Fantasie: Kinder haben die Freiheit, ihre eigenen Interessen zu entdecken und ihre Talente zu entwickeln.
  • Entwicklung einer starken emotionalen Intelligenz: Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken und sich in andere hineinzuversetzen.
  • Aufbau einer respektvollen und liebevollen Beziehung: Eltern und Kinder begegnen sich auf Augenhöhe und lernen, einander zu vertrauen.
  • Weniger Konflikte und Stress: Durch die offene Kommunikation und die gemeinsame Entscheidungsfindung können Konflikte vermieden oder konstruktiv gelöst werden.

Diese Vorteile machen die antiautoritäre Erziehung zu einer attraktiven Alternative für Eltern und Pädagogen, die sich nach einer Erziehung sehnen, die auf Respekt, Liebe und Freiheit basiert.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

„Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“ ist ein Buch für alle, die sich für eine alternative Erziehung interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Eltern: die nach neuen Wegen suchen, um ihre Kinder liebevoll und respektvoll zu erziehen.
  • Pädagogen: die ihren Unterrichtsstil überdenken und eine respektvollere Lernumgebung schaffen möchten.
  • Erzieher/innen: die in Kindertagesstätten oder anderen Betreuungseinrichtungen arbeiten und die Prinzipien der antiautoritären Erziehung in ihre Arbeit integrieren möchten.
  • Studenten/Studentinnen: der/die Erziehungswissenschaften oder verwandte Fächer studieren und sich mit alternativen Erziehungsansätzen auseinandersetzen möchten.
  • Alle Interessierten: die mehr über die antiautoritäre Erziehung erfahren möchten und sich von ihren Prinzipien inspirieren lassen wollen.

Egal welche Vorerfahrungen du hast, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für eine erfüllende und entwicklungsfördernde Beziehung zu Kindern.

Die Inhalte im Detail

Um dir einen noch besseren Einblick in die Inhalte von „Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“ zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themen:

Teil 1: Grundlagen der antiautoritären Erziehung

  • Kapitel 1: Historische Entwicklung und philosophische Wurzeln: Eine Reise durch die Geschichte der antiautoritären Erziehung, von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Kapitel 2: Die Kernprinzipien: Eine umfassende Darstellung der wichtigsten Werte und Überzeugungen, die dieser Erziehungsform zugrunde liegen.
  • Kapitel 3: Die Rolle der Eltern und Pädagogen: Wie du eine unterstützende, liebevolle und respektvolle Beziehung zu Kindern aufbauen kannst.

Teil 2: Praktische Anwendungen im Alltag

  • Kapitel 4: Freiheit und Selbstbestimmung: Wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
  • Kapitel 5: Kreativität und Fantasie: Wie du die kreativen Fähigkeiten von Kindern fördern und ihre Fantasie anregen kannst.
  • Kapitel 6: Umgang mit Konflikten und Grenzen: Wie du auf konstruktive Weise mit schwierigen Situationen umgehen kannst, ohne auf Strafen oder Zwang zurückzugreifen.

Teil 3: Kritische Auseinandersetzung und Ausblick

  • Kapitel 7: Vor- und Nachteile der antiautoritären Erziehung: Eine kritische Reflexion der Stärken und Schwächen dieses Ansatzes.
  • Kapitel 8: Die antiautoritäre Erziehung in der heutigen Gesellschaft: Wie die Prinzipien der antiautoritären Erziehung in der modernen Welt angewendet werden können.

Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, praktische Übungen und Anregungen für die Umsetzung der antiautoritären Erziehung im Alltag.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet antiautoritäre Erziehung?

Antiautoritäre Erziehung ist ein Erziehungsansatz, der auf Respekt, Liebe und Freiheit basiert. Im Gegensatz zu autoritären Erziehungsmethoden, die auf Gehorsam und Kontrolle setzen, stellt die antiautoritäre Erziehung die Bedürfnisse und Interessen des Kindes in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Kinder zu selbstständigen, selbstbewussten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu erziehen. Es geht darum, Kinder auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, anstatt sie zu lenken oder zu kontrollieren.

Ist antiautoritäre Erziehung dasselbe wie Laissez-faire-Erziehung?

Nein, antiautoritäre Erziehung ist nicht dasselbe wie Laissez-faire-Erziehung. Während bei der Laissez-faire-Erziehung den Kindern freie Hand gelassen wird und Eltern kaum Grenzen setzen, beinhaltet die antiautoritäre Erziehung klare Regeln und Grenzen, die jedoch gemeinsam mit den Kindern ausgehandelt werden. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Verantwortung zu finden und den Kindern einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem sie sich entwickeln können.

Welche Rolle spielen Grenzen in der antiautoritären Erziehung?

Grenzen spielen eine wichtige Rolle in der antiautoritären Erziehung. Sie dienen dazu, den Kindern Sicherheit und Orientierung zu geben und ihnen zu helfen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Allerdings werden Grenzen nicht autoritär durchgesetzt, sondern gemeinsam mit den Kindern ausgehandelt. Es geht darum, die Gründe für die Grenzen zu erklären und die Kinder in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Dadurch lernen die Kinder, die Grenzen zu akzeptieren und zu respektieren.

Wie gehe ich mit Konflikten in der antiautoritären Erziehung um?

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Zusammenlebens und bieten eine Chance für Wachstum und Entwicklung. In der antiautoritären Erziehung werden Konflikte nicht unterdrückt oder ignoriert, sondern offen angesprochen und gemeinsam gelöst. Wichtig ist, den Kindern zuzuhören, ihre Gefühle zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Dabei können Methoden wie die gewaltfreie Kommunikation oder die Mediation hilfreich sein.

Ist antiautoritäre Erziehung für alle Kinder geeignet?

Die antiautoritäre Erziehung ist nicht für alle Kinder gleichermaßen geeignet. Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen und den Erziehungsstil entsprechend anzupassen. Einige Kinder brauchen mehr Struktur und Führung als andere. Es ist daher ratsam, sich umfassend über verschiedene Erziehungsansätze zu informieren und den eigenen Weg zu finden.

Wo kann ich weitere Informationen über die antiautoritäre Erziehung finden?

Neben „Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung“ gibt es zahlreiche weitere Bücher, Artikel und Webseiten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Es lohnt sich, verschiedene Quellen zu konsultieren und sich ein umfassendes Bild zu machen. Auch der Austausch mit anderen Eltern oder Pädagogen, die sich für antiautoritäre Erziehung interessieren, kann sehr hilfreich sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Geschwister als Team

Geschwister als Team

19,00 €
Erziehen ohne Schimpfen

Erziehen ohne Schimpfen

19,99 €
Starke Kinder brauchen Regeln

Starke Kinder brauchen Regeln

15,49 €
Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

12,00 €
Das neue Kinder brauchen Grenzen

Das neue Kinder brauchen Grenzen

14,00 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn- Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

20,00 €
Auf der Autobahn des Lebens

Auf der Autobahn des Lebens

19,90 €
ADS: Die TopTipps für Eltern 2

ADS: Die TopTipps für Eltern 2

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €