Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Theorie des modernen Dramas

Theorie des modernen Dramas

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518100271 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Dramas! Tauchen Sie ein in die Tiefen der menschlichen Seele und die komplexen Spiegelungen der Gesellschaft, wie sie im modernen Drama zum Ausdruck kommen. Mit dem Buch „Theorie des modernen Dramas“ halten Sie den Schlüssel in der Hand, um die Meisterwerke der Bühnenkunst und ihre verborgenen Botschaften zu entschlüsseln. Lassen Sie sich von den einflussreichsten Denkern und Dramatikern inspirieren und erweitern Sie Ihren Horizont für ein noch tieferes Verständnis der Welt, in der wir leben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt des modernen Dramas
    • Die Schlüsselkonzepte des modernen Dramas
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die einflussreichsten Dramatiker und ihre Werke
    • Einblick in die theoretischen Grundlagen
  • Mehrwert für Ihre persönliche Entwicklung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau macht das moderne Drama aus und wie unterscheidet es sich von älteren Formen?
    • Welche Autoren werden in „Theorie des modernen Dramas“ besonders hervorgehoben?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Studenten der Theaterwissenschaften?
    • Kann ich durch das Lesen des Buches meine Fähigkeiten als Schauspieler verbessern?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Eine Reise durch die Welt des modernen Dramas

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Theorien. Es ist eine Einladung, sich auf eine intellektuelle und emotionale Reise zu begeben, die Sie durch die Epochen und Strömungen des modernen Dramas führt. Von den revolutionären Anfängen des Naturalismus und Symbolismus bis hin zu den experimentellen Formen des absurden Theaters und des epischen Theaters bietet „Theorie des modernen Dramas“ einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Innovationen der Bühnenkunst.

Entdecken Sie, wie Dramatiker wie Henrik Ibsen, August Strindberg, Anton Tschechow, Bertolt Brecht und Samuel Beckett die traditionellen Konventionen des Theaters in Frage stellten und neue Wege beschritten, um die Realität, die menschliche Existenz und die gesellschaftlichen Verhältnisse darzustellen. Erfahren Sie, wie ihre Werke das Publikum aufrüttelten, zum Nachdenken anregten und bis heute nichts von ihrer Aktualität und Relevanz verloren haben.

Die Schlüsselkonzepte des modernen Dramas

Das Buch „Theorie des modernen Dramas“ beleuchtet die zentralen Konzepte und Themen, die das moderne Drama prägen:

  • Der Bruch mit der Tradition: Das moderne Drama wandte sich ab von den klassischen Formen und Inhalten des Theaters und suchte nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, um die Komplexität der modernen Welt widerzuspiegeln.
  • Die Darstellung der Realität: Ob Naturalismus, Realismus oder Verfremdung – das moderne Drama experimentierte mit verschiedenen Strategien, um die Realität auf der Bühne abzubilden und dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten.
  • Die Psychologie des Individuums: Das moderne Drama rückte die inneren Konflikte, Ängste und Sehnsüchte des Einzelnen in den Mittelpunkt und erforschte die Tiefen der menschlichen Psyche.
  • Die Kritik an der Gesellschaft: Das moderne Drama thematisierte die sozialen Ungerechtigkeiten, die politischen Machtverhältnisse und die moralischen Dilemmata der modernen Gesellschaft und forderte das Publikum zur Auseinandersetzung mit diesen Problemen auf.
  • Die Suche nach Sinn: Angesichts des Verlusts traditioneller Werte und Weltbilder stellte das moderne Drama die Frage nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Existenz und suchte nach neuen Antworten in einer Welt im Umbruch.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ob Sie nun ein begeisterter Theaterbesucher, ein Literaturstudent, ein angehender Dramatiker oder einfach nur ein neugieriger Leser sind – „Theorie des modernen Dramas“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Theaters und seine Bedeutung für unsere Kultur und Gesellschaft. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Geschichte, die Theorie und die Praxis des modernen Dramas interessieren.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Theaterwissenschaftler und Studenten der Literaturwissenschaft
  • Dramaturgen und Regisseure
  • Schauspieler und Bühnenbildner
  • Lehrer und Dozenten, die das moderne Drama unterrichten
  • Theaterliebhaber und Leser, die ihr Wissen über das Drama vertiefen möchten

Die einflussreichsten Dramatiker und ihre Werke

Das Buch widmet sich ausführlich den Werken der wichtigsten Dramatiker des modernen Dramas und analysiert ihre spezifischen Beiträge zur Entwicklung der Bühnenkunst. Hier eine kleine Auswahl:

  • Henrik Ibsen: Der norwegische Dramatiker gilt als einer der Begründer des modernen Dramas. Seine Werke wie „Nora oder Ein Puppenheim“, „Gespenster“ und „Ein Volksfeind“ thematisieren die Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft und decken die Scheinheiligkeit der bürgerlichen Moral auf.
  • August Strindberg: Der schwedische Dramatiker war ein Meister der psychologischen Darstellung und experimentierte mit verschiedenen Formen des Dramas. Seine Werke wie „Fräulein Julie“, „Ein Traumspiel“ und „Der Totentanz“ erkunden die dunklen Seiten der menschlichen Seele und die Abgründe der zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Anton Tschechow: Der russische Dramatiker schuf ein neues Genre des Dramas, das sich durch seine subtile Charakterzeichnung, seine melancholische Atmosphäre und seine humorvollen Dialoge auszeichnet. Seine Werke wie „Die Möwe“, „Onkel Wanja“, „Drei Schwestern“ und „Der Kirschgarten“ sind Meisterwerke der psychologischen Realismus.
  • Bertolt Brecht: Der deutsche Dramatiker entwickelte das epische Theater, das das Publikum nicht in eine Illusion verwickeln, sondern zum kritischen Nachdenken anregen soll. Seine Werke wie „Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“ und „Der gute Mensch von Sezuan“ sind politische Lehrstücke, die die sozialen Ungerechtigkeiten und die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen anprangern.
  • Samuel Beckett: Der irische Dramatiker schrieb absurde Dramen, die die Sinnlosigkeit des Lebens und die Sprachlosigkeit des Menschen thematisieren. Seine Werke wie „Warten auf Godot“, „Endspiel“ und „Glückliche Tage“ sind Meisterwerke der existenziellen Verzweiflung und des schwarzen Humors.

Einblick in die theoretischen Grundlagen

Das Buch „Theorie des modernen Dramas“ vermittelt nicht nur ein umfassendes Wissen über die wichtigsten Dramatiker und ihre Werke, sondern auch über die theoretischen Grundlagen des modernen Dramas. Sie lernen die wichtigsten literaturwissenschaftlichen Ansätze und Methoden kennen, die zur Analyse und Interpretation von Dramentexten verwendet werden. Erfahren Sie mehr über:

  • Die Geschichte der Dramentheorie: Von Aristoteles bis zu den modernen Theoretikern – das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Dramentheorie und ihre Bedeutung für das Verständnis des Dramas.
  • Die verschiedenen Gattungen des Dramas: Tragödie, Komödie, Tragikomödie, Schauspiel – das Buch erklärt die Merkmale der verschiedenen Gattungen des Dramas und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte.
  • Die Elemente des Dramas: Handlung, Figuren, Dialog, Konflikt, Spannung, Katharsis – das Buch analysiert die einzelnen Elemente des Dramas und ihre Zusammenhänge.
  • Die Methoden der Dramenanalyse: Werkimmanente Interpretation, historisch-kritische Analyse, psychoanalytische Interpretation, feministische Interpretation – das Buch stellt verschiedene Methoden der Dramenanalyse vor und zeigt, wie sie zur Erschließung der Bedeutung von Dramentexten beitragen können.

Mehrwert für Ihre persönliche Entwicklung

Das Buch „Theorie des modernen Dramas“ ist nicht nur eine intellektuelle Bereicherung, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums. Es hilft Ihnen, die Welt mit anderen Augen zu sehen, die menschliche Natur besser zu verstehen und Ihre eigene Kreativität zu entfalten.

Das Buch bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Erweiterung Ihres Horizonts: Sie lernen die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und Perspektiven kennen und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Welt, in der wir leben.
  • Schärfung Ihres kritischen Denkens: Sie lernen, die Dinge zu hinterfragen, zu analysieren und zu bewerten und entwickeln ein unabhängiges Urteilsvermögen.
  • Förderung Ihrer Empathie: Sie lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, ihre Gefühle zu verstehen und ihre Perspektiven zu respektieren.
  • Entfaltung Ihrer Kreativität: Sie lassen sich von den Werken der großen Dramatiker inspirieren und entwickeln Ihre eigene Fantasie und Ausdrucksfähigkeit.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des modernen Dramas und lassen Sie sich von den großen Dramatikern und Denkern inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Theorie des modernen Dramas“ und beginnen Sie Ihre Reise in die Tiefen der menschlichen Seele!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau macht das moderne Drama aus und wie unterscheidet es sich von älteren Formen?

Das moderne Drama, grob ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis heute, bricht mit den traditionellen Konventionen des klassischen Dramas. Es konzentriert sich stärker auf psychologische Realität, soziale Kritik und die Darstellung individueller Erfahrungen. Während ältere Dramen oft moralische oder heroische Themen behandelten, untersucht das moderne Drama häufig die komplexen, oft unangenehmen Aspekte der menschlichen Existenz, wie Entfremdung, Identitätskrisen und die Absurdität des Lebens. Es experimentiert oft mit Form und Struktur, um diese neuen Inhalte adäquat auszudrücken.

Welche Autoren werden in „Theorie des modernen Dramas“ besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet sich ausführlich den Werken von Henrik Ibsen, August Strindberg, Anton Tschechow, Bertolt Brecht und Samuel Beckett, aber es werden auch zahlreiche andere einflussreiche Dramatiker behandelt. Jeder dieser Autoren hat auf seine Weise zur Entwicklung des modernen Dramas beigetragen, sei es durch die Einführung neuer Themen, die Erfindung neuer dramatischer Techniken oder die Infragestellung traditioneller Werte.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger in die Welt des Dramas zugänglich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Konzepte, Theorien und Autoren des modernen Dramas und erklärt komplexe Sachverhalte auf verständliche Weise. Allerdings ist ein gewisses Interesse an Literatur und Theater von Vorteil.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Studenten der Theaterwissenschaften?

Für Studenten der Theaterwissenschaften ist „Theorie des modernen Dramas“ eine unverzichtbare Ressource. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Theorie und die Praxis des modernen Dramas und vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge, um Dramentexte zu analysieren, zu interpretieren und zu inszenieren. Darüber hinaus regt das Buch zur kritischen Auseinandersetzung mit den Werken der großen Dramatiker an und fördert die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Vision.

Kann ich durch das Lesen des Buches meine Fähigkeiten als Schauspieler verbessern?

Obwohl das Buch primär theoretisch ausgerichtet ist, kann es durchaus zur Verbesserung der schauspielerischen Fähigkeiten beitragen. Ein tieferes Verständnis der Motive, Konflikte und Hintergründe der Figuren hilft Schauspielern, ihre Rollen authentischer und überzeugender zu interpretieren. Das Buch regt dazu an, über die oberflächliche Ebene der Handlung hinauszugehen und die komplexen psychologischen und sozialen Dimensionen der Figuren zu erforschen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches sind zeitlos relevant, da sie sich mit den grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz, der Gesellschaft und der Kunst auseinandersetzen. Obwohl sich die Welt seit der Entstehung des modernen Dramas verändert hat, haben die Werke der großen Dramatiker nichts von ihrer Aktualität und Relevanz verloren. Sie bieten uns nach wie vor wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und die Komplexität der modernen Welt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 511

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Einführung in die Gedichtanalyse

Einführung in die Gedichtanalyse

19,95 €
Abhandlung über den Ursprung der Sprache

Abhandlung über den Ursprung der Sprache

5,00 €
Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

10,00 €
Grüezi

Grüezi, Moin, Servus!

14,00 €
Phonetik und Phonologie des Spanischen

Phonetik und Phonologie des Spanischen

24,95 €
Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Grammatik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

19,95 €
Der Rosenroman

Der Rosenroman

12,00 €
Sprache und Geschlecht

Sprache und Geschlecht

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €