Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Theodor Fontane

Theodor Fontane

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499501456 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Theodor Fontane – ein Universum voller fesselnder Geschichten, scharfsinniger Beobachtungen und unvergesslicher Charaktere. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Werken; es ist eine Reise in das Herz und die Seele des 19. Jahrhunderts, eingefangen durch die Feder eines der größten deutschen Schriftsteller.

Inhalt

Toggle
  • Theodor Fontane: Ein Meister der Beobachtungsgabe
    • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • Ausgewählte Werke in diesem Buch
    • Effi Briest
    • Irrungen, Wirrungen
    • Frau Jenny Treibel
    • Stine
    • Weitere Erzählungen und Gedichte
  • Fontane verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die preußische Gesellschaft im 19. Jahrhundert
    • Fontanes literarischer Stil
  • Warum Fontane auch heute noch relevant ist
    • Die Aktualität von Fontanes Themen
    • Fontane als Spiegel unserer Gesellschaft
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von Theodor Fontane!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht Theodor Fontane zu einem bedeutenden Schriftsteller?
    • Welches Werk von Fontane ist am bekanntesten?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen behandelt Fontane in seinen Werken?
    • Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Theodor Fontane: Ein Meister der Beobachtungsgabe

Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin, war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Apotheker. Sein Werk umfasst Gedichte, Romane, Erzählungen und Reiseberichte. Bekannt wurde er vor allem durch seine realistischen Romane, die das Leben und die Gesellschaft Preußens im 19. Jahrhundert widerspiegeln. Fontane verstand es wie kein anderer, die Feinheiten menschlicher Beziehungen, gesellschaftliche Konventionen und die inneren Konflikte seiner Figuren darzustellen. Seine Werke sind geprägt von subtilem Humor, psychologischem Tiefgang und einer genauen Beobachtungsgabe.

Mit diesem Buch halten Sie einen Schlüssel in den Händen, der Ihnen die Türen zu Fontanes faszinierender Welt öffnet. Lassen Sie sich von seinen Geschichten verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Relevanz seiner Werke für unsere heutige Gesellschaft.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

Dieses Buch ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Fontanes bedeutendsten Werken, die Ihnen einen umfassenden Einblick in sein Schaffen ermöglicht. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Investition in Ihre literarische Bildung und ein Quell der Inspiration.

  • Entdecken Sie die Vielfalt Fontanes: Von seinen berühmten Romanen bis hin zu seinen weniger bekannten, aber ebenso fesselnden Erzählungen – dieses Buch bietet Ihnen eine breite Palette seines literarischen Schaffens.
  • Erleben Sie Geschichte hautnah: Fontanes Werke sind ein Spiegelbild der preußischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Sie vermitteln Ihnen ein lebendiges Bild dieser Zeit und lassen Sie Geschichte auf eine ganz neue Art und Weise erleben.
  • Lassen Sie sich von der Sprache verzaubern: Fontanes Schreibstil ist einzigartig. Er ist geprägt von Eleganz, Präzision und einem feinen Gespür für die Nuancen der deutschen Sprache.
  • Gewinnen Sie neue Erkenntnisse: Fontanes Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie regen zum Nachdenken an und eröffnen Ihnen neue Perspektiven auf das Leben und die menschliche Natur.

Ausgewählte Werke in diesem Buch

Diese Sammlung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Fontanes literarisches Schaffen. Hier sind einige der Highlights, die Sie in diesem Buch erwarten:

Effi Briest

Effi Briest, Fontanes berühmtester Roman, erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in eine unglückliche Ehe gerät und an den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Der Roman ist ein Meisterwerk der psychologischen Analyse und ein bewegendes Porträt einer Frau, die ihren eigenen Weg sucht.

Der Roman ist nicht nur eine tragische Liebesgeschichte, sondern auch eine scharfsinnige Kritik an den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen des preußischen Adels. Effi, gefangen in einem Netz aus Verpflichtungen und Konventionen, wird zum Opfer ihrer Zeit und ihres Standes. Fontane zeichnet ein differenziertes Bild ihrer inneren Zerrissenheit und ihrer Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben.

Zitat: „Ach, Luise, unsereinem ist doch das alles nicht gegeben. Wir sind eben Mädchen, und die müssen sich fügen.“

Irrungen, Wirrungen

Irrungen, Wirrungen ist eine berührende Liebesgeschichte zwischen dem jungen Baron Botho von Rienäcker und der einfachen Schneiderin Lene Nimptsch. Ihre Liebe scheitert an den Standesunterschieden und den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit.

Der Roman zeichnet ein realistisches Bild des Berliner Lebens im 19. Jahrhundert und thematisiert die soziale Ungleichheit und die Schwierigkeiten einer Liebe über Standesgrenzen hinweg. Fontane zeigt auf, wie gesellschaftliche Konventionen das Glück des Einzelnen verhindern können.

Zitat: „Es ist alles so traurig. Immer, wenn ich denke, es wird besser, dann kommt etwas, was alles wieder zunichte macht.“

Frau Jenny Treibel

Frau Jenny Treibel ist eine satirische Komödie, die die bürgerliche Gesellschaft Berlins aufs Korn nimmt. Im Mittelpunkt steht die wohlhabende Frau Jenny Treibel, die versucht, ihre Familie in die höheren Kreise einzuführen.

Der Roman ist eine pointierte Kritik an der Heuchelei und dem Snobismus der Gesellschaft. Fontane entlarvt die Scheinheiligkeit der Figuren und zeigt, wie sie ihre wahren Gefühle hinter einer Fassade von Konventionen verbergen.

Zitat: „Es ist so leicht, ein guter Mensch zu sein, wenn man Geld hat.“

Stine

Stine erzählt die Geschichte einer ungleichen Liebe zwischen der jungen Gräfin Melusine von Barby und dem Maler Waldemar Goltz. Ihre Beziehung wird durch Standesunterschiede und gesellschaftliche Vorurteile erschwert.

Der Roman thematisiert die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit und die Schwierigkeiten, die sich aus der unterschiedlichen Herkunft der Liebenden ergeben. Fontane zeigt auf, wie Standesunterschiede das Glück des Einzelnen beeinträchtigen können.

Zitat: „Das Leben ist kein Wunschkonzert.“

Weitere Erzählungen und Gedichte

Neben den genannten Romanen enthält dieses Buch auch eine Auswahl von Fontanes besten Erzählungen und Gedichten. Entdecken Sie die Vielfalt seines Schaffens und lassen Sie sich von seinen sprachlichen Bildern verzaubern.

  • Unterm Birnbaum
  • Schach von Wutenow
  • Vor dem Sturm
  • Gedichte

Fontane verstehen: Ein Blick hinter die Kulissen

Um Fontanes Werke in ihrer vollen Tiefe zu verstehen, ist es wichtig, den historischen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit zu kennen. Fontane lebte in einer Zeit des Umbruchs, in der sich die preußische Gesellschaft wandelte und neue Werte und Normen entstanden.

Die preußische Gesellschaft im 19. Jahrhundert

Die preußische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts war geprägt von strengen Standesunterschieden, militärischem Drill und einem ausgeprägten Pflichtbewusstsein. Fontane selbst stammte aus einer bürgerlichen Familie und war kritisch gegenüber den aristokratischen Eliten seiner Zeit.

Seine Romane sind ein Spiegelbild dieser Gesellschaft. Er zeigt die sozialen Ungleichheiten, die Konflikte zwischen den Generationen und die Schwierigkeiten des Einzelnen, sich in einer Welt voller Konventionen und Erwartungen zurechtzufinden.

Fontanes literarischer Stil

Fontanes literarischer Stil ist geprägt von Realismus, Ironie und psychologischem Tiefgang. Er beschreibt die Charaktere und ihre Umwelt mit großer Detailgenauigkeit und legt Wert auf eine authentische Darstellung der Wirklichkeit.

Seine Romane sind oft dialogorientiert und bieten dem Leser einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Figuren. Fontane verwendet eine subtile Ironie, um die Widersprüche und Absurditäten der Gesellschaft aufzudecken.

Warum Fontane auch heute noch relevant ist

Obwohl Fontanes Werke im 19. Jahrhundert spielen, sind sie auch heute noch von großer Relevanz. Seine Themen – Liebe, Ehe, Gesellschaft, Identität – sind zeitlos und beschäftigen uns auch in der modernen Welt.

Die Aktualität von Fontanes Themen

Fontanes Romane thematisieren die Suche nach dem Glück, die Schwierigkeiten der Kommunikation und die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen. Diese Themen sind auch heute noch aktuell und berühren uns auf einer tiefen Ebene.

Seine Charaktere sind Menschen wie du und ich. Sie kämpfen mit ihren Ängsten, ihren Sehnsüchten und ihren Träumen. Sie sind unvollkommen und machen Fehler, aber gerade deshalb sind sie uns so nah.

Fontane als Spiegel unserer Gesellschaft

Fontanes Werke sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Sie zeigen uns, wie wir leben, wie wir denken und wie wir miteinander umgehen. Sie regen uns zum Nachdenken an und fordern uns heraus, unsere eigenen Werte und Normen zu hinterfragen.

Indem wir Fontanes Romane lesen, können wir uns selbst besser verstehen und einen tieferen Einblick in die menschliche Natur gewinnen.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von Theodor Fontane!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Buch zu erwerben und in die faszinierende Welt von Theodor Fontane einzutauchen. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von seinen Geschichten verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht Theodor Fontane zu einem bedeutenden Schriftsteller?

Theodor Fontane gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des Realismus. Seine Romane zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe, psychologischen Tiefgang und eine realistische Darstellung der preußischen Gesellschaft im 19. Jahrhundert aus. Er verstand es, die Feinheiten menschlicher Beziehungen und die Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft auf subtile Weise darzustellen.

Welches Werk von Fontane ist am bekanntesten?

Sein bekanntestes Werk ist zweifellos der Roman Effi Briest. Er erzählt die tragische Geschichte einer jungen Frau, die in eine unglückliche Ehe gerät und an den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Der Roman ist ein Meisterwerk der psychologischen Analyse und ein bewegendes Porträt einer Frau, die ihren eigenen Weg sucht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für klassische Literatur, deutsche Geschichte und die menschliche Natur interessieren. Es ist eine ideale Lektüre für Literaturstudenten, Geschichtsinteressierte und alle, die sich von den Geschichten eines großen Schriftstellers berühren lassen möchten.

Welche Themen behandelt Fontane in seinen Werken?

Fontane behandelt in seinen Werken eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Ehe, Gesellschaft, Standesunterschiede, Identität und die Suche nach dem Glück. Seine Romane sind ein Spiegelbild der preußischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und thematisieren die sozialen Ungleichheiten, die Konflikte zwischen den Generationen und die Schwierigkeiten des Einzelnen, sich in einer Welt voller Konventionen und Erwartungen zurechtzufinden.

Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Sie können dieses Buch bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine einfache Zahlungsabwicklung. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von Theodor Fontane!

Bewertungen: 4.8 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Meine Kindheit

Meine Kindheit

13,90 €
Der Traum vom Leben in dir

Der Traum vom Leben in dir

12,90 €
Maxim Gorki

Maxim Gorki

16,90 €
Wer fast nichts braucht

Wer fast nichts braucht, hat alles

13,99 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
Aleksandr Puškin

Aleksandr Puškin

9,95 €
Cosmos Beuys.

Cosmos Beuys-

18,00 €
Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €